17 Motoren im C4 - brauch eure Hilfe!
Hab mal wieder was nützliches auf meine Seite stellen wollen und mich dran gemacht, alle Motoren die im Audi 100/A6 C4 verbaut wurden aufzulisten, so das man sie auf einen Blick vergleichen kann... Leistung, Verbrauch, Gewicht, Beschleunigung, usw. usw.!
Bin ganzschön erschrocken, die Liste wurde immer breiter und breiter, der letzte Stand: 17 verschiedene Motoren!
Leider fehlen mir sehr viele Angaben, zu Verbrauch, Beschleunigung, Gewicht,...
Wäre echt super, wenn ihr mir da etwas helfen könntet, könnt ja mal unter
http://www.duhamster.de/technik.html
schauen und gucken was noch fehlt! Evtl. habt ihr ja auch noch paar Internetseiten? Oder könnt mal nen kurzen Blick in eure Betriebsanleitung werfen? In meiner stehen dort leider nur Daten über den AAE 74-kW , den AAR 98-kW und den AAH 128-kW!
Gruß Thomas
30 Antworten
Kann bisher leider niemand beantworten...vielleicht war der tank auch gleich und die haben gemerkt, dass man nie 80 Liter verwenden konnte 😉
Ich habe damals nie 80 Liter reinbekommen, sondern höchstens 75-76 Liter...wie beim S6 plus nun, wobei es hier max. 74-75 Liter bisher waren.
Ist ja eh nur eine ca.-Angabe, denn es kommt auf die Temperatur an...
Na interessant.... noch eine Frage zum Abschluss: Hat der C4 einen Kunststofftank oder noch einen Blechtank so wie der Typ44?
MfG
Hannes
Blechtank - nur der Diesel hatte einen aus Kunststoff!
Und ja, der Tank rostet gerne...dauert zwar, bis der durch ist, aber betroffen wird praktisch jeder sein!
Also der 100er hat auf jeden Fall einen aus Blech... und nen Einfüllrohr aus Alu...🙂
Edit: der Diesel nicht😁 Rost hab ich da unten noch nicht wirklich gesichtet, hoffe mal das bleibt auch noch ne weile so..
Ähnliche Themen
So. Euretwegen habe ich mir gestern abend noch schmutzige Knie geholt. Ich war mir nämlich (fast) sicher, dass mein Tank nicht aus Blech ist. (Eigentlich merkwürdig: Da hat man schon Stunden unter der Kiste gelegen, aber nie wirklich hingeschaut. Aber egal) Mein Tank besteht aus fettem schwarzem Plastik. Also auch Benziner können mit Plastiktanks ausgerüstet sein. Zumindest im A6 (?).
Immer Blechtank - da hast Du Dich ganz einfach verguckt (wie so viele andere) und die Kofferraumwanne angepackt 😁
Alle C4-Benziner hatten Blechtanks...
Wie jetzt??
Der Tank hängt noch in einer extra Wanne???
Lexmaul, ich hasse Dich 😉
Zerknirschte Grüße,
Cemi (der, wie ich ihn kenne, sich heute abend nicht nur die Knie sondern auch den Rücken dreckig macht **grml**)
Ich konnte mir schon beim schreiben ein Grinsen nur schwerlich verkneifen 😁
Der Tank ist hinter der Plastikwanne...am Besten, Du nimmst einen Wagenheber, sonst ist es schwer zu erfühlen.
Würde das eh auf der Bühne machen...vom erfühlen wirst Du auch nicht schlauer 😉
Naja, Wanne klingt so groß... is ja nur nen Schutz, der an den Seiten paar cm hoch geht... da sammelt sich auch gern mal der Dreck drin😁
Hab grad die Beiträge nochmal kurz gelesen... aber nicht das ihr mir aneinander vorbeiredet... Gibt einmal die Reserveradmulde und nen Stück davor ist der Tank, von unten sieht es so aus als wäre er aus Plastik, ist aber nur der Tankunterschutz...! Und da der bei einem meiner Autos fehlt, hab ich grad mal nachgeschaut was der so kostet... sind nur läppiche 191,-EUR (ohne Kleinteile)!
Bild im Anhang... das ganz oben soll nen Audi sein, dort ist auch eingezeichnet wo der Tank ungefähr zu finden ist... das in der Mitte ist der Tank... und das ganz unten der Schutz😉
Ich meinte schon die Reserveradmulde...
Aber so einen Tankschutz habe ich meines Wissens nach nicht! Auch noch nie gesehen...
Hallo Leute,
also bei mir ist auch so ein Tankschutz aus Kunststoff verbaut, ich habe einen 100 Avant quattro.
Und der Tank ist definitiv aus Stahlblech. Es sei denn, Audi hätte einen Kunststoff entwickelt, der magnetisch ist;-)
Gruß
Frank
Soweit ich weiss gab es von Audi so ein Paket mit Schlechtwegefahrwerk, da waren auch div. zusätzliche Abdeckungen des Fahrzeugbodens dabei. Das gleiche Paket hat auch mein A4 quattro.
MfG
Hannes
^^genau das habe ich auch...
Hatte als er auf der Bühne war nämlich auch geguckt... Und ich hätte schwören können das ich Kunstoff habe.
Habt ihr denn auch alle diese "Profile" hinter der Achse? Die haben mir gerade bei einem bösen Aufsetzer geholfen.. Nur Kratzer daran. Und meine Kiste ist unten fast komplett zu. Das eizige was frei ist, ist der Auspuff... Naja fast 😉