170PS 2,0 tdi vs. 200PS 2,0 tfsi

Audi A3 8P

Hallo Audi Freunde,

ich habe über die Suchfunktion leider nichts passendes gefunden.
Gibt es Leute die beide Motoren gefahren haben und sie ein Urteil erlauben können?
Ich kenne den Benziner aus dem GTI, wo er in Verbidnung mit dem DSG sehr viel Spass gemacht hat.
By the way - ist das DSG im Audi mit dem vom Golf identisch? Im A3 Benziner bin ich lediglich mal Beifahrer gewesen. Die Fahrleistungen sind Ok und der Geräuscheindruck deutlich zivieler als beim GTI. Wahrscheinlich ging der deshalb subjektiv besser..

Nun zum Diesel in der Hoffnung nicht wieder einen Benzin-Diesel Diskussion anzuheizen.
Ich bin mal den neuen A4 mit dem 143Diesel gefahren und war etwas enttäuscht. Da war einfach kaum Dampf da. Da der A3 ja etwas leichter ist und mit den 170 Pferden ausgestattet verspreche ich mir einen für mich ausreichenden Abzug. Mir ist klar, dass der Pumpedüseschub ausbleibt, aber geht der wenigstens subjektiv ähnlich wie der 2,0 tfsi? wie ist das Geräuschniveau verglichen mit dem Benziner?

Ich fahre zu 80-90 Stadt den Rest Autobahn und ca. 10.000km/Jahr. Ansich würde ein Kleinwagen mit wenig PS genügen, ich möchte jedoch auch etwas Fahrspass. Würde sich aus der Kostensicht bei meinem Fahrprofil rechnen? Die alten Daumenregeln erst ab 15.000Km etc lohnt sich der Diesel stimmen ja heute nicht mehr zwingend...

Ab welchem Bauhjahr ratet ihr zum Kauf? Habe gelesen dass die bis zu einem bestimmten Bauhjahr bretthart gefedert waren..

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S16Fahrer


Mehr Charakter => mehr Identifikation mit seinem Auto => mehr Freude am Auto => kauf den Diesel! ;-)

Du beschreibst den Turbo-Bums. Der hat aber gar nichts mit dem Diesel zu tun, sondern mit der Aufladung an sich. Turbo-Benziner können bis auf die Spritkosten wieder mal alles besser als Turbo-Diesel.

Diesel fährt man, weil man es muss und auf die niedrigen Spritkosten wegen hoher Fahrleistungen angewiesen ist, nicht, weil es so geil ist, einen nagelnden und rußenden Traktor mit wenig kultiviertem Motor unter dem Hintern zu haben.

320 weitere Antworten
320 Antworten

1,8 TFSI
0–100 km/h: 8,6 s
Vmax: 220 km/h
Verbrauch (l/100 km): 9 Liter

2,0 TDI
0-100 km/h: 8,2 s
Vmax: 222 km/h
Verbrauch (l/100 km): 7 Liter

was kann da der 1,8. besser

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



EDIT:

und zu dem argument, dass man den grußen 2,0 TDI wegen den fehlenden 30 PS nich mit dem 2,0 TFSI vergleichen kann:

is richtig, aber der 2,0 TDI kommt noch nichmal an die werte des 1,8 TFSI heran der wiederrum 10 PS und 200 ccm weniger hat als der diesel😉

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


das is natürlich ne granate, aber mal was anderes, is nichts gegen dich direkt aber das liest man in letzter zeit immer wieder:

Drehmoment & Nm

vor 10 jahren hat noch niemand von Drehmoment oder Nm gesprochen, nur seit ein paar jahren is es trend geworden davon zu sprechen (obgleich einige noch nich mal wissen, was es überhaupt bedeutet)
und jeder hans wurst schmeißt nur damit umsich um wissenheit/ahnung vorzugaukeln! dabei sagt dies gar nichts direkt über die fahrdynamik aus! schaut euch mal die fahreigenschaften von nem LOTUS (elise/exige) an, hat nen verdammt kleines drehmoment, aber höllische fahrleistung!

gruß tino

http://www.e31.net/torque.html

Hier mal ein Video

2.0 TFSI vs. 2.0 TFSI A4 DTM (1 Person) vs. A3 Sportback (2 Personen).

Man weiß doch nie was man vor oder hinter sich hat.

http://www.youtube.com/watch?v=G4QOeGHVPvo&feature=channel

Schnell sind die Turbos alle und schön anzusehen.

Ps. das war kein Rennen.

2. Video:

2.0 TFSI vs. 3.2 (noch ohne Sport AGA)

http://www.youtube.com/watch?v=4TA2MsYL0ws

Gruß

Schnellere gibts immer ......vertragt Euch wieder bei 2.0 TDI und TFSI gibt keine Gewinner, ist ein total persönliches Ding was man lieber mag.

aber schaut doch mal... der Porsche Turbo hat grad mal max. 700 NM mit Overboost (was Overboost auch immer bedeuten soll)

da sind die Diesel einfach besser

Ähnliche Themen

ach komm schon kimmler😉

du willst hier was anheizen, du weist genau, dass das nix aussagt in Bezug auf Fahrleistungen

und was Overboost ist ganz einfach, der Turbo hat die ersten 2 sec bei vollgas zusätzlich NM anliegen

das wirst du aber auch wissen...

im audi-konfi is er mit 7,6 sek angegeben 😉

gruß tino

aber die fahrer von ams haben "nur" 8,6 geschafft😉

Zitat:

Original geschrieben von joefraen



Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


das is natürlich ne granate, aber mal was anderes, is nichts gegen dich direkt aber das liest man in letzter zeit immer wieder:

Drehmoment & Nm

vor 10 jahren hat noch niemand von Drehmoment oder Nm gesprochen, nur seit ein paar jahren is es trend geworden davon zu sprechen (obgleich einige noch nich mal wissen, was es überhaupt bedeutet)
und jeder hans wurst schmeißt nur damit umsich um wissenheit/ahnung vorzugaukeln! dabei sagt dies gar nichts direkt über die fahrdynamik aus! schaut euch mal die fahreigenschaften von nem LOTUS (elise/exige) an, hat nen verdammt kleines drehmoment, aber höllische fahrleistung!

gruß tino

http://www.e31.net/torque.html

guter link und wenn man ihn ganz sorgfältig durch liest, dann wird man bemerken, dass man vom drehmoment NICHT DIREKT auf eine fahrleistung schließen kann, also nichts mit:

"Boah ey, mein diesel hat xxx Nm Drehoment, der is voll schnell ey!"

nen traktor hat auch ein bäriges drehmoment, nur mit den fahrleistungen haperts trotzdem ein bißchen😁

gruß tino

haut euch doch n gastank in eure benziner
die stärkste düse schaft 38 kw pro zylinder bei turbo sogar 42 kw.
also wenn einer meinen tdi kauft hol ich mir den neuen gti mit gastank und spritspartunning bei dth-turbo.de.
preislich gesehen kommst du aufs gleiche raus ob du n gti mit 211ps sound und gas nimmst der aber die meist bessere grundaustattung hat oder n gt mit nur 170😮

is den gas bei TFSI mittlerweile überhaupt möglich? desweiteren läuft glaube ich 2011 der festgelegte preis für gas aus und wer weiß wie sich dann der preis entwickelt, aber warscheinlich nich zum positiven (bin mir nich sich mit dieser aussage)!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von joefraen


aber die fahrer von ams haben "nur" 8,6 geschafft😉

Die Fahrer von "ams" sind ja auch Pfeifen.

Wenn sogar ich mit meinem 1.8er Handgurke 8,3 schaffe (und dann hab ich bei 80 sogar noch mal in den Dritten geschaltet, was man nichtmal bräuchte bis 100)...

die 7,8 für den Handschalter sind durchaus machbar.

Zitat:

Original geschrieben von scratch



Zitat:

Original geschrieben von joefraen


aber die fahrer von ams haben "nur" 8,6 geschafft😉
Die Fahrer von "ams" sind ja auch Pfeifen.
Wenn sogar ich mit meinem 1.8er Handgurke 8,3 schaffe (und dann hab ich bei 80 sogar noch mal in den Dritten geschaltet, was man nichtmal bräuchte bis 100)...

die 7,8 für den Handschalter sind durchaus machbar.

meine Rede,

der 1.8Tfsi wird auch gerne unterschätzt (zumindest bei uns Freaks hier im Forum), wo es ein S3 für Leistung sein MUSS und wenn das nicht, wenigstens der "kleine" 2.0T.

Unter 8,0 ist mit dem 1,8 TFSI locker drinnen.

Das schaff sogar ich. Und ich bin ne Nulpe.

EDIT: Hab da was gefunden. 1,8 TFSI Handschalter 0-100 Km/h 7,6 Sek.

Ich hab das Video auf 7,5 Sekunden gestoppt. Wenn man jetzt noch den voreilenden Tacho annimmt und meine Stoppuhr-Ungenauigkeit ist man trotzdem sehr genau bei der Werksangabe von 7,6 Sekunden.

Sag ich doch.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen