123 d: "Weltspitze-Soviel Speed für sowenig Sprit"

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
Die Topicline ist ein Orginalzitat aus einem Test der Zeitschrift "Auto-Strassenverkehr" von morgen (Heft 21 vom 19.9. 2007).

"Der 123 d beschleunigte in 7,1 Sek.von 0-100 km/h,240 km/h im 6.Gang sind kein Problem und dabei begnügt sich der pfeilschnelle Wagen mit 7,0l Diesel pro 100 km.
Das ist Weltspitze,jedenfalls im Jahre 2007."
Elastiziät: 60-100km/h:4.Gang/5.Gang/6.Gang: 5,3, 6.8, 8,6 Sek.
Schußsatz:...Alles nicht schlimm für einen Sportwagen.Sportwagen? Na ja: Einerseits ist er so schnell,lenkt sich so,zischt durch jede Kurve wie ein Sportwagen.Andererseits kann er nicht verleugnen, einen Diesel unter der Haube zu haben: Er klingt so,dreht so,dröhnt so.Dennoch: Dieser Doppelturbo ist heute, am Vorabend der Harnstoffeinspritzung als dem nächsten Meilenstein der Dieselgeschichte,einer der besten Selbstzünder der Welt."
"Fazit: Der 123 d bringt den Stand modernster Dieseltechnik auf den Punkt:Harmonisch,kräftig,sparsam."

Das muss ja ein Wunderteil sein.Will mir im Frühjahr für meinen Laden auch einen holen.
Wer hat ihn schon gefahren?
Gruß Kühli

Beste Antwort im Thema

Ich habe hier immer das Gefühl, es müssten sich User rechtfertigen, dass sie "nur" einen Golf fahren. Dann fahrt euren Golf und gut!!! Ich möchte keinen, egal ob er etwas günstiger, stärker oder sonst wie ist!!!!!!!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von Hackology


Man, macht doch nicht die Fahrschulautos so nieder, Golf ist doch wie man sieht doch für etwas zu gebrauchen. 😁
...wusste gar nicht, das es 25.000.000 plus x Fahrschulgölfe gibt...😉

also...nicht alles ist Fahrschule was Golf ist...

Habe mir gerade den Vergleich in der Autozeitung 123d und GTI angeschaut ... von den Fahrleistungen sind beide quasi identisch ... dafür weder beim Preis, beim Verbrauch, beim Sound, beim Platzangebot, beim Motorenkonzept, bei der Zielgruppe ... insofern ganz nett zu sehen, das der Diesel nun auch offiziell in der 200PS Liga bei den Kompakten angekommen ist. Sonst ist der Vergleich fürn Axxxx! Audi und VW werden nachziehen - ganz bestimmt! ... dann darf auch wieder verglichen werden!

Also ich hab nur behauptet, daß man den Golf als Fahrschulauto ganz gut gebrauchen kann. 😁

Was die anderen an dem Auto aber sehen ist mir rätselhaft. 😉

Mit dem Sinn des "Volkswagens" hat die Kisten schon lange nichts mehr zu tun.

(preislich usw...)

In meinen Augen ist VW vielleicht ein Konkurrent zum Opel, aber niemals zum BMW, Mercedes, Porsche & Co. Denn Auto ist mehr, als nur eine PS-Box und zumindest BMW sieht es bis dato ebenfalls wie ich. Für mich persönlich fängt BMW fahren auch erst ab 6 Zyl. an. Bin aber diesmal echt gespannt, was das 1er QP mit dem 123d bieten wird. Es ist momentan zumindest echt eine Sensation.

Zitat:

Original geschrieben von Hackology



...
In meinen Augen ist VW vielleicht ein Konkurrent zum Opel, aber niemals zum BMW, Mercedes, Porsche & Co. ...

Warum eigentlich nicht? Weil er das Wort "Volk" im Namen trägt? Wer war denn BMW vor 30 Jahren - und wo stand Opel mal...? Alles nur eingeimpfte Markenverblendung - ist wie mit Gucci Sonnenbrillen und den Modellen vom Aldi für 10Euro - beide tun den gleichen Job. In Deutschland hat BMW einen ganz guten Ruf - in anderen Ländern muss schon mal ein Vergleich mit Lexus oder Infinity herhalten - kennt diese Marken in Deutschland überhaupt jemand???

Original geschrieben von Hackology
...
Denn Auto ist mehr, als nur eine PS-Box und zumindest BMW sieht es bis dato ebenfalls wie ich.
...

nicht nur BMW!!! ist eben wie mit vielen Dingen alles reine Ansichtssache...

Original geschrieben von Hackology
...
Für mich persönlich fängt BMW fahren auch erst ab 6 Zyl. an.
...

Mein Reden ... nur leider fängt der Spass im 1´er und 3´er erst ab 3 Litern Hubraum an - und das ist bei den heutigen Spritpreisen ... muss ich weiter schreiben???

Original geschrieben von Hackology

Bin aber diesmal echt gespannt, was das 1er QP mit dem 123d bieten wird. Es ist momentan zumindest echt eine Sensation.

Eine Sensation wär es gewesen, wenn Opel 2004 tatsächlich den 1,9 CDTI mit 212PS als Registerturbodiesel gebracht hätte - bei BMW ist es eigentlich reine Pflicht solch einen Motor zu bringen - aber wie gesagt die Konkurrenz wird nachlegen! ... vielleicht kommt dann ja noch ein 135d😰

Also ich bin kein Fanatiker von BMW. Finde aber nicht, daß man ernsthaft VW mit BMW vergleichen kann. Gut beim 1er vielleicht noch irgendwie, aber sonst ist VW soweit vom Wort Premium wie Aldi mit den Sonnenbrillen entfernt.

Nehmen wir mal den 6er M6? wo kann da VW nachziehen in Punkten wie Leistung / Qualität / Prestige usw...

Und um auf die PS-Box zurückzukommen (selbst da). Wenn ein 6er mit Launch Control von 0 - 200 startet wo bleibt dann da ein VW?

Und die Materialien, einfach alles. Also ernsthaft, die Produktpalette von VW ist einfach nur fürs "Volk" und das kann man mit keiner Sichtweise abstreiten. 😉

@Hackology: ich will hier keine Debatte vom Start brechen über Sinn und Unsinn von Premiumansprüchen... ich will einfach nur sagen, das man nur wegen eines Markenimages eine Vergleichbarkeit von 2 Produkten nicht gänzlich ausschließen soll!!!

Und was VW und Premium betrifft - wo bitte stufst du den Touareg und den Phaeton ein, wenn nicht in die Premiumliga???

Was den M6 angeht - sicher in dieser Liga spielt VW nicht selber - dieses Feld überlässt man im Konzern dafür anderen (VW -> Audi -> Lamborghini). Was nicht heißt, das VW diese Lücke nicht schließen könnte (der Veyron 16.4 hat einen VW Motor)...

Ähnliche Themen

Irgendwie hast du Recht, eine Debatte will ich auch nicht. Sagen wir mal so:

fühle mich einfach unwohl, wenn mein Auto wie das Fahrschulauto von nebenan aussehen würde. Blos erklären kann ich diesen Zustand nicht 😉

Dann hast du aber ein Problem, bei uns gibts als Fahrschule auch 1er, A3, 3er, X3, C- Klasse, (S8!) etc..

Bei uns gibt es auch sogar E-Klasse und 7er etc... als Fahrschulauto. Es gibt auch sehr intelligente Kinder auf der Hauptschule.

Ausnahmen gibts immer. Aber nur VW Golf hat unbestritten den Ruf als Fahrschulauto. 😉

.....zum Thema 123d möchte ich mich dann auch mal aüßern.....

Ich muss vorab sagen, dass ich ein absoluter Diesel-Fan bin (stelle gerade fest, dass ich noch nie nen Benziner gefahren bin) und z.Z einen 330dA fahre.
Lese ich hier die technischen Daten, Verbrauch etc. des 123d, frage ich mich wirklich weshalb mein nächster wieder ein 3l Diesel werden sollte?
Bei diesen Fahrleistungen steht der 123d kaum einem 3l Diesel nach - besonders dann, wenn es um Elastizitätswerte geht. Also um Eigenschaften die im Alltag einfach für einen Vielfahrer interessant sind! 0-100 interessieren doch nicht wirklich jemanden, oder??

Wenn ich mein Fahrzeug richtig fordere, fließen lockere 12l durch - und dann darf ich ganz schön das Gaspedal durchtreten um nach einer BAB-Baustelle nen 170PS TDI abzuhängen.
Projeziere ich das auf nen 204Ps 4 Zylinder TDI - naja glaube kaum dass ich dem davon fahre.
Bezüglich der Geräuschkulisse bei 4 Zylinder TDIs hat sich wirklich sehr viel getan.....zumindest die Commonrail Diesel sind doch auf Landstrasse und BAB kaum noch wahrnehmbar...

In diesem Sinne...

VG
STEFFEN

Zitat:

Original geschrieben von anniken


.....zum Thema 123d möchte ich mich dann auch mal aüßern.....

Ich muss vorab sagen, dass ich ein absoluter Diesel-Fan bin (stelle gerade fest, dass ich noch nie nen Benziner gefahren bin) und z.Z einen 330dA fahre.
Lese ich hier die technischen Daten, Verbrauch etc. des 123d, frage ich mich wirklich weshalb mein nächster wieder ein 3l Diesel werden sollte?
Bei diesen Fahrleistungen steht der 123d kaum einem 3l Diesel nach - besonders dann, wenn es um Elastizitätswerte geht. Also um Eigenschaften die im Alltag einfach für einen Vielfahrer interessant sind! 0-100 interessieren doch nicht wirklich jemanden, oder??

Wenn ich mein Fahrzeug richtig fordere, fließen lockere 12l durch - und dann darf ich ganz schön das Gaspedal durchtreten um nach einer BAB-Baustelle nen 170PS TDI abzuhängen.
Projeziere ich das auf nen 204Ps 4 Zylinder TDI - naja glaube kaum dass ich dem davon fahre.
Bezüglich der Geräuschkulisse bei 4 Zylinder TDIs hat sich wirklich sehr viel getan.....zumindest die Commonrail Diesel sind doch auf Landstrasse und BAB kaum noch wahrnehmbar...

In diesem Sinne...

VG
STEFFEN

Welchen 330d hast du denn ... den E46 mit 184PS? - Dann wär es kein Wunder, das es Probleme mit den 170PS TDI´s gibt! Der 204 PS 330d im E46 oder der 231 PS im E90 sollten jedoch kein Problem damit haben...!?

PS: welchen CR TDI bist du schon gefahren??? Respektive 204PS TDI??? Du meinst sicher den CRD im 123d mit 204 PS und hast dich nur etwas unglücklich ausgedrückt?

Aber mach dir keine Illusionen 12Liter Diesel auf 100km sind in einem 123d auch möglich (so bei Tempomat 220😁)

@gttom
Ich fahre den E46 330dA touring (204Ps) mit ca 250Ps (Speedbuster).
Ich muss wirklich sagen, dass diese 4Zylinder Diesel einen genialen Antritt haben.

Einem 170ps TDI fahre ich schon davon, jedoch muss ich wirklich Vollgas geben (bsp Beschleunigungsstreifen) um bis zum nächsten Abbremsmanöver vorbei zu kommen.

Als CR TDI bin ich bis jetzt einen HDI und einen 120d gefahren. Meiner schafft auf der geraden ca 240 km/h laut Tacho.
230 km/h schaffe ich mit unserem 140Ps TDI Golf auch. Der 120d schafft das mal auf jeden Fall - selbst der mit 163Ps.

Beispiel:
Mein bester Freund fährt einen A3 Sportback der auf 170Ps von ABT gechippt ist (TDI).
Sein Vater fährt einen E400 CDI.

Aus unserer Ortschaft führt eine ca. 600m lange Gerade mit einer mittleren Steigung.
............
Auf diesem Stück habe ich mit der E-klasse keine Chance den A3 zu überholen. Ich bleibe einige Meter dran - jedoch reicht dieses (!) Teilstück nicht aus um an dem 170PS TDI vorbei zu kommen. (Wir fahren beide hintereinander mit 50 km/h und geben dann ab dem Ortsendeschild ....)
Zur Info: Der 400CDI hat 260 PS und 4l Hubraum.....

VG
STEFFEN

Ja der N47-TOP Motor von BMW ist echt erste Sahne und läßt bei genügend Leistung auch Verbräuche von 5,xx Liter zu!
Wenn da nur nicht die 4000€ !!! Aufpreis zum 120D wären 😠
Dies finde ich voll übertrieben für die gerademal 27 PS, da kommt ein getunter 120D wohl etwas billiger.
Wenn ich in den 120D 4000€ für Motortuning reinstecke sieht der 123D wohl alt aus?!

Die meisten kennen gar nicht wirklich den GTI. Denn sonst würde der Unsinn mit dem Golf nicht kommen.
Glaube hier wird GTI mit dem normalen Standartgölfen gleichgesetzt.

GTI hebt sich optisch relativ stark ab von den Restlichen Gölfen.
Und ist somit 100 mal individueller als der 1er ,wo alle gleich aussehen und somit mit Sicherheit mehr 1er rumfahren als GTIs.

Und das ganze Premiumgequatsche kann man sich beim 1er auch sparen.
Der ist keinen Deut hochwertiger als der Golf.

Der neue 123D Motor ist natürlich erste Sahne, keine Frage. VW/Audi kontert mit einem neuen 4 Zylinder Diesel,der exakt gleiche PS und NM hat. (ein Schelm wer da an Zufall denkt 😁 ) aber nur mit einem turbo.
Denke deswegen,das der BMW Motor überlegen sein wird.

Aber Preislich ist der 123D für michs chon wieder jenseits von gut und Böse.
Was kostet der 123D nochmal 32t Euro??
Wenn ja wären das 6500 Euro Differenz zum GTI.

Ein wenig zuviel für das gebotene.

Ich habe hier immer das Gefühl, es müssten sich User rechtfertigen, dass sie "nur" einen Golf fahren. Dann fahrt euren Golf und gut!!! Ich möchte keinen, egal ob er etwas günstiger, stärker oder sonst wie ist!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Ja der N47-TOP Motor von BMW ist echt erste Sahne und läßt bei genügend Leistung auch Verbräuche von 5,xx Liter zu!
Wenn da nur nicht die 4000€ !!! Aufpreis zum 120D wären 😠
Dies finde ich voll übertrieben für die gerademal 27 PS, da kommt ein getunter 120D wohl etwas billiger.
Wenn ich in den 120D 4000€ für Motortuning reinstecke sieht der 123D wohl alt aus?!

also ausstattungsereinigt is der 123d nich mehr so viel teurer. er hat schon eine klimaanlage und paar andere sachen serienmäßig im gegensatz zum 120d... 😉

Zitat:

Original geschrieben von matrpol


Ich habe hier immer das Gefühl, es müssten sich User rechtfertigen, dass sie "nur" einen Golf fahren. Dann fahrt euren Golf und gut!!! Ich möchte keinen, egal ob er etwas günstiger, stärker oder sonst wie ist!!!!!!!

So denken wohl die meisten hier. 😁

Wieso ist hier eigentlich fast kein Thread über den 1er möglich ohne dass sich G*lf-Fahrer einmischen ??????? 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen