15L bei 4.2l normal?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Kurze frage:
Ich fahre seit paar Tagen den A6 4,2L 299PS bj 14.03.2000 sehr schönes Auto keine Frage.
Das der Verbrauch hier höher liegt als normal war mir ja schon klar, aber das er 15-17l bei "normalerer" Fahrweiße braucht macht mich stuuzig.
Ist das auch normal oder liegt da ein Fehler vor? Ich habe ein mit Automatik gebe aber sehr sanft gaß und lasse immerb ei 2000umdrehung von hand in nächst höheren gang fahren also max 2000umdrehung.
Wollte mal das absolute sparlimit austesten.
Fakt: 30€ Super bleifrei knapp 20.1L und ich bin 92KM gefahren bis die Tankuhr wieder piept.
An euch fahrer wollt ich nun wissen ob das normal ist oder ob da eventuell etwas nicht ganz ok sein "könnte" 15L bei sehr sparsamer fahrweiße fand ich dann doch mehr als ich gedacht habe.

liebe grüße und gute fahrt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz



Kurzstrecke Arbeit 2km und zum Waldstück wegen hund 1km sind 2-3x am Tag drin.

Du fährst 1km zum Gassi gehen? Das ist jetzt nicht dein Ernst und dann wunderst du dich das

dein Achtender schluckt wie Harald Juhnke. 😕

1 km zu Fuss sind ungefähr 5 Minuten mehr Zeitaufwand. Probiers mal ohne deinen Wagen.
Und zur Arbeit würde ich bei dieser Entfernung mit dem Rad fahren.

Sorry, aber das musste jetzt sein.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


doch... der hat glaub 4 zündkabel abgezogen für sein Stadtverkehr😁 oder sich hinter nen drecker gehängt und sich ziehen lassen😉

Die Zündung macht nur Funken.. Du meinst wohl eher Er hat die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen!

Ich glaube bei Mercedes gab es das mal inner älteren S-Klasse. Nannte sich dann Zylinderabschaltung. Ob die das heute noch machen weiß ich allerdings nicht...

Moin zusammen,

also ich weiss nicht welche Vorstellung so manche Leutz haben. Das ist ein Motor (299PS) und 4,2l Hubraum. -- Die wollen gefüttert werden!!!
Ich denke mit 20l kommst du aber noch sparsam weg. Ein Bekannter von mir hat den 2,4l Benziner und der braucht bei "normaler" fahrweise in der Stadt schon ca 16-17l/100km...
Da ist der 2,5l TDI mit ca 8l Verbrauch eine echte Alternative.....😁

Gruß
Lars vom Mars

Es ist natürlich richtig, dass ich mir bei einem Auto dieser Klasse über den Verbrauch im Klaren sein muss, dennoch kann man ja versuchen etwas spritsparend zu fahren und die Werte vergleichen.

Alle Angaben Stadtverkehr, normale Fahrweise:
Mein derzeitiger A6 3,0 Quattro mit Automatik: 15,5l
Der MX5 meiner Frau (Typ NA): 12l
Mein Ex, 500 SEC AMG: 24l
Mein Moped, Triumph Speed Triple: 9l 

Es gibt halt physikalische Grenzen mit denen man leben muss und gejammert wird ja sowieso immer.
Als ich ungefähr 7 Jahre alt war, hat mein Vater überlegt sich einen Camaro zu kaufen und hat es dann wegen
dem Verbrauch von knappen 30l gelassen. Das Benzin hat damals knappe 60 Pfennige gekostet!
Das nur mal so...

Phil

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


doch... der hat glaub 4 zündkabel abgezogen für sein Stadtverkehr😁 oder sich hinter nen drecker gehängt und sich ziehen lassen😉
Die Zündung macht nur Funken.. Du meinst wohl eher Er hat die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen!
Ich glaube bei Mercedes gab es das mal inner älteren S-Klasse. Nannte sich dann Zylinderabschaltung. Ob die das heute noch machen weiß ich allerdings nicht...

Hallo aufallenvieren!!!

Du musst auch jeden beitrag den ich schreibe kommentieren😉... naja gut.... du glaubst wirklich ich wüsste das nicht wenn man die zündkabel abzieht dass er trotzdem noch einspritzt.... natürlich aber die einspritzdüsen abziehen hilft au nicht... dann sabbert das benzin halt in den motorraum... man muss dass mit dem steuergerät abstimmen dass diese zylinder nicht gefüttert werden, aber ich wollte halt keinen roman schreiben und jeder (zu mindest jeder andere) hat verstanden was ich mein😁

grüße besonders an dich!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Wenn ich alle Beiträge lese,dann hab ich ja Glück das mein S6 nur 12,5 Liter braucht.Komisch allerdings das es so unterschiedliche Verbrauchswerte sind.Ich schaffe es nie 15 oder 17 Liter zu verbrauchen.Wenn ich mal doll draufdrücke,dann sind es 12,8 Liter,absolutes Maximum.

Das erscheint ja schon sehr wenig. Das hab ich ja mit dem 3.0er nie geschafft. 😕

Also jetzt wird´s mir langsam zu blöd:

Fahre jetzt genau 80 TKM meinen 4.2er:

Die ersten 40 TKM im Durchschnittsverbrauch lt. FIS 12,5l bei 90% AB, 7,5% Land & 2,5% Stadt.

Dann Batteriewechsel, alles genullt. Jetzt stehe ich nach wieder 40TKM bei 12,7l.

Kann also kein Zufall sein !

=> Und ich bin wirklich kein Kind von Traurigkeit. Nur: ich halte mich an sämtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen & beschleunige meistens raisonabel, d.h. 5., manchmal 4. Gang. Das reicht bei der Kraft einfach.

Es gibt zwar immer genug PKW, die hinter einem fahren und meinen, mal einem alten Audi zeigen zu müssen, wo der Hammer hängt. Nur wenn´s dann mal ganz gemächlich zu den 250 geht, sieht man die Meisten eh nur im Rückspiegel.

Auf LPG schwanke ich übrigens zwischen 15,5 - 17,5l, wobei Reichweiten von 250 (!) - 425 km drin sind.

Und apropos leisten können oder nicht: der TE hat doch nur gefragt, ob der Verbrauch normal ist. Bei dem Fahrprofil fährt er doch eh einen Monat mit einer Tankfüllung. Nur mal unter uns: selbst der Ikea-Gründer hat sich mal über den Verbrauch seines PKW aufgeregt => und der fährt/fuhr einen 1er Octavia. Soviel zum Thema leisten können oder nicht. Ist ja wohl ein (relativ) freies Land hier !

In dem Sinne,

Gute Fahrt,

Moneyass1

@moneyass

Ich kenne einige Fahrer solcher Audis und keiner kommt bei dem Fahrprofil mit 12.5L aus. Sobald Stadtverkehr dazwischen ist, stehen da mindestens 13 vor dem Komma...
Selbst mein S4 genehmigt sich bei dieser Leistung und zurückhaltender Fahrweise mind. 12.5L...wohlgemerkt beim Schaltgetriebe...die Automatik möchte auch mindestens noch einen Liter im Wandler vernichten...!

Wenn Du etwas von 12.5L schreibst, glaube ich Dir einfach nicht, dass Du wirklich mal richtig beschleunigst...und das hat nichts mit einer Geschwindigkeistbeschränkung zu tun.

Aber einen Tip kann ich Dir noch geben...rechne mal Deinen Verbrauch richtig aus, denn der Bordcomputer rechnet auch oft nicht richtig...bei meinem S4 z.Bsp. rechnet er immer 0.3-0.6L auf 100km zu wenig aus...!

Die nächste Schwachstelle ist oft der Kilometerzähler. Vergleicht mal die Kilometer vom Navi, und den Kilometerzähler.

Bei Audi sind die Kombiinstrumente sowieso Lügenbarone. Da lügt der Tacho, die Tankuhr und das FIS sowieso. Ich traue den Anzeigen jedenfalls nicht mehr. Witzigerweise sind die Anzeigen im "ach so billigen und schlechten" Ami viel genauer und verlässlicher. Mit leichter Heizermentalität glatt 12 Liter Normal. Im Spargang auf der AB 9-11 Liter Normalbenzin. Ich schreib das nur, damit hier nicht der Eindruck entsteht, alle grossen V8 schlucken soviel wie die Audi V8.🙂 Für 15 Liter Super auf 100km müsste ich die beiden oberen Gänge ignorieren und dan ganzen Tag die Reifen qualmen lassen.

Und bevor jetzt die Unkenrufe kommen:
Verbrauch 4.6 Liter V8 306PS

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Bei Audi sind die Kombiinstrumente sowieso Lügenbarone. Da lügt der Tacho, die Tankuhr und das FIS sowieso. Ich traue den Anzeigen jedenfalls nicht mehr. Witzigerweise sind die Anzeigen im "ach so billigen und schlechten" Ami viel genauer und verlässlicher. Mit leichter Heizermentalität glatt 12 Liter Normal. Im Spargang auf der AB 9-11 Liter Normalbenzin. Ich schreib das nur, damit hier nicht der Eindruck entsteht, alle grossen V8 schlucken soviel wie die Audi V8.🙂 Für 15 Liter Super auf 100km müsste ich die beiden oberen Gänge ignorieren und dan ganzen Tag die Reifen qualmen lassen.

Und bevor jetzt die Unkenrufe kommen:
Verbrauch 4.6 Liter V8 306PS

dann überprüfe auch mal deinen Kilometerzähler nach den Navi.😉

Das hab ich gemacht.😉 Die 8.9 sind freilich extrem, dafür fährt man nen paar 100km 120. Aber im Schnitt brauche ich bei Spassfahrweise um die 12 Liter. Mehr wirds nur, wenn ich auf der dt. Autobahn bin. Meine Drehzahl ist bei 80km/h knapp über 1200 Touren.

Zitat:

Dieser Beitrag bezieht sich NICHT auf jemanden hier im Forum! Ähnlichkeiten und eventuelle zusammenhänge mit bereits geposteten Beiträgen sind rein zufälig! 😉

Also wenn man die Stecken von den Einspritzdüsen abzeieht wird an der jeweiligen einspritzdüse nix mehr eingespritzt. Da sabbert auch kein Benzin irgendwo hin.

Habe ja keinen V8 sondern nur den kleinen V6 mit Zwangsbeatmung - wenn ich hier lese das ein 4,2er mit 12,x Litern im Mittel gefahren wird, dann habe wohl das falsche Auto gekauft 😁

Meine Verbräuche liegen im Mittel bei AB 130 mit Tempomat ~ 9L

30/70 Stadt/Landstraße (normaler Arbeitsweg) - 11,2L
gleicher Weg mit extremen Sparen ( echt Ätzend ) - 10,3L

Normales Cruisen mit Spaßeinlagen 12,5 Liter

und es ist ein 6 Gang Handschalter !

Fun auf der AB ab 16l bis über 20l aufwärts und nun kommt da ein V8 vorbei geflogen mit nur 13-15 Liter auf der Uhr ?

Also wenn ich nicht selber schon mal einen V8 von Aachen nach Kiel gebracht hätte, würde ich es ja eventuell glauben, aber die Bären die einem hier aufgebunden werden brummen ja noch 😁

Es ist ein Märchen, dass viel Hubraum automatisch viel Verbrauch bedeutet. Deine zwei Turbos tragen sicher kräftig zu deiner Spritrechnung bei. Schau mal auf deine Drehzahlen. 😉 Wenn man im Netz mal schaut, was Subaru WRX und die Mitsu Evos mit ihren Mini-Motörchen so an Sprit verblasen, weisste was ich meine.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Phil318


Es ist natürlich richtig, dass ich mir bei einem Auto dieser Klasse über den Verbrauch im Klaren sein muss, dennoch kann man ja versuchen etwas spritsparend zu fahren und die Werte vergleichen.

Alle Angaben Stadtverkehr, normale Fahrweise:
Mein derzeitiger A6 3,0 Quattro mit Automatik: 15,5l
Der MX5 meiner Frau (Typ NA): 12l
Mein Ex, 500 SEC AMG: 24l
Mein Moped, Triumph Speed Triple: 9l

Es gibt halt physikalische Grenzen mit denen man leben muss und gejammert wird ja sowieso immer.
Als ich ungefähr 7 Jahre alt war, hat mein Vater überlegt sich einen Camaro zu kaufen und hat es dann wegen
dem Verbrauch von knappen 30l gelassen. Das Benzin hat damals knappe 60 Pfennige gekostet!
Das nur mal so...

Phil

Klar kann man versuchen, spritsparend zu fahren. Aber es erwarte doch bitte niemand einen Verbrauch von deutlich unter 15 Litern bei einem 4,2L V8. 😉

Gruß

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen