Ich glaube man sollte es nicht am Namen oder Hersteller des Allrades festmachen. Denn unter gleichem Namen verwenden alle unterschiedliche Systeme.
Bei den quer eingebauten Motoren hat man prinzipiell Frontantrieb und die Hinterachse wird unter verschieden Parametern zugeschaltet. Im Schubbetrieb so weit ich weiß immer nur die Vorderachse die die Schleppleistung vom Motor bekommt.
Und bei längst eingebauten Motoren hat man Heckantrieb und die Vorderachse wird mal mehr und mal weniger mit angetrieben. Aber komplett wie bei der Haldex und den Quermotoren wird sie nicht getrennt. So hat man immer eine gewisse Vorspannung und auch im Schubbetrieb geht die negative Kraft an alle vier Räder, sodass es sich besser fährt.
Ich persönlich finde Allrad und längsmotoren das bessere System und so hat es die V-Klasse.