15L bei 4.2l normal?
Hallo,
Kurze frage:
Ich fahre seit paar Tagen den A6 4,2L 299PS bj 14.03.2000 sehr schönes Auto keine Frage.
Das der Verbrauch hier höher liegt als normal war mir ja schon klar, aber das er 15-17l bei "normalerer" Fahrweiße braucht macht mich stuuzig.
Ist das auch normal oder liegt da ein Fehler vor? Ich habe ein mit Automatik gebe aber sehr sanft gaß und lasse immerb ei 2000umdrehung von hand in nächst höheren gang fahren also max 2000umdrehung.
Wollte mal das absolute sparlimit austesten.
Fakt: 30€ Super bleifrei knapp 20.1L und ich bin 92KM gefahren bis die Tankuhr wieder piept.
An euch fahrer wollt ich nun wissen ob das normal ist oder ob da eventuell etwas nicht ganz ok sein "könnte" 15L bei sehr sparsamer fahrweiße fand ich dann doch mehr als ich gedacht habe.
liebe grüße und gute fahrt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Kurzstrecke Arbeit 2km und zum Waldstück wegen hund 1km sind 2-3x am Tag drin.
Du fährst 1km zum Gassi gehen? Das ist jetzt nicht dein Ernst und dann wunderst du dich das
dein Achtender schluckt wie Harald Juhnke. 😕
1 km zu Fuss sind ungefähr 5 Minuten mehr Zeitaufwand. Probiers mal ohne deinen Wagen.
Und zur Arbeit würde ich bei dieser Entfernung mit dem Rad fahren.
Sorry, aber das musste jetzt sein.
118 Antworten
Ähhh, natürlich 3:1 für uns .-)
Zitat:
Original geschrieben von 450SELW116
In dem Sinne wünsche ich ein gutes 1:3 gegen die Türkei,
ist zwar OT, aber genauso wirds laufen *gg*
lasst doch die jungs über ihre Verbräuche reden...... nur weil die hier drüber reden heißt das noch lang nicht dass sie das geld nicht haben....
was kompensiert ihr damit dass ihr hier so daher redet😉
Hi Audi RS6,
ich will oder wollte nur sagen:
Wenn man sich ein "Fettes" Auto kauft mit 300PS oder mehr muss doch einem klar sein das ich die Schüssel nicht mit 12 Liter bewegen kann........
Und wenn ich dann lese, ob 15,2 oder 14,3 Liter Verbrauch..........da habe ich kein Verständniss. Den Sprit muss ich einrechnen bevor ich mir das Auto kaufe..... Und: Warum ein 300 PS Auto wenn ich nicht draufdrücke ???????
Und wenn ich drücke, sind es halt mal 20 Liter, und dann gehen diese Postings los mit hoher Verbrauch etc......
Es ist immer diese Jammerei , sorry, die mich ankotzt.
Es steht jedem frei einen Golf 1 Diesel zu fahren...........(nur zum Beispiel, könnte auch Fiesta sein).
Nee aber echt, Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Hallo,Kurze frage:
Ich fahre seit paar Tagen den A6 4,2L 299PS bj 14.03.2000 sehr schönes Auto keine Frage.
Das der Verbrauch hier höher liegt als normal war mir ja schon klar, aber das er 15-17l bei "normalerer" Fahrweiße braucht macht mich stuuzig.
Ist das auch normal oder liegt da ein Fehler vor? Ich habe ein mit Automatik gebe aber sehr sanft gaß und lasse immerb ei 2000umdrehung von hand in nächst höheren gang fahren also max 2000umdrehung.
Wollte mal das absolute sparlimit austesten.
Fakt: 30€ Super bleifrei knapp 20.1L und ich bin 92KM gefahren bis die Tankuhr wieder piept.
An euch fahrer wollt ich nun wissen ob das normal ist oder ob da eventuell etwas nicht ganz ok sein "könnte" 15L bei sehr sparsamer fahrweiße fand ich dann doch mehr als ich gedacht habe.liebe grüße und gute fahrt
So gejammert fand ich das nicht.
Und wer ist dran Schuld??? die Hersteller, mit ihren Verbrauchsangaben, kein anderer
Ich werde ständig gefragt, was mein Dicker verbraucht. Ich sage nur noch "Normalbenzin"😁 Am schlimmsten finde ich diese Spritmonitor-Signaturen. Da sieht man dann doch nur, was für schwächeliche alte Kisten dennoch 9-11 Liter durchblasen.😕
Kraft kommt von Kraftstoff. Mir sind die Benzinpreise egal und ich tanke immer was reingeht. Ich stell mich auch nicht an der billigsten Tanke an und hechel mit den Sparfüchsen um die Wette nach Billigsprit. Was meine Kisten brauchen, das bekommen sie. Dafür gehe ich gern arbeiten.
Moin,
ich bin kein Freund von Verbrauchs-Threads, aber Eines muss ich ja mal loswerden - ich finde, mit 15 Liter bist du, lieber Threadersteller, noch verdammt gut bedient bei einem 4,2 Liter V8. 😉
Gruß
Björn
(den ganzen Abend im 350Z mit 14,x in der Stadt - nur mal zum Vergleich)
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
So gejammert fand ich das nicht.Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Hallo,Kurze frage:
Ich fahre seit paar Tagen den A6 4,2L 299PS bj 14.03.2000 sehr schönes Auto keine Frage.
Das der Verbrauch hier höher liegt als normal war mir ja schon klar, aber das er 15-17l bei "normalerer" Fahrweiße braucht macht mich stuuzig.
Ist das auch normal oder liegt da ein Fehler vor? Ich habe ein mit Automatik gebe aber sehr sanft gaß und lasse immerb ei 2000umdrehung von hand in nächst höheren gang fahren also max 2000umdrehung.
Wollte mal das absolute sparlimit austesten.
Fakt: 30€ Super bleifrei knapp 20.1L und ich bin 92KM gefahren bis die Tankuhr wieder piept.
An euch fahrer wollt ich nun wissen ob das normal ist oder ob da eventuell etwas nicht ganz ok sein "könnte" 15L bei sehr sparsamer fahrweiße fand ich dann doch mehr als ich gedacht habe.liebe grüße und gute fahrt
Und wer ist dran Schuld??? die Hersteller, mit ihren Verbrauchsangaben, kein anderer
Hi,
also wenn ich so ein Auto hab und geh für 30 € tanken da würde ich mich schämen an der Tanke......
Gruß Micha
............vielleicht doch ne Nummer zu groß.
ja jeder hat so seine Weisheiten. Ich tanke immer für 5€. Verstehe nicht warum alle sagen das der Sprit teuer geworden ist. Kostet immer noch 5€.
Jeder setzt seine Prioritäten anders. Manch einer frisst Margarineschnitte, und fährt einen dicken Schlitten.
Andere hüllen sich zu Hause im Winter in die Decke. Fliegen dafür aber dreimal in den Urlaub.
Sollte jeder so tun wie er denkt.
Viele werden einfach verunsichert. Dabei hilft Spritmonitor gut. Und die Herstellerangaben auch. Manch einer verbraucht ja fast nichts.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
ja jeder hat so seine Weisheiten. Ich tanke immer für 5€. Verstehe nicht warum alle sagen das der Sprit teuer geworden ist. Kostet immer noch 5€.
Jeder setzt seine Prioritäten anders. Manch einer frisst Margarineschnitte, und fährt einen dicken Schlitten.
Andere hüllen sich zu Hause im Winter in die Decke. Fliegen dafür aber dreimal in den Urlaub.
Sollte jeder so tun wie er denkt.
Viele werden einfach verunsichert. Dabei hilft Spritmonitor gut. Und die Herstellerangaben auch. Manch einer verbraucht ja fast nichts.
PS wenn er selten fährt, für was soll er den Sprit bunkern??😁
Ein normaler Audi A4 2.0 Automatik braucht im Schnitt schon 10-12 Liter . Was denkst Du was Dein 4,2 Liter verbraucht, weniger ?
Vom Gewicht der Karosse mal ganz zu schweigen. Bei dem Auto sind um die 15 Liter in der Stadt normal.
Tret das Ding mal richtig durch dann gehen minimum 22 Liter durch die Anlage....... Man, das kriegt man doch vorher in Erfahrung, in Foren wie hier oder anderen bevor ich mir so ein Teil kaufe.
300 PS wollen versorgt sein, vom Hubraum ganz zu schweigen........
Gruß Micha
ich sag nur mein nissan almera 90 ps mit automatik, in der stadt schaff ich nicht unter 12 Liter!!!
nur bei lange autobahn fahrten schaff ich 10 liter...
obwohl der motor nur 1.6 liter hubraum hat und nur 90 ps, aber die automatik schluckt auch mit...
gruss
jammer nicht
ich fahre momentan C1, 5,5 liter, wenn ich mal bleifuss fahre dann 6 liter =o) und das in der stadt...
v8 will ich auch irgendwann fahren wenn ich mal richtig kohle verdiene... momentan reicht es nur max für ein 320d aus...
Zitat:
Original geschrieben von 450SELW116
Ein normaler Audi A4 2.0 Automatik braucht im Schnitt schon 10-12 Liter . Was denkst Du was Dein 4,2 Liter verbraucht, weniger ?
Vom Gewicht der Karosse mal ganz zu schweigen. Bei dem Auto sind um die 15 Liter in der Stadt normal.
Tret das Ding mal richtig durch dann gehen minimum 22 Liter durch die Anlage....... Man, das kriegt man doch vorher in Erfahrung, in Foren wie hier oder anderen bevor ich mir so ein Teil kaufe.
300 PS wollen versorgt sein, vom Hubraum ganz zu schweigen........
Gruß Micha
Ist doch nicht meiner. Ich hab einen Diesel. Gucke mal bei
www.spritmonitor.de. Da lache ich bei einigen Fahrzeugen nur. Da sind LPG-Fahrer mit dabei, die nehmen den Startbenzin nicht mit in den Durchschnittsverbrauch. Da ist ein 4.2 dabei mit 12 Litern und noch was.
Da braucht man sich nicht wundern, wenn einige dann fragen; ist das normal??
Die denken sich, der verbraucht nur 10 Liter, und fährt nach den Angaben zügig, und noch in der Stadt. Der Hersteller sagt auch 10 Liter. Und ich verbrauche 12, obwohl ich langsam fahre?? Warum ist das so??
Gut Serienstreuung??? Na ich weiß nicht??
Zitat:
Original geschrieben von 450SELW116
Hi Audi RS6,
ich will oder wollte nur sagen:
Wenn man sich ein "Fettes" Auto kauft mit 300PS oder mehr muss doch einem klar sein das ich die Schüssel nicht mit 12 Liter bewegen kann........
Und wenn ich dann lese, ob 15,2 oder 14,3 Liter Verbrauch..........da habe ich kein Verständniss. Den Sprit muss ich einrechnen bevor ich mir das Auto kaufe..... Und: Warum ein 300 PS Auto wenn ich nicht draufdrücke ???????
Und wenn ich drücke, sind es halt mal 20 Liter, und dann gehen diese Postings los mit hoher Verbrauch etc......
Es ist immer diese Jammerei , sorry, die mich ankotzt.
Es steht jedem frei einen Golf 1 Diesel zu fahren...........(nur zum Beispiel, könnte auch Fiesta sein).Nee aber echt, Gruß Micha
Hallo Micha
bin per Zufall auf diesen Thread gestossen, bib sonst bei den "Schweden" anzutreffen.
Mir fällt die Klima- und Verbrauchsdiskussion auch auf den Wecker. Sieh mal die Startseite von Spritmonitor.de an, errechnet ist dort ein Verbrauch von 8.0 Liter/100km im Schnitt aller gelisteten Fahrzeuge. (inkl. einige LKWs)
Jeder mit dem 300PS Audi oder BMW oder Porsche oder Maserati, Lamborghini ... wird durch einen Lupo, Fiesta, Aygo, Prius, A2 ... kompensiert. Schlussendlich kommt es auf den vernünftigen Einsatz des Autos an, und etwas Spass muss auch noch sein! 😁 Zudem sind die genannten starken, benzinfressenden Autos in einer Minderheit auf den Strassen.
Ich musste mir grad am Wochenende wieder sagen lassen, was ich doch für ein Umweltsünder sei, weil ich mit meinem Volvo V40 2.0T 163PS 8.26 L/100km brauche. 😕😕 Auf Langstrecken ist er auch gerne mal drunter, das wiederum interessiert aber keinen. 😠
Will hier keine grosse Diskussion anreissen, bin drum auch schon wieder weg.
Gruss wamic
PS: 15 Liter/100km sind viel, aber von einem V8 sind keine Wunder zu erwarten! Der Volvo V8 ist da keinen Deut besser, leistet nur weniger.
an die letzten zwei: ihr meint wohl bei 100 auf der BAB oder habt ihr 4 Zylinder abgeschaltet?!?! Es ist rein pysikalisch gar nicht möglich so niedrige verbräuche zu erreichen mit einem V8. Im Internet kann man halt viel erzählen.......