125 PS Ecoboost Topspeed

Ford Focus Mk3

Guten Morgen,

erstmal ein frohes neues Jahr an alle.

Ich habe mal eine Frage an die Besitzer eines 125 ps Ecoboost.

Ich war die Woche im Urlaub und mein Vater hat mich zum Flughafen mit meinem Auto gefahren. Auf dem Rückweg hat mein Vater die Gunst der Stunde genutzt und mal meinen Facelift Ecoboost "richtig" ausgefahren.

Er rief mich dann total überrascht an und meinte was ich mit dem Auto gemacht hätte.

Die Autobahn war frei und er hatte dann 220 km/h auf dem Tacho stehen. Nicht nur er war total überrascht, auch ich. Scheinbar steht mein Motor sehr gut im Futter, zumal in den Papieren ja nur irgendwas mit knapp 200 eingetragen ist.

Jetzt wollte ich mal hören wie es bei Euch aussieht?

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Also die Geschwindigkeit bergab überhaupt zu erwähnen ist meines Erachtens schon grober Unfug.

Wenn der Berg steil genug ist, dann wird das Auto sogar noch schneller, wenn man den Gang raus macht. Es gibt sowas wie Erdanziehung. Bergab rollt auch ein Ball und der hat gar keinen Motor. Merkt ihr, was das für ein Unsinn ist?

Auf der Ebene muss der Motor nur den Luftwiderstand und den Rollwiderstand überwinden. Die Lageenergie verändert sich auf der Ebene nicht.

Erst bergauf braucht das Auto auch noch Kraft, um die Lageenergie zu erhöhen.

Ob das in Österreich aber auch so ist, weiß ich nicht. Deshalb gibt es dort auf den Autobahnen ja auch ne Geschwindigkeitsbegrenzung.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Jaja, in der Ebene erreicht man beachtliche Höchstgeschwindigkeiten (wenn man das denn braucht bei nem Sparmobil...) - in den Bergen aber nur mit Müh und Not die Pässe... Da fühlt sich das eher wie 45PS an 🙁

Wenn die Kiste voll beladen ist...
Aber ansonsten fährt sich der kleine EcoBoost im Alltag voll OK.

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 25. Februar 2020 um 16:57:52 Uhr:


Wenn die Kiste voll beladen ist...
Aber ansonsten fährt sich der kleine EcoBoost im Alltag voll OK.

Also bin auch schon mit 4 erwachsenen und Zuladung nach Italien gefahren. Es war in Ordnung. Für 125ps sehr in Ordnung. Und ganz davon zu schweigen dass ich bei dem Autobahntempo dabei nen Verbrauch von 5,5L erzielt habe.

Gibt es denn bereits jemanden der aus eigener Erfahrung bestätigen kann, dass der 125Ps Ecoboost 260km/h nach GPS läuft? Alles darunter finde ich doch sehr schwach für einen 3 Zylinder...

Ähnliche Themen

Kein einziger. Fand alle erwähnten Angaben bisher Recht realistisch. Ebene 210 Tacho, bergab 230 Tacho. Sind GPS 195 topspeed in der Ebene, klingt doch gar nicht so falsch

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 26. Februar 2020 um 12:45:16 Uhr:


Gibt es denn bereits jemanden der aus eigener Erfahrung bestätigen kann, dass der 125Ps Ecoboost 260km/h nach GPS läuft? Alles darunter finde ich doch sehr schwach für einen 3 Zylinder...

260 kmh ist im 1,0 eb er kein Problem ?

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 26. Februar 2020 um 12:45:16 Uhr:


Gibt es denn bereits jemanden der aus eigener Erfahrung bestätigen kann, dass der 125Ps Ecoboost 260km/h nach GPS läuft? Alles darunter finde ich doch sehr schwach für einen 3 Zylinder...

Und natürlich werden dabei unter 6 Liter verbraucht, alles andere wäre unverständlich...

Zitat:

@Chris850r schrieb am 26. Februar 2020 um 13:06:33 Uhr:



260 kmh ist im 1,0 eb er kein Problem ?

Klar, dann wird er abgeregelt.

Im ford formula 1,0 glaube ich 20 liter kommt besser hin

Bei mir ist 5,2 ganz okay

20200226

Servus

Gang 4 echte 240 kmh, gang 5 275 kmh theoretisch wenn die Leistung reichen würde .

Also habe ich mit 6500 upm 240kmh egal was der tacho anzeigt.

Ein 180ger mk7 st (original)ist 0-100 langsamer (ab dem 3ten hat er mich dan weil der st untenrum kürzer übersetzt ist )

Da aber mein getriebe schon zu beschädigt ist wird er bis zum Sommer wieder mit original Leistung auskommen müssen .

Oder ich bestelle mir das schwache haltbare bluefin

Und ja ihr könnt glauben was ihr wollt 😉

Focus MK 7 😕 Bei einem Regelzyklus von 7-8 Jahren bis zum nächsten Model wäre das in ~20 Jahren, dann fahren wir sicher alle elektrisch oder mit Wasserstoff 😁

Fiesta st mk7 🙂

Falsches Forum oder falsches Auto 🙂😁

Zitat:

@Chris850r schrieb am 27. Februar 2020 um 18:34:02 Uhr:


...
Ein 180ger mk7 st (original)ist 0-100 langsamer (ab dem 3ten hat er mich dan weil der st untenrum kürzer übersetzt ist )

...
Und ja ihr könnt glauben was ihr wollt 😉

Ah ja, dann geht dein gemachter 1.0er jetzt unter 7 Sekunden auf 100... 🙄
Da kommst du ja fast an nen serienmäßigen Focus ST MK3 ran (der Kombi ist glaube ich mit 6,8s angegeben).
So ganz langsam wird es "etwas" unrealistisch.
Außer der Fiesta hat beim Anfahren massive Traktionsprobleme gehabt 😁 Ist zumindest beim Focus ST der Fall.

An eurer Dummheit kann ich nichts serie 0,74 bar im 1 und 2 gang revo macht 1,6 bar permanent

Was das bei 990 kg und 170 PS heißt kannst dir selbst ausrechnen

Ori st ist eher bei 7,4 sekunden, 6,9 -7,5 streut meiner .

Handynummer dan schick ich es dir gleich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen