130i: Ab wann mit 272 PS?
Hi,
leider hat der 130i derzeit noch die Maschine mit 265PS und 8,3 l Durchschnittsverbrauch.
Habt Ihr ne Idee, ab wann der 130i die Maschine vom 3er mit 272PS und dabei nur noch 7,2 l
bekommt?
Bitte keine Diskussion anfangen, ob 265 PS nicht genug sind und wie man beim Fahren
Sprit sparen kann. Es geht mir allein um die Frage, ob der 1er den Motor vom 3er bekommt
und wenn ja, wann?
Danke
G.
Beste Antwort im Thema
Auf Anfrage wurde mir von BMW Folgendes mitgeteilt:
âąDer 130i wird nicht mit HPI und Magerbetrieb (wie bereits im 3er und 5er drin) kommen, gem. aktuellem Planungsstand. Der 130i verfĂŒgt ĂŒber Valvtronic, was dem HPI Ă€hnlich ist in Punkto optimale Leistungsentfahlung, leider jedoch nicht die gleichen Auswirkungen auf den Verbrauch hat.
âąEinen 135d wird es gem. aktuellem Planungsstand nicht geben
âąDie softwaregesteuerte Sperrwirkung des Differenzials ist bei den aktuellen Modellen 125i, 130i, 135i und 123d drin. Gleiches gilt fĂŒr die E9x in den Modellen 330i/d und 335i/d. Die restlichen Modelle der 1er, bzw. 3er Reihe haben dies nicht drin.
MMMPassion
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
[
Wer sich so einen Wagen leistet und dann auf die CO2-Besteuerung schielt, der hat meiner Meinung nach was am Schwimmer. Dann soll derjenige sich halt einen 120d kaufen, da kann er sparen.GruĂ,
BlackEgg
Wir sind ja selten einer Meinung, aber hier zu 100% đ
Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
Klaaaar...wer 40K oder mehr fĂŒr ein Auto ausgibt, der muss sich schon zweimal ĂŒberlegen, ob er dann noch 2-300 ⏠mehr zahlt im Jahr.Zitat:
Wenn Du genug Geld hast, ist es Ok, nur ich werde nicht fĂŒrs selbe Auto einige 100,- eur sinnlos pro Jahr mehr hinblĂ€ttern (Steuer und Sprit addiert). Die meisten Leute denken ebenso wirtschaftlich, denn so dicke haben es die wenigsten.
Das ist wirtschaftliches Denken in Reinkultur đWer einen 130i will und ihn sich das Geld dafĂŒr nicht vom Mund absparen muss, der kauft ihn dann, wenn er ihn haben will und wartet nicht auf irgendwelche vermeintlichen Einspareffekte. Das weiĂ auch BMW. Der 1er hat nicht die Rolle eines technologischen Vorreiters, wie etwa der 3er. Wenn der 272er-Motor ĂŒberhaupt kommt, dann mit der nĂ€chsten Preiserhöhung. Das werden dann mindestens um die 800 Euro sein, und dann ist vom Einspareffekt nix mehr ĂŒbrig.
GruĂ,
BlackEgg
Zitat:
Wenn der 272er-Motor ĂŒberhaupt kommt, dann mit der nĂ€chsten Preiserhöhung. Das werden dann mindestens um die 800 Euro sein, und dann ist vom Einspareffekt nix mehr ĂŒbrig.
Hi,
das ist nicht richtig, wenn Du das Auto lĂ€nger fĂ€hrst. Bei z.B. 200.- EUR Ersparnis ĂŒber Steuer und Sprit pro Jahr sind es EUR 2000,- in 10 Jahren.
Im ĂŒbrigen finde ich es sehr befremdlich, wie man von einigen angegriffen wird, wenn man das Thema "Sprit sparen" bei BMWs anspricht.
Ăhnliche Themen
Hallo ich hÀtte nochmal ne Frage zum 125i Coupé. Auf der BMW 1er Coupé Page wird er ja unter dem Titel TwinTurbo quasi mit aufgezÀhlt. Die Frage stellt sich nun ist das nur Marketing um von der Àlteren Version aus dem 130i abzulenken oder ist da wirklich was dran? Zum Ende des Absatzes "Muskelpakete" steht ja auch noch was zu HP DirectInject. Hat dar 125i QP nun DI oder nicht? Wer könnte was dazu sagen.
Danke.
Der 125i QP Motor ist definitiv kein DI (siehe auch Angaben beim Verbrauch) - mein HÀndler konnte mir in keiner Weise erklÀren, weshalb hier nicht der DI zum Einsatz kommt (aufgrund der schlechten Erfahrungen mit meinem aktuellen 530i aber vielleicht kein Nachteil :-). Wurde hier im Forum auch schon diskutiert, wenn ich mich recht errinnere aber ohne Resultat ...
Denke, daĂ der 125i auch nichts mit Turbo od. TwinTurbo am Hut hat ...
Kann mich irren, aber soweit ich es verstehe, ist auch der 130i (vom 3- & 5-TĂŒrer) von der gleichen Bauart, also nicht Ă€lter als der 125i Motor !?!
GruĂ,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Kann mich irren, aber soweit ich es verstehe, ist auch der 130i (vom 3- & 5-TĂŒrer) von der gleichen Bauart, also nicht Ă€lter als der 125i Motor !?!
Der 125i hat einen klassischen Saugmotor, also ohne Aufladung und DI. Im Wesentlichen ist es ein leistungsreduzierter 130i, den N52B30 haben beide gemeinsam.
Okay, danke fĂŒr die Info. BMW verschleiert das nĂ€mlich son bissel auf den Produktseiten.
Hat denn auch Jemand von Euch zufÀllig ne Ahnung was beim Motor im 125iQP im Gegensatz zum 130i geÀndert wurde um auf die geringere Leistung zu kommen? Software oder Hardware ;o) Die US-Version im 128i liegt ja mit ihren 230 PS genau dazwischen....
Auf Anfrage wurde mir von BMW Folgendes mitgeteilt:
âąDer 130i wird nicht mit HPI und Magerbetrieb (wie bereits im 3er und 5er drin) kommen, gem. aktuellem Planungsstand. Der 130i verfĂŒgt ĂŒber Valvtronic, was dem HPI Ă€hnlich ist in Punkto optimale Leistungsentfahlung, leider jedoch nicht die gleichen Auswirkungen auf den Verbrauch hat.
âąEinen 135d wird es gem. aktuellem Planungsstand nicht geben
âąDie softwaregesteuerte Sperrwirkung des Differenzials ist bei den aktuellen Modellen 125i, 130i, 135i und 123d drin. Gleiches gilt fĂŒr die E9x in den Modellen 330i/d und 335i/d. Die restlichen Modelle der 1er, bzw. 3er Reihe haben dies nicht drin.
MMMPassion
Hmmm das hört sich doch garnicht so schlecht an. Also ist das 125i QP dann auch mit nem "Sperrdifferential" ausgestattet, mehr oder weniger... Aber in Puncto 125i als leistungsreduzierter 130i, weià noch keiner so richtig Bescheid??
Zitat:
Original geschrieben von KalleBV
đwie geil wĂ€r das denn bitte? đ
"der 1er jetzt mit dem 507PS-Motörchen aus dem M5/6"
Da kann dir geholfen werden, von Hartge gibts einen mit dem alten M5 Motor und 458ps đ
Zitat:
Original geschrieben von binf02
Hat denn auch Jemand von Euch zufÀllig ne Ahnung was beim Motor im 125iQP im Gegensatz zum 130i geÀndert wurde um auf die geringere Leistung zu kommen? Software oder Hardware ;o) Die US-Version im 128i liegt ja mit ihren 230 PS genau dazwischen....
Beides, sowohl hard- und software seitig
mfG Tim
@ Tim
Danke fĂŒr die Info... Meinst du es wird sehr umfangreich diese "Fesseln" zu entfernen? Ich frage eigentlich deshalb, da ich das 125i QP bestellt hab und 265 statt der 218 wĂ€re schon ne Option ;o)
Zitat:
Original geschrieben von binf02
@ Tim
Danke fĂŒr die Info... Meinst du es wird sehr umfangreich diese "Fesseln" zu entfernen? Ich frage eigentlich deshalb, da ich das 125i QP bestellt hab und 265 statt der 218 wĂ€re schon ne Option ;o)
Denke das es relativ schwierig sein dĂŒrfte als normaler Mensch an die Soft- und Hardware ranzukommen.
Hardware mÀssig weiss ich soviel, das der 128i andre Rollenschlepphebel hat, und somit in Verbindung mit der Valvetronic ein andres Ventilhub-Kennfeld hat.
mfG Tim
hehe, ich fand den 130 nen bissel schwach auf der brust. die frage ist doch eher: wann bringt bmw den 135i als hatch?