170PS 2,0 tdi vs. 200PS 2,0 tfsi
Hallo Audi Freunde,
ich habe über die Suchfunktion leider nichts passendes gefunden.
Gibt es Leute die beide Motoren gefahren haben und sie ein Urteil erlauben können?
Ich kenne den Benziner aus dem GTI, wo er in Verbidnung mit dem DSG sehr viel Spass gemacht hat.
By the way - ist das DSG im Audi mit dem vom Golf identisch? Im A3 Benziner bin ich lediglich mal Beifahrer gewesen. Die Fahrleistungen sind Ok und der Geräuscheindruck deutlich zivieler als beim GTI. Wahrscheinlich ging der deshalb subjektiv besser..
Nun zum Diesel in der Hoffnung nicht wieder einen Benzin-Diesel Diskussion anzuheizen.
Ich bin mal den neuen A4 mit dem 143Diesel gefahren und war etwas enttäuscht. Da war einfach kaum Dampf da. Da der A3 ja etwas leichter ist und mit den 170 Pferden ausgestattet verspreche ich mir einen für mich ausreichenden Abzug. Mir ist klar, dass der Pumpedüseschub ausbleibt, aber geht der wenigstens subjektiv ähnlich wie der 2,0 tfsi? wie ist das Geräuschniveau verglichen mit dem Benziner?
Ich fahre zu 80-90 Stadt den Rest Autobahn und ca. 10.000km/Jahr. Ansich würde ein Kleinwagen mit wenig PS genügen, ich möchte jedoch auch etwas Fahrspass. Würde sich aus der Kostensicht bei meinem Fahrprofil rechnen? Die alten Daumenregeln erst ab 15.000Km etc lohnt sich der Diesel stimmen ja heute nicht mehr zwingend...
Ab welchem Bauhjahr ratet ihr zum Kauf? Habe gelesen dass die bis zu einem bestimmten Bauhjahr bretthart gefedert waren..
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S16Fahrer
Mehr Charakter => mehr Identifikation mit seinem Auto => mehr Freude am Auto => kauf den Diesel! ;-)
Du beschreibst den Turbo-Bums. Der hat aber gar nichts mit dem Diesel zu tun, sondern mit der Aufladung an sich. Turbo-Benziner können bis auf die Spritkosten wieder mal alles besser als Turbo-Diesel.
Diesel fährt man, weil man es muss und auf die niedrigen Spritkosten wegen hoher Fahrleistungen angewiesen ist, nicht, weil es so geil ist, einen nagelnden und rußenden Traktor mit wenig kultiviertem Motor unter dem Hintern zu haben.
320 Antworten
Ich würde ja gerne mit fahren und mich, meinen 170 er und meine Frau anbieten.
O.K., Frau im kleinen schwarzen bleibt.
Aber da ich ja auch den Standpunkt vertrete,
dass der 2,0 TFSI den 170 PS Diesel in jeglicher Hinsicht überlegen ist, wäre ich ein schlechter
Gegner ;-)))).
Der Diesel Fahrer muss Biss haben und davon überzeugt sein was er macht ;-)))) Wer weiss, wer
dann gewinnt ( unter Einsatz von Launch Control ). Der Glaube versetzt Berge.
Komische Frage... ich würd schon sagen, 1.8T und 170er-TDI nehmen sich nix. Gegen den 2.0T sieht der TDI kein Licht unter'm Strich 😁 Der TDI hat den schönen Bums unten rum, aber was bei den TFSI bei hoher Drehzahl noch rum kommt, sollte man nicht unterschätzen.
Bitte Videos vom Vergleichsrennen - und natürlich mehrere Durchläufe 😉
Hehe Jup.
Audi rules. 100.000 km pro Ring.
That's the truth.
Ähnliche Themen
Hier isser...Der 170´er CR TDI...
Da ich schon gegen einen GTI das nachsehen hatte, kenne ich die Schmach und trete trotzdem an...Will ja wissen wie es danach mit 200 MTM PS ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von RacersHardware
Will ja wissen wie es danach mit 200 MTM PS ist :-)
da ist der vergleich mit einem serien-2.0TFSI ja pflicht! 😉
Zum 2.0 TFSI nass machen nimmt man was anderes... ;-) Immer wenn ich was passendes unterm Hintern habe, hat keiner Lust....
Zitat:
Original geschrieben von RacersHardware
Zum 2.0 TFSI nass machen nimmt man was anderes... ;-) Immer wenn ich was passendes unterm Hintern habe, hat keiner Lust....
Das macht erst bei gleichwertigen Gegnern (BMW 1er) Spaß. Kleinere/schwächere Autos zu f***** ist unfair und hat irgendwie keinen Reiz finde ich.
Und gegen obere Mittelklasse-Diesel à la 3.0 TDI und 530d sieht erst wieder der S3 Land. Und dem sieht man es auch gleich an.
Wie, nass machen? Jetzt weiß ich, wovon der Typ die ganze Zeit redet ... 😁
Reißt euch mal zusammen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das macht erst bei gleichwertigen Gegnern (BMW 1er) Spaß. Kleinere/schwächere Autos zu f***** ist unfair und hat irgendwie keinen Reiz finde ich.Zitat:
Original geschrieben von RacersHardware
Zum 2.0 TFSI nass machen nimmt man was anderes... ;-) Immer wenn ich was passendes unterm Hintern habe, hat keiner Lust....Und gegen obere Mittelklasse-Diesel à la 3.0 TDI und 530d sieht erst wieder der S3 Land. Und dem sieht man es auch gleich an.
Der 3.0 TDI hat - zumindest ab A6 - von 0-100 keine Chance gegen den TFSI im A3!
Zumindest meiner Meinung nach!
Und die ältere Version mit 233 Pferdchen ist im A4 schon nicht schneller!
Abgesehen davon sind die Beschleunigungswerte für die 3.0 TDIs generell utopisch. Ein A5 mit 240 PS-Diesel macht die 100 doch nicht in unter 6 Sekunden. Und auch dass ein A4 3.0 TDI den Sprint in 6,2 Sekunden erledigt, halte ich für unglaubwürdig.
Wenn die Straßen wieder trocken und die Sommerschlappen drauf sind, kann ich genaueres sagen, habe dann ein Date mit einen aktuellen A4 3.0 TDI S-Tronic 😉
da wirst du wohl das nachsehen haben, vielleicht nich von 0-100, aber bei allen anderen varianten! wer das nich zugibt, der verhält sich genauso wie so manch diesel-fetischist hier 😁
gruß tino
Ich meinte den Standartsprint, gerade den finde ich wichtig 😉
Auf der Autobahn hat der Sechsender natürlich die Nase vorn!
Da könnte ja ein Doppelrennen draus entstehen.
Stelle einfach einen 2,0 TFSI und einen 2,0 TDI 170 PS daneben. Das entwickelt dann eine Eigendynamik. Die rasen einfach los, wenn das Fähnchen zu Boden fällt ;-)))))
@king_brainy - mann mann mann, Du spuckst hier ganz schön große Töne contra die TDI-Fahrer.
Wenn Dein TDI nicht mal nen 1.8TFSI platt macht, dann haste auch keine 182PS. Punkt.
Und daher solltest Du Dich auch nicht so aus dem Fenster lehnen, dass Du dank fehlendem DPF nen 170er TDI platt machst. Das will ich erstmal sehen.
Achja - irgendwo kam noch irgendwer mit "Sound" auf den letzten drei Seiten! Naja, wer im Glashaus sitzt...kann ich da nur sagen. Sicher hat der TDI keinen Sound. Geht ja auch nicht. Nur hat
ein Turbo-Benziner ebensowenig Sound, weil der Turbo den Sound ganz prima dämpft (und nur nen Vier-Zylinder ist etc.).
Manche suchen hier ja echt die letzten Argumente, die sie irgendwie noch nutzen können, um ihre Karre hochzujubeln...traurig...
Nicht, dass hier gleich wieder welche ausflippen - ich habe nie behauptet, dass ich nen 2.0 TFSI platt mache; nur (und da wiederhole ich mich gern) bin ich alle drei Motoren probegefahren und SUBJEKTIV ging der TDI am Besten, daher wurde er gekauft. Wenn nun einer meint, nee nee nee, kann alles nicht sein => gut! Jeder soll mit seinem Auto zufrieden sein. Ich schrei meine Kollegen auch nicht jeden Tag an, weil sie Opel oder Renault fahren! ;-)
Gruß
Stefan