17-Zöller, das war wohl nix!!!

BMW 3er E36

hallo zusammen,

heut war also mein großer tag, wollte mir endlich
17-Zöller holen, also ab zum reifenhändler(reifencom) und dezent-felgen 17*8zoll mit
225er bereifung für 820,- ....
muss dazu sagen, dass ich kein sportfahrwerk habe, also serie und hab aber vorsichtshalber den typen dort gefragt ob ich bei diesen dimensionen nicht bördeln oder ziehe muss.
nein auf keinen fall meinte er, nachdem er sich meine kanten angeguckt hat, er meinte die sind bereits gebördelt und ziehen müsste man auf keinen
fall. es war auch ein tüv-typ vorort der die eintragung vornehmen sollte..
das ende der geschichte:
die felgen wurden draufgezogen und der tüv-man
hat sich das angeguckt....leider kommen die räder
an der hinterachse an die kante!!! von daher es muss gezogen werden.
meine frage: wie aufwendig ist sowas und muss auch lackiert werden?

45 Antworten

@blaeblae

das kann man pauschal nicht sagen... und ein bischen kante anlegen ist ja auch wirklich kein problem..

es kommt auch immer auf das Fahrwerk an..!!

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


es kommt auch immer auf das Fahrwerk an..!!

nochmal: wieso bitte????

es kommt ja jetzt nur auf hinten an erstmal?!

was hat da ein fahrwerk mit zu tun? der federt ja immer gleich tief ein bei entsprechender beladung, fahrbahnzustand etc., das is bei jedem fahrwerk gleich. nur ist es halt beim einen frühe rsoweit, beim andern später.

wirklich "passen" tun reifen/felgen aber nur, wenn NIE was schleift. daher hat das fahrwerk halt nix mit zu tun.

ausser du kommstg wieder mit deinen federwegsbegrenzern an 😉.

@blääää 😉

ich sag ma so: 215er auf ner 8x17 und ET35 passen eigentlich immer. nur greenacid musste bördeln lassen soweit ich weiß 😉
ansonsten halt et 40 nehmen einfach, da biste auf der sicheren seite 🙂

viele grüße, Jan

Hi Leute, hab sowas in der Art, möchte auf 17" umrüsten, im Moment hab ich hinten 9x16 ET15 mit 225/40 drauf,

Die neuen felgen sind 8x17 mit ET 35
225 sind im Felgengutachten nicht erwähnt, wie sieht es da mit 235/40 aus??? PAssen die da drunter???

Bei denn jetzigen hab ich noch gut einen halben cm platz zur (umgelegten) Kante (Nehme mal an der Vorbesitzer hat ein wenig ziehen lassen, da der LAck a schon a weng prob macht.

KAnn man des irgendwie z.B. Rechnierisch prüfen ob des passt????

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Rolly82


Hi Leute, hab sowas in der Art, möchte auf 17" umrüsten, im Moment hab ich hinten 9x16 ET15 mit 225/40 drauf,

Die neuen felgen sind 8x17 mit ET 35
225 sind im Felgengutachten nicht erwähnt, wie sieht es da mit 235/40 aus??? PAssen die da drunter???

Bei denn jetzigen hab ich noch gut einen halben cm platz zur (umgelegten) Kante (Nehme mal an der Vorbesitzer hat ein wenig ziehen lassen, da der LAck a schon a weng prob macht.

KAnn man des irgendwie z.B. Rechnierisch prüfen ob des passt????

MfG

passt dann DICKE!

es kommt ja nicht wirmklich auf die zoll an, also ob 16, 17 oder 18. sondern eigentlich nur auf die einpresstiefe und die breite der felge.

und demnach passen deine ausgesuchten 17er dicke rein, da:

nur 8 zoll im gegenatz zu 9
et 35 statt et 15, also 2 zentimeter mehr platz.
und wie du sagst haste ja sogar so schon nen halben zentimeter noch platz auf jeder seite.

da kannste dann auch 235er nehmen wenn du möchtest.

viele grüße, Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


@blaeblae

das kann man pauschal nicht sagen... und ein bischen kante anlegen ist ja auch wirklich kein problem..

es kommt auch immer auf das Fahrwerk an..!!

hab heute nochmal nachgefragt wegen bördeln, mir

wurde gesagt dass bei älterem lack(bj95) das risiko sehr groß ist, dass der abplatzt und man dann die kotis lacken muss...das ist zuviel des guten, mach mir ebenfalls 215er drauf, was sols

Zitat:

Original geschrieben von junkbond


hab heute nochmal nachgefragt wegen bördeln, mir
wurde gesagt dass bei älterem lack(bj95) das risiko sehr groß ist, dass der abplatzt und man dann die kotis lacken muss...das ist zuviel des guten, mach mir ebenfalls 215er drauf, was sols

naja, in den seltensten fällen platzt der lack!

beim bördeln noch viel weniger als beim ziehen. schön warm machen und gut is 🙂

aber nimm ruhig die 215er! sparste dir die bördel-kohle, das risiko, dass es dann doch mal eher rostet da usw.
wär ich hier vorher besser beraten worden (auch hier!), und hätten nicht alle gesagt "225er passen auf jeden", hätte ich auch die 215er genommen.
naja nun weiß ichs selbst besser udn sage: 225er passen auf 8x17 und et35 eben NICHT immer 😉!

viele grüße, Jan.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


naja, in den seltensten fällen platzt der lack!
beim bördeln noch viel weniger als beim ziehen. schön warm machen und gut is 🙂

aber nimm ruhig die 215er! sparste dir die bördel-kohle, das risiko, dass es dann doch mal eher rostet da usw.
wär ich hier vorher besser beraten worden (auch hier!), und hätten nicht alle gesagt "225er passen auf jeden", hätte ich auch die 215er genommen.
naja nun weiß ichs selbst besser udn sage: 225er passen auf 8x17 und et35 eben NICHT immer 😉!

So ist es, es gibt einfach zu viele vögel die zuviel erzählen, der typ erzählte mir auch, dass meine
kanten umgelegt sind, dabei ist da kein bischen gebördelt(und dann ist so einer reifenhändler)

Zitat:

Original geschrieben von junkbond


Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


So ist es, es gibt einfach zu viele vögel die zuviel erzählen, der typ erzählte mir auch, dass meine
kanten umgelegt sind, dabei ist da kein bischen gebördelt(und dann ist so einer reifenhändler)

ja so ist es. man weiß wirklich nicht mehr, wem man noch glauben soll 🙁
auch mein reifenheini meinte das gleiche von wegen kante is schon angelegt 😁. da verkaufen die den ganezn tag nur blöde reifen und kriegen es nicht mal gebacken, einen vernünftig zu beraten und keinen quatsch zu erzählen 😠🙁.

naja egal, ich bin jetzt weg n bierchen trinken 🙂.

gruß, Jan

Prost Jan !! 😁

So, jetzt mal mein Erfahrungsbericht.

Habe heute meine neuen Reifen auf die neuen Felgen ziehen lassen.
Felgen 8,5 x 18 ET 35
Reifen 225/40/18

Versuchsweise hab ich auch mal auf der Beifahrerseite die Räder montiert. Hab dann einen Mauerstein unter den Reifen gelegt um mehr "Belastung" auf dem Rad zu haben. Vorne dürfte es noch gehen.
Aber merkwürdigerweise hinten isses megaknapp.
Die Radläufe sind ab Werk gebördelt. Vorher waren 16 Zoll Doppelspeiche mit 225/50/16 drauf. Design 30 wenn ich mich recht erinner.
Der Wagen is 40/0 tiefer.
Karosserie Cabrio.

Muss jetzt mal ein paar "gewichtige" Freunde einladen und nen bischen Slalom fahren 😉
Sollte widererwartend nix schleifen, dann hängt noch alles von der gnade des TÜV-Prüfers ab.
Aber die sind eh meistens schon genervt wenn man nur mit nem Festigkeitsgutachten vorfährt.

Mal abwarten......

Greetz

YETI

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Prost Jan !! 😁

So, jetzt mal mein Erfahrungsbericht.

Habe heute meine neuen Reifen auf die neuen Felgen ziehen lassen.
Felgen 8,5 x 18 ET 35
Reifen 225/40/18

Versuchsweise hab ich auch mal auf der Beifahrerseite die Räder montiert. Hab dann einen Mauerstein unter den Reifen gelegt um mehr "Belastung" auf dem Rad zu haben. Vorne dürfte es noch gehen.
Aber merkwürdigerweise hinten isses megaknapp.
Die Radläufe sind ab Werk gebördelt. Vorher waren 16 Zoll Doppelspeiche mit 225/50/16 drauf. Design 30 wenn ich mich recht erinner.
Der Wagen is 40/0 tiefer.
Karosserie Cabrio.

Muss jetzt mal ein paar "gewichtige" Freunde einladen und nen bischen Slalom fahren 😉
Sollte widererwartend nix schleifen, dann hängt noch alles von der gnade des TÜV-Prüfers ab.
Aber die sind eh meistens schon genervt wenn man nur mit nem Festigkeitsgutachten vorfährt.

Mal abwarten......

Greetz

YETI

hi yeti,

viel glück 🙂!
und danke für's "prost" 😉! grad das letzte am hals *gg*

@Feldtins

bin mir sicher das bei einem serien(schaukel)fahrwerk es viel schneller schleift als bei meinem Koni Gewinde --> dämpfer ganz hart gestellt..

oder wie willst du das erklären das ich an der vorderachse noch nicht mal einen Finger zwischen kotflügel und Reifen stecken kann und trotzdem nichts schleift.. fast kein Federweg 😉

@Yeti

wo sind Bilder???
mich interessieren deine 8,5 x 18 auf der VA

Zitat:

Original geschrieben von junkbond


aber nimm ruhig die 215er! sparste dir die bördel-kohle, das risiko, dass es dann doch mal eher rostet da usw.
wär ich hier vorher besser beraten worden (auch hier!), und hätten nicht alle gesagt "225er passen auf jeden", hätte ich auch die 215er genommen.
naja nun weiß ichs selbst besser udn sage: 225er passen auf 8x17 und et35 eben NICHT immer 😉!

bei mir mußte auch bei 215 gezogen werden!

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


@Yeti

wo sind Bilder???
mich interessieren deine 8,5 x 18 auf der VA

Nene Boris,

Bilder gibts erst wenn alles fertig is 😁
Neue M-Front is heute gekommen, dann muss noch alles gelackt werden und evtl. hinten noch etwas ziehen.
Vorne is trotz der 40er Tieferlegung noch Platz, aber hinten is beim Cabrio der Radlauf ja sehr weit runtergezogen und ich bekomm nur noch den Bordschraubendreher dazwischen.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht beim Eintagen ??
Abstand Reifen <--> Kotflügel. Manche sagen 5 andere 10mm Luft ??

Greetz

YETI

Also ich fahr auf meinem E 36, 8 + 9mal 17 ET35 mit 225/45 ZR17
Und bei mir mußte hinten gar nichts gemacht werden

Zitat:

Original geschrieben von Drive a Cabrio


Also ich fahr auf meinem E 36, 8 + 9mal 17 ET35 mit 225/45 ZR17
Und bei mir mußte hinten gar nichts gemacht werden

und vorne?

#Bläää

Deine Antwort
Ähnliche Themen