136 Ps heute noch anschaffen?

Opel Insignia B

Bin zur Zeit autofrei und habe eine Insinia mit 136 PS ins Auge gefasst. Ende 2019 Schalter Leder....
Gibt es Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre den 136PS mit 6-Gang AT seit 1,5 Jahren und der Motor läuft vollkommen unauffällig. Leise, sparsam, schnell genug, tolles Maschinchen. 0,0 Wartung zwischen den Serviceterminen. Nix für die Nordschleife und ich weiß auch nicht ob man damit gut Anhänger ziehen kann. Aber beides interessiert mich auch nicht 😉...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das Autohaus Mainzer Messe hat tolle Angebote für den 1,6 CDTI mit Automatik.

Suche einen Schalter.

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 9. November 2020 um 20:34:16 Uhr:


Suche einen Schalter.

Geh noch mal in Dich!!!
Würde im Nachhinein auch lieber nen Automatik nehmen (hab den 1,5 - 165PS Benziner)

Beim Astra sind es 1l wird beim Insigna nicht anders sein.

Ähnliche Themen

Ja - Komfort kostet. War für mich damals auch eines der Argumente.
Wenn es aber um jeden Liter Treibstoff geht, ist nen 5 Meter Insignia evtl. auch nicht gerade die Nummer 1?

https://www.autoscout24.de/.../...e1fd-f711-470a-80e6-e1c8fd292e61?...

Um den geht es, sollte ja erst ein Astra K ST werden, da wird die Verkehrszeichenerkennung schon zum Problem.

Auf Spritmonitor ist der Unterschied zwischen Schalter und AT nicht besonders groß....

Für 23.500€ sollte sich hier doch auch was finden lassen und der Verkehrszeichen-Assistent ist mehr ein netter Vorschlag. So oft wie das Ding daneben liegt.... Aber gut, vielleicht ist es mit dem Navi Pro auch besser als mit dem IL900.

Hatte damals meinen Astra J in 400 km Entfernung geholt. Auf dem Heimweg hatte ich Probleme mit den Bremsen, da ihm die Standzeit nicht gut tat. Später gabs noch weitere Probleme, die ich aber bei nem Verbundhändler in der Nähe regeln konnte.
Ein Verkäufer in Italien wäre für mich ein NoGo - wie stehts da eigentlich mit Gewährleistung und dessen Durchsetzung (Reparatur dann nur vor Ort?).
Hatte mir auch nen Angebot für nen neuen Astra K 200 PS Automatik und den Insi mit Schaltung geben lassen. Der Insi hat halt innen extrem überzeugt - ganz anderes Level.

Ich will Dich keinesfalls überzeugen, lediglich zum Nachdenken anregen. Man muss Prioritäten setzen und im Nachhinein wäre der etwas höhere Preis und die einhergehenden höheren Benzinkosten für mich umsetzbar gewesen.
Ganz wichtig war für mich die FlexCare und jetzt nach 2,5 Jahren hätte ich sie am Liebsten noch länger abgeschlossen.

Wenn der Händler nicht auf seine Mehrwehrtsteuer beharren würde stände ja 21... davor. Und Das bei 1200 Km.

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 9. November 2020 um 21:21:46 Uhr:


Wenn der Händler nicht auf seine Mehrwehrtsteuer beharren würde stände ja 21... davor. Und Das bei 1200 Km.

Dann müsstest du aber die deutsche Steuer wieder drauf rechnen - das nimmt sich doch nichts.

Die USt in Italien liegt bei 22%.
Also rund 19.262,30€ netto.
Inkl. der 16% kommt das dann auf 22.344,26€ + Transport etc. pp. Das lohnt imho den Aufwand nicht.

Nee ist dann der Endpreis. Noch ist Garantie drauf.
Astra K Rücktritt habe ich grade hinter mir.
Ich bin auch nicht bereit 25Euro für einen Liter Öl zu bezahlen.
Wenn die Garantie abgelaufen ist wird selbst geschraubt.

Du musst es ja für dich entscheiden.
Mal noch so kurz angemerkt. Wenn du ihn in Italien kaufst, solltest du die Steuern beim Zoll zurück, bzw verrechnet bekommen. Fragen.

Ist nicht so einfach ist innerhalb der EU.

Hast du schon beim Zoll gefragt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen