140 PS tdi oder 1,8 TFSI

Audi A3 8P

Guten Morgen an alle.. hab da mal ne Frage..
ich hab mir den 2.0 tdi bestellt mit 140 PS,der soll in der 48 kw abholbereit sein.. Da ich WA bin, habe ich noch die möglichkeit bis nächste woche meine bestellung zu änderen bzw zu stornieren.
laut audi kann man ja im januar den 1,8 TFSI mit 160 PS bestellen.abholbereit wäre der dann allerdings erst im März...,sodaß ich noch weiterhin mit ner ganz alten gurke durch den winter kommen müßte,den ich schon zwei monate fahre...den tdi habe ichs schon ein jahr gefahren.. wenn mal nur mal die motoren vergleicht,was meint ihr, könnte sich das warten lohnen??

puh.... vielen dank schonmal

8P lavagrau,s-line + exterieurpaket,7doppelspeichen,xenon,bose usw.

32 Antworten

Hallo, beides werden wohl super motoren sein ,und bei solchen diskusionen gibts immer ärger mit der -BENZIN-DIESEL - fraktion.ich hab einen 3,2er und ich sage nur das ich leider nie auf der bahn über 220 komme,daher könnte ich mir also locker wieder einen TDI nehmen mit 170 ps der macht mehr spass.aber jetzt muss ich das monster noch 2 jahre behalten.und wer einem TDI etwas power gibt mit einer guten software wird sehr glücklich sein.

Zitat:

Original geschrieben von PIPEN


Hallo, beides werden wohl super motoren sein ,und bei solchen diskusionen gibts immer ärger mit der -BENZIN-DIESEL - fraktion.

Naja, witzig sind die Diskussionen schon, nur das bisher der 2.0 FSI mit dem 2.0 TDI (140 PS) verglichen wurde. Das er jetzt schon dem TFSI das Wasser reichen können soll, entlockt aber sicher dem einen oder anderen einen Schmunzler. 😉

Und was den Alltagsvergleich angeht, der sollte sich mal in Motorvision den Vergleich Techart Magnum gegen Citroen C1 HDI anschauen! 😁

@mdn

da sagst du was , aber würde allgemein sagen das jeder motor seinen vorteil hat. fahren ja auch viele 1,6 er im lande spatzieren. würde ja keiner kaufen wenn die so schlecht sind oder?

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Naja, witzig sind die Diskussionen schon, nur das bisher der 2.0 FSI mit dem 2.0 TDI (140 PS) verglichen wurde. Das er jetzt schon dem TFSI das Wasser reichen können soll, entlockt aber sicher dem einen oder anderen einen Schmunzler. 😉

Und was den Alltagsvergleich angeht, der sollte sich mal in Motorvision den Vergleich Techart Magnum gegen Citroen C1 HDI anschauen! 😁

Vorab: Ich bin weder Diesel noch Benzin liebhaber ich fahre beiden und auch beiden gern.

Erstens ist der 2.0 TDI teuerer als de 2.0 FSI
Zweitens hat der 2.0 TDI ein Turbo
Drittens sollte man besser den 1.8 TFSI vergleichen nicht der 2.0 TFSI
Viertens faehrt ein 2.0 TDI kein 2.0 FSI davon wenn's drauf ankommt (man muss aber nicht schaltfaul sein)
Zum schluss... ja der 2.0 TDI macht mehr spass als der 2.0 FSI (meine erfahrung) der FSI ist aber leiser (=comfort)

In die Niederlanden kostet ein 140PS TDI gleich soviel wie ein 2.0 TFSI und dann is die entscheidung leicht wenn man keine 20.000km im Jahr macht.

Diesel oder benzin es kommt einfach auf den Karakter des Fahrers an. Es gibt heutzutage kein gut oder schlecht mehr.

Gruesse aus die Niederlanden

Ähnliche Themen

Mir kommen die tränen!

Zitat:

Original geschrieben von apolo2


Es gibt heutzutage kein gut oder schlecht mehr.

Ne, nur gut und besser! Mein 2.0 FSI ging gut. Mein 2.0 TFSI geht besser! 😁 😁

also mein 1.6FSI macht den 2.0TFSI locker platt ... den 2.0TDI sowieso 😁

was soll denn das hier werden? schwanzvergleich? 😉

@timmaaee
respekt ! 😉

Der Golf GT TDI lohnt sich erst ab 30t KM im Jahr gegenüber dem GT TSI.
Zumal der TSI noch bessere Fahrleistungen hat,besseren Sound und Laufkultur.

Der 1.8 Liter TFSI lässt den 2.0 TDI in jeder Beziehung stehen.
Frage ist was der 1.8er TFSI verbraucht.

Und bitte fangt nicht mit dem Schwachsinn an,Diesel und Benziner bei identischen Drehzahlen zu vergleichen.

Drehzahlvergleich Diesel-Benzin heisst,beim Benziner * 1,5 zu nehmen. Sprich,2000 Dieselumdrehungen müssen mit 3000 Benzinumdrehungen vergleichen werden.
(Grob,da der Benziner in der Regel 1.5 fach so hoch gedreht werden kann).

Ansonsten bitte einen Drehmomentvergleich Diesel-Benziner bei 6000 Umdrehunegn mal machen^^.

Zitat:

Original geschrieben von PIPEN


@mdn

da sagst du was , aber würde allgemein sagen das jeder motor seinen vorteil hat. fahren ja auch viele 1,6 er im lande spatzieren. würde ja keiner kaufen wenn die so schlecht sind oder?

Schon richtig, der 1.2 Liter Motor im Fox verkauft sich auch nicht gerade wenig und fährt auch😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Schon richtig, der 1.2 Liter Motor im Fox verkauft sich auch nicht gerade wenig und fährt auch😉

Viele Grüße

g-j🙂

Vielleicht kann ja mal jemand den Vergleich Techart Magnum (600 PS) gegen Citroen C1 HDI (55 PS) irgendwo hochladen. Das Ergebnis ist nämlich wirklich interessant, weil der C1 auf der rund 600km langen Strecke gerade mal 16 (!) Minuten langsamer war, aber für rund 150 Euro weniger Sprit benötigt hat.

Aber sicher hat der Techart mehr Spaß gemacht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Aber sicher hat der Techart mehr Spaß gemacht. 🙂

Mit Sicherheit ! Und Spass gehört halt mal zum Steckenpferd dazu😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Vielleicht kann ja mal jemand den Vergleich Techart Magnum (600 PS) gegen Citroen C1 HDI (55 PS) irgendwo hochladen. Das Ergebnis ist nämlich wirklich interessant, weil der C1 auf der rund 600km langen Strecke gerade mal 16 (!) Minuten langsamer war, aber für rund 150 Euro weniger Sprit benötigt hat.

Aber sicher hat der Techart mehr Spaß gemacht. 🙂

Vor allem hat der Techart (war doch auf Porsche Cayenne aufgebaut,oder?) die meiste Zeit ja verloren,weil er 2 mal tanken musste,oder?

Und bei der Tanke Medenbach musste er noch lange warten bis er dran kam.

Zudem ist das ganze Tagesüber mit viel Verkehr halt auch nie ein Vorteil für PS Starke Autos.

Im Stau ist es egal ob man 5000 PS hat oder nur 5^^.

Zitat:

Original geschrieben von timmaaee


also mein 1.6FSI macht den 2.0TFSI locker platt ... den 2.0TDI sowieso 😁

Ich denke dieser C2

http://www.aviationwallpaper.com/.../TN_2002_ej_Shea_054.JPG

macht sogar ein S3 platt! 😁

Gruesse aus die Niederlanden

Wann wird denn das DSG beim 1.8tfsi angeboten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen