17 Zoll Felgen auf dem VW UP!

VW up! 1 (AA)

Hallo,
ich habe vor mir 17 Zoll Felgen der Grösse 7x17 ET38 mit der Bereifung 195/40 R17 zu montieren.
Dazu habe ich mir die Brock B24 SGVP herausgesucht. nun gibt es ein Passus (K1a + K2b im anhängenden Gutachten) in der Freigabe die Besagt evtl Karosserie Veränderungen vorzunehmen.
Ist das beim UP nötig?
Die original VW Polygon Alufelge für den UP hat die Abmaße. 6,5x17 mit Reifengrösse 195/40 R17.
Die darf wohl mit Sportfahrwerk -1,5 cm gefahren werden. Ich gehe davon aus das es keine Karosserie Änderungen gibt.

Hat schon jemand Erfahrung damit?
Kann ich die Brock montieren ohne am Fahrzeug rumzuhämmern?

44 Antworten

Hallo nochmal:

Hätte zwar nun was passendes gefunden Alus 7x16 ET42 4x100 mit 195/45 R16, jedoch einem Mittenloch mit 60,1mm.
Kann man da nicht "einfach" mit Zentrieringe von 60,1 auf 57,1 arbeiten (Plastik, Alu) oder was ist da der Nachteil dran. Oder muss man generell nur 57,1 Durchmesser beim up! nehmen.

Gruss

Moin Moin, hat einer von Euch zufällig das Gutachten für die 17Zoll Polygon Felgen?

Grüße Chrissi

frag doch mal bei kundenbetreuung@volkswagen.de an

habe da damals für meine Interlagos Felgen vom Scirocco eine Traglastbescheinigung angefordert und sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Verwendung an unserem Passat 3c bekommen🙂

Guten Tag

Ich grab das mal wieder aus.
Kann mir eventuell jemand sagen ob ich Felgen in der Größe 7x17 ET48 auf unseren UP! bekomme?
Würde auch mit Spurplatten arbeiten.
Vielleicht hat es ja schon jemand probiert oder fährt es sogar so

Ähnliche Themen

Hallo Up!-Freunde,

stehe kurz davor, neue Ganzjahresreifen und neue 16 Zoll Alus anzuschaffen. Ich tendiere zu 185/50 R16 Reifen und erhoffe mir dadurch den besten Kompromiss zwischen Optik und Verbrauch.

Was denkt ihr?

Zitat:

@78Timo schrieb am 13. November 2021 um 21:09:20 Uhr:


Was denkt ihr?

Finde den Kompromiss auch gut. Optik ist für mich einen Tick besser als die 15 Zöller. Reifenpreise sind ähnlich (hoch). Beim Verbrauch konnte ich zwischen 15 und 16 Zoll keinen messbaren Unterschied feststellen.

Im Moment fahre ich die originalen 14 Zoll Stahlfelgen und komme mit einer Erdgasladung 350 km weit. Es wäre schön, wenn es so bliebe...

Wenn ich den Tank leerfahren würde, sind auch 350km drin. Verbrauch liegt etwa bei 3,5kg (60% BAB mit ca. 130km/h, 30% LS, 10% Stadt). Mit den 14'' Ganzjahresreifen auf Stahlfelgen ist der Verbrauch gleich hoch, bei gleichem Fahrprofil.

Top! Dann schlage ich zu. Vielen Dank für diese Infos!

Zitat:

@78Timo schrieb am 13. November 2021 um 21:09:20 Uhr:


Was denkt ihr?

Vor allem denke ich, daß diese Überlegungen hier im Thread "17 Zoll Felgen auf dem VW UP!" völlig OT sind.

Da hast du absolut Recht, fällt mir auch gerade auf. Mein erster Plan waren 17 Zoll Felgen, bin dann aber bei 16 Zoll gelandet und habe hier gefragt. Entschuldigung, bitte verschieben.

Hallo zusammen, wie sind eure Erfahrungen mit 17 Zoll Felgen auf dem up, was Fahrkomfort angeht?
Vor allem stellt sich mir die Frage im Zusammenhang mit Tieferlegung.
Habe den Street up, welcher ja ab Werk schon 35mm tiefer ist und bin am überlegen ob es 17 zoll gibt im Frühjahr.
Gibt es hier Erfahrungswerte bezüglich komfort?

Zitat:

welcher ja ab Werk schon 35mm tiefer ist

Du meinst sicher 15 mm.

Wir haben das VW-Sportfahrwerk mit den 17" Polygon ab Werk. Der Fahrkomfort ist prima, nicht zu hart.

Polygon

Zitat:

@der aus Kassel schrieb am 11. Februar 2022 um 09:35:27 Uhr:



Zitat:

welcher ja ab Werk schon 35mm tiefer ist

Du meinst sicher 15 mm.

Wir haben das VW-Sportfahrwerk mit den 17" Polygon ab Werk. Der Fahrkomfort ist prima, nicht zu hart.

Hab gestern gelesen er sei 35mm tiefer ab Werk.
Danke für die Info bezüglich Felgen.
Dann denk ich werdens 17"

Dann war die Information wohl falsch. Ab Werk ist er max. 15 mm tiefer. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen