130i Soundgenerator in 325i verbauen?
Hallo zusammen,
vom e90 Forum inspiriert, überlege ich gerade, ob ich mir den 130i Soundgenerator in meinem 3er (325i, E90, Bj. 2005) verbauen soll.
Link
Dort ist auch dargestellt, welche Teile dranhängen.
Ich hätte gerne im Innenraum einen etwas kernigeren Sound - das scheint mit dieser Modifikation gegeben.
Wie seht ihr das? kann das klappen?
Könnt ihr einschätzen, genau welche Teile ich dazu genau benötige? Ich möchte nicht unnötige Teile bestellen, die bei mir evtl. baugleich schon verbaut sind.
Zweite Frage: Ich habe letztens im Fernsehen einen Beitrag gesehen, bei dem es darum ging, dass man online ein Autoteil-gesuch einstellen kann und dann verschiedene Schrotthändler dazu Angebote zurückschreiben. Leider finde ich diese Links nicht mehr. Mir würde es reichen, wenn ich die erforderlichen Teile gebraucht beschaffe - müssen ja nicht neu sein. (Außerdem eine Preisfrage).
Grüße Driver-1
EDIT:
Nach nochmaligem durchlesen benötigt man wohl nur folgende Teile:
Faltenbalg 1371-7559121 130,31 €
Gummitülle 1371-1702508 2,13 €
hat das jemand von Euch schon ausprobiert? Was haltet ihr davon?
Hauptsächlich interessieren würde mich - wie gesagt - ob man irgendwo online nach gebrauchten Autoteilen recherchieren kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Das magst Du evtl. so sehen. Ich persönlich finde schon die Frage sehr lächerlich! Soundgenerator im 325i! Lächerlicher gehts ja gar nicht mehr!!!Zitat:
Original geschrieben von Siriu
ziemlich lächerlich deine antwort. hier wird eine ernste frage gestellt und du ziehst diese in den dreck...
was ist daran bitte lächerlich?? und an einem 130i ist es ok oder wie, der hat ja immerhin sagenhafte 40PS mehr, das predestiniert ihn natürlich für einen soundgenerator.
ich frag mich manchmal wirklich was hier los ist? 318i mit M-Paket geht garnet, 18" felgen an einem 4-Zylinder absolutes NO-GO, etc pp. sind mittlerweile nurnoch spießer hier unterwegs?
ich finde es eher lächerlich, wenn man sich an einen corsa oder polo 2 fette ofenrohre hinten anbaut welche locker dem hauseigenen kamin gut stehen würden und so laut sind wie eine startende 747, der wagen aber nominell nicht mehr als 60PS auf die Waage bringt, aber man kann es auch übertreiben.
aber wenn jemand einen etwas satteren innenraumsound haben will und sich den soundgenerator eines nächststärkeren BMW modells verbauen will, was auch noch ein org. BMW teil ist, finde ich dies absolut nicht lächerlich. deine ansichtsweise ist eher lächerlich und total verspießt.
übrigens der Ford Focus ST hat 225PS und auch einen soundgenerator, sowie etliche andere fzg.
...aber sowas kann ja natürlich wieder nur von einem "Über"-335i fahrer kommen. alles unter 335i ist ja sowieso nicht des einsteigens wert und man ist mit dem fahrrad schneller. immer wieder diese arroganz...
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg* ist ja interessant wer hier träumt....
Glaube das ist reines wunschdenken dass dein beamer in unter 20 sec auf 250 beschleunigt...
gretz
War ja auch etwas übertrieben 😉
Ich finds einfach lustig hier mit der "Anti-335i-Fahrer"-Stimmung. Da muss man noch etwas Öl nachgießen, damit der Freitag gerettet ist 😁
Servus Leute,
ich find das schon krass wenn jemand eine normale Frage stellt bekommt er zu 90% Antworten die man einfach nur in den Müll packen kann.
Jetzt zum Thema, ich bin z.B. einer der ihn Anfang diese Woche verbaut hat.
Man darf natürlich keine Wunder erwarten, aber ich finde schon das der Motor etwas besser im Innenraum zu hören ist. Ich hab allerdings den Schaumstoff der bei der Öffnung des Soundgenerator ist auch noch weg gemacht, damit die Schallübertragung noch besser ist.
Ich bin jetzt so zufrieden wie es jetzt ist. Soundgenerator und Performance ESD, passt einfach und ist nur noch 😁😁. Vorallem der Performance ESD.
Der Soundgenerator ist in ca. 10 Minuten eingebaut und ist absolut Plug and Play.
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von BMW116i_Fan
Servus Leute,ich find das schon krass wenn jemand eine normale Frage stellt bekommt er zu 90% Antworten die man einfach nur in den Müll packen kann.
Jetzt zum Thema, ich bin z.B. einer der ihn Anfang diese Woche verbaut hat.
Man darf natürlich keine Wunder erwarten, aber ich finde schon das der Motor etwas besser im Innenraum zu hören ist. Ich hab allerdings den Schaumstoff der bei der Öffnung des Soundgenerator ist auch noch weg gemacht, damit die Schallübertragung noch besser ist.
Ich bin jetzt so zufrieden wie es jetzt ist. Soundgenerator und Performance ESD, passt einfach und ist nur noch 😁😁. Vorallem der Performance ESD.
Der Soundgenerator ist in ca. 10 Minuten eingebaut und ist absolut Plug and Play.
Grüße
Chris
Soundfile?
Abgesehen davon ist es doch klasse, wenn man mit 10% der Antworten perfekte Auskünfte erhält!
So what?
Abgesehen davon kann ein Fred auch so verlaufen:
http://www.motor-talk.de/forum/opel-motoren-t1268864.html
😁
Servus,
ich hab nichts gegen Diskussionen die dem Thema auch beitragen. Aber wieso muss man erst fast 3 Seiten um Sachen "streiten" die nichts zur Fragestellung des TE zu tun haben.
Aber egal jetzt, back to the Topic.
Auf einem Soundfile denk ich wird man nicht so viel hören. Aber wenn mal Zeit ist kann ich vielleicht eins machen.
Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW116i_Fan
Servus,ich hab nichts gegen Diskussionen die dem Thema auch beitragen. Aber wieso muss man erst fast 3 Seiten um Sachen "streiten" die nichts zur Fragestellung des TE zu tun haben.
Aber egal jetzt, back to the Topic.
Auf einem Soundfile denk ich wird man nicht so viel hören. Aber wenn mal Zeit ist kann ich vielleicht eins machen.
Grüße
Chris
Ja, mach doch mal..Würde mich interessieren. Bringt der Performance ESD alleine nicht schon ein gutes Stück mehr Sound in die Bude?
Innerhalb der Bude nicht so, aber dafür Außerhalb um so mehr 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Ne im ernst jetzt, ich habe nix gegen den 335i, es is ne klasse wagen und macht ne menge spaß, bin schon sehr oft in den genuß dieses wagens gekommen. aber diese arroganz von den leuten welche immer wieder die topmotoriesierungen fahren kotzt mich einfach an. es ist immer wieder das selbe, das war beim E46 genauso, damals natürlich die 330er fraktion.und wenn ich dann auch noch im allgemeinen höre wie sich hier viele über tuningmaßnahmen aufregen kommt mir auch wieder das mittagessen hoch. warum kann man an einen kleinen motor keine ///M- oder Perfomance teile nachrüsten?? nur weil der motor nicht der stärkste ist oder was? wo sind wir hier? im kindergarten? jeder von uns hier sollte mehr oder weniger autoverrückt sein und nicht jeder von uns kann sich die großen motoren leisten oder brauch sie einfach nicht. das heißt aber noch lange nicht, dass z.B. ein 318i fahrer kein M-Paket fahren darf...
sind wir hier im 3. reich oder was, wo man kategorisch aussortiert?? hört doch auf mit dem mist...
Danke erstmal noch für Deine ersten Kommentare hier. Ich war ja derjenige, der sich so lächerlich über den Soundgenerator gemacht hat. Und das dann auch noch als 335i Fahrer😉
Da hier gerade die Rede von 318ern ist. Ja, wir fahren so einen auch in unserem Haushalt mit 130PS. Sogar mit M-Paket, welches ich im 335er (leider) nicht habe. Und ich finde den 318er sogar richtig geil und bin gerne mit ihm unterwegs. Mehr braucht man im Alltag sowieso nicht. Der fährt sich einwandfrei. Also bitte nicht allen, die was leistungsstärkeres fahren, Arroganz unterstellen. Das ist nämlich definitiv nicht so... Ich mag den 335er, aber auch den 318er; und bin mir nicht zu schade damit zu fahren. Ganz im Gegenteil.
Abgesehen davon finde ich Vergleiche, welche das dritte Reich betreffen, ein wenig unangebracht in diesem Zusammenhang, aber auch generell! Was hat das damit zutun, bzw. in einem Autoforum zu suchen?!😕