17" Winterreifen ungewöhnlich?!

Audi A4 B6/8E

Hi Ihr,

findet ihr 17" Winterreifen auch so ungewöhnlich?
Neulich wollte ich mich in einem VW/AUDI- Autohaus nach den Alu-Winterreifen-Set's von Audi erkundigen. Der Verkäufer der auf einem hohen Ross zu sitzen scheinte, meinte dann es gebe nur 16" Reifen. Als ich dann verduzt schaute und richtigstellte, daß ich in Erwägung ziehe 17" Zoll Felgen mit 225*45 Reifen zu montieren, wollte mich dieser glatt für verrückt erklären und weigerte sich fast jeder weiteren Beratung hierfür und warf mir hinterher, daß diese Reifen in der Größe 17" über 300 € kosten würden und das sowas keiner macht. Ob ich so einen besonderen Audi hätte?! Nach diesen Bemerkungen war mir dann nicht nach einem weiteren Aufenthalt in diesem Hause und ich trat sichtlich betrübt den Heimweg an.

Meiner Meinung nach eine etwas schwache Vorstellung für einen Audi- Händler, oder nicht?

Schreibt mal eure Meinungen....

Gruß
Andi

15 Antworten

17"er gibt es bestimmt auch als Winterreifen. Ich muß mir nochmal den WR-Test in der AMS angucken, ich meine, daß die 17"er schlechter waren als die 16"er, wenn ich mich recht entsinne.

Wäre der Audi-Fritze informiert gewesen, hätte man die "Beratung" mit Sicherheit ganz anders gestalten können.

so ein käse... hier fahren sehr viele 17er als winterschluffen (inkl. mir) und einige sogar auf 18 zoll. lass dir paar schöne felgen bei ebay raus (s-line oder ähnliches) und bestell deine reifen bei reifen.de o.ä. und dann is das auch günstig.

Alles richtig was hier gesagt wurde. Nachteilig ist im Grunde der höhere Preis pro Reifen. Auf der Schneedecke sind breite Winterreifen auch eher nachteilig und für Winterketten sind auch nicht alle geeignet (die Felgen).

Ich würde Empfehlen 205,50R17 zu nehmen. Haste dann beides gute Optik und gute Wintertauglichkeit.

Ähnliche Themen

... in dem Autohaus würden die mich nicht mehr seh'n ... mega inkompetent !

Klar geht 17" ... ich werde meine wohl wieder verkaufen .... um auf 18" umzusteigen 😁

... 17" sieht gut aus, ist garnicht mehr soo teuer (110-150 pro Reifen) ... ok, auf Schnee nicht der absolute Reißer, aber wann fährt man schon auf Schnee ? ... die meiste Zeit doch eher auf Wasser oder sogar auf trockener Straße ... und da haften die "breiten" dann wieder besser, hatte da mit meinen keinerlei Probs !

Gruß
ralle

Hey,

der Umfang spielt doch gar keine Rolle mit dem Grip, das was doch eine Rolle Spielt ist die Breite,... oder irre ich mich da?

Moelli

Naja, er hätte es netter sagen müssen 🙂
seine Argumente sind aber zum Teil richtig...

Keiner schreibt uns vor, Winterreifen zu nutzen, auch gibt es bisher keinen! Fall, in dem eine Versicherung sich der Zahlung wegen fehlender Winterreifen im Schadensfall entziehen konnte.

Wird es kalt und/oder glatt, sind schmalere Reifen im Vorteil, das wird auch durch die Tests der Autozeitschriften bestätigt, letztlich mußt Du entscheiden, ob´s toll aussehen soll oder sicher sein muss. Schnee ist nur eines der Argumente für Winterreifen.

Ich selbst würde keine 17"er im Winter fahren.
Aber "wenn´s scheen ist".....

mach doch 😉

gruß wolf

Wie gut deine Reifen auf der Strasse liegen hängt primär von der Reibung ab und demzufolge von dem Straßenbelag.

Der Reibungskoeffizient sinkt stark ab von trocken über - naß - Schnee - Eis.

Welchen Druck das Auto auf die Straße abgibt, also das Gewicht des Autos, hängt von der Fläche ab, mit welcher die vier Reifen aufliegen.

Wenn man jetzt "laienhaft" die Physik bemüht, ist im Winter, also bei Schnee und Eis, ein Auto mit schmaleren Reifen besser, da dann der Druck auf die Straße zunimmt und sich die Reibung verbessert.

Allerdings denke ich, dass dieser Vorteil nicht so gravierend ist, um mit dem Vorschlag gleich des Autohauses verwiesen zu werden...

Kommt drauf an...

Sicher gehen 17 oder 18 Zoll WR. Mittlerweile gibt es ja sogar 270 km/h Freigaben für die WR...

Das kommt nun ganz drauf an was Du im Winter machst: Kannst Du Dein Auto stehen lassen wenn es mal (einen der beiden Tage pro Jahr im größten Teil Deutschlands) schneit? Oder bist Du (wie ich z. B.) drauf angewiesen auch dann noch unterwegs zu sein?

Ich fahre im Sommer 235/45 ZR 17, im Winter 205er auf 16 Zoll. Sieht zwar nicht so dolle aus, aber ich komme wesentlich besser durch wenn mal Schnee liegt. Schwarzwaldhochstraße im Winter mit 225er auf 18 Zoll ist nicht wirklich spaßig, und da ich keinen Quattro fahre (wohne ja eher im Flachland) lege ich mehr Wert auf vernünftige Winterschluffen.

Vom Aussehen her hast Du sicher recht - macht einfach mehr her. Von der Qualität beim Fahren bei Schnee ist der 16er deutlich im Vorteil.

Trotzdem: Der Händler ist ne Lusche und man sollte ihm mit sofortigen Auftragsstopp bestrafen. Pappnase.

LG

Dennie

Ist ja echt der hit kann ja sein das es eine aushilfe war?

mein freundlicher hat mir zufällig diese woche ein satz 17" felgen mit SP Winter Sport M3 angeboten.
angeblich eine sonderaktion von audi??
nur leider etwas teuer 🙁
denke mal die bekommt man bei ebay billiger

Bedenkend dass zumm Beispiel alle BMW 330i oder 330d 17" Winterreifen fahren muessen, kann man das getrost als Unfug deklarieren. Ausserdem, was hat der Felgendurchmesser mit der Breite zu tun?

Ich fahre im Winter 205/50R17 auf meinem BMW, und hab trotz Hecktrieb und 230PK keinerlei Probleme auf Schnee und Eis.

Genau Blue, es gibt genügend Fahrzeuge die eine mindest Größe von 17" vorgeschrieben haben. Der 3.2er zählt auch dazu.

Ich bin aber schon immer 17" im Winter gefahren und hatte nie Probleme.

Kann dir nur zu 17/18 Zöllern raten.
Ich fahre die Nokian WR in 235/45/17 auf 9-Speichen 17" S-line und bin mit den Wintereigenschaften mehr als zufrieden. Die Fahreigenschaften und das Handling kommt richtig gut rüber .... nicht so wie bei schmalen Winterreifen, bei denen ich immer so ein schwammiges Gefühl habe. Also nur zu ....

Grüße --- Jürgen

p.s. ich werde wenn die abgefahren sind, wohl auf meinen S4 18" Avus-Rädern dann Winterreifen aufziehen lassen .... die sind deutlich pflegeleichter als die S-Line Felgen .... und für den Sommer geht's dann auf 19" los ;-)))))))

Ich bin auf 225/40 18 Michelin PA2 Winterreifen unterwegs und muss sagen, dass sie genauso gut sind, wie die 16" die ich vorher hatte. Einziger Nachteil ist wie bei Sommerreifen das Aquaplaning.
Am besten haben Conti 810S und Michelin PA2 abgeschnitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen