125KW TDI - LaunchControl getestet

Audi A3 8P

Hallo,

nachdem hier ja immer noch keine Klarheit darüber herrscht welche Motorisierung nun LC hat und welche nicht - habe ich eben bei meinem 8PA 125kw TDI S-tronic mal den "Test" gemacht.

(Wie bereits vor gut 1,5 Jahre berichtet hatte mein damaliger 140 PS TDI DSG eine aktivierte LC)

Also dann ... ESP aus, S-Tronic auf S, linker Fuss auf die Bremse, rechter Fuss auf's Gas ...

1) Drehzahl geht bis auf 2000 U/pm
2) Bremse lösen
3) Die Fuhre setzt sich (relativ) langsam und mit wenig Wheel-Spin in Bewegung
4) Die Drehzahl kommt irgendwo bei kurz vor 3000 an (so genau kann man das nicht erkennen)
5) Absolut voller Schub - Leistung wie verrückt, geschaltet wird bei 4500 U/pm

Alles in Allem - nicht schlecht gemacht !! FUNKTIONIERT !!

Ach ja .. es ist wirklich eine LC .. versucht man das ganze auf "D" drückt der Wagen fürchterlich gegen die Bremse und die Drehzahl steigt nicht.

Probiert's mal aus ... würde mich interessieren obs immer noch Auto's ohne LC gibt ...

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ever4


...ja meiner sollte auch laut Handbuch LC haben aber leider bei mir funkzt sie nicht!

Kann man die jetzt beim Freundlichen freischalten lassen oder nicht?

Kann man das mittels OBD selber machen, wenn ja wie?

Grüße
ever4

Mich würde mal interessieren WAS GENAU nicht funktioniert ??

Laut meinem Freundlichen haben ALLE TDI's eine (Software-)LaunchControl. Diese ist zwar nicht so "gut" wie bei den Benzinern aber immerhin ...

Und warum soll die beim TDI nicht so gut sein wie beim Benziner?

Ich würde mir allerdings doch arge Sorgen um meine Reifen machen, wenn man das bei Fahrzeugen ohne Quattro regelmässig geniesst.

ehm frage am rande:

was ist launch control?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von mstso


ehm frage am rande:

was ist launch control?

gruß

Eine meiner Meinung nach "echt kranke" Startkontrolle wie bei der F1. Irgendwo gabs auch mal ein Video von 2 Japanern die das rech eindrucksvoll getestet haben. Hat das jemand zur Hand. Auch wenns japanisch ist, wird damit schnell klar was die LC ist.

OT:

Sorry, aber wenn ihr das taglich nutzt braucht ihr nicht über die Qualität des DSG zu schimpfen. Das kann kein Getriebe in dieser Preisklasse aushalten! Weder im Benziner noch im Diesel.

Ohh bin schon wieder OT.

BTT!

Ähnliche Themen

Hier das Video
http://www.youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o&search=dsg

Zitat:

Original geschrieben von mstso


ehm frage am rande:

was ist launch control?

gruß

aus wikipedia :

Die Launch Control ist eine Form der Traktionskontrolle, die dazu dient, ein Fahrzeug mit halbautomatischem Getriebe optimal auf die Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen. Die Schaltautomatik wird dazu so gesteuert, dass beim Anfahren diejenige Drehzahl anliegt, die das Fahrzeug ohne durchdrehende Räder aus dem Stand am besten beschleunigt. Je nach Software-Umsetzung fährt die Automatik anschließend die Gänge voll aus und schaltet erst in der höchsten Drehzahl in den nächsten Gang bis die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit erreicht ist. Die Launch Control eignet sich daher vor allem für Drag-Races. Nachteilig sind die hohe Belastung des Motors und der hohe Treibstoffverbrauch, die aus der hohen Drehzahl resultieren.

Zitat:

Original geschrieben von jam911


Hier das Video
http://www.youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o&search=dsg

genau, zu geil die beiden!!!

Finds interessant das die Japaner sogar das Wort Kupplung kopiert haben, nicht nur das Teil selbst! 🙂

danke für die erklärung jungs!

ist ja ganz nett sowas, aber irgendwie unnötig!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Und warum soll die beim TDI nicht so gut sein wie beim Benziner?

Ich würde mir allerdings doch arge Sorgen um meine Reifen machen, wenn man das bei Fahrzeugen ohne Quattro regelmässig geniesst.

(1) Habs mir so von meinem Freundlichen erkären lassen ... dreht halt "nur" bis 2000 und startet viel "sachter" als beim Benziner

daher auch
(2) Belastung für die Reifen recht gering .. aber so ist das halt .. am wenigsten werden die Reifen belastet wenn man gar nicht fährt ...

Ich fahr immer sehr viel rückwärts da werden die Reifen dann wieder besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Ich fahr immer sehr viel rückwärts da werden die Reifen dann wieder besser 😁

Das ist der Trick !!!

Danke !!! Das muss gleich in die FAQ !!!

Aber Vorsicht !! Ab 11mm Profil verstößt man gegen die StVo!!

😉

Mal ne andere Frage,
wat bringt mir der Quatsch denn?

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


Mal ne andere Frage,
wat bringt mir der Quatsch denn?

Gerd

Ne halbwegs ordentliche Beschleunigung ...

Und bitte keine Diskussionen über "das habe ich nicht nötig" ... und "das machen doch nur Kids" ... wenn uns allen die Leistung (und damit die Fahrleistungen) so egal wären würden wir alle Polo SDI fahren ....

@Magic,
naja bevor ich so ein schauspiel mache, trete ich doch sofort feste auf den pinsel und schalte komplett von hand.

gruss
gerd

werde morgen trotzdem mal testen ob das klappt, dreht der dann AUTOMATISCH nur bis 2000? oder darf ich nicht soviel gas geben?

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


@Magic,
naja bevor ich so ein schauspiel mache, trete ich doch sofort feste auf den pinsel und schalte komplett von hand.

gruss
gerd

werde morgen trotzdem mal testen ob das klappt, dreht der dann AUTOMATISCH nur bis 2000? oder darf ich nicht soviel gas geben?

Probiers aus ... mit der LC biste schneller !! Glaubs mir !!

Du gibst einfach VOLLGAS ... die Drehzahl steigt aber nur bis 2000 U/pm (Der Wagen drückt NICHT gegen die Bremse) .. sobald Du dann die Bremse löst .. gehts vorwärts ....

Wobei bei mir jetzt die LC besser arbeitet als vorher beim 140er (kann aber auch am Modelljahr liegen - war einer der ersten DSG) - vorher gabs sofort Schub - mit heftig durchdrehenden und teilweise sogar "schlagenden" Rädern - jetzt wird die Kraft bis ca. 3000 U/pm "begrenzt" und somit ist nur wenig Schlupf möglich .. ab 3000 gehts dann übel los ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen