16V im Polo 3F !?
Hej liebe Gemeinde =)
Ich bin zwar gerade erst fertig geworden von AAV auf 3F umzubauen .. aber ich will mehr! =)
Was haltet ihr von einen 16V im Polo + Turbo ?! =)
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung bzw. fährt jemand ein solches Auto .. und kann berichten ..
Tony
20 Antworten
Meine Güte, es gibt eine Suchfunktion!
16V+Turbo, ja und welchen, du Clevernase? Da gibt es 5.000 verschiedene Kombination.
Geht nur mit Salzmannrahmen und höchstwahrscheinlich erlischt die ABE permanent für das Auto. Desweiteren hat die Kiste Frontantrieb, mehr als G40-Power ist völliger Schwachsinn.
Warum hast Du nicht auch gleich auf G40 umgebaut? Grade mal den Umbau auf 3F fertig und
dann schon Leistungsmangel.
Ansonstenhat SteinOnkel recht, gibt zig verschiedene 16 V. Interessant zu wissen wäre, welche
MKB Dir da vorschwebt?
Hier kannst Du dich mal austoben Salzmann
Und ggfs. schon mal genug Geld zur Seite legen.
Zitat:
Original geschrieben von polotony
Hej liebe Gemeinde =)Ich bin zwar gerade erst fertig geworden von AAV auf 3F umzubauen .. aber ich will mehr! =)
Was haltet ihr von einen 16V im Polo + Turbo ?! =)
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung bzw. fährt jemand ein solches Auto .. und kann berichten ..
Tony
macht er nie😕😕😕
Ähnliche Themen
also wenn man sich die Preise anschaut, was das alles Kostet.. Rahmen 930€ etc... dann ist es echt günstiger sich ein anderes Auto mit mehr PS zu kaufen...
Z.B.
In Besitz Polo 55ps auf G40. da wäre sich die anschaffung des Kompletten Autos Günstiger, als sich den so umzubauen..
Das ist meine meihnung ;-)
LG
sagen wirs mal so, am besten nen unfall g40 kaufen und den umbauen...weil die preise für nen g40 im guten zustand sind auch recht hoch...
aber beim umbau auf 16v brauchst du,
motor 16v(KR o PL) ggf 2.016v mit getriebe
-turbolader-krümmer-salzirahmen inkl rahmenbleche-antriebswellen kürzen-verdichtungsreduzierung(ggf .andere ventile,kopfbearbeitung/andere kolben))-hosenrohr/auspuff/kat-ladeluftkühler,luftführungen,schubumluftventil-kabelbäume Ändern/verlängerm-ölleitungen,ölkühler-wasserleitungen,digifantg40/g60 oder KEjetronic anpassen, andere einspritzdüsen,benzindruckregler,spritpumpe-/abstimmung./bremsanlage256mm mit großen hbz und scheibenbremse an der hinterachse....und viel kleinkram
sorry wenn ich was vegessen habe aber das dieser umbau nicht für 2500€zu machen ist sollte klar sein😁😁😁
Warum sind die Salzmann Rahmen eigentlich so scheßen teuer? Kann doch nicht der einzige sein, der son paar olle Stahlprengel aneinander braten kann?
Das nötige Schraubertalent sollte auch nicht fehlen. Macht man nämlich nicht mal so an nem
Wochenende nen G40-Umbau.
Umbau auf 827er Block setzt schon ein bissche mehr Kenntnis voraus.
Zitat:
Original geschrieben von RB77
sagen wirs mal so, am besten nen unfall g40 kaufen und den umbauen...weil die preise für nen g40 im guten zustand sind auch recht hoch...
aber beim umbau auf 16v brauchst du,
motor 16v(KR o PL) ggf 2.016v mit getriebe
-turbolader-krümmer-salzirahmen inkl rahmenbleche-antriebswellen kürzen-verdichtungsreduzierung(ggf .andere ventile,kopfbearbeitung/andere kolben))-hosenrohr/auspuff/kat-ladeluftkühler,luftführungen,schubumluftventil-kabelbäume Ändern/verlängerm-ölleitungen,ölkühler-wasserleitungen,digifantg40/g60 oder KEjetronic anpassen, andere einspritzdüsen,benzindruckregler,spritpumpe-/abstimmung./bremsanlage256mm mit großen hbz und scheibenbremse an der hinterachse....und viel kleinkram
sorry wenn ich was vegessen habe aber das dieser umbau nicht für 2500€zu machen ist sollte klar sein😁😁😁
Er hats Gutachten dafür erstellen lassen. Da hat er einmal viel
für bezahlt, lässt es sich nun aber ausgiebig honorieren.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Warum sind die Salzmann Rahmen eigentlich so scheßen teuer? Kann doch nicht der einzige sein, der son paar olle Stahlprengel aneinander braten kann?
so isses 😁
i kenn salzi sehr gu,t er ist sozusagen bei mir ums eck...
wenn man bedenkt das so ein gutachten erstellen beim tüv locker mal mehrere tausende euros kostet(da spreche ich von 5stelligen beträgen) sollte auch klar sein warum das zeug so teuer ist...an materialkosten und produktionskosten kommt nicht der vk preis zustande...
Zitat:
Original geschrieben von RB77
so isses 😁locker mal mehrere tausende euros kostet(da spreche ich von 5stelligen beträgen) sollte auch klar sein warum das zeug so teuer ist...an materialkosten und produktionskosten kommt nicht der vk preis zustande...
du könntest glad dealer werden so wie du sprichst 😁
lassen wie uns von diesen umbau mal überraschen 🙂
Zitat:
Desweiteren hat die Kiste Frontantrieb, mehr als G40-Power ist völliger Schwachsinn.
ne es gibt auch vernünftige 16v turbo Umbauten mit über 300 PS als Frontantrieb und das fahrbar....
wenn man denn mal nachfragt,was der ganze Spaß gekostet,reden da viele nur ungerne drüber. Aber mit allem drum und dran liegt man mindestens bei 10000€.,wenn man es vernünftitg macht. Denn alleine mit dem TüV gerechten Umbau ist es ja nicht getan...Motorabstimmung,andere Motorelektronik etc....
Zitat:
Original geschrieben von HG40
ne es gibt auch vernünftige 16v turbo Umbauten mit über 300 PS als Frontantrieb und das fahrbar....Zitat:
Desweiteren hat die Kiste Frontantrieb, mehr als G40-Power ist völliger Schwachsinn.
wenn man denn mal nachfragt,was der ganze Spaß gekostet,reden da viele nur ungerne drüber. Aber mit allem drum und dran liegt man mindestens bei 10000€.,wenn man es vernünftitg macht. Denn alleine mit dem TüV gerechten Umbau ist es ja nicht getan...Motorabstimmung,andere Motorelektronik etc....
Du willst mir allen Ernstes verklickern, dass ein 20-Jahre altes Einkaufsauto mit 300ps fertig werden soll?
Getriebe und Motor sind schonmal an der falschen Stelle, da dran ist auch nichts TÜV-Bares zu ändern. Zudem müssen die Vorderräder die Kraft auf die Straße abgeben und gleichzeitig noch lenken und obendrein den Großteil der Bremskraft auf sich nehmen. Das kann nicht gut gehen.
Im Ford Focus RS klappts, aber das verbaute Differenzial sucht Seinesgleichen vergebens. Ein seriöser Umbau ist also rein fahrtechnisch schon Unsinn. Besser geignet wäre (besonders angesichts der Summen, um die es hier geht) ein völlig verschiedenes Fahrzeug. Da gibt es sicherlich reichlich zur Auswahl. Ein e30 kostet nicht die Welt und der macht, wenn man einen Zehner investiert bestimmt deutlich mehr Spaß als ein Polo mit gleicher Leistung.
Ich verstehe nicht, warum Leute immer mit aller Gewalt Sachen aus ihren Autos basteln möchten, für die sie niemals vorgesehen waren.