125 PS Ecoboost Topspeed
Guten Morgen,
erstmal ein frohes neues Jahr an alle.
Ich habe mal eine Frage an die Besitzer eines 125 ps Ecoboost.
Ich war die Woche im Urlaub und mein Vater hat mich zum Flughafen mit meinem Auto gefahren. Auf dem Rückweg hat mein Vater die Gunst der Stunde genutzt und mal meinen Facelift Ecoboost "richtig" ausgefahren.
Er rief mich dann total überrascht an und meinte was ich mit dem Auto gemacht hätte.
Die Autobahn war frei und er hatte dann 220 km/h auf dem Tacho stehen. Nicht nur er war total überrascht, auch ich. Scheinbar steht mein Motor sehr gut im Futter, zumal in den Papieren ja nur irgendwas mit knapp 200 eingetragen ist.
Jetzt wollte ich mal hören wie es bei Euch aussieht?
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Also die Geschwindigkeit bergab überhaupt zu erwähnen ist meines Erachtens schon grober Unfug.
Wenn der Berg steil genug ist, dann wird das Auto sogar noch schneller, wenn man den Gang raus macht. Es gibt sowas wie Erdanziehung. Bergab rollt auch ein Ball und der hat gar keinen Motor. Merkt ihr, was das für ein Unsinn ist?
Auf der Ebene muss der Motor nur den Luftwiderstand und den Rollwiderstand überwinden. Die Lageenergie verändert sich auf der Ebene nicht.
Erst bergauf braucht das Auto auch noch Kraft, um die Lageenergie zu erhöhen.
Ob das in Österreich aber auch so ist, weiß ich nicht. Deshalb gibt es dort auf den Autobahnen ja auch ne Geschwindigkeitsbegrenzung.
127 Antworten
Das Problem ist das man erst mal eine ebene Strecke mit ausreichender Länge finden muss und dann auch noch Windstille. Miinimales Gefälle reicht schon um das Tempo hochzutreiben.
Mein Dicker sollte die Höchstgeschwinigkeit schaffen, 😁 ist auf 226 begrenzt, ohne Begrenzer sollen 233 möglich sein. Bin aber bisher nie so schnell gewesen, aber bis 216 Tacho ging es recht zügig.
Aber Meiner hat auch 240 Pferdchen unter der Haube.
Selbst wenn die Kiste mal optimal Leistung haben sollte und einen guten Tag erwischt dürften kaum mehr als 5km/h mehr drin sein.
Die Autozeitschriften haben es in den 90ern aufgegeben die Höchstgeschwindigkeiten zu testen da die Kisten selten mehr als 2-3km/h von der Werksangabe abwichen und Testwagen mangelt es selten an der Motorleistung.
😁 Statt die Karre an der Kotzgrenze zu betreiben gefällt es mir eher wenn man bei ca 200 gerade mal ca 4000 Umdrehungen auf der Uhr hat und das bei einem Benziner. Sorgt für ein gelassenenes Fahrgefühl, zumindest bei Mir. Bei den dabei Überholten stelle ich manchmal etwas Frust fest. 😉
Sommer deutschlandtreffen mache ich ein video mit GPS
Hier in österreich versende ich keines nicht so schlau bei 130kmh Limit
Muss dan halt mit den 14 zoll 155gern fahren sonst geht er nur 230 tacho mit Mühe und Not
215 real (220 laut tunner )
( die 17 zoll 225 ger nehmen auf der Bahn viel leistung)
Getriebe ist anfällig aber lange genug übersetzt 276 kmh bei 6500upm am Prüfstand
Aber mache ich gerne für euch ?
(VODEO DATEI KANN ICH HIER SENDEN ?)
Zitat:
@Chris850r schrieb am 11. Februar 2020 um 21:15:56 Uhr:
Sommer deutschlandtreffen mache ich ein video mit GPSHier in österreich versende ich keines nicht so schlau bei 130kmh Limit
Muss dan halt mit den 14 zoll 155gern fahren sonst geht er nur 230 tacho mit Mühe und Not
215 real (220 laut tunner )
( die 17 zoll 225 ger nehmen auf der Bahn viel leistung)
Getriebe ist anfällig aber lange genug übersetzt 276 kmh bei 6500upm am PrüfstandAber mache ich gerne für euch ?
(VODEO DATEI KANN ICH HIER SENDEN ?)
Video datei kann ich hier senden ?????
??????
Glückwunsch, ihr könnt euch alle das Geld für Porsche und co sparen.
Steht auch in jeder Fachzeitschrift, EcoBoooooooost das winzige Wunder.
Ich lach mich schlapp über manche Märchen hier. Mit dem Ding wirst auf der linken Spur als erster genötigt!
Da zieht jeder elektro oder hybrid !!!! Besser wie euer kleiner Säufer und ist nicht mal halb so anfällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JD6200 schrieb am 23. Februar 2020 um 16:09:58 Uhr:
Glückwunsch, ihr könnt euch alle das Geld für Porsche und co sparen.
Steht auch in jeder Fachzeitschrift, EcoBoooooooost das winzige Wunder.
Ich lach mich schlapp über manche Märchen hier. Mit dem Ding wirst auf der linken Spur als erster genötigt!
Da zieht jeder elektro oder hybrid !!!! Besser wie euer kleiner Säufer und ist nicht mal halb so anfällig.
GehstDuEinfachAndereForum...
Zitat:
@JD6200 schrieb am 23. Februar 2020 um 16:09:58 Uhr:
Glückwunsch, ihr könnt euch alle das Geld für Porsche und co sparen.
Steht auch in jeder Fachzeitschrift, EcoBoooooooost das winzige Wunder.
Ich lach mich schlapp über manche Märchen hier. Mit dem Ding wirst auf der linken Spur als erster genötigt!
Da zieht jeder elektro oder hybrid !!!! Besser wie euer kleiner Säufer und ist nicht mal halb so
Wenn du 0 plan hast *** halten hilft
Hatte sicher 100 Autos mehr wie du , und meine kleine Winter bitch reicht für die Arbeit und Kurzstrecke
Mein focus st ist für schönwetter und die ganzen 2 liter 3 Liter oder v8 scheiße hält sowieso nix aus
Der neue st auch schon bei 108 000 neuer Motor aber wegen der Programmierung mit 8000+ rpm
Und ein 450 ps tesla kommt mal gar nicht mit mit meinem st ab 150kmh aber untenrum lustig
Mein alter st 225 hatte oft Schäden 2xgetriebe antriebswellen alles im 1rsten Jahr ( Volvos 850ger und v70ger 5er turbos haben viel mitgemacht )
Stäckere Autos halten nix aus
Brügle natürlich die Gänge durch und lasse sie mit 7000 wegschnepfen und bei den kleinen hatte ich nie probs
edit by Johnes, MT-Moderation
@Chris850r
Bitte mäßige deinen Ton. Dein Tonfall ist für die anderen User beleidigend. Dies werden wir uns nicht lange anschauen.
Zudem, kannst du bitte mal die Rechtschreibung beachten. Teilweise sind deine Texte schwer lesbar. Ein Plugin für den Browser kann hier helfen.
Johnes
MT-Moderation
Zitat:
@Chris850r schrieb am 23. Februar 2020 um 17:22:39 Uhr:
Zitat:
@JD6200 schrieb am 23. Februar 2020 um 16:09:58 Uhr:
Glückwunsch, ihr könnt euch alle das Geld für Porsche und co sparen.
Steht auch in jeder Fachzeitschrift, EcoBoooooooost das winzige Wunder.
Ich lach mich schlapp über manche Märchen hier. Mit dem Ding wirst auf der linken Spur als erster genötigt!
Da zieht jeder elektro oder hybrid !!!! Besser wie euer kleiner Säufer und ist nicht mal halb soWenn du 0 plan hast *** halten hilft
Hatte sicher 100 Autos mehr wie du , und meine kleine Winter bitch reicht für die Arbeit und KurzstreckeMein focus st ist für schönwetter und die ganzen 2 liter 3 Liter oder v8 scheiße hält sowieso nix aus
Der neue st auch schon bei 108 000 neuer Motor aber wegen der Programmierung mit 8000+ rpm
Und ein 450 ps tesla kommt mal gar nicht mit mit meinem st ab 150kmh aber untenrum lustig
Mein alter st 225 hatte oft Schäden 2xgetriebe antriebswellen alles im 1rsten Jahr ( Volvos 850ger und v70ger 5er turbos haben viel mitgemacht )
Stäckere Autos halten nix aus
Brügle natürlich die Gänge durch und lasse sie mit 7000 wegschnepfen und bei den kleinen hatte ich nie probs
edit by Johnes, MT-Moderation
Was!?
kommt auf Fahrbeleg, Wind, Reifen an.
Mit WR 16 Zoll komm ich locker auf 230 km/h.
Mit SR 17 Zoll kratz ich vielleicht manchmal die 215 km/h.
Mit letzteren sogar ein deutlich(!) erhöhter Verbrauch 🙁
Ups...ich seh grad...
Unterschied zu euch...ich hab 25 PS mehr...
Messverfahren -> Tacho/GPS/Stoppuhr/etc 😕
Messbedingungen -> Reifentyp/ -Größe/-Umfang (gemessen?)/-druck, ebene Strecke? (Wunschdenken oder in beiden Richtungen), Wetter/Temperatur/Luftdruck (nicht der Reifen), Streckenlänge 😕
Alleine beim Reifenumfang gibt es bei ein und dem selben Typ schon horrende Unterschied zwischen neu und abgefahren. Klebt mal alle nicht gerade benötigten Löcher zu, schmale, rollwiderstandsoptimierte Reifen drauf, das richtige Wetter, alles raus/ab aus dem Wagen was nicht benötigt, nur 5 Liter Sprit (Gewicht sparen), also optimale Bedingungen schaffen, dann schafft ihr vielleicht, aber auch nur vielleicht, wenn ihr ein ausgesprochen gut gehendes Exemplar erwischt habt, die reale angegebene Höchstgeschwindigkeit.
Alles andere ist Wunschdenken, Tachovoreilung, bergab, Rückenwind 🙂
Zitat:
@dragonford schrieb am 24. Februar 2020 um 20:15:03 Uhr:
Bergab und Rückenwind sind immer die besten Faktoren 😁
vergesst nicht Heimweh, im Windschatten vom LKW, Polizei am Nacken und 102 Oktan aka Tiger im Tank.