170PS-TDI im Skoda. Wer weiß was?
Hallo!
Hat schon jemand was läuten hören, ob und wann der 170PS 2,0 16 V PPD TDI mit DPF im Skoda Octavia angeboten wird?
Der Skodahändler hat ein Geheimnis draus gemacht und meinte er könne erst in einem Monat mehr sagen.
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Mir ist es egal ob es nur für dem RS ist oder nicht so lange es die selbe Version wie im Golf GT ist und bitte auch mit DSG! Die Version im Passat ist nicht so Toll, da schaffen die 170 PS kaum mehr als die 140 ich meinen nur 207km/h im Golf GT hingegen geht es ab bis 220km/h!!! Das wär mehr RS würdig!!!
Na im Passat Thread gibt es aber auch andere Meinungen dazu. Die meisten schaffen doch locker die 220km/h.
Bin mal gespannt, wann es die ersten näheren Informationen hierzu gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Na im Passat Thread gibt es aber auch andere Meinungen dazu. Die meisten schaffen doch locker die 220km/h.
Bin mal gespannt, wann es die ersten näheren Informationen hierzu gibt.
207km/h in Echt können auch 220km/h auf dem Tacho sein...
Ich nehme an wenn der Golf GT 220km/h schafft zweigt er auch deutlich mehr an (235 oder 240..)
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
207km/h in Echt können auch 220km/h auf dem Tacho sein...
Ich nehme an wenn der Golf GT 220km/h schafft zweigt er auch deutlich mehr an (235 oder 240..)
Also so weit ich weiß, sollen diese Geschwindigkeiten schon die "Echten" km/h gewesen sein. Im übrigen sind die vom Werk angegeben Endgeschwindigkeiten wohl gleich.
@mhaas
Ich bevorzuge ganz klar die Version aus dem Passat, denn nur die hat Ausgleichswellen (MKB: BMR)
Der Golf hat keine (MKB: BMN)
Dadurch dürfe die Laufkultur vom Passat- Motor merklich höher sein.
Außerdem stimmen Deine VMAX Angaben des Passat nicht.
Der 125KW TDI ist in der Limo mit 223 und im Variant mit 220 angegeben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bones79
@mhaas
Ich bevorzuge ganz klar die Version aus dem Passat, denn nur die hat Ausgleichswellen (MKB: BMR)
Der Golf hat keine (MKB: BMN)
Dadurch dürfe die Laufkultur vom Passat- Motor merklich höher sein.Außerdem stimmen Deine VMAX Angaben des Passat nicht.
Der 125KW TDI ist in der Limo mit 223 und im Variant mit 220 angegeben...
Ok, das sind nur Werte die ich im Passat Forum gelesen hatte von Leuten die überlegt hatten 140 PS oder 170 PS... muss zugeben, das ich nicht nochmal auf der VW Seit nachgeschaut habe.
@Theresias
Du schreibst ja wohl auch im Octavia Forum. Zumindestens würde ich es mal so deuten. Na Deinen da gemachten Angaben, gibt es ja leider derzeit nichts neues, in Sachen 170PS Diesel im Octavia. So habe ich es zumindestens verstanden. Wann rechnet Ihr mit einem neuen Update???
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Updates kommen i.d.R. alle 2 Wochen, also würde ich sagen in etwas mehr als einer Woche.
Danke für die Info. Wäre schön dann was positives zu hören, da ich so langsam meine Kaufentscheidung fällen muß. Passat-Jetta-Skoda Octavia---170PS Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Danke für die Info.
Es ist gut möglich, das bis zu diesem Zeitpunkt die endgültigen MJ 2007 Informationen kommen, also offiziell.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Wäre schön dann was positives zu hören, da ich so langsam meine Kaufentscheidung fällen muß.
Ebenso, wobei ich mir was das Modell angeht festgelegt habe, geht also nur noch um Details.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Es ist gut möglich, das bis zu diesem Zeitpunkt die endgültigen MJ 2007 Informationen kommen, also offiziell.
Ebenso, wobei ich mir was das Modell angeht festgelegt habe, geht also nur noch um Details.
Also bei mir spielt schon der Motor eine gewichtige Rolle.Hängt aber vielleicht auch damit zusammen, das mir alle drei Autos Passat-Jetta-Octavia gut gefallen. Also eigentlich ein Luxusproblem. Lieferzeiten dürften wohl beim Octavia und beim Jetta gleich sein. Passat wird wohl mittlerweile am schnellsten gehen,ist dafür aber um einige Euros teurer.
Für mich persönlich wäre es halt gut, was offizielles von Skoda in der Hand zu haben, um dann endgültig eine Entscheidung treffen zu können. Obwohl VW beim Jetta ja auch noch hinterher hängt, und es auch noch nichts offizielles zum 170PS Diesel gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Also bei mir spielt schon der Motor eine gewichtige Rolle.
Ebenso, aber der 2.0l TFSI ist das was ich will, der 2.0l TDI macht keinen Sinn in meinem Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Also eigentlich ein Luxusproblem.
Diese Frage ist absolut streitbar. 🙂
Den Passat gibt es beispielsweise nicht mit Dämmglas rund herum, sondern dort ist es nur die Frontscheibe. Der Octavia kann dagegen mit Dämmglas rundum (außer Heckscheibe) geordert werden, während es beim Jetta überhaupt nicht zur Diskussion steht. Die beheizbare Frontscheibe wiederum gibt es nur beim Passat. Memorysitze gibts nur im Passat oder Octavia, da ist der Jetta wieder außen vor, dafür gibt es bei Skoda wiederum kein DVD Navi, was für mich allerdings nicht relevant ist, da ich eine PDA Lösung vorziehe.
Ansonsten ist klar, Passat Highline Vollausstattung, mehr Luxus geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Lieferzeiten dürften wohl beim Octavia und beim Jetta gleich sein. Passat wird wohl mittlerweile am schnellsten gehen,ist dafür aber um einige Euros teurer.
Octavia 8-12 Wochen, da liegt der Passat meines Wissens drüber.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Ebenso, aber der 2.0l TFSI ist das was ich will, der 2.0l TDI macht keinen Sinn in meinem Fall.
Über diesen Motor habe ich anfangs auch nachgedacht, weil ich ihn Probe gefahren bin.Allerings bei meinen 17000KM im Jahr einfach nicht wirtschaftlich.
Diese Frage ist absolut streitbar. 🙂
Den Passat gibt es beispielsweise nicht mit Dämmglas rund herum, sondern dort ist es nur die Frontscheibe. Der Octavia kann dagegen mit Dämmglas rundum (außer Heckscheibe) geordert werden, während es beim Jetta überhaupt nicht zur Diskussion steht. Die beheizbare Frontscheibe wiederum gibt es nur beim Passat. Memorysitze gibts nur im Passat oder Octavia, da ist der Jetta wieder außen vor, dafür gibt es bei Skoda wiederum kein DVD Navi, was für mich allerdings nicht relevant ist, da ich eine PDA Lösung vorziehe.
Ansonsten ist klar, Passat Highline Vollausstattung, mehr Luxus geht nicht.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Die Frage die sich dann halt nur stellt? Auf was legt man besonders Wert.Generell gesehen wird wohl der Jetta am schlechtesten abschneiden, und der Passat Highline wohl am besten.
Und der beste Kompromiss aus beiden, ist dann der Octavia.Octavia 8-12 Wochen, da liegt der Passat meines Wissens drüber.
Laut meinem Wissen dürften sich der Passat und der Octavia in nichts nachstehen. So der Skoda Händler in meiner Nähe.
PS.
Wie schon gesagt. Hoffentlich gibt es bald was offizielles, damit das Rätselraten mal ein Ende hat :-)
Skoda-Antwort von heute
Sehr geehrter Herr...,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Es freut uns, dass Ihnen der neue Octavia RS so gut gefaellt. Gerne bestaetigen wir, dass voraussichtlich im Sommer ein neuer, starker Dieselmotor fuer dieses Modell erhaeltlich sein wird. Konkrete Angaben zur Motorisierung und zur Markteinfuehrung koennen wir aber derzeit leider noch nicht treffen, daher bitten wir Sie, mit einem Skoda Partner Ihrer Wahl in Kontakt zu bleiben, er wird Sie ueber alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne auch unter der Rufnummer 0 18 05/SKODA - INFO oder 0 18 05/75632-4636 (Euro 0,12/Min.) zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
SkodaAuto Deutschland GmbH
i. V. i. A.
Joerg Renner Felix Tappe
Leiter Kundenbetreuung Kundenbetreuung
Re: Skoda-Antwort von heute
Zitat:
Original geschrieben von haefbe
Sehr geehrter Herr...,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Es freut uns, dass Ihnen der neue Octavia RS so gut gefaellt. Gerne bestaetigen wir, dass voraussichtlich im Sommer ein neuer, starker Dieselmotor fuer dieses Modell erhaeltlich sein wird. Konkrete Angaben zur Motorisierung und zur Markteinfuehrung koennen wir aber derzeit leider noch nicht treffen, daher bitten wir Sie, mit einem Skoda Partner Ihrer Wahl in Kontakt zu bleiben, er wird Sie ueber alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne auch unter der Rufnummer 0 18 05/SKODA - INFO oder 0 18 05/75632-4636 (Euro 0,12/Min.) zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
SkodaAuto Deutschland GmbH
i. V. i. A.Joerg Renner Felix Tappe
Leiter Kundenbetreuung Kundenbetreuung
Und wieder einen Schritt weiter :-)