125er Empfehlung/Tipps?

Hallöchen,

Ich habe heute meinen B196 beendet und bin nun auf der Suche nach einem guten und zuverlässigen Roller. Bei der Fahrschule bin ich den Liberty gefahren und fand ihn ziemlich gut.
Auf der Landstraße eventuell ein bissl schwachbrüstig.

Momentan schwanke ich zwischen dem Medley und der Honda SH 125i. Die Yamaha ist mir zu teuer

Ich werde ca. 50% Stadt (7km einfach zur Arbeit durch München) und 50% Landstraße und zur Not, wenn es nicht anders geht Autobahn (ca. 30km einfach zum Golf).

Wichtig ist mir, dass es ein „großradroller“ ist

Würdet ihr eher zu einer Medley oder der SH125 tendieren? Oder doch Liberty?

Habt ihr Alternativen an die ich unter Umständen noch nicht gedacht habe?

Probefahrten sind leider noch nicht möglich, bis die Eintragung erfolgt ist.

Danke euch.

139 Antworten

So ihr Lieben. Ich war gerade beim Sym Händler und beim Honda Händler.

Honda ist raus, der Händler hatte kein Interesse an einen Verkauf und war unfreundlich und irgendwie auch nicht kompetent. Dafür bin ich 25km gefahren

Beim sym Händler war ich auf Grund eurer Empfehlungen zur sym. Der Händler war überaus freundlich und kompetent. Die sym jet 14 hat mir gut gefallen und kostet mit Überführung 3500€. Die Symphonie um die 3700€.

Nächste Woche fahre ich die Symphonie mal Probe.

Kann einer zur jet bzw. Symphonie was sagen?

Leider nein aber google mal und schau bei Youtube, es gibt bestimmt auch irgendwo Sym Foren. Schade mit Honda aber Vertrauen zum Händler ist schon wichtig. Denen werden die Teile vermutlich aus der Hand gerissen. Oder gebraucht kaufen und zu ner freien Werkstatt, falls vorhanden.

Ich werfe hier mal Kymco in den Raum. Ich habe seit 1999 ständig einen Roller von Kymco in Gebrauch, zwei verschiedene 50er, ein 300er Quad und aktuell einen Skytown 125.
Ich hatte nie echte Probleme damit. Alle liefen problemlos und zuverlässig.
Der Skytown ist neu, ca.1100 km gefahren. Das ist ein schicker, leichter, wendiger und bequemer Roller. Ich bin sehr zufrieden, auch wenn er nur 11 PS hat. Nach der ersten Wartung hat mir die Werkstatt gesagt, dass der echt gut läuft.

Hatte ich auch schon mal geschaut

Das macht es nicht leichter 🙂 die Jet mit 16 Zoll wären optimal

Ich schaue mal, ob ein Kymco Händler in der Nähe ist

Momentan tendiere ich zur jet14 evo

Ähnliche Themen

Wenn du große Räder gut findest, dann bleib auch dabei, wäre mein Rat.

Bedenke, letztlich muss Hobel dir auch gefallen. Wenn Du den vor der Tür hast und rausguckst, solltest Du nicht immer denken, hätte ich mal lieber ein paar Euro mehr für den anderen Scoot ausgegeben. Also da darf man schon mal auf sein Bauchgefühl hören. Außer das Geld ist so knapp, dass es eigentlich nur für ein Fahrrad reicht.

Soll nicht arrogant klingen aber auf das Geld kommt es erstmal nicht an

Vom Aussehen und Probe sitzen war sym Jet bisher am besten aber mal schauen. Ab nächste Woche kann ich endlich die Probefahrten machen

Hat der ein Case dabei?

Nein, dass muss man bei allen sym dazu kaufen

Wenn du genug Geld hast und es ein Neufahrzeug sein soll, dann überlege dir vorher gut, was du alles noch brauchen könntest, wenn du einen Roller kaufst. Schau dir das Zubehör an. Erstens ist die Chance eines Rabattes größer und zweitens sind die Montagekosten niedriger, weil der Roller sowieso fertig gemacht werden muss. Ich habe bei meiner SH gleich Handschützer und heizbare Griffe dazu genommen (das Case ist ja dabei), eine damals nicht lieferbare mittlere Scheibe bestellt und dadurch einiges gespart. Heizgriffe sind echt hilfreich. Später kamen neue Bremshebel dazu, ich habe relativ kleine Hände, die neuen passen mir viel besser. Ich habe auf das Fahrzeug und die Teile 10% bekommen und die Montage aller Teile gratis. Man muss hart verhandeln.

Du brauchst vermutlich auch ein Case und die Montageplatte dafür, das gibts vielleicht sogar in der Fahrzeugfarbe.

Bei Sym könnte es sein, dass da CST Reifen drauf sind, die würde ich ernsthaft gleich gegen Michelin tauschen, auch das gleich mitverhandeln. Bei Regen, auf Schienen, etc. sind die gleich 2 Klassen besser also sicherer und bei meiner Vision damals waren das nur 60 Euro pro Reifen. Bei der SH und der Medley sind die Grundausstattung.

Und frage nach Wartungsintervallen und Ölwechseln, die für die Garantie Bedingung sind. Früher war das bei Kymco und Sym ein Pferdefuss, also vergleichsweise häufig. Vielleicht hat sich das ja geändert, auch den ersten Ölwechsel (bei Honda 1000 KM) gleich mit ins Paket mitverhandeln, einfach behaupten, bei Honda würdest du mit dem neuen FS 10% Rabatt bekommen. Ich habe auch gleich einen Zulassungsdienst dazu genommen, da solltest du dich auch mal erkundigen, wie das in deiner Gemeinde ist, also wie schnell. In Berlin muss man nämlich 2 Monate warten oder länger, mit dem Dienst waren das 5 Tage.

Das sind alles Dinge, die du dir überlegen solltest, denn du kaufst dir hoffentlich für lange Zeit keinen neuen Roller mehr. Die Symphony hat dir nicht so gut gefallen?

Danke dir für die vielen Tipps. Echt nett

Du Symphony hab ich mir auch gleich mal angeschaut. Fand ich auch ganz gut. Nächste Woche kann ich die Symphonie Probe fahren. Die kostet halt nochmal 300/400 Euro mehr. Nicht mal der Händler konnte mir erklären, weshalb.

Auf die Reifen werde ich auf jeden Fall achten.

Aber ist die Symphonie noch ähnlich zur Liberty?

Schwierig schwierig alles. 🙂

Medley usw stehen ja auch noch zur Wahl. Die Jet fand ich vom Aussehen ganz gut und die hat so durchlaufende Blinker 😉

Die Symphony sollte eine etwas bessere Liberty sein. Du kannst es dann ja gut vergleichen.

Hallo zusammen,

ich klinke mich hier auch mal ein – ich bin aktuell auf der Suche nach einem 125ccm-Roller für den B196.
Ich bin 1,85 m groß, wiege 90 kg und möchte den Roller vor allem zum Pendeln nutzen: täglich ca. 50 km, Stadt & Überland.

Was mir wichtig ist:

- Er sollte auf der Geraden 100 km/h schaffen.

- Zuverlässigkeit ist mir sehr wichtig – der Roller sollte auch hohe KM Laufleistung vertragen, ohne dass man ständig nen neuen Roller kaufen muss.

- Gerne ein etwas größerer Roller, falls ich mal jemanden mitnehmen möchte.

- Budget: maximal 5.000 €, am liebsten deutlich darunter.

Ich habe mir bereits den Honda Forza 125 (Den empfinde ich für zu teuer) und den Kymco DTX 125i angeschaut – zu Letzterem findet man jedoch online kaum etwas. Der Sym ADX 125 hätte mir optisch auch gut gefallen.

Habt ihr vielleicht weitere Roller Vorschläge oder sogar eigene Erfahrungen mit dem Kymco oder SYM?
Würde mich über Tipps freuen!

MfG

Kauf dir ne gebrauchte Forza, wenn sie dir vom Sitzen und fahren passt. Sie entspricht ziemlich genau deinem Steckbrief.

ich habe bist letztes Jahr einen Medley 125 gefahren und kann ihn wärmstens empfehlen. Er war spritzig, zuverlässig und der einzige Roller, der 190kg Zuladung bewegen kann. Für Zweipersonenbetrieb kann das relevant sein.

Er hat aber etwas wenig Platz für die Füße und die Stufe der Sitzbank kann je nach Größe des Fahrers auch schon mal etwas nerven.

Dafür ist der Platz unter der Sitzbank für diese Klasse riesig.

Der Medley schöpft die erlaubten 15 PS (11KW) vollumpfänglich aus.

Der SH125 von Honda ist auch ein schöner Roller, hat mich persönlich jedoch nicht so abgeholt wie der Medley. U. U. kann das Händlernetz aber einen Einfluß auf die Entscheidung haben.

Im Gegensatz zum Medley kommt der Honda gleich mit Topcase daher. Die Hondamotoren sollen unkaputtbar sein.

SYM ist brauchbar! Hatte gerade den Cruisym a am Wickel der das größte Fahrzeug des Hersteller in der 125er Klasse ist. Leider ist das 300er Chassis mit 125ccm leicht untermotorisiert. Das macht ihn etwas träger.

Der ADX sieht interessant aus, hatte mir aber eine zu gerinnge Zuladung und der Motor war ein "Vibrator". Das fand ich am Popometer unangenehm.

SYM kann u. U. aufgrund geringerer Bekanntheit beim Weiterverkauf finanzielle Einbussen bedeuten!

Wem das egal ist, der sollte sich die SYM's ruhig mal ansehen.

Randnotiz: in der 125er Klasse ist bei max 15 PS/11KW und ~100km/h Schluss ganz egal was der Tacho behauptet.

Tuning: Pulley Variorollen die etwas leichter sind, als die Ori. Alles Andere verbrennt nach meiner Erfahrungr nur Geld und bringt nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen