17-Zöller, das war wohl nix!!!

BMW 3er E36

hallo zusammen,

heut war also mein großer tag, wollte mir endlich
17-Zöller holen, also ab zum reifenhändler(reifencom) und dezent-felgen 17*8zoll mit
225er bereifung für 820,- ....
muss dazu sagen, dass ich kein sportfahrwerk habe, also serie und hab aber vorsichtshalber den typen dort gefragt ob ich bei diesen dimensionen nicht bördeln oder ziehe muss.
nein auf keinen fall meinte er, nachdem er sich meine kanten angeguckt hat, er meinte die sind bereits gebördelt und ziehen müsste man auf keinen
fall. es war auch ein tüv-typ vorort der die eintragung vornehmen sollte..
das ende der geschichte:
die felgen wurden draufgezogen und der tüv-man
hat sich das angeguckt....leider kommen die räder
an der hinterachse an die kante!!! von daher es muss gezogen werden.
meine frage: wie aufwendig ist sowas und muss auch lackiert werden?

45 Antworten

Ich hab hinten und vorne 8x17(original Bmw felgen,kenne die einpresstiefe nicht).habe hinten 245er drauf und dazu noch 40mm Distanzscheiben und ist nicht mal gebördelt.ich versteh das jetzt irgendwie nicht,wieso der bei dir schleift???

Komisch ich habe bei meinem Compi auch 8J mal 17 drauf(Einpresstiefe 35) und da musste nichts gemacht werden,ganz im gegenteil,sie sehen aus wie astphalttrennschleifer!Da müssen demnächst noch digge Spurplatten vorne und hinten rauf!Versteh nicht warum du etwas an den Koties machen musst!Ist ja an für sich die selbe Felgengrösse!

verdammt ich weiss auch nicht wie das sein kann, ich hätts mir ja auch anders gewünscht

Liegt auch an den Reifen.

Ähnliche Themen

ich hab auch 225er und 8x17 und et35.
musste auch hinten bördeln, war megaknapp.
mein reifenfuzzi meinte auch meine kante wär schon umgelegt oder so - spinner. nix war die.
naja nun is ruhe, gibt schlimmeres.
vielleicht musste auch noch mitm dremel vonner stoßstange n bisschen was wegflexen. aber is nur plastik, nix dolles.

viele grüße, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ich hab auch 225er und 8x17 und et35.
musste auch hinten bördeln, war megaknapp.
mein reifenfuzzi meinte auch meine kante wär schon umgelegt oder so - spinner. nix war die.
naja nun is ruhe, gibt schlimmeres.
vielleicht musste auch noch mitm dremel vonner stoßstange n bisschen was wegflexen. aber is nur plastik, nix dolles.

viele grüße, Jan

Deswegen klatsch ich mir 215er drauf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Deswegen klatsch ich mir 215er drauf. 😁

jo hätte mich der reifenmann nicht so falsch beraten, hätte ich das auch gemacht 🙁

naja wenn mal neue draufmüssen vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


jo hätte mich der reifenmann nicht so falsch beraten, hätte ich das auch gemacht 🙁
naja wenn mal neue draufmüssen vielleicht.

Das müsste eigentlich ja auf jeden passen.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Das müsste eigentlich ja auf jeden passen.

ja ich wollte gerne 225er. und der reifenmann meinte das passt auf jeden!! null probleme, hätte er immer eingetragen bekommen.

tja eingetragen bekommen hab ich sie auch, nur es hat halt geschliffen.

weil er aber halt gesagt hat, er nimmt nur die 225er zurück und wir machen 215 drauf, wenns nicht eingetragen wird, war damit schon ma nix.

naja im endeffekt auch nicht soo schlimm.

Zitat:

Deswegen klatsch ich mir 215er drauf.

selbst auf meine 8,5 x 18 vorne kommen auch 215er drauf...

wie wäre es mit einem härteren Fahrwerk... wäre einen versuch wert.. da hast du auch was davon.. ein M-Fahrwerk habe ich noch zu hause rumfliegen... wirklich tief ist es ja nicht aber deutlich straffer..

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


 

selbst auf meine 8,5 x 18 vorne kommen auch 215er drauf...

wie wäre es mit einem härteren Fahrwerk... wäre einen versuch wert.. da hast du auch was davon.. ein M-Fahrwerk habe ich noch zu hause rumfliegen... wirklich tief ist es ja nicht aber deutlich straffer..

gruß

joa ich hab m-fahrwerk, auich wenn ich jetzt nciht angesprochen bin.

aber n fahrwerk bringt da gar nix, da die maximale einfederung die gleiche ist. es schleift halt nur etwas später, aber bei voller beladung und entsprechender strecke immer noch..

dann wären Federwegsbegrenzer noch eine möglichkeit

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


dann wären Federwegsbegrenzer noch eine möglichkeit

rrriiichtiiich 😉

aber besser gleich die passenden reifen 🙂

Mir kommt vor, dass man sich auf die Berechnung mit Hilfe der ET auch nicht immer verlassen kann (sounsoviel ET mit soundsolchen Reifen, dann müsste es passen usw..)

Ich hab zb Brock B2 8,5J x 17" (ET 35) und die würden bei mir auch schleifen wenn meine Kotflügel nicht gezogen wären... obwohl die HA gar nicht tiefer ist, also Serie...

hat jemand n plan welches die größt möglich kombi is, ohne das man was machn muss???

#Bläää

Deine Antwort
Ähnliche Themen