17" auf A8
Hallo,
kann mir jemand bitte weiter helfen!
Will von einen A4 BJ2005 die Felgen mit Reifen kaufen.
Sind 7,5J x 17 H2 ET 45 mit 225 55 17.
Im Typenschein steht allerdings 8J x 17 H2 ET48.
Weiss jemand ob das passt bzw. ob ich dabei Probleme haben werde?
Steht der Reifen dann weiter rein oder raus?
Danke
Ronald
12 Antworten
der A4 hat doch bestimmt kleinere Räder als der A8? Also ich glaube nicht, dass Du mit den selben Reifen fahren kannst.
Dafür hättest du aber nicht noch nen Thread aufmachen müssen 😉 in dem anderen hast du übrigens geschrieben dass die ET 45 beträgt (bei den A4-Felgen), deine Sorge ist ja die Bremsanlage oder?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Dafür hättest du aber nicht noch nen Thread aufmachen müssen 😉 in dem anderen hast du übrigens geschrieben dass die ET 45 beträgt (bei den A4-Felgen), deine Sorge ist ja die Bremsanlage oder?
Hallo,
ich weiss niciht ob ich 7,5J ET45 vom A4 ohne Probleme drauf bekomme.
Die Bremsanlage und dann der Überstand der Felgen?
Ich kenn mich auch nicht wirklich aus damit.
Im Typenschein ist eben 8J ET48 spezifiziert.
Das bedeutet ja nur dass die Felge etwas schmäler ist und die Einpreßtiefe um 3mm kleiner.
Sollte doch egals ein oder?
Danke
Ronald
wegen dem Überstand mach dir keine Sorgen, die sind ja ein halbes Zoll schmäler. Ich denke das einzige was unklar ist, ist ob dieses spezifische Felgenformat in der generellen Zulassung für den A8 drin ist, sprich, ob du sie noch eintragen musst.
Passen sollte es, nur die Eintragungsfrage halte ich für wichtig.
Ähnliche Themen
Gutachten Traglast ?
Hm, gutes Stichwort, sollte doch aber in den Papieren zu den Felgen drin stehen. Die er natürlich nicht hat, weils originale sind...ist ja blöd.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
wegen dem Überstand mach dir keine Sorgen, die sind ja ein halbes Zoll schmäler. Ich denke das einzige was unklar ist, ist ob dieses spezifische Felgenformat in der generellen Zulassung für den A8 drin ist, sprich, ob du sie noch eintragen musst.Passen sollte es, nur die Eintragungsfrage halte ich für wichtig.
Hallo,
wenn sie einen halben Zoll schmäler sind sieht das am A8 vielleicht
echt nicht gut aus oder?
Mit der Bremsanlage sollte es ja keine Probleme geben.
Das Eintragen kümmert mich nicht. Wer überprüft in Österreich schon 17" Felgen am A8 die ja vergleichsweise klein wirken an dem Fahrzeig 😉
Resume: Die A4 Felgen sind um 1/2" schmäler und die ET ist um 3mm kleiner. Ergo wird der Reifen etwas weiter im Radkasten rein stehen was vielleicht nicht gút aussieht oder??
Danke für eure Beiträge!
Muss mich heute Abend noch entscheiden.
Ronald
Zitat:
Original geschrieben von Ronald4978
Hallo,
kann mir jemand bitte weiter helfen!Will von einen A4 BJ2005 die Felgen mit Reifen kaufen.
Sind 7,5J x 17 H2 ET 45 mit 225 55 17.Im Typenschein steht allerdings 8J x 17 H2 ET48.
Weiss jemand ob das passt bzw. ob ich dabei Probleme haben werde?
Steht der Reifen dann weiter rein oder raus?Danke
Ronald
Sollte die Tragfähigkeit nicht passen, würde ich nicht diese Felgen kaufen.
Da bei einem Versicherungsfall Du alleine für was auch immer selbst aufkommen mußt!
Also, soweit ich das sehe, sind die montierten Reifen von 225/55/17 eventuell OK, aber auch die Bereifung muß passen, bezüglich der Traglast!
Nicht nur die Alufelgen.
Du benötigst bei Deinem Fahrzeug, Du fährst einen 2,8er ?, den Tragfähigkeitsindex von 96 bezüglich der Bereifung!
Weiteres sollte auch die Traglast pro Felge passen.
Foto der Felge vorhanden? Oder Artikelnummer?
Dann wäre es eventuell leichter.
Siehe unter:
http://www.audifelgen.de/felgen/17.htmlMfg
Zitat:
Original geschrieben von audia8quattro1
Sollte die Tragfähigkeit nicht passen, würde ich nicht diese Felgen kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Ronald4978
Hallo,
kann mir jemand bitte weiter helfen!Will von einen A4 BJ2005 die Felgen mit Reifen kaufen.
Sind 7,5J x 17 H2 ET 45 mit 225 55 17.Im Typenschein steht allerdings 8J x 17 H2 ET48.
Weiss jemand ob das passt bzw. ob ich dabei Probleme haben werde?
Steht der Reifen dann weiter rein oder raus?Danke
Ronald
Da bei einem Versicherungsfall Du alleine für was auch immer selbst aufkommen mußt!
Also, soweit ich das sehe, sind die montierten Reifen von 225/55/17 eventuell OK, aber auch die Bereifung muß passen, bezüglich der Traglast!
Nicht nur die Alufelgen.
Du benötigst bei Deinem Fahrzeug, Du fährst einen 2,8er ?, den Tragfähigkeitsindex von 96 bezüglich der Bereifung!
Weiteres sollte auch die Traglast pro Felge passen.
Foto der Felge vorhanden? Oder Artikelnummer?
Dann wäre es eventuell leichter.
Siehe unter:
http://www.audifelgen.de/felgen/17.htmlMfg
Hallo,
das ist der Link.
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich habe beim Quattro einen Tragfähigkeitsindex von 97.
Die Reifen des A4 225/55 R17 haben ebenfalls 97!
Wie gesagt, bis auf Breite 7,5J statt 8J und ET 45 statt 48 passt alles.
Kann ich die Komplettreifen dann nehmen?
Ist das egal wenn Felgenbreite und ET leicht abweichen?
Mich wundert nur dass er auf seinen A4 BJ2005 einen 55er Gummi auf 17" hat? Meiner Meinung nach müsste der weniger sein beim A4 oder nicht?
Bin echt dankbar für deine Hilfe!
MFG
Zitat:
Ich habe beim Quattro einen Tragfähigkeitsindex von 97.
Die Reifen des A4 225/55 R17 haben ebenfalls 97!
Nochmal :
Traglast der Felgen hat nichts mit der Traglast und oder Index der
Reifen zu tun.
Auf einem A4 passen die Felgen, beim A8 auch ? Wenn ja, es gab auch
schöne für den A2.... LK und ET passen immer, aber dann gehts weiter
Mag zwar nun schon abgelaufen sein das Angebot, aber allgemein gilt, das die ET nicht unterschritten werden darf und wenn die Felge noch schmaler ist, dann erstrecht nicht. Genau um die Last und die damit verbundenen Verformungen des Reifens geht es ja bei der Felgenbreite und der ET. Der A8 ist um einiges schwerer als ein A4 oder A6 und drückt somit in Kurven das Gummi doch aufgrund der Fliehkraft eben stärker nach aussen bzw innen. Wird der Druck auf das Gummi zu stark, dann kann es passieren, das es von der Felge rutscht und genau eshalb gibt es die ET Vorgaben.
In Deutschland mag es möglich sein auch andere Felgenbreiten usw eintragen zu lassen, hatte dies auch vor mit den Winterreifen und dann wurde mir das so ein wenig erklärt was möglich ist und was nicht. Auch Standart-Audi-Felgen lassen sich nicht immer auf Fahrzeuge eintragen, selbst wenn Bereifung absolut den Vorgaben im Brief entspricht.
Wer dennoch gern die "annähernden" Felgenvorgaben nutzt, der tut dies auf eigene Gefahr und wird im Falle eines Unfalls daraufhin definitiv Probleme bekommen. Sei es Versicherung oder Zulassung des Fahrzeugs... Das führt bishin zu hohen Strafmandaten,Führerscheinentzug und Selbsttragen des gesammten Versicherungsschadens.
Also entweder beim Freundlichen bzw Reifenhändler oder TÜV vorher die Möglichkeiten erfragen, die man eintragen lassen kann, oder sich an die Vorgaben halten wenn man nicht auf gut Glück seine Felgen/Reifenkombination draufzieht und abnehmen lassen will.
Ein Gutachten ist dabei höchste Priorität betreffs des Wegfalls der allgemeinen Fahrzeugzulassung und des Versicherungsschutzes.
Also du müsstest mir mal genauer erklären wie bitte die ET verhindern soll, dass ein Reifen von der Felge springt?! Du kannst solang es draufpassen würde auch ET100 fahren. Dann ist die SPur extrem schmal, aber mehr passiert auch nicht. Die ET besagt lediglich den Abstand der Felgenaufnahmefläche zur Felgenmitte, nicht aber wie tief der Reifen auf der Felge eingepresst ist.