170 PS bestellbar
Mein Freundlichen in der Schweiz, hat der 170PS im Konfigurator. Kostet ca. 400 CHF (325€) mehr als der mit 200PS.
Kennt jamand die Eckwerte vom Motor (Beschleunigung, Verbrauch, Newtonmeter, usw)?
83 Antworten
170 PS TDI bestellbar
Hallo billibanni,
ich müsste auch schon längst bestellen,
woher hast du die info, auf wen kann man sich beziehen.
Im Konfigurator ist der 170 PS Motor noch nicht enthalten.
Bitte gib mir doch eine kurze Rückinfo.
Danke meerblicke
RIIIIIIICCCCOLA!
entschuldigung! der musste raus 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
aktuelle Antwort der VW Hotline: Bestellbar ab KW 43 (Deutschland) zusammen mit elekt. Heckklappenschließung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Golf GT mit dem 170 PS TDI eingeführt.
Schöner Sch....
Liefertermin dann irgendwann im Frühjahr, Super.
Gruß Thomas
KW43
sehr fair von VW, den Motor in Deutschland erst nach der nächsten Preiserhöhung (14.10.) anzubieten... :-( in Österreich ist er schon im Konfigurator....
Und mit ein bischen Glück darf man dann bei Lieferung nach 1.1.06 noch 2 Prozent höhere Mehrwertsteuer zahlen!
Hallo Thomaivw,
habe heute nochmal mit der Volkswagen-Hotine und dem Freundlichen bzgl. der Konfiguration des 170 PS Passat gesprochen. Konnten mir leider die KW 43 nicht bestätigen. Hast du vielleicht noch bessere Informationen oder hat VW wieder mal alles nach hinten verschoben.
Gruß Kay
170 PS Diesel Bestelbarkeit
Hallo zusammen,
ich verfolge schon eine weile die Info,s hier zur Bestellbarkeit des Passat mit 170 PS TDi und optionalen DSG.
Habe eben von der VW-Hotline die Info bekommen, dass der Motor ab dem 4. Quartal (01. Oktober) bestellbar sein soll. Also vor der Preiserhöhung.
Warte wie einige hier auch dringend auf diese Info. Hätte schon längst bestellen müssen.
Zusatz: Lieferzeit ca. 6 - 8 Wochen!
Kann vielleicht noch jemand hier diese Info bestätigen??
Bin dankbar für weitere Info´s.
Hallo!
Also wenn VW einfach nur "ab dem 4. Quartal" gesagt hat, muss das nicht unbedingt ab dem 01. Oktober heißen... Das Quartal dauert ja leider bis zum 31.12.2005 🙁 . Ich möchte ja nur vermeiden, dass man sich zu früh freut. Ich sitze ja auch wie auf heißen Kohlen.
In der neuen GUTE FAHRT (Ausgabe 10/05, S. 27) steht geschrieben, dass der 170 PS TDI ab Dezember z.B. für den Touran angeboten wird (außerdem für den Golf GT und den Passat).
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Also wenn VW einfach nur "ab dem 4. Quartal" gesagt hat, muss das nicht unbedingt ab dem 01. Oktober heißen... Das Quartal dauert ja leider bis zum 31.12.2005 🙁 . Ich möchte ja nur vermeiden, dass man sich zu früh freut. Ich sitze ja auch wie auf heißen Kohlen.
In den anderen Unterforen zum Golf und Touran geht man bisher fest davon aus, dass die neuen Motoren erst nach der Preiserhöhung am 14.10.2005 zu bestellen sind, denn VW wird sich die paar Hunderter sicher nicht entgehen lassen 😉
ich habe gehört, dass der Motor im neuen Golf GT vorgestellt werden soll (Ende Oktober soweit ich weiß) und dann im Passat bestellbar sei - Aussage vom freundlichen in FFM
Hi,
die Mail kam heute von VW:
"Ganz ohne Zweifel arbeiten wir natuerlich staendig daran, unsere Modellpalette um neue Ausstattungen zu erweitern, um allen Kundenwuenschen schnellstmoeglich gerecht zu werden.
Generell haben wir aber einen festen Grundsatz: Alle Tests und Erprobungen muessen zu unserer vollsten Zufriedenheit ausfallen - erst dann kann ein Termin fuer unseren Serieneinsatz genannt werden. In diesen gesamten Prozess sind selbstverstaendlich auch unsere Zulieferanten eng eingebunden.
Die voraussichtliche Freigabe, zu dem von Ihnen gewuenschten Motor wurde fuer das 4. Quartal
2005 avisiert.
Daher ist unsere Empfehlung, dass Sie, sofern noch nicht geschehen, Kontakt mit dem Volkswagen Partner Ihrer Wahl aufnehmen und ihn ueber den Wunsch, einen Passat TDI mit 170 PS erwerben zu wollen, informieren. Hinterlassen Sie Namen und Telefonnummer und man wird sich gern mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald sich ein Einsatztermin abzeichnen sollte."
Toll! Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher. Auf meine Frage warum der Wagen schon in Österreich und der Schweiz bestellbar ist wurde in keinster weise eingegangen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Joggo
Hi,
die Mail kam heute von VW:
"Ganz ohne Zweifel arbeiten wir natuerlich staendig daran, unsere Modellpalette um neue Ausstattungen zu erweitern, um allen Kundenwuenschen schnellstmoeglich gerecht zu werden.
Generell haben wir aber einen festen Grundsatz: Alle Tests und Erprobungen muessen zu unserer vollsten Zufriedenheit ausfallen - erst dann kann ein Termin fuer unseren Serieneinsatz genannt werden. In diesen gesamten Prozess sind selbstverstaendlich auch unsere Zulieferanten eng eingebunden.Die voraussichtliche Freigabe, zu dem von Ihnen gewuenschten Motor wurde fuer das 4. Quartal
2005 avisiert.Daher ist unsere Empfehlung, dass Sie, sofern noch nicht geschehen, Kontakt mit dem Volkswagen Partner Ihrer Wahl aufnehmen und ihn ueber den Wunsch, einen Passat TDI mit 170 PS erwerben zu wollen, informieren. Hinterlassen Sie Namen und Telefonnummer und man wird sich gern mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald sich ein Einsatztermin abzeichnen sollte."
Toll! Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher. Auf meine Frage warum der Wagen schon in Österreich und der Schweiz bestellbar ist wurde in keinster weise eingegangen. 😠
Das heisst im Klartext, dass die beim Motor noch tunen, was geht, und Probleme, Probleme, Probleme....
Besser warten, als einen Mist zu bekommen, oder?
Lg, Quaxi
wir haben gerade das neue VW Magazin bekommen, da war der 170PS TDI beim Passat schon im Prospekt gelistet mit Verbrauch Fahrleistungen etc., aber ihr könnts euch ja selbst anschauen, was ihr sicher auch machen werdet
In Österreich ist er zwar schon länger bestellbar, aber kürzlich ist die Auslieferung auf frühestens 1.Quartal verschoben worden. Da stellt sich die Frage, wieso, gibts techn.Probleme (ein Schelm, der da was vermutet)
Und wegen der Preiserhöhung. Ich weiss nicht, wie es in nicht ÖSterreich-Ländern aussieht, aber auf nen Standard VW/Audi-Kaufvertrag steht im Kleingedruckten, dass der Kunde eine bis zu 10%ige Preiserhöhung schlucken muss, ohne rechtliche Handhabe zu haben. Aber im Normalfall schluckt dann das entweder der Importeur oder der Händler, nicht das Werk.