12V oder 230 Volt - Steckdose
hallo zusammen
möchte in zukunft dann am wagen eine kühlbox anschliessen - geht dies z. B bei der Serienmässigen 12Volt -Steckdose oder sollte am besten die 230V - Steckdose geordert werden? bitte um rasche antwort/erfahrung, da ich am kommenden DI den freundlichen sonst informieren werden (habe nur die 12volt geordert) - danke
16 Antworten
Ich habe noch eine Frage, die glaube ich, noch nicht beantwortet wurde. Kann ich den 230V-Anschluss während laufendem Motor zeitlich unbegrenzt nutzen oder entlädt sich die Battrie (bei laufendem Motor) irgendwann doch? Blöde Frage mit der Bitte um eine gute Antwort :-)
Danke und Gruss,
CC
Wenn du Licht, Heckscheibenheizung, Sitzheizung usw. an hast und dann noch die 230V-Dose an die Belastbarkeitsgrenze bringts, wirds langsam zu viel für die Lichtmaschine (vA wenn du nur den Motor in der Leerlaufdrehzahl hast, also stehst, dann läuft die nicht mit voller Leistung da die Drehzahl zu niedrig ist). Während der normalen Fahrt (z.B. in den Urlaub, ohne dass die Sitzheizung oder so dauernd läuft), kannst die getrost verwenden. die Lichtmaschine stellt genug Leistung bereit.
Aber bedenke, dass das alles Leistung des Motors und somit Sprit kostet 🙂
Nachtrag:
Hab grad nochmal auf der VW-Seite geschaut. Der kleinste Generator (110 A) ist im 75 kW Benziner verbaut. Ich weiß nicht, bei welcher Spannung die den Strom gemessen haben, dürfte aber irgendwo um die 14 V sein. Selbst bei 12 V und 110 A ergäbe das 1320 Watt. Sollte also bisschen reichen 🙂