16v kr pleuellagerschaden

VW Golf 2 (19E)

hallo

hab einen ´88er golf 2 16v kr als alltags fahrzeug und jetzt hat es mir auf zylinder 1 das pleuellager zerfetzt hab jetzt ne neue KW bersorgt hauptlager pleuellager und blockdichtsatz so jetzt zu meiner frage wenn die kw ausgebaut ist kann man den kolben nach unten ausbauen und wieder einbauen ? und passt ein pleuel von rp ? muss pleuel ja auch wechseln da es auf der lagerfläche sehr zerkratzt ist !mfg

Beste Antwort im Thema

Wie Kinixys schon geschrieben hat .. bei ihm passte das Pleuel vom JH, also dem 1,8er 95ps aus dem Scirocco. Und wenn das passt dann funktioniert das auch mit dem RP Pleuel. Die Pleuel der ganzen 1,8er sollten alle gleich sein, egal ob RP GU GX PF etc. Sollte jemand was anderes wissen bitte berichtigen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Anscheinend gab es bei Wechsel vom Modelljahr 1989 zum Modelljahr 1990, also Ende 1989 eine Modifikation am Pleuel. Wie diese genau aussieht, kann ich nicht sagen... Alle davor sind gleich und alle danach...

Danke nochmal für deine mühe hat mir wirklich sehr geholfen !!! werd dann mal auf die suche gehen nach einen pleuel vor ende `89

mfg

hab jetzt in der suche auch nochmal gelesen und hab gelesen das die pleuel vom gewicht her relativ gleich sein müssen !? um wieviel gramm dürfen die pleuel abweichen von einander ? mfg

Zitat:

Original geschrieben von PA-i 328


hab jetzt in der suche auch nochmal gelesen und hab gelesen das die pleuel vom gewicht her relativ gleich sein müssen !? um wieviel gramm dürfen die pleuel abweichen von einander ? mfg

...so wenig wie möglich. Normalerweise baut man immer komplette Sätze ein....

Ähnliche Themen

so wenig wie möglich heißt plus minus wieviel gramm ? danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von PA-i 328


so wenig wie möglich heißt plus minus wieviel gramm ? danke im voraus
*siehe hier*

0,5 - 1 Gramm. 🙂

ja da steht schon das sie beim tuning max. 1 g unterschied haben dürfen aber da steht auch siehe deine seite und dann 3. Bearbeiten und Gewichtsangleichung der Pleuel , das originale pleuel teilweise ein gewichtunterschied von 4-12gramm normal ist bzw vorkommt ! und nu ?

Zitat:

Original geschrieben von PA-i 328


ja da steht schon das sie beim tuning max. 1 g unterschied haben dürfen aber da steht auch siehe deine seite und dann 3. Bearbeiten und Gewichtsangleichung der Pleuel , das originale pleuel teilweise ein gewichtunterschied von 4-12gramm normal ist bzw vorkommt ! und nu ?

...ganz einfach! Die Pleuel auswiegen, die Du hast. Oder in Erfahrung bringen, wie hoch die Werkstoleranz ist bzw. sein darf. Mein Stand der Dinge ist, dass die Pleuel in verschiedenen Gewichtsklassen / toleranzen ausgeliefert werden bzw. verbaut wurden. Das musst Du halt in Erfahrung bringen! Oder eben die Teile die Du hast, auswiegen. Es geht net immer sooooo genau, aber Du hast halt einen 16V und keinen 55PS'ler 😉 ...Drehzahl und so... 😉

Oder alle 4 Pleuel gegen RP Pleuel tauschen. Solang die alle 4 vom gleichen Motor sind wirst du mit der Gewichtsabweichung keine Probleme bekommen.

werd alle 4 wechseln hab noch nen pn liegen und da sind ja die pleuel auch gleich !!

riesen dank an alle die hier gepostet haben und mir sehr weitergeholfen haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen