125 kw TDI 200 Km/h schluß
Hallo Leute
Ich brauch mal ein paar tips!
Habe ein A4 2007 2,0 TDI 125 KW 100T Km runter.
Ich habe jetzt meine PD reinigen lassen und es hat oben rum nix gebracht, bei 200 Km/h ist schluss!
Untenrum kommt der Dicke schon besser!!! Verbrauch ist auch runter gegangen aber noch nicht zufrieden (8,0l)!!!!
WAS KANN DAS NOCH SEIN????
Danke schon mal!!!!
PS: Fahre auch zwischendurch mit Diesel Reiniger!!!
51 Antworten
Ich mache doch den Motor nicht schlecht!!! Ich führe nur auf was dieser so für eigenschaften hat!!! Ich erfinde nichts und dichte nichts dazu es sind nun mal fakten!!! Wenn der Motor läuft also richtig läuft wenn dieser nicht verkokt ist usw.. dann macht es auch spass diesen zu fahren . Wenn ich den motor einfach nur schlecht machen wollte dann würde ich schreiben das dieser viel zu laut ist (was ja auch stimmt ) und unruhig ist aber das sind sachen die mich nicht wiriklich gestört hätten weil es so zusagen schönheitsfehler sind und keine auswirkung auf die funkionalität und zuverlässigkeit haben.
Zitat:
Original geschrieben von valerrik
Ich mache doch den Motor nicht schlecht!!! Ich führe nur auf was dieser so für eigenschaften hat!!! Ich erfinde nichts und dichte nichts dazu es sind nun mal fakten!!! Wenn der Motor läuft also richtig läuft wenn dieser nicht verkokt ist usw.. dann macht es auch spass diesen zu fahren . Wenn ich den motor einfach nur schlecht machen wollte dann würde ich schreiben das dieser viel zu laut ist (was ja auch stimmt ) und unruhig ist aber das sind sachen die mich nicht wiriklich gestört hätten weil es so zusagen schönheitsfehler sind und keine auswirkung auf die funkionalität und zuverlässigkeit haben.
Naja denn ist ja gut.
Ich hab leider auch in den Scheipott gefasst, aber bis jetzt immer alles auf Kulanz bekommen.
Teu teu teu.
Zitat:
Original geschrieben von valerrik
...... nicht mehr so kulant ist dann kostet der tausch eines pd elements 1000 euro...Na ja jeder muss selber entscheiden
Gute Fahrt
Wenn du wirklich 1000 € für ein PD Element bezahlt hast, haben die Dich aber richtig über den Tisch gezogen ! Bei Audi kostet 1 PD Elemt nebst Einbau zwischen 400 - 500 €. In der Bucht kriegst sowas für 150 €/Stück...NEU !
Weiterhin gibt es eine Anweisung von Audi, dass bei Ausfall und bis zu 7 Jahren nach Erstzulassung, auf Kulanz getauscht werden soll.
Versteh ich nun nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von valerrik
Ich mache doch den Motor nicht schlecht!!! Ich führe nur auf was dieser so für eigenschaften hat!!!
Doch, machst Du. Es sind Deine rein persönlichen Empfindungen !
Zitat:
Original geschrieben von valerrik
Wenn der Motor läuft also richtig läuft wenn dieser nicht verkokt ist usw.. dann macht es auch spass diesen zu fahren . Wenn ich den motor einfach nur schlecht machen wollte dann würde ich schreiben das dieser viel zu laut ist (was ja auch stimmt ) und unruhig ist aber das sind sachen die mich nicht wiriklich gestört hätten weil es so zusagen schönheitsfehler sind und keine auswirkung auf die funkionalität und zuverlässigkeit haben.
Da gebe ich dir allerdings Recht. Die Laufkultur der PD ist wirklich sehr rau...aufder Gegenseite hast du allerdings nicht mehr den PD Punsch beim Beschleunigen. Fahre mal einen Common Rail mit selber Leistung...da meinst Du dass PS fehlen. Dass sugestive Empfinden halt.
Übrigens,die meinsten Ausfälle des Ölpumpenmodules sind die 140PS Diesel...und nicht der 170PS`ler...nur mal am Rande bemerkt.
Da gab es sogar eine interne Anweisung die Module beim Service zu Tauschen....der Kennbuchstabe "BRD" z.b. war nicht dabei.
habe keine 1000 euro bezahlt da alles über kulanz ging ( 3 mal da muss man audi auch mal loben) aber laut "Rechnung" hat Audi für ein Element 600 Euro veranschlagt zzg Arbeitskosten und merchensteuer..bin mir aber nicht ganz sicher kann natürlich auch sein das es insgesamt 600 waren .... Na ja um zwei xenon Brenner zu wechseln ist man beim beim freundlichen auch 400 € los obwohl man die Brenner im internet für 60 euro das Stück bekommt also darüber brauchen wir glaube ich garnicht reden 😁
p.s Ich wollte mit meinen Persönlchen Empfinden niemanden verunsichern oder zu nahe treten... Es sind nun mal die (wenn ihr wollt "persönlchen"😉 Erfahrungswerte (hier aus dem Forum und bekantenkreis) da ich selber den besagten Motor fuhr.
Ähnliche Themen
..vor rd. 3 tkm wurden die pd - elemente gereinigt.
jetzt zeigte der lambdawert 1,33.
muß ich damit rechnen, daß nach weiteren 3 tkm der 1,37; 1,38 Referenzwert geknackt wird (man erinnere sich: zwei reinigungen erfolgten innerhalb von 17 tkm)?
wäre nach einer reinigung nicht eher von einem wert...sagen wir mal 1.25?? auszugehen?
the never ending story 😁
Zitat:
Original geschrieben von zasse
..vor rd. 3 tkm wurden die pd - elemente gereinigt.jetzt zeigte der lambdawert 1,33.
muß ich damit rechnen, daß nach weiteren 3 tkm der 1,37; 1,38 Referenzwert geknackt wird (man erinnere sich: zwei reinigungen erfolgten innerhalb von 17 tkm)?
wäre nach einer reinigung nicht eher von einem wert...sagen wir mal 1.25?? auszugehen?
the never ending story 😁
Ich weis jetzt nicht wo du den Wert von 1,33 her hast, aber den liest man bei Volllast im 4.Gang bei 3600-3800 Upm ab.
Also
nicht im Stand !!!Und ja der Wert nach der Reinigung sollte so bei 1,26 sein oder unter 1,23.
Also nicht im Sand einfach ablesen.
Gruß A3Sportback18.
Zitat:
Original geschrieben von A3Sportback18
Ich weis jetzt nicht wo du den Wert von 1,33 her hast, aber den liest man bei Volllast im 4.Gang bei 3600-3800 Upm ab.Zitat:
Original geschrieben von zasse
..vor rd. 3 tkm wurden die pd - elemente gereinigt.jetzt zeigte der lambdawert 1,33.
muß ich damit rechnen, daß nach weiteren 3 tkm der 1,37; 1,38 Referenzwert geknackt wird (man erinnere sich: zwei reinigungen erfolgten innerhalb von 17 tkm)?
wäre nach einer reinigung nicht eher von einem wert...sagen wir mal 1.25?? auszugehen?
the never ending story 😁
Also nicht im Stand !!!Und ja der Wert nach der Reinigung sollte so bei 1,26 sein oder unter 1,23.
Also nicht im Sand einfach ablesen.
Gruß A3Sportback18.
hab gerade einen ellenlangen sermon verfasst, ist mir aber durch die "neuer tab" taste flöten gegangen.😁😁
nochmals die details, aus denen ich entnehme, daß trotz beteuerungen keine reinigung erfogte und ich damit für die nächsten 30 TKM kein fall für audi sein werde, d.h. die brauchen erst ggf. nach 60 Tkm wieder eingreifen, wenn überhaupt. vorher können die alles abwiegeln.
ich schlage mich für die vergabe des audi-marketing-kosteneinsparungs-effizienz-std-preis vor, bin schließl. als erster auf den dreh der nicht durchgeführten reinigung gekommen (die ich als kunde ja gar nicht mitbekomme, ob die denn wirklich gemacht wurde oder nicht).
die angeblich erklärte und angeblich durchgeführte reinigung war vor nur rd. 1000 km (habe in meinen aufzeichnungen nachgesehen (brauche ich für die steuer)).
d.h. nach einer reinigung und 5 maligem beschleunigen von 50 km/h auf 3.000 umin (was wohl rd. 150 im 3. gang sind) zeigt das vhr-system (wohl die profiversion) einen wert von 1,33 (also nicht im stand gemessenen) und das nach 1000 km einer angeblich durchgeführten reinigung.
nach meinem vertsändnis und deiner wertangabe von rd. 1,25 sage ich: audi bzw. die werkstatt hat die unwahrheit gemacht bzw. gesagt. punkt.
zwecks alternativen war ich vorhin auch auf der mb-seite.
da gibt´s noch nicht einmal für 45 teuronen ein drei-speichenlederlenkrad (booaahhhh)
ähnlich der ambiente a3 version (löst einen brechreiz aus, obschon die ambiente-version ja auch nicht billiger als die ambition version ist)
bei mb sieht das genauso häßlich aus wie beim audi a7 (50 teuronen aufwärts)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
das muß man sich mal auf der zunge zergehen lassen, was für ein scheiß für 45ooo teuronen angeboten bzw. nicht angeboten wird.
na ja, in zehn jahren fahren wir eh alle fahrrad (mit nummernschild, versicherung, helm- u gurtpflicht und dem ganzen pipapo, dann bezahlen wir halt keine 310 euronen steuern gerechnet nach hubraum sondern 310 euronen fahrradgebühren gerechnet nach mann und maus)
wie steht´s eigentl. im fussball?