17 Zoll Felgen auf dem VW UP!

VW up! 1 (AA)

Hallo,
ich habe vor mir 17 Zoll Felgen der Grösse 7x17 ET38 mit der Bereifung 195/40 R17 zu montieren.
Dazu habe ich mir die Brock B24 SGVP herausgesucht. nun gibt es ein Passus (K1a + K2b im anhängenden Gutachten) in der Freigabe die Besagt evtl Karosserie Veränderungen vorzunehmen.
Ist das beim UP nötig?
Die original VW Polygon Alufelge für den UP hat die Abmaße. 6,5x17 mit Reifengrösse 195/40 R17.
Die darf wohl mit Sportfahrwerk -1,5 cm gefahren werden. Ich gehe davon aus das es keine Karosserie Änderungen gibt.

Hat schon jemand Erfahrung damit?
Kann ich die Brock montieren ohne am Fahrzeug rumzuhämmern?

44 Antworten

Jetzt gibt es einen weiteren UP auf 17 Zöllern. Ist eigentlich ein ganz schicker OEM Look. Zeitgleich kamen noch die 40mm H&R Federn rein.. der Wagen sieht ja original aus wie ein aufgebockter Cross-Up 😁

Tecnomagnesio Epower Black in 7x17 ET35

1000107346
1000108606
1000108603
+1

Ich persönlich finde nicht das 17" Felgen auf dem Up passend sind. Es gibt einfach zu viel Felge und zu wenig Reifen, hinzu kommt noch das es keine große Auswahl an guten Reifen in dieser Größe für den Up gibt.
Die Holzreifen auf meinem GTI waren der größte Mist den ich jemals gefahren habe, daher habe ich auf leichte Ultraleggera in 16" mit passenden Reifen umgestellt .
Direkt gab es besseres Feedback von der Straße, deutlich mehr Grip und bessere Optik sowieso.
Anbei 2 Bilder vorher/nachher

20231012
20240308

sieht doch beides gut aus🙂

Ich finde 16" passender

Ähnliche Themen

in 205/40R17 gibts reichlich gute Reifen

Ja leider nur nicht so leicht die einzutragen....und wie gesagt, ich finde 17" zu groß am Up...Außerdem sind 205/40 wieder richtig schwere Brocken

Jede Zubehörfelge in 7x17 hat die Größe in der Freigabeliste.
Und in UK fährt jeder up GTI mit dieser Größe auf den 6.5x17 Originalfelgen.
Da muß gar nichts geändert werden, passt im Serienzustand einwandfrei.
Hierzulande muß man dafür einen verständigen Prüfer finden.

Da wirst du hier in Deutschland aber tatsächlich Probleme bekommen.
Ich kann auf meiner Ultraleggera auch 205 fahren, aber mit technischen Änderungen und dazu habe ich keine Lust und langsamer er durch den breiteren, schwereren Reifen auch.
Und was dir auf der Insel machen, interessiert doch hier niemanden.

"in UK" ist so ziemlich alles erlaubt, was hier ein NoGo ist😉 Nicht umsonst fahren viele Extremumbauten mit englischer Zulassung.

Zitat:

@Mike Hope schrieb am 26. September 2024 um 20:10:49 Uhr:


Jede Zubehörfelge in 7x17 hat die Größe in der Freigabeliste.
Und in UK fährt jeder up GTI mit dieser Größe auf den 6.5x17 Originalfelgen.
Da muß gar nichts geändert werden, passt im Serienzustand einwandfrei.
Hierzulande muß man dafür einen verständigen Prüfer finden.

Das sind zwei Paar Schuhe: auf 6,5x17 mag ein 205er besser ins Radhaus passen als auf einer 7er Felge. Aber man bekommt für die Serienräder eben keine bzw. nur schwierig eine Zulassung mit 205er Reifen in Dtld..

Ausserdem kommt es noch auf die ET an.

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 25. September 2024 um 18:07:11 Uhr:


Jetzt gibt es einen weiteren UP auf 17 Zöllern. Ist eigentlich ein ganz schicker OEM Look. Zeitgleich kamen noch die 40mm H&R Federn rein.. der Wagen sieht ja original aus wie ein aufgebockter Cross-Up 😁

Tecnomagnesio Epower Black in 7x17 ET35

Sieht übel geil aus!
Feier das richtig, schaue mir die Felgen mal für meinen GTI an.

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 25. September 2024 um 18:07:11 Uhr:


Tecnomagnesio Epower Black in 7x17 ET35

Mein Beileid zur Reifenwahl, gab keine 205er in der Freigabeliste?

Du wirst überrascht sein, wie gut diese Reifen sind.
Im Trockenen gut aufbauender Gripp, leise und bei Regen auch absolut problemfrei....Schnee habe ich damit noch nicht getestet, da mir die GTI Felgen doch zu schade waren.

20230725

@Mike Hope

205er standen nur für hinten im Gutachten und ich wollte dann lieber rundherum die gleiche Größe damit man jährlich von vorne nach hinten wechseln kann.

Die Reifen sind halt die einzigen Ganzjahresreifen in dieser Dimension. Fahren sich bisher ganz normal. Die gleichen (natürlich in anderer Dimension) hatte mein Bruder auf deinem 7er Golf GTI und er war zufrieden. Also wird das für einen 60PS Up wohl taugen 😁

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 7. Oktober 2024 um 10:52:17 Uhr:


@Mike Hope
205er standen nur für hinten im Gutachten

Mischbereifung auf dem up habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.

Und für taugliche GJR hätte ich mir auch eher eine 16 Zoll Größe ausgesucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen