150 Ps Diesel oder 200 Ps Benziner
Hi,
interesiere mich sehr für den Astra GTC.Habe mir mal ausgerechnet was mich beide kosten würden,und siehe da der 200 ps Turbo ist 1400€ billiger als der 150 ps Diesel.Was würdet ihr machen,fahre im Jahr so 12000 km.
Danke
31 Antworten
Diesel oder Benziner?
Also vor 2-3 Jahren hätte ich sofort den Diesel empfohlen.
Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Unklar ist vorallem die steuerliche Situation in naher
Zukunft. Die Staatskassen sind leer und da ist es nur
logisch (wenn auch traurig), dass der Staat auch vom
Dieselboom profitieren möchte - ich bin sicher, dass da
in den nächsten 1-2 Jahren was passieren wird.
Entweder wird die Mineralölsteuer auf Diesel erhöht
oder die Kfz-Steuer abgeschafft und auf die
Mineralölsteuer umgelegt, damit würde die Fixkosten-
degression der Kfz-Steuer entfallen.
Beides wäre der Todesstoss für den PKW-Diesel, da neben
den höheren laufenden Kosten gegenüber dem Diesel auch
der Wertverlust wieder steigen würde. Der Selbstzünder würde
wieder auf seine "klassischen Einsatzgebiete" beschränkt
werden. Ausserdem steckt mit dem Hybridantrieb eine Technik
in den Startlöchern, die die Forderung nach Wirtschaftlichkeit, Leistung, Drehmoment und geringen Schadstoffausstoss ohne
die Diesel-Nachteile erfüllt.
Bei Benziner vs. Diesel-Vergleichen in Automagazinen sollte
man vorsichtig sein. Welche Modelle werden da verglichen?
Bei gleicher PS-Zahl ist ein Turbo-Diesel einem (Saugmotor-)
Benziner durch das höhere Drehmoment klar überlegen.
Andererseits werden oft die Werksangaben für den Verbrauch
gegenüber gestellt. Und diese Werte stimmen in der Praxis oft
nicht. Ausserdem wird der Vorteil durch den geringeren
Verbrauch beim Diesel oft durch Ölverbrauch wieder zunichte gemacht.
Höhere Anschaffungskosten, höhere Steuern, meist höhere
Versicherungseinstufungen, dazu evtl. Ölverbrauch
und die Gefahr, dass sich die Preise für Super und Diesel
in naher Zukunft angleichen werden, sprechen gegen die
Anschaffung eines Diesel-PKW.
Ich selbst würde beim Astra den 170 PS-Turbo nehmen.
Bin ihn zwar noch nicht gefahren, fahre aber selbst seit sechs
Jahren einen Audi A3 1,8T (150 PS) und bin mit dieser Motorisierung sehr zufrieden. 8,7 Liter auf 100 km habe in diesem Forum von einem Besitzer eines 170-PS-Astras gelesen. Ich denke, dass dieser Wert nach der Einfahrphase realistisch ist, da dieser zu meinem Durchschnittsverbrauch von ca. 8,5 Litern passt.
Der etwas höhere Wert beim Astra führe ich auf die 200 ccm mehr Hubraum sowie dem höheren Leergewicht zurück.
H.
Hallo!
Ich hatte die Frage hier im Forum auch schon mal gestellt.
http://www.motor-talk.de/t507801/f279/s/thread.html
Nach meiner berechnung lohnt sich der 150PS Diesel im vergleich zum 170PS Turbo erst nach 45tkm und 3 Jahren.
Vorrausgesetzt Steuern und Benzinpreise bleiben im jetzigen verhältniss! Im vergleich zum 200PS Turbo rechnet sich der Diesel natürlich früher. Oder auch mit steigender Fahrleistung.
Leider lassen sich einige Faktoren nicht berechnen.
Gint es Steuererleichterung für Partikelfilter und gäbe es den Steuervorteil auch nachträglich?Und gleichen sich Benzin und Dieselpreise noch näher an?
Ich möchte mir auch ende Februar einen GTC bestellen, aber so richtig für einen Motor hab ich mich noch nicht entschieden.