170PS!!! Entäuschung ins Gesicht geschrieben!!!

Audi A4 B7/8E

Hallo an @lle!!!!

Nach knapp 2500 km möchte ich gerne meine Erlebnisse bzw. Erfahrungen mit meinem neuen A4 Avant 2,0TDI/170PS mitteilen.

Nach 160t km mit einem A4 B6 1,9TDI freute ich mich wahnsinnig auf einen durchzugsstärken Motor und da kam es gerade Recht das es ab Mai die neue Maschine mit 170 PS zu
bestellen gab.
Allerdings hat sich bereits nach den ersten Kilometern die Freude in Luft aufgelöst. Vom der Mehrleistung war nichts zu spüren-ok, der Motor läuft etwas ruhiger-aber 20Nm und 40 PS mehr. Man hat das Gefühl das der Turbo erst bei 2500u-min einsetzt-und darunter läuft nichts. Nicht für Schaltfaule-er braucht Drehzahl und dementsprechend deutlich mehr Sprit.

Ich fahre demnächst mal zum "freundlichen" und lasse den "Neuen" mal durchchecken. Ansonsten mein Tipp.....Finger weg und lieber ein 6 Zylinder.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem "Neuen"

Beste Antwort im Thema

Das ist eben der Tribut an den größeren Turbolader, ist klar, dass da das Drehmoment erst später anliegt...

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robman


Ich würde nie ein Neuwagen bestellen, ohne die Motorisierung probe gefahren zu haben!

tja, das mit der probefahrt war so ein problem. wir haben kein solches fahrzeug. das war ja auch der grund, warum ich mir so einen bestellt habe, damit auch der ein oder andere kunde mal fahren kann.

aber wenn sich das rumspricht, dass die leistung einfach nur enttäuschend ist, wird sich die kiste nicht so gut verkaufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


tja, das mit der probefahrt war so ein problem. wir haben kein solches fahrzeug. das war ja auch der grund, warum ich mir so einen bestellt habe, damit auch der ein oder andere kunde mal fahren kann.
aber wenn sich das rumspricht, dass die leistung einfach nur enttäuschend ist, wird sich die kiste nicht so gut verkaufen lassen.

das mit der Leistung ist immer relativ. es gibt hier im Forum auch Leute, die über die Leistung des neuen RS4 meckern 😕

Mir kommt mein 2.7er auch manchmal etwas zäh im Anzug vor, aber der Blick auf den Tacho überzeugt vom Gegenteil ...

@ WV-Verkäufer,
wäre nett wenn Du noch auf meine Frage eingehen könntest!
Oder willst Du den Golf behalten?

Danke und Gruß
Wurstblinker

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


@ WV-Verkäufer,
wäre nett wenn Du noch auf meine Frage eingehen könntest!
Oder willst Du den Golf behalten?

Danke und Gruß
Wurstblinker

sorry die späte antwort :-)

ich fahr meine fahrzeuge immer nur ein halbes jahr. und da ich für vw UND audi arbeite, fahr ich frühjahr/sommer einen vw, und herbst/winter einen audi.

der TSI ist mit sicherheit genial, ich werde dieses auto sehr vermissen. wer kann schon einen 170 PSler unter 7 liter fahren :-)

ich hoffe, dass dieser motor bald einzug in allen modellen der vw- und audi-palette findet.

FSI ade, sag ich da nur :-)

wenn du ihn haben willst, er wäre ab 21.09. zu haben (leasing-ende).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


tja, das mit der probefahrt war so ein problem. wir haben kein solches fahrzeug. das war ja auch der grund, warum ich mir so einen bestellt habe, damit auch der ein oder andere kunde mal fahren kann.

aber wenn sich das rumspricht, dass die leistung einfach nur enttäuschend ist, wird sich die kiste nicht so gut verkaufen lassen.

Glaube das Thema ist schon durch.....

selbst mein "freundlicher" wird den 170er nicht mehr empfehlen. Schon so viele Leute, welche mit der Leistung nicht zufrieden sind.

Ob Neckarsulm das schon mitbekommen hat. Man hat ja schon gehört das sich auch hier ein paar Marketingleute von Audi tummeln sollen.

Ich habe meinen 170er noch nicht, aber diese Thema macht etwas nachdenklich.

Falls der 170 PS TDI wirklich enttäuschende Fahrleistungen bietet und sich das bei Händlern bzw, Kunden herumgesprochen hat, muss und wird VW/Audi etwas dagegen unternehmen.

Das einzige was ich mir da vorstellen könnte, wäre ein Softwareupdate für den Motor. Vielleicht ist ja in absehbarer Zeit ein neues verfügbar.

Liebe A4ler !

Als alter Audi-Fan und jetziger Passat-Fahrer (mit lustig knackenden B-Säulen - aus Liebe zum Automobil ! 😁 ) muß ich mal 'ne Lanze für den 170iger brechen: bin auch schon einige PD-TDI's probegefahren und kenne den 115 PS-PD mit und ohne Chip auch sehr gut - m.E. fährt sich der 170 PS PD angenehm ruhig, hat 'ne menge "Druck", braucht nicht mehr oder weniger Drehzahl als jeder andere PD-TDI auch; mit dem Unterschied, dass da über 4000 U/min auch noch was geht!!!, und der Verbrauch ist für ein 1,6 t Passi mehr als i.O. (Schnitt 6,5 l; vorwiegend über Land + ein bischen Stadt/Kurzstrecke). Gut, so richtig geht er erst ab 1900U/min los - darunter ist er etwas "schwächlich" aber man kann auf der Landstrasse auch bei 80 km/h im sechsten Gang noch beschleunigen ohne ein Hinderniss zu sein! Ich kann aber, wie gesagt, nur von dem Motor im Passat Variant sprechen und verstehe daher nicht, dass er im A4 so, ich sage mal, "lasch" sein soll. Ich war ansonsten immer der Meinung, dass die Maschinen bei Audi ein bischen flotter zur Sache gehen als bei VW...Mein ehemaliger 115 PS-PD A4 (Typ B5 war das noch) ging im original Zustand auch erst bei 1800-1900 U/min richtig zur Sache; mit ABT-Chip ging er jedoch schon bei rd. 1400 U/min gut los! Das war sehr angenehm im alltäglichen Verkehr! Wenn ich dagegen an den alten 2.5er V6 TDI im A6 meines alten Herrn denke; der hatte ja nun wirklich mal'n Turboloch und unter1900-2000 U/min am Berg musste man zurückschalten, ansonsten blieb man stehen ! Aber wie gesagt; vielleicht sind die Motoren bei Audi tatsächlich anders ausgelegt (Software etc.) oder die 140iger gehen zu gut...Über d. Top-Speed kann ich noch nichts sagen, da ich gerade erst 1700 KM runter habe und auch noch nicht in die Gelegenheit kam, mal ein Stückchen freie Autobahn zu ergattern. Habe aber im A3 Forum auch schon sowas in der Art wie hier vom 170iger gelesen...hmmm; schön ist das jedenfalls nicht !

So long, ich will nicht weiter stören... 🙂

VG,
Thommi

hallo,

ist der 125kw 2.0 tdi motor im audi der gleiche wie im passat und z.b. im skoda octavia rs sowie golf gt?

ich habe im passat forum schon öfters von problemen mit diesem motor gelesen!

Zitat:

Original geschrieben von vinoepane


selbst mein "freundlicher" wird den 170er nicht mehr empfehlen. Schon so viele Leute, welche mit der Leistung nicht zufrieden sind.

Interessant, mein 🙂 empfiehlt genau diesen Motor und rät im Vergleich vom 2,7 TDI ab.

Nun, ich werde ihn in Kürze im A3 Probe fahren, mal sehen ...

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Interessant, mein 🙂 empfiehlt genau diesen Motor und rät im Vergleich vom 2,7 TDI ab.

Da würde ich aber nochmal nachhaken, warum das so sein soll. Weil eine logische Erklärung wird er dir vermutlich schuldig bleiben, ich kenne beide Motoren und der 2.7 TDI fährt in praktisch jeder Disziplin mindestens eine Klasse höher

^ Jap, habe den 2,7 mal in einem A6 Avant erlebt und war von der Laufkultur und dem Durchzug sehr angetan. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der Vierzylinder da auch nur annähernd herankommt.

Hallo.

Habe mir meinem 170PS nun endlich die ersten 1550km runter.
Wie gehabt geht unter 1900 Touren nicht wirklich viel. In der Stadt bedeutet dies oft zwicshen 2. und 3. Gang schalten. Im 4. bei 50 kann man zwar mitschwimmen, aber nicht beschleunigen.

Erster High-Speed Test auf der Bahn ergab im 6. Gang knapp über 235km/h laut Tacho. 240 hat er nicht geschafft. Gerade Strecke über 6km geradeaus. Messung mit GPS steht noch aus.
Dabei dreht er im 6. Gang bei weitem nicht aus. Drehzahl ist knapp über 4000 Touren.

Was mir noch auffällt. Rolle ich ohne Gang eingekegt zu haben an eine Ampel, so geht der erste danach manchmal nicht richtig rein. Dann hilft nur langsam auskuppeln und mit Druck den Ganghebel dann richtig reinschieben bis es einrastet.

Wichtig ist bei meinem auch, dass ich diese 2 Sekunden vorglühe beim Start, Ich dachte eigentlich, dass man das heute nicht mehr braucht, aber sonst veschluckt er sich un geht sofort wieder aus. Zumindest bei kaltem Motor.

Ansonsten ein tolles Auto. 🙂 Das sollte man nicht verschweigen. Und die Leistung reicht mir im Berufsverkehr allemal 😉

Grüße

Yep...den Vergleich 4 zu 6 Zylinder würde ich auch nicht wagen.
Auf der anderen Seite ist uns videopane aber auch das Argument schuldig geblieben, wieso sein 🙂 von dieser Motorisierung abrät.
Etwa "nur" weil er subjektiv schlecht geht ? Das liegt dann aber wohl eher an einer zu hohen Erwartungshaltung. (Wie ich sie wahrscheinlich auch habe 😉 ).
Auf dem Prüfstand wird der Wagen wohl in etwa seine 170 Esel haben...sonst hätte Audi wirklich ein Problem.
Zum Thema Softwareänderung: Ist es eigentlich überhaupt schon mal vorgekommen, dass ein Hersteller ´ne Rückrufaktion zwecks Chiptuning gestartet hat ?
Man darf auch nicht vergessen, dass der B7 schon "fast" ein Auslaufmodell ist. Wenn Audi mit dieser Motorisierung wirklich einen absatzmäßig schlechten Schuss ins Blaue geliefert hat, werden sie wohl erst beim Modellwechsel 08 reagieren ... wobei durch die dann folgende Common-Rail Umstellung die Karten sowieso neu gemischt werden.
Ich sehe das Ganze eher als Testballon für die nächste Modellgeneration, ob der Markt für einen Vierzylinder-Diesel in dieser Leistungsklasse überhaupt besteht.
Ist aber natürlich alles Spekulation...ich warte einfach weiter auf "meinen" 170er der Anfang Mai 06 bestellt wurde und hoffentlich bis Anfang Mai 07 geliefert wird 🙁 .

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von absolute


Auf der anderen Seite ist uns videopane aber auch das Argument schuldig geblieben, wieso sein 🙂 von dieser Motorisierung abrät.
Etwa "nur" weil er subjektiv schlecht geht ? Das liegt dann aber wohl eher an einer zu hohen Erwartungshaltung. (Wie ich sie wahrscheinlich auch habe 😉 ).
Auf dem Prüfstand wird der Wagen wohl in etwa seine 170 Esel haben...sonst hätte Audi wirklich ein Problem.
Ist aber natürlich alles Spekulation...ich warte einfach weiter auf "meinen" 170er der Anfang Mai 06 bestellt wurde und hoffentlich bis Anfang Mai 07 geliefert wird 🙁 .

Gruß

Carsten

Mein "freundlicher" hat mir beim letzten Besuch mitgeteilt, das bis jetzt jeder, der den 170er Probegefahren ist, die Leistung bemängelt hat. Seht doch mal, 170PS als Diesel...allein schon von der Zahl müßte einem schwindelig werden. Am Anfang hatte er Argumentiert, das die Leute mit einem gechipten 140er absolut begeistert wären und das der neue Motor mit Sicherheit noch besser gehen würde.

Da kann man auch kaum 1400Euro Grundpreiserhöhung argumentieren.

Ich hab bei meinem jetzt 7500 km drauf und hab noch keine Verbesserung feststellen können. Im Parallelflug mit 140ern habe ich das gleiche Leistungsbild. Endgeschwindigkeit nach langer Anlaufphase laut Tacho 232 / Bordcomputer 218. Spritverbrauch nicht unter 8 Liter.

Und noch was, sehr viele Audi´s gehen als Firmenleasing auf die Straße und die meisten Leasingfirmen haben eine 150PS Beschränkung. Deshalb gibt es den 3er BMW als 318d. Also fällt der Kundenkreis schon weg.

Zitat:

Original geschrieben von absolute


Yep...den Vergleich 4 zu 6 Zylinder würde ich auch nicht wagen.

Ich schon 😉

Ein 6-Zylinder ist nicht immer die bessere Wahl, sondern hat auch bauartbedingte Nachteile:

1. Höheres Gewicht des Motors, damit wirkt der Wagen schwerfälliger (spielt natürlich beim A6 kaum ein Rolle, bei kleineren Autos schon)
2. Höhere Masse der bewegten Teile, dadurch wirkt ein 6-Zylinder bei gleicher Leistung etwas zäher als ein 4-Zylinder
3. Höherer Verbrauch
4. Höherer Preis

Auch der Vergleich PD zu Common Rail ist ganz interessant. Zwar sind die CR-Diesel eindeutig leiser, aber m.E. hängen die PD-TDIs besser am Gas. Alle CR-Diesel, die ich bisher gefahen bin, mit Ausnahme des 535d, zeigen eine verzögerte Gasannahme. Das fällt einem, wenn man es gewohnt ist, nicht mehr auf, im Vergleich zu einem Benziner nervt es.

Mein Fazit bisher ist:
6-Zylinder-CR-Diesel sind toll für die Autobahn, im Stadt- und Landstraßenverkehr machen aber die 4-Zylinder-PDs mehr Spaß.

Den 140 PS-PD-TDI bin ich vor kurzem ausgiebig im A4 gefahren. Mir macht der Motor Spaß. Den 170 PS PD-TDI werde ich morgen kennenlernen, mal sehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen