16v KR Pleul- bzw. Motorschaden?

VW Jetta 2 (19E)

Hallo Zusammen,

Also ich hätte da mal ein kleines problem!oder doch eher ein' großes??

Bin ich heute auf dem Weg nach Hause(Autobahn)entspannt mit 200 km h.🙂

Plötzlich reißt die geschwindigkeit ab,und der gute zog nicht mehr,und hört sich an wi'n träcker???
Zu Haus erstmal Zündkerzen raus, 1.Super,2.Super,3.Matsche(also die Masseelektrode)4.Super.

Dann mal die kaputte Kerze getauscht!aber immer noch Trecker🙁wieder rausgeschraubt!und die 3. war klisch naß,aber nicht Plattgedrückt.

Nur zur Info:

Der gute von dem ich hier rede ist ein VW Jetta2 Gtx 16v (KR)
Der Motor hat einen gemachten Kopf,und hat 170ps und 150tkm runter!

Ich Hätte auch schon eine ahnung,aber ich möchte lieber nicht daran denken😰

MFG Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kompression messen dann weißte doch bescheid.

Ist ganz besimmt die Kopfdichtung. war bei mir das selbe.

Bei einem kopfdichtungsschaden zerschlägt es aber nicht die zündkerze, selbst bei einem zahnriemenriss kommt der kolben gar nicht so hoch um der zündkerze gefährlich zu werden,es bleibt die kerze intakt, nur die umherstehenden ventile verwischt es..

Also muss die kerze etwas anders erwischt haben, etwas was möglicherweiße in den brennraum gefallen ist, villeicht ein ventilabriss..

Daher runter mit dem schädel und nachsehen, es nützt nichts einen kompressionstest zu machen, es muss geklärt werden was die zündkerze getroffen hat..

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Kompression messen dann weißte doch bescheid.

Ist ganz besimmt die Kopfdichtung. war bei mir das selbe.

Bei einem kopfdichtungsschaden zerschlägt es aber nicht die zündkerze, selbst bei einem zahnriemenriss kommt der kolben gar nicht so hoch um der zündkerze gefährlich zu werden,es bleibt die kerze intakt, nur die umherstehenden ventile verwischt es..

Also muss die kerze etwas anders erwischt haben, etwas was möglicherweiße in den brennraum gefallen ist, villeicht ein ventilabriss..

Daher runter mit dem schädel und nachsehen, es nützt nichts einen kompressionstest zu machen, es muss geklärt werden was die zündkerze getroffen hat..

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Kompression messen dann weißte doch bescheid.

Ist ganz besimmt die Kopfdichtung. war bei mir das selbe.

Bei einem kopfdichtungsschaden zerschlägt es aber nicht die zündkerze, selbst bei einem zahnriemenriss kommt der kolben gar nicht so hoch um der zündkerze gefährlich zu werden,es bleibt die kerze intakt, nur die umherstehenden ventile verwischt es..

Also muss die kerze etwas anders erwischt haben, etwas was möglicherweiße in den brennraum gefallen ist, villeicht ein ventilabriss..

Daher runter mit dem schädel und nachsehen, es nützt nichts einen kompressionstest zu machen, es muss geklärt werden was die zündkerze getroffen hat..

Da geb ich dir recht, es könnte wirklich seind das was reingefallen ist was die Kerze abgerissen hat, aber wen ein Ventil abgerissen wäre, müsste die Kerze doch völlig zerschossen sein.

Die Kerze ist ja nur leicht krumm, vllt hat sie vor eiNbau einen draufbekommen.

Wir werden sehn.

am besten du kaufst die einen motordichtsatz , und die ganzen schalen und bau ihn neu auf 😁

so würds ich machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


am besten du kaufst die einen motordichtsatz , und die ganzen schalen und bau ihn neu auf 😁

so würds ich machen 😉

So mach ichs auch!

Ähnliche Themen

Da geb ich dir recht, es könnte wirklich seind das was reingefallen ist was die Kerze abgerissen hat, aber wen ein Ventil abgerissen wäre, müsste die Kerze doch völlig zerschossen sein.
Die Kerze ist ja nur leicht krumm, vllt hat sie vor eiNbau einen draufbekommen.
Wir werden sehn.NUR LEICHT KRUMM!!!

Zitat:

Original geschrieben von Joschi2cv



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


am besten du kaufst die einen motordichtsatz , und die ganzen schalen und bau ihn neu auf 😁

so würds ich machen 😉

So mach ichs auch!

Mach ich sowieso😉

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Kompression messen dann weißte doch bescheid

Daher runter mit dem schädel und nachsehen, es nützt nichts einen kompressionstest zu machen, es muss geklärt werden was die zündkerze getroffen hat..

Mach ich morgen,gebe dann mal bekannt was da so reingefallen sein könnte!

Zitat:

Die Kerze ist ja nur leicht krumm, vllt hat sie vor eiNbau einen draufbekommen.

Wenn das der zustand der kerze ist die du aus dem 16v gedreht hast und sie nach dem ausbau auch nicht fallengelassen hast, dann hat die kerze etwas getroffen.. Man sieht auch oben auf dem bügel der elektrode einen einschlag..

Die kerze ist so wie hier abgebildet "funktionsuntüchtig" da funkt nichts mehr und ich kann mir schlecht vorstellen dass du die ganze zeit auf 3 zylindern durch die gegend getucktert bist und nichts gemerkt hast..

http://data.motor-talk.de/.../img-0533-1809199349349348690.JPG

ne, die Kerze habe ich nicht fallen gelassen😉 und richtig die Kerze ist am A....

Also den deckel habe heute mal runter genommen! aber nix zu sehen🙁

Vielleicht hätte ich da noch was,als ich dann an hielt und ihn laufenlassen hab(klar läuft auf drei Pötten)
kam weiße abgase aus dem auspuff😕 Kann doch wasser gewesen sein?

und ich bin ca. 5 km nach Hause gejuckelt.

Den Kopf mach ich morgen runter🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jetta-Boy 88


ne, die Kerze habe ich nicht fallen gelassen😉 und richtig die Kerze ist am A....

Also den deckel habe heute mal runter genommen! aber nix zu sehen🙁

Vielleicht hätte ich da noch was,als ich dann an hielt und ihn laufenlassen hab(klar läuft auf drei Pötten)
kam weiße abgase aus dem auspuff😕 Kann doch wasser gewesen sein?

und ich bin ca. 5 km nach Hause gejuckelt.

Den Kopf mach ich morgen runter🙄

KOpf runter dann weißt du mehr, es passieren manchmal die Kuriosesten dinge im Brennraum, kann alles mögliche sein was da die Elektrode getroffen hat, der KOlben glaub ich eher weniger.

DIe Kopfdichtung ist durch zwischen 2 Zyl und brennt jetzt oben durch, kühlwasser gelangt in den Brennraum die Karre qualmt.

Notfalls machste die Wanne noch runter vllt ist da was zu sehen.

So,erst lesen dann fotos gucken😉

Also Kopf runter!!!Und ich hätte mir sooooo gewünscht dass es die Kopfdichtung ist😁 aber die dichtung ist noch heil🙄

Gucke ich erst mal die ventile an 😰 und was muss ich da sehen 😰 stecken da kleine stücke drin 😕

Und dann 🙁🙁🙁

Und jetzt die fotos,

Danke an alle,

Mfg Oli.

Zitat:

Original geschrieben von Jetta-Boy 88


So,erst lesen dann fotos gucken😉

Also Kopf runter!!!Und ich hätte mir sooooo gewünscht dass es die Kopfdichtung ist😁 aber die dichtung ist noch heil🙄
Gucke ich erst mal die ventile an 😰 und was muss ich da sehen 😰 stecken da kleine stücke drin 😕
Und dann 🙁🙁🙁
Und jetzt die fotos,
Danke an alle,
Mfg Oli.

Na das irgendwas die kerze getroffen hat war ja klar, aber für das schadensbild hast du unwahrscheinliches glück gehabt..

Der kopf ist so wie das aussieht heil, bis auf die ventile die kannste tauschen, die zylinderwand hat keine schweren riefen wie man auf den bild erkennt.. Gut ein satz übermaß kolben wird fällig..

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Original geschrieben von Jetta-Boy 88


So,erst lesen dann fotos gucken😉

Also Kopf runter!!!Und ich hätte mir sooooo gewünscht dass es die Kopfdichtung ist😁 aber die dichtung ist noch heil🙄
Gucke ich erst mal die ventile an 😰 und was muss ich da sehen 😰 stecken da kleine stücke drin 😕
Und dann 🙁🙁🙁
Und jetzt die fotos,
Danke an alle,
Mfg Oli.

Na das irgendwas die kerze getroffen hat war ja klar, aber für das schadensbild hast du unwahrscheinliches glück gehabt..
Der kopf ist so wie das aussieht heil, bis auf die ventile die kannste tauschen, die zylinderwand hat keine schweren riefen wie man auf den bild erkennt.. Gut ein satz übermaß kolben wird fällig..

Übermaßkolben ok,aber welches maß? und welche Firma? müssen die zylinder auch gehont werden?

Zitat:

Original geschrieben von Jetta-Boy 88



Übermaßkolben ok,aber welches maß? und welche Firma? müssen die zylinder auch gehont werden?

Das kann Dir nur ein Motoreninstandsetzer sagen. Der bohrt auf das nächste Übermaß

und

hohnt

anschließend

. Das sind 2 Arbeitsgänge. Das kannste nicht selbst machen, ausser Du hast die Maschinen dazu, daher erübrigt sich jedeweder Kommentar. Ausser Du verfügst über einen entsprechenden Maschinenpark. Und selbst wenn Du Maße bekommst, die einem weitergibst der das machen soll, musst Du das kontrollieren und Du bist dann verantwortlich, wenn derjenige der Meinung ist bzw. das Wissen hat, es anders zu tun. Vor Gericht und auf hoher See..., sag ich nur 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Jetta-Boy 88



Übermaßkolben ok,aber welches maß? und welche Firma? müssen die zylinder auch gehont werden?
Das kann Dir nur ein Motoreninstandsetzer sagen. Der bohrt auf das nächste Übermaß und hohnt anschließend. Das sind 2 Arbeitsgänge. Das kannste nicht selbst machen, ausser Du hast die Maschinen dazu, daher erübrigt sich jedeweder Kommentar. Ausser Du verfügst über einen entsprechenden Maschinenpark. Und selbst wenn Du Maße bekommst, die einem weitergibst der das machen soll, musst Du das kontrollieren und Du bist dann verantwortlich, wenn derjenige der Meinung ist bzw. das Wissen hat, es anders zu tun. Vor Gericht und auf hoher See..., sag ich nur 😉

Hahaha.. selber machen,natürlich nicht!!! Ich dachte auch eher an so etwas.

http://www.tzr-motorsport.de/18l-16V-Turbo-KR-/-PL-Woessner-Scat

Oder nur Kolben,aber wenn der Motor schon einmal auf ist, dann doch richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen