16V ABF Motorhalter in Golf 2 GTI.
Hallo und guten Tag,
Habe auch Fragen zum Thema 16V ABF Umbau in nen Golf 2 GTI MKB PF.
Und zwaaaaar ich weiss,Suchfunktion und so,habe auch schon annähernd was gefunden aber nix aussagekräftiges was mir jetzt sagt genau DAS muss ich jetzt verbauen damit es Funktioniert.
Also,mein Vorhaben:16V ABF Motor in einen Golf 2 GTI PF
Meine Frage:Was genau benötige ich von welchem Fahrzeug um den Motor in meinem Golf zu befestigen,sprich Motorlager,Querträger,Motorhalter etc. pp.....
Ich wäre super dankbar,wenn mir jemand GENAU sagen kann welche Teile ich von welchem Auto brauche,ohne mir eine Auswahl zu geben wie:entweder dies,das oder jenes kannst du von dem oder dem Auto holen😁
Per Suchfunktion bin ich auf so viele verschiedene Antworten gestoßen,das ich im Nachhinein nicht wusste was ich benötige.🙁
Also ich hoffe mir kann geholfen werden und bedanke mich schonmal im Vorraus,
MFG Martin.
36 Antworten
Bekannter hat nen ABF im Golf 1 und ist unglücklich mit dem 2Y. Viel zu kurz und besonders haltbar war es auch nicht.
Zitat:
unverstärkten 020 muss man etwas in die Trickkiste greifen
nöö eigentlich nicht, das 9A, ACD und AEN haben sogar die ersten 4 gänge gleich mit dem 2Y und der 5. ist nur geringfügig länger und das ABG ist sogar gleich übersetzt...
02A gibts das AWY das ist sogar noch kürzer als das 2Y keine ahnung für welche maschine das mal war 😁 aber wurde wohl im corrado verbaut
wer mit ner seilzugschaltung probleme hat die entweder falsch eingestellt oder er ist grobmotoriker vor dem herren 😁 allerdings gehts da beim einstellen auch um zehntel mm zwischen total scheiße und perfekt...
mit Garlock Chip hat der ABF doch grob 170 Horses, auf lange sicht gibt das doch bei sonem spaßgerät immer zahnausfall im 020 getriebe
TE, also nochmal um es einfach zu machen:
du hast einen pf motor in deinem zweier, also ja auch das getriebe zu dem pf. das ist dann ein 020 getriebe!
wenn du es einfach haben willst, baust du motorhalter, kupplung und getriebe von deinem pf an den abf und bist schon fast fertig mit dem umbau.
einziger nachteil ist, das du eventuell das getriebe zerheizt, wenn du heizt!
abhilfe dabei schafft das 2y getriebe vom zweier 16v oder eins vom ibiza/cordoba 16v, ebenfalls beide 020. allerdings brauchst du da ne passende kupplung zu weil die anders verzahnt ist.
(zufällig hab ich noch eins vom cordoba)
willst du´n noch stabiler, baust du um auf das 02a getriebe, so wie es der abf von haus aus hat. wenn das dann aber in nen zweier soll, brauchst du noch einige teile dazu. außerdem hat das 02a seilzüge zum schaltern (statt ein schaltgestänge wie beim 020). außerdem hat das 02a eine hydraulische kupplungsbetätigung (da gibt´s aber auch nen umbausatz auf mechanische betätigung).
schaltseile nachrüsten ist nciht so aufwendig, die hydraulische kupplung aber schon. dazu muß der pedalbock getauscht werden und da kommt man scheiße ran...
(zufällig hab ich auch noch ein 02a getriebe vom abf) 😉
wenn du jetzt nur nen motor hast, denn bau das doch erstmal mit den teile zusammen die du hast, aslo mit den vom pf. da kommt dann schon noch genug kleinkram zusammen um das ganze teuer zu machen!
und noch eins...es gibt halt verschieden möglichkeiten für so einen umbau, aslo ist es auch verständlich das du so viele antowrten kriegst. überleg dir ein konzept und such da dann gezielt nach antworten, sonst liest du noch monate und bist kein stück weiter...
Zitat:
@rohrdesigner schrieb am 24. Oktober 2014 um 19:31:21 Uhr:
nöö eigentlich nicht, das 9A, ACD und AEN haben sogar die ersten 4 gänge gleich mit dem 2Y und der 5. ist nur geringfügig länger und das ABG ist sogar gleich übersetzt...Zitat:
unverstärkten 020 muss man etwas in die Trickkiste greifen
Der 5.Gang vom unverstärkten 020 passt aber nicht Plug'nPlay ins verstärkte.
ABG kenne ich nicht. Solltest Du das AGB meinen, dann ist das das 2Y mit dem Getriebegehäuse für Schalt- und Verbrauchanzeige. Das war in Nordamerika und Japan am 16V verbaut, dagegen dürfte es hierzulange 2Y wie Sand am Meer geben, das AGB ist also richtig selten.
Zitat:
@rohrdesigner schrieb am 24. Oktober 2014 um 19:31:21 Uhr:
02A gibts das AWY das ist sogar noch kürzer als das 2Y keine ahnung für welche maschine das mal war 😁 aber wurde wohl im corrado verbaut
Das AWY ist doch ein 020 vom Saugdiesel im 2er...
Ähnliche Themen
Also ich kann mir das 020 2Y getriebe einbauen an den ABF kann mein schaltgestänge behalten aber muss mir ne andere kupplung besorgen??
Zitat:
@rollionputer schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:53:41 Uhr:
TE, also nochmal um es einfach zu machen:du hast einen pf motor in deinem zweier, also ja auch das getriebe zu dem pf. das ist dann ein 020 getriebe!
wenn du es einfach haben willst, baust du motorhalter, kupplung und getriebe von deinem pf an den abf und bist schon fast fertig mit dem umbau.
einziger nachteil ist, das du eventuell das getriebe zerheizt, wenn du heizt!abhilfe dabei schafft das 2y getriebe vom zweier 16v oder eins vom ibiza/cordoba 16v, ebenfalls beide 020. allerdings brauchst du da ne passende kupplung zu weil die anders verzahnt ist.
(zufällig hab ich noch eins vom cordoba)willst du´n noch stabiler, baust du um auf das 02a getriebe, so wie es der abf von haus aus hat. wenn das dann aber in nen zweier soll, brauchst du noch einige teile dazu. außerdem hat das 02a seilzüge zum schaltern (statt ein schaltgestänge wie beim 020). außerdem hat das 02a eine hydraulische kupplungsbetätigung (da gibt´s aber auch nen umbausatz auf mechanische betätigung).
schaltseile nachrüsten ist nciht so aufwendig, die hydraulische kupplung aber schon. dazu muß der pedalbock getauscht werden und da kommt man scheiße ran...
(zufällig hab ich auch noch ein 02a getriebe vom abf) 😉wenn du jetzt nur nen motor hast, denn bau das doch erstmal mit den teile zusammen die du hast, aslo mit den vom pf. da kommt dann schon noch genug kleinkram zusammen um das ganze teuer zu machen!
und noch eins...es gibt halt verschieden möglichkeiten für so einen umbau, aslo ist es auch verständlich das du so viele antowrten kriegst. überleg dir ein konzept und such da dann gezielt nach antworten, sonst liest du noch monate und bist kein stück weiter...
Zitat:
@sr50maddin schrieb am 25. Oktober 2014 um 19:18:17 Uhr:
Also ich kann mir das 020 2Y getriebe einbauen an den ABF kann mein schaltgestänge behalten aber muss mir ne andere kupplung besorgen??
Ja.
2er 16V-Kupplung, Schwungrad (dürfte vom PF gehen) und Abdeckblech (geht auch vom PF)
Zitat:
Das AWY ist doch ein 020 vom Saugdiesel im 2er...
Sorry das ist dann ein fehler in der fehler in der DoppelWobber datenbank, das wird dort als 02A gelistet.
aber der 5. gang dort hat ne übersetzung von 0,894, zu den 0,912 vom 2Y sind das gerade mal 2% das dürfte zu verschmerzen sein...
Als Getriebe Alternative solltest du auch mal über die Getriebe vom Golf III GTI 8V nachdenken.
Es ist von der Bauart genau das gleiche wie das 2Y, also mit verstärkten Wellen, Kupplung mit 28 Zähnen etc., aber anders übersetzt. GKBs: AMC, DFQ und CHE. Alle drei Getriebe sind gleich übersetzt und relativ leicht zu finden.
Zitat:
@rollionputer schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:53:41 Uhr:
TE, also nochmal um es einfach zu machen:du hast einen pf motor in deinem zweier, also ja auch das getriebe zu dem pf. das ist dann ein 020 getriebe!
wenn du es einfach haben willst, baust du motorhalter, kupplung und getriebe von deinem pf an den abf und bist schon fast fertig mit dem umbau.
einziger nachteil ist, das du eventuell das getriebe zerheizt, wenn du heizt!abhilfe dabei schafft das 2y getriebe vom zweier 16v oder eins vom ibiza/cordoba 16v, ebenfalls beide 020. allerdings brauchst du da ne passende kupplung zu weil die anders verzahnt ist.
(zufällig hab ich noch eins vom cordoba)willst du´n noch stabiler, baust du um auf das 02a getriebe, so wie es der abf von haus aus hat. wenn das dann aber in nen zweier soll, brauchst du noch einige teile dazu. außerdem hat das 02a seilzüge zum schaltern (statt ein schaltgestänge wie beim 020). außerdem hat das 02a eine hydraulische kupplungsbetätigung (da gibt´s aber auch nen umbausatz auf mechanische betätigung).
schaltseile nachrüsten ist nciht so aufwendig, die hydraulische kupplung aber schon. dazu muß der pedalbock getauscht werden und da kommt man scheiße ran...
(zufällig hab ich auch noch ein 02a getriebe vom abf) 😉wenn du jetzt nur nen motor hast, denn bau das doch erstmal mit den teile zusammen die du hast, aslo mit den vom pf. da kommt dann schon noch genug kleinkram zusammen um das ganze teuer zu machen!
und noch eins...es gibt halt verschieden möglichkeiten für so einen umbau, aslo ist es auch verständlich das du so viele antowrten kriegst. überleg dir ein konzept und such da dann gezielt nach antworten, sonst liest du noch monate und bist kein stück weiter...
Nabend
Von welchem Spenderfahrzeug Übernimmt man denn am besten Sie Seilzugschaltung? ABF mit 02a Getriebe im Golf 2? Hätte da an Passat bzw. Corrado gedacht. Oder gibt es noch bessere?
Zitat:
Nabend
Von welchem Spenderfahrzeug Übernimmt man denn am besten Sie Seilzugschaltung? ABF mit 02a Getriebe im Golf 2? Hätte da an Passat bzw. Corrado gedacht. Oder gibt es noch bessere?
Am allerbesten vom Toledo 1L TDI oder 2.0 16V. Da passen Seilzüge samt Schalthebel p&p, da gleiche Bodengruppe.
Wenn man keine hydraulische Kupplungsbetätigung am 02A haben will, gibts als Ersatz für den hyd. Nehmerzylinder ein Teil vom frühen Passat 35i mit 72/75 PS. Die hatten anstelle dieses Nehmerzylinders eine Vorrichtung für ein Kupplungsseil.
Erstmal zum TE Thema, das 2Y wird schon halten wenn du ihm nicht dauernd von unten raus eins auf die Glocke gibst. Es ist halt leider nicht so Robust wie die 02A, jedoch hat auch das 02A seine Fehler "ich sag nur Nieten".
Du musst oder solltest auch die Hydrolager verbauen nicht nur die Metall-Gummi Lager!
Habe meine 2er PL auch auf 02A mit Mechanischer Betätigung und Seilzug umgebaut, hierbei habe ich die komplette Einheit vom Passat 3B her genomm und mir selber was gebastelt damit ich's Verschraubt bekomme, sitzt optimal und die Seile sind nicht zu kurz/lang.
Da ich auch auf ABF umbauen möchte dieses Jahr interessiert mich das hier Sehr.
Habe vor mir einen G3 zum Schlachten zu holen und möchte das komplett mit ABS, Elektrik vom Motorraum, Achsen, Sitze, usw verbauend, passen die NZ halter bzw Die G3 Halter nicht mit Plusachse etc?
Wie siehts mit der Benzinpumpe vom NZ aus bzw passt die G3?
Ich lese viel im Net das man den G3 Tank braucht, das ist doch aber nicht wirklich nötig, könnte ja die Förderpumpe übw nehmen und wie beim RP Unters Auto schrauben, ich denke auch der NZ müsste diese befestigungspunkte haben, somit könnte ich die ja vom G3 übernehmen.
Kann ich den BKV eig auch von G3 übernehmen?
Zitat:
@Skyliner90210 schrieb am 11. Januar 2015 um 22:37:51 Uhr:
hierbei habe ich die komplette Einheit vom Passat 3B her genomm
Das glaube ich weniger...
Der 3B hat den Schalthebel direkt über dem Getriebehals sitzen und m.W. Gestängeschaltung.
Zitat:
@Skyliner90210 schrieb am 11. Januar 2015 um 22:37:51 Uhr:
Ich lese viel im Net das man den G3 Tank braucht, das ist doch aber nicht wirklich nötig, könnte ja die Förderpumpe übw nehmen und wie beim RP Unters Auto schrauben, ich denke auch der NZ müsste diese befestigungspunkte haben, somit könnte ich die ja vom G3 übernehmen.
Hä?
Ich hab's vom 3B genomm die Konsole ist etwas länger daher kann man sie unten nicht verschrauben, mit etwas Bastelei bringt man das auch fest.
Und die Seile sind optimal, schaltet einwandfrei.
Wusste jetzt nicht ob der NZ auch die Pumpe unterm Auto hat so wie der RP deshalb die Frage
Wie kannst Du Seile von einem Längsmotorauto genommen haben, das m.W. sogar noch ein Gestänge statt Seile hat???
Der NZ hat auch eine Pumpe unter dem Auto, aber eine größere als der RP.