16" auf 17" Sommerreifen, ich hab mich getraut
Nach langem hin- und her habe ich von 16" auf 17" Sommerreifen umgstellt. Nach über 5000 Kilometer bin ich begeistert über die 17"er Reifen. So ist das Plop-Geräusch fast nicht mehr zu hören beim überfahren von Querrinnen, besonders auf der Autobahn. Auch die Kanaldeckel die mit 16"er durchfahren wurde ist wesentlich besser geworden so wie die Geräuschkulisse besser geworden ist.
Was aber auffällt, der Wagen liegt jetzt in Kurven satter auf der Straße das bedeutet für mich das ich Kurven schneller durchfahren kann ohne das schwammige Gefühl der 16"er Reifen zu haben.
Er braucht vom Spritverbrauch zwar etwas mehr was aber durchaus verschmerzbar ist, ich denke so um die 0,3 Liter auf 100 km Die Gesamtgeräuschkulisse ist weniger geworden und man merkt nicht mehr jedes kleine Löchelchen in der Fahrbahn.
Schade das ich das nicht schon früher gemacht habe und ich das jedem Empfehlen. Und ja, der Wagen ist minimal härter geworden was aber auch hier vollkommen vernachlässigbar ist. Wichtig für mich war die Laufruhe und die Geräusche die wesentlich angenehmer und weniger geworden sind.
Ach, bevor ich das vergesse, durch die 17" Sommerreifen kommt der Wagen gut 3-4 cm weiter nach oben da die 17"er etwas größer sind als die 16"er. Der Einstieg fällt leichter und das aussteigen.
32 Antworten
Geht es bei der einfachen Geometrie in diesem Fall nicht um den Umfang?
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 10. Mai 2021 um 19:38:15 Uhr:
Zitat:
@Torsten2703 schrieb am 10. Mai 2021 um 19:08:37 Uhr:
Servus, auch wenn die Reifen 3 cm höher wären, käme der Wagen damit nur 1.5 cm höher ??
Das ist einfache Geometrie: Durchmesser und Radius
Das Rad ist nunmal mittig an der Achse befestigt und damit kommt nur der Radius (halber Durchmesser) für die "Höherlegung" zum Tragen.
Servus
Ja ist klar, war auch nicht als Frage gedacht, sondern als Hinweis, aber beim Antworten sind aus dem smiley 2 Fragezeichen geworden ;-)
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 10. Mai 2021 um 20:20:55 Uhr:
Geht es bei der einfachen Geometrie in diesem Fall nicht um den Umfang?
Beim Thema Tachoangleichung ist natürlich der Umfang maßgeblich, aber Umfang, Durchmesser und Radius sind beim Kreis direkt proportional.
Zitat:
@vw570 schrieb am 10. Mai 2021 um 11:55:38 Uhr:
Nach langem hin- und her habe ich von 16" auf 17" Sommerreifen umgstellt. Nach über 5000 Kilometer bin ich begeistert über die 17"er Reifen.
Nur so ein Hinweis: du hast aber schon in deiner CoC geschaut ob du die neue Reifen/Felge-Kombi auf deinem individuellen Touran fahren darfst?
Leider ist es ja so, dass selbst bei anderen Tourans zulässige original VW-Felgen nicht unbedingt auf deinem Wagen zulässig sind (Stichwort „Reifenpaket“).
Das hat mir dieses Jahr auch Kopfschmerzen gemacht. VW war letztlich nicht hilfreich dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
16" auf 17" Sommerreifen, ich hab mich getraut
Ich war ganz froh, dass unser Touran direkt mit den 17" Alexandria und 215/55 R17 beim Händler stand. Die 16"-Varianten haben mir alle irgendwie nicht gefallen und sind nur unter der Prämisse in der weiteren Auswahl geblieben, diese direkt bei Erhalt durch 17-Zöller zu ersetzen. Zum Glück hatte dieser/unser Touran dann schon ziemlich vieles von dem, was und wie wir es wollten. Ich finde, die 17" sind ein guter Kompromiss zwischen Optik und Fahrkomfort - bisher kann ich mich jedenfalls über beides nicht beklagen.
Gruß
Markus
Ich habe 17“ serienmäßig im JOIN Paket und bin mit den Laufeigenschaften der 16“ Winterräder auf Stahl zufriedener als mit den harten 17“ Sommer. Mehr Gummi bei 16“, besseres abrollen, bessere Dämpfung. Auf sportlich und Optik pfeife ich, es ist in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand.
Hallo,
dass ist hier auch sehr individuell zu sehen. Da gibt es von Reifen zu Reifen gravierende Unterschiede. Nun bewege ich den Touri nicht wie ein Gocart um die Ecken, aber ich empfinde den Unterschied zwischen meinen 17" Conti Sommer (W) und den 16" Winter Pirelli (H) nicht so extrem. Auch das Abrollgeräusch ist fast identisch.
Gruß
So groß ist der Unterschied zwischen den 16er und 17er nun auch nicht.
Meine 16" Karlstad haben ein 60er Höhen-Breiten-Verhältnis bei 205 mm Breite.
Die 17" Alexandria haben ein 55 bei 215 mm Breite.
Beim Touran ist der errechnete Gummireifen-Höhen-Unterschied zwischen den 16er und 17er bei mir also gerade mal 5 mm.
Bei meinem Golf, ich musste nochmal nachrechnen, war der Unterschied 17 mm (205/55 16" vs 225/45 17"😉. Das hat man im Vergleich zum Touran deutlich gespührt.
Also ich muss sagen die ersten zwei Wochen im Sommer finde ich die 17er angenehmer aber danach geht mir die Stöße die in den Innenraum durchkommen sehr auf die Nerven. Die 17er im superb waren da sehr viel angenehmer
Zitat:
@Le_streets schrieb am 15. Mai 2021 um 20:07:51 Uhr:
Also ich muss sagen die ersten zwei Wochen im Sommer finde ich die 17er angenehmer aber danach geht mir die Stöße die in den Innenraum durchkommen sehr auf die Nerven. Die 17er im superb waren da sehr viel angenehmer
Kann ich nachvollziehen. Der Grund weshalb ich nach Probefahrt mit 17“ einen Touran mit 16“ gekauft habe.
Kann das aber irgendwie auch nicht verstehen. Im Silber waren es ja exakt gleiche Größe. Vielleicht doch die Stoßdämpfer
Hallo
Das ist doch mit allen Sachen so.
Der eine so, der andere so.
Ich persönlich empfinde die 17" als Komfortabel.
Gruß Bernd
Ich war auch immer überzeugt von den 17ern und fahre seit 6 Wochen die 18ner Marseille. Auch mit denen alles bestens und komfortabel...die Salvador werden dann im Winter gefahren. Jeder wie er es mag...schönen Sonntag.
Kommt wohl auch mit oder ohne DCC drauf an, ob schon 17“ als stößig empfunden werden. Fahre 18“ So und Wi mit DCC und alles ist perfekt
Alles relativ, ich fahre seit 5 Jahren Touran 18" im Sommer mit 2,8 Bar. Dazu Sportfahrwerk.
Es gibt wenige Momente wo es nervt, natürlich. Ansonsten, weiter so.
Die 16er im Winter mit 2,7 Bar haben ihre Vorteile. Aber bei der nächsten Anschaffung gehe ich im Winter auf 17" und behalte das Sportfahrwerk.
Beim Touran, wie genannt scheint das Problem eh nicht so groß.
Ansonsten, bei den Rädern bleibe ich dabei, lieber etwas mehr als zu wenig. Mich stört gerade eher, dass ich bei den ID kein Sportfahrwerk bestellen kann.