170PS TDI: Allrad oder nicht?
Ich bin zwar erst im März dran, konfiguriere jetzt schon immer aus Spass ein wenig. Und überlege, ob es zukünftig besser ist, ein Allrad (4 Motion) zu fahen, oder beim Fronttriebler zu bleiben. Fahre momentan kein Allrad, aber auch 170PS. Wo liegen die Vorteile?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe momentan den 140er mit 4M, vorher hatte ich den 140er nur mit Frontantrieb. In vielen Situationen ist der 4M wesentlich angenehmer zu fahren. Auf Nässe zieht er sauber seine Spur, im Schnee einfach genial, schon fast langweilig. Den Mehrverbrauch kannst Du fast vergessen, wenn es 1 Liter ist, dann ist das viel, eher sind es weniger. Was den Reiferverbrauch angeht, muss ich Einigen widersprechen: Der 4M fährt alle 4 Reifen gleichmäßiger ab, die hinteren kommen einfach früher wie beim reinen Fronttriebler. Unterm Strich bleibt der Reifenverschleiß gleich.
Fazit: Einmal Allrad -> immer wieder Allrad, leider nur nicht immer möglich.
Gruß Axel
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Was den Reifenverschleiß angeht möchte ich extrem wiedersprechen. Bei 90tkm hatte ich noch auf beiden Reifentypen 50% Profil drauf. Sowas hatte ich vorher noch nie da war nach 2 Jahren id eReifen fertig. Ich fahre aber durchaus nicht langsam.
Also da will ich dir doch extrem widersprechen: bei aktuell 87000 KM habe ich
1. Satz 235/40/18 Sommerreifen ( Pirelli erstausrüstung) )
2. Satz 235/40/18 Sommerreifen ( Goodyear )
3. Satz 235/40/18 Sommerreifen ( Hankook nun 1 Sommer )
1. Satz Winterreifen 215/5516 ( Dunlop )
2. Satz Winterreifen 235/45/17 ( Pirelli gebraucht gekauft und noch 1 Winter gefahren )
3. Satz Winterreifen 235/45/17 ( Hankook nun 1 Winter gefahren geht noch einen Winter)
Ich habe einen enormen Reifenverschleis, allerdings musste ich schon 2 x zum Spur neu einstellen weil die Reifen sich immer schnell schräg abgelaufen haben. Ob es am 4M liegt weis ich nicht. Aber als Reifensparend kann ich den Passat nicht deklarieren.
Ansonsten wie bereits gesagt: einmal Allrad, immer Allrad
Hallo,
da stimmt bei Dir aber was nicht. So einen Verschleiß habe ich nicht mal bei meinem jetzigen A6 mit 3.0tdi Motor.
Es ist auch in Irrglaube das Allrad sich nicht positiv auf den Reifenverschleiß auswirkt bei AB-Fahrten. Unter Vollgas hat man ca. 10% Schlupf auf der angetriebenen Achse. Auch das verrignert sich bei 4M. Naja da hilft nur eine Probefahrt mit Allrad und ohne auf der gleichen Strecke und hinterher genau messen😁
Gruß
Wusler
Hallo,
ich habe einen CC mit 170 PS und "nur" Frontantrieb. "Nur", weil ich vorher einen Golf 4Motion (140 PS) hatte und von der Traktion schwer begeistert war, insbesondere bei Nässe, von Schnee ganz zu schweigen. Leider gab es bei meiner Bestellung letztes Jahr den 4M noch nicht, sonst wäre er meine erste Wahl gewesen. Gerade bei Nässe hat der 2M Schwierigkeiten die Kraft auf die Strasse zu bringen. Aber auch bei trockenen Strassenverhältnissen, wenn man mal "schnell weg muss" regelt einen das ESP schnell wieder runter. War für mich am Anfang sehr gewöhnungsbedürtig und hat mir bei Kreuzungen hin und wieder mal den Schweiss auf die Stirn getrieben. Jetzt warte ich halt, dass die Lücke groß genug ist, auch wenns mal wieder länger dauert...
Zum Thema Reifenverschleiß kann ich sagen, dass bei mir die Sommerreifen nach 25 TSD km (70% AB) vorn nur hoch 3,5 mm Profiltiefe haben (hinten noch 7 mm!). Noch Fragen...
Mein Fazit: Wenn´s nicht zu sehr im Geldbeutel klemmt, auf jeden Fall 4MOTION.