17" Felge "Goal" auf Golf Plus 1,9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

hab mir nun schon einen Wolf gesucht, aber bis jetzt nix gefunden.

Ich möchte auf meinen Golf Plus V Bj. 2006 1,9 TDI 77kw
gerne die originalen VW Goal Felgen fahren.

Felgengröße: 7,5 x 17 ET 50

DOT: 2008

Lochzahl: 5/112

Die Reifengröße ist 225/45 R17 91Y

Reifenmarke: Continental Sport Contact 3

Passt das ohne Probleme auf mein Serienfahrwerk oder gibt es da Probleme?

45 Antworten

Wieso sollte man auf die 225er wechseln, ich würde auch die 215er oder sogar die 205er aufziehen lassen.

Wie schon geschrieben, weil bei den 225´ern mehr Auswahl zu günstigeren Preisen gibt. Schau doch mal selbst bei reifen.com 😉

Meine favorisierten Reifen gibt es in der Größe und den minimalen Preisunterschied, kann man durch die geringe Reifenbreite wahrscheinlich sogar im Verbrauch sparen.

Glaub wer sich schon 17" leisten kann hat die maximal 0,1l mehr beim Verbrauch der 225er Reifen auch noch. Und mehr Bordsteinschutz ist ja auch nicht verkehrt. 😉

Damals mit meinen 225/45 R17 Vision Felgen konnte ich auch an nen Bordstein fahren ohne das die Felge was abbekommen hat, heute mit 225/35 R19 kratzt es schon sobald ich an nen abgerundeten Bordstein zu nahe komme, da muss ich schon mindestens im 40° Winkel drauffahren .... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Meine favorisierten Reifen gibt es in der Größe und den minimalen Preisunterschied, kann man durch die geringe Reifenbreite wahrscheinlich sogar im Verbrauch sparen.

War ja auch bloß ein Vorschlag, allerdings nach den Kriterien nach den du zugehen scheinst, wären195/65 R15 auf Michelin Energy wahrscheinlich die besere Lösung. 😁

@Athlon76: Die Michelin Energy hatte ich mal, aktuell fahre ich Michelin Energy Saver in der Größe 195/65 R15. 😉 😛
Aber sparsamer sind die Energy Saver nicht!

Die Saver hat ich auch drauf, brauch jetzt mit den neuen breiten 0.3 Liter mehr auf 100km....shit happens 😁

Guten morgen bzw. gute nacht jungs habe mal ne bescheidene Frage.

Möchte für meinen Golf Plus 19 tdi 105 ps baujahr 2005 die AEZ BIMO Felgen evtl. holen und wollte wissen ob ich sie mit den Maßen
8x17 ET35 5x112 überhaupt draufziehen darf`?????????

Habe wegen der ET 35 bisschen Bammel das sie evtl.zu weit rausstehen und ich an der Karosserie etwas machen muss :-()

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

Zitat:

wollte wissen ob ich sie mit den Maßen
8x17 ET35 5x112 überhaupt draufziehen darf`?????????

Wenn du alle Auflagen des Gutachtens erfüllst, dann darfst du.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_1979


...Habe wegen der ET 35 bisschen Bammel das sie evtl.zu weit rausstehen und ich an der Karosserie etwas machen muss :-()
....

Zu recht 🙂

Ne ET >40 wäre ggf. besser.

also habe mal heute beim reifenhändler nachgefragt und der meinte es müsste passen?!

was würdet ihr empfehlen 205 er reifen oder 215er???????

hat überhaupt jemand erfahrung mit den et35 er felgen gemacht????

Beim normalen Golf gibts mit ET35 bei 8J Breite auf jeden Fall Probleme, denn das schleift schon leicht und wird auch vom TÜV so nicht eingetragen. Also da würde ich mich wirklich noch mal kundig machen, aber eventeuell geht es beim Plus ... .

Wo z.b kann ich mich kundig machen??? evtl. beim vw händler??

wie gesagt der Reifenhändler sagte das es "EIGENTLICH" passen müsste der aufbau vom normalen golf und dem plus ist doch nicht gleich oder????

hat Keiner nen foto von felgen mit et 35 oder was sich dem näher kommt bei einem golf plus?

Ich hab jetzt alles überflogen, aber nichts rauslesen können.
Also mich würde interessieren bzgl. der 225er Felgen und der Radhausverbreiterung, was hat diese Verbreiterung gekostet? Denn die 225er sind in meiner EWG eingetragen nur die 215er und 205 nicht. Zudem sind die kleinere auch teurer.
Ich schätze mal viel dürfte es ja nicht kostet wenn da nur was von außen montiert wird, oder lieg ich da falsch? Über Bilder von einer solche Verbreiterung beim Plus würde ich mich freuen.

Mfg, TheBlackPlus

Zitat:

Denn die 225er sind in meiner EWG eingetragen nur die 215er und 205 nicht.

Die Reifengrößen in der »EWG« gelten nur in Verbindung mit den auch aufgeführten

VW

-Radgrößen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen