130i: für Rennstrecke geeignet?

BMW 1er

Meine Lieben

Hier mein (Luxus-) Problem:
-ich fahre im Alltag einen 550i xDrive F10 und bin sehr zufrieden damit
-ich wollte den "Vorgänger" 335i E90 zuerst behalten und für die Rennstrecke einsetzen, befand ihn dann aber für diesen Zweck als zu schwer und habe ihn nun zum Verkauf ausgeschrieben.

Nun suche ich ein Auto für den gelegentlichen Einsatz auf der Rennstrecke. Ich will jeoch nicht mehr als max. CHF 20'000 dafür ausgeben.

Es gibt verschiedene Optionen:
-Nissan 350 Z (mit 280 oder 300 PS)
-VW Golf R32 (mit DSG)
-diverse ältere BMW M-Modelle mit je 286 bzw. 321 PS (die sind mir aber zu alt = mehr als 10 Jahre).

Und nun habe ich einen BMW 130i mit Jahrgang 2005 und rund 90'000 Km gefunden (Handschalter und 265 PS). Preis rund CHF 20'000 und drei Jahre Garantie ab Kauf.

Nun meine Fragen:
-ist dieses Fahrzeug von Gewicht und Gewichtsverteilung überhaupt für einen Einsatz auf der Rennstrecke geeignet?
-oder sollte ich besser weitersuchen?

Vielen Dank für jede Meinungsäusserung und liebe Grüsse
Thomas
Schweiz

39 Antworten

Die Frage kann man meiner Meinung nach nicht beantworten, ohne den genauen Einsatzzweck zu kennen. "Rennstrecke" alleine ist ein viel zu breites Feld, um eine so spezifische Frage zu beantworten.

Hi

Der Unterschied zwischen E90 335i (welcher Dir ja zu schwer ist) und dem 130i sind 150kg. Meiner Meinung nach ist das nicht die Welt. Ich würde mich nach einem Z4 (E85) mit dem 3.0l Motor umschauen. Der ist nicht nur leichter, sondern hat einen tieferen Schwerpunkt, man sitzt tiefer und praktisch vor der Hinterachse.

Wenn Du tatsächlich ein Luxus Problem hast, dann würde ich auch einen M3 CSL (E46) oder M3 GTS (E92) in Betracht ziehen.

Ich habe mehrere Jahre die Performance Days über einen Händler gebucht. Hier stellt der Händler auf einer Rennstrecke z.B. Papenburg alle M´s für einen Tag für M-Kunden zur Verfügung.

Da alle Kunden immer nur die dicken M3, M5 und M6 fahren wollen, werden immer zwei 130i als "Lückenfüller" zur Verfügung gestellt. Ich kann nur sagen, das der 130i auch auf der Rennstrecke sehr viel Spaß gemacht hat. 130i für kleines Geld kaufen, leer räumen, Käfig rein und dann auf die Rennstrecke!

Klaus

Ich denke auch dass der 130i prinzipiell (R6, Heckantreieb, 50:50 Gewichtsverteilung) nicht verkehrt ist. Jedoch würde ich dann noch etwas Geld in die Hand nehmen und ein ordentliches Fahrwerk und bessere Bremsen einzubauen. Käfig etc kommt halt drauf an wie ernst du das ganze angehen willst und ob du den Wagen auch mal im Alltag einsetzen willst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Ich denke auch dass der 130i prinzipiell (R6, Heckantreieb, 50:50 Gewichtsverteilung) nicht verkehrt ist. Jedoch würde ich dann noch etwas Geld in die Hand nehmen und ein ordentliches Fahrwerk und bessere Bremsen einzubauen. Käfig etc kommt halt drauf an wie ernst du das ganze angehen willst und ob du den Wagen auch mal im Alltag einsetzen willst.

Vielen Dank für das positive Feedback! Den Käfig werde ich sicher weglassen, weil ich es sanft angehen will. Es sind jeweils Tageskurse, welche teilweise mit Instruktion angeboten werden. Aber das mit dem Fahrwerk und den Bremsen will ich beherzigen!

Liebe Grüsse

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Ich denke auch dass der 130i prinzipiell (R6, Heckantreieb, 50:50 Gewichtsverteilung) nicht verkehrt ist. Jedoch würde ich dann noch etwas Geld in die Hand nehmen und ein ordentliches Fahrwerk und bessere Bremsen einzubauen. Käfig etc kommt halt drauf an wie ernst du das ganze angehen willst und ob du den Wagen auch mal im Alltag einsetzen willst.

An was für ein Fahrwerk hast du da gedacht? War eigentlich der Meinung dass BMW von Haus aus sehr ordentliche Fahrwerke verbaut.

Ich bin da auf dem Gebiet absolut kein Experte, nur habe ich bis jetzt in gefühlten 1000 Threads mit ähnlichem Inhalt immer gelesen dass ein anderes Fahrwerk bei "normalen" Autos (also M, Porsche RS etc außen vor) eigentlich Pflicht ist wenn man auf die Rennstrecke will und das ganze etwas ernsthafter angeht.
Das heißt aber nicht dass die BMW Fahrwerke schlecht sind, ganz im Gegenteil. Nur ist halt ein sehr sehr großer Unterschied ob ich ein Fahrwerk für alle erdenklichen Situationen im Straßenverkehr oder für den Spaß/die Zeitenjagd auf der Rennstrecke abstimmt und aufbaue.
Was man sich da dann einbaut, keine Ahnung, denke aber dass es dazu im Internet genügend Infomaterial zu finden gibt.

darfs auch eine frontfräse sein? megane rs?

Also ich würde da eher nach was leichten suchen. Was spricht denn gegen ne Lotus Elise/Exige oder was ähnlichen?

Zitat:

Original geschrieben von GDM


darfs auch eine frontfräse sein? megane rs?

Lieber nicht. Für mich kommen nur entweder Heck- oder Allradantrieb in Frage

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Also ich würde da eher nach was leichten suchen. Was spricht denn gegen ne Lotus Elise/Exige oder was ähnlichen?

Der Preis :-)

ich habe mir vorgenommen, nicht mehr als CHF 20'000 in das Fahrzeug zu investieren und für diesen Preis gibt es zumindest in der Schweiz keinen vernünftigen gebrauchten Lotus.

Der von mir anvisierte 130i hat 89'000 Km drauf und kommt für CHF 20'000 mit einer dreijährigen Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Also ich würde da eher nach was leichten suchen. Was spricht denn gegen ne Lotus Elise/Exige oder was ähnlichen?
Der Preis :-)
ich habe mir vorgenommen, nicht mehr als CHF 20'000 in das Fahrzeug zu investieren und für diesen Preis gibt es zumindest in der Schweiz keinen vernünftigen gebrauchten Lotus.

Der von mir anvisierte 130i hat 89'000 Km drauf und kommt für CHF 20'000 mit einer dreijährigen Garantie.

Das ist doch ein Klasse Wagen, ich würd schon noch ein Sportfahrwerk rein machen, vielleicht noch einen Chip (>300PS) und dann auf zur Rennstrecke 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320dRIVERe91


Das ist doch ein Klasse Wagen, ich würd schon noch ein Sportfahrwerk rein machen, vielleicht noch einen Chip (>300PS) und dann auf zur Rennstrecke 😉

Ein Chiptuning mit dem Ergebnis von über 15% Mehrleistung dürfte bei einem reiner Sauger eher schwierig werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von 320dRIVERe91


Das ist doch ein Klasse Wagen, ich würd schon noch ein Sportfahrwerk rein machen, vielleicht noch einen Chip (>300PS) und dann auf zur Rennstrecke 😉
Ein Chiptuning mit dem Ergebnis von über 15% Mehrleistung dürfte bei einem reiner Sauger eher schwierig werden 😉

Leider ist das so :-). Da müsste schon ein G-Power Kompressor rein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen