1600 Motor aus Salzburg Käfer

VW Käfer

Hallo alle zusammen,
ich wollte mal wissen ob jemand Erfahrungen hat mit einem 1600 Motor aus einem Salzburg Käfer der je nach Vergaseranlage zwischen 120 und 140 PS haben soll.
Hat jemand schon einmal Erfahrungen damit gemacht?
Mich würde vor allem interessieren ob das auch standhafte Alltags Motoren sind?
Danke

148 Antworten

Kannst in USA bestellen oder auch bei CSP
Drüben ist aber günstiger.
http://www.piersideparts.net/

bei US-Produkten aber den Zoll nicht vergessen, mitzurechnen und die längeren Lieferzeiten

Zoll 2-4% ,dann die Steuer 19% Versandkosten auch noch,errchnet die Bestellseite aber bei denen.Je nach versandart teuer oder günstig.
Dauert bei denen etwa 2 Wochen bis es da ist,hab da schon öfter bestellt.Geht alles reibungslos.Zahlen mit PayPal. Umgerechnet wird automatisch auf den Dollar.

Ich könnte eine sehr gute von einem Limbach Motor bekommen sind die den zu empfehlen?

Ähnliche Themen

Wenn die ok gibt es nix dran auszusetzen.Waren 78er in den Motoren meine ich.
Wuchten aber trotzdem nochmal,am betsen mit Schwungrad Druckplatte und Riemenscheibe

Waren das denn alle mit 78 Hub?
Wuchten mit Schwungrad ist klar ansonsten sieht sie top aus

Ob es da auch kleine gab weiß ich nicht

Ja kenne ich eigentlich nicht soweit ich weiß alle mit 78 Hub.
Denke dann werde ich die nehmen mit meinen schon vorhandenen Teilen keine schlechte Kombination.
78 Kurbelwelle 90,5 Kolben W120 Nockenwelle scat Stösel bearbeitete Köpfe 40/35,5 10,5:1 Verdichtung das dürfte ein ordentlicher Motor werden mit ein bisschen bums.
Bin mir nicht sicher ob ich die Kipphebelwelle auf 1:1,125 umstelle.

Bei einer W120 wirst du dir das sparen können. Ansonsten heißt es: Taschen fräsen!

Das dachte ich mir habe mir deshalb auch noch keine besorgt.
Mein Plan war eigentlich die originale zu nehmen.
Mein Plan war ja vor der Runde ein 1776 und dann 2,4L Typ4 aber jetzt. ....???
Bei meiner Fahrleistung im Jahr wahrscheinlich doch typ1 2L?????

ich bin meinem sehr zufrieden.
Schon standhafte 40.000 km drauf😉

Bei 40000 da fahre ich ja dann ein paar Jahre.
Dann werde ich mir wohl doch für 2L typ1 entscheiden ist doch um einiges preiswerter.
Wenn ich ihn dann nach 40 bis 50tkm fahre kann ich ihn ja auch mal wieder überholen.

Kennt jemand Okrasa 74 Hub Wellen?
Wie sind die?

Kennen ja,aber für eine neue wirst du bestimmt 3 aktuelle kaufen können in neu.

Ja der jenige will relativ viel haben und geschliffen muss sie auch noch werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen