123 d: "Weltspitze-Soviel Speed für sowenig Sprit"
Hallo,
Die Topicline ist ein Orginalzitat aus einem Test der Zeitschrift "Auto-Strassenverkehr" von morgen (Heft 21 vom 19.9. 2007).
"Der 123 d beschleunigte in 7,1 Sek.von 0-100 km/h,240 km/h im 6.Gang sind kein Problem und dabei begnügt sich der pfeilschnelle Wagen mit 7,0l Diesel pro 100 km.
Das ist Weltspitze,jedenfalls im Jahre 2007."
Elastiziät: 60-100km/h:4.Gang/5.Gang/6.Gang: 5,3, 6.8, 8,6 Sek.
Schußsatz:...Alles nicht schlimm für einen Sportwagen.Sportwagen? Na ja: Einerseits ist er so schnell,lenkt sich so,zischt durch jede Kurve wie ein Sportwagen.Andererseits kann er nicht verleugnen, einen Diesel unter der Haube zu haben: Er klingt so,dreht so,dröhnt so.Dennoch: Dieser Doppelturbo ist heute, am Vorabend der Harnstoffeinspritzung als dem nächsten Meilenstein der Dieselgeschichte,einer der besten Selbstzünder der Welt."
"Fazit: Der 123 d bringt den Stand modernster Dieseltechnik auf den Punkt:Harmonisch,kräftig,sparsam."
Das muss ja ein Wunderteil sein.Will mir im Frühjahr für meinen Laden auch einen holen.
Wer hat ihn schon gefahren?
Gruß Kühli
Beste Antwort im Thema
Ich habe hier immer das Gefühl, es müssten sich User rechtfertigen, dass sie "nur" einen Golf fahren. Dann fahrt euren Golf und gut!!! Ich möchte keinen, egal ob er etwas günstiger, stärker oder sonst wie ist!!!!!!!
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hackology
Also zum Ende 2001 hat das Benzin tatsächlich 2,- DM gekostet, so bei der Euroumstellung dann ~1,- Euro.Ich hab jedenfalls Frühling/früher Sommer 2001 nur 1,25 - 1,30 DM in Münster für Super bezahlt. Mag sein, daß es aber woanders teurer war. Zuhause in Gelsenkirchen war es auch teurer, blos wie viel weiß ich nicht mehr. Deshalb hab ich immer am Arbeitsort getankt.
Ist zwar total OT jetzt, aber ich habe im Sommer 2001 (damals beim Bund) in Sachsen-Anhalt, Hessen, Rheinland Pfalz, Bayern und in Sachsen immer so 1,90 DM - 2,30 bezahlt. Hatte damals teilweise Super aber auch Super+ getankt. Man ist halt viel rumgekommen...
Wie du aus meinem beigefügtem Link entnehmen kannst (aus dem letzten Post von mir), hatte Super zuletzt in 1993/1994 um die 60-70 Cent oder auch 1,20-1,40 DM je Liter gekostet!
Diesel hatte 2001 irgendwas um 1,40 DM gekostet.
www.bundesfinanzministerium.de/.../...raw,property=publicationFile.pdf
Na zu der Zeit war ich auch noch SaZ 🙂
Zum Preis - muß wohl echt falsch liegen, wie ich jetzt feststelle.
Lag wohl an den Sendemasten von LTKdo in MS 😁
Also zum Spritverbrauch aus dem Heft....
Kääääseee! hab selbst einen 123d (204 ps), und den kann man auch wenn man schnell fährt
mit 5,2 liter fahren, richtiges umweltgerechtes schalten natürlich vorrausgesetzt...
Fazit: Sau geil, sau wenig sprit, super lage auf der Straße --> super auto
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Gebs auf, du hast keien Chance.... 😉Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
also wie kann man VW mit BMW vergleichen? wenn dann sollte man Audi und BMW vergleichen aber nicht dieses alltagsauto 😉 keiner hier will was vom Golf 5 wissen außer Autoblöd. da hol ich meinen 130i raus und schon werden alle GTI fahrer still.
also ob der 1er kein Alltagsauto wäre - fahren ja schon fast mehr davon rum, als Golf´s - bevor hier einer meckert ist mit dem A3 nicht anders - beides hat nichts mit Exklusivität zu tun...
Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MotorJo
Also zum Spritverbrauch aus dem Heft....
Kääääseee! hab selbst einen 123d (204 ps), und den kann man auch wenn man schnell fährt
mit 5,2 liter fahren, richtiges umweltgerechtes schalten natürlich vorrausgesetzt...
Fazit: Sau geil, sau wenig sprit, super lage auf der Straße --> super auto
was ist bei dir schnelles fahren...???
ich bezweifel nicht, dass BMW derzeit mit die besten Diesel baut, die es momentan gibt, aber 5,2 bei schnellem fahen und 200 PS - nanana....zaubern können die auch noch nicht...
Marc
ich fahre den 123d, bei zügiger Fahrweise, im Stadt/Land Mix mit ca. 6,3L/100km.
den 123d kann man über Land locker mit einer kleinen fünf fahren, in der Stadt, ich rede jetzt von einer wirklichen Stadt, mit Stop and Go etc., halte ich das für unmöglich, wenn ich bei uns in der Kleinstadt, mit einer kleinen fünf fahren will, ist das Stress pur und hat absolut nichts mehr mit Fahrspass zu tun.
meiner Erfahrungswerte ungeschönt, normale Fahrweise, GPS Werte, Geschwindeigkeitsbeschränkungen halte ich immer ein:
nur über Land ~5,3L wenn man öfter Power gibt, wird das etwa einen halben Liter hoch gehen
Stadt/Land Mix ~6,1L { nicht zügig sondern ganz normale Fahrweise
BAB 130km/h ~6,2L
BAB 180km/h ~ 7,5L
BAB 180 - 235km/h ~10,2L
ich bin mir ziemlich sicher, das der GTI bei BAB 180-235km/h nicht mit 12L auf 100km auskommt 😉
die Aussage, das sich hauptsächlich Langstreckenfahrer den 123d gekauft haben, bezweifle ich!
Hallo
Dies entspricht genau dem,was meiner auch verbraucht.
Da ich aber überwiegend ruhig fahre bin ich mit 10000km bei einem Verbrauch von 6,0 L/100km.
Stix2
Zitat:
Original geschrieben von matrpol
60-100 3,6
80-120 4,6
Diese Werte können aber nicht stimmen, dazu braucht man beim Schaltgetriebe mindestens 500 PS.