120d Probefahrt :(

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich habe seit heute morgen für 2 Tage einen 120d zur Probe. Sollte ursprünglich mein neuer Firmenwagen werden. Schon mal vorab: Ich bin ziemlich enttäuscht!! Insbesondere, weil ich hier vorher so viele Lobpreisungen gelesen habe.

Was mir nicht gefällt:
- Irgendwie ist der Wagen ziemlich eng (vorne wohlgemerkt!!). In Sitzrichtung ist noch alles ok, aber der PLatz nach links und rechts auf dem Fahrersitz ist recht bescheiden. Naja ... könnt ich mit leben.
- Das mit den 4 Türen ist Mist. Ich bin bei jedem zweiten Aussteigen an die Holme gestossen, und das, obwohl ich den völlig unbequemen TT gewohnt bin. Nur 2 Türen wären auf jeden Fall besser. Vielleicht bin ich mit 190 cm auch einfach zu gross.
- Das Handschuhfach mit dem Stoffbändchen ist ja wohl ein Witz.
- Warum zittert/wackelt der Schalthebel im Stand und bei Fahren ? Sowas hab ich ja schon lang nicht mehr gesehen.
- Richtiges K.O. Kriterium ist aber die hakelige Schaltung. Ich fand, als ich vom alten 3er Compact auf den TT umgestiegen bin, die Schaltung des TT schon hakeliger. Aber jetzt die vom 120d ist noch schlimmer. Ich werd mir morgen beim Händler noch mal eine zweite Meinung (sprich zweites Auto) einholen.

Da ich den Wagen 4 Jahre fahren müsste (laut Leasing), möcht ich mir das nicht antun. Ich werde mir nächsten Monat mal den neuen 3er ansehen, hab da aber wenig Hoffnung, da er mir schon auf den Bilder eher weniger gefiel. Vielleicht sollte ich versuchen, noch einen 3er Compact zu ergattern.

Was gut war:
- Bremsen
- Motor ist Klasse und für die knapp 170 PS auch recht flott (240 nach Tacho). Allerdings ist der TT (der ja nur 10 PS mehr hat) ab 160 doch deutlich stärker.
- der Heckantrieb 🙂 Der TT Frontler ist einfach Scheisse.

Was hattet ihr denn vorher für Autos, dass ihr den 120d alle so gut findet ????

Stephan

60 Antworten

@cb4: Na klaro freu i mi scho narrisch, wenn´s
endlich im Juni soweit is...technisch liegt der 1er auf
sehr hohem Niveau, alles andere natürlich ebenfalls!!
🙂 😉 🙂

Mal ne Blöde Frage, also ich find schon das die Schaltung recht schwer ghet und nicht so locker der Gang sich wechseln läßt. Sollte ich da mal zu meien freundlichen gehen?

Bin nach all den Meldungen hier ganz schön unsicher geworden.

gruß

Jogerl

Ich bin von meinem 120d auch sehr begeistert, trotzdem kann man nicht verleugnen, dass die Schaltung manchmal etwas hakelig und nicht ganz präzise in den Schaltwegen ist. Da war die Schaltung von meinem Colt eigentlich knackiger. Möglicherweise braucht das Ganze aber auch etwas Zeit um sich einzuspielen. Dass der Schalthebel vibriert kann ich allerdings nicht behaupten. Im Gegenteil der Schaltknauf fühlt sich so gut an, dass man ständig versucht ist, die Hand darauf zu legen (was man allerdings nicht tun sollte, weil es nicht gut fürs Getriebe ist). Ich seh aber auch ein, dass man als stolzer glücklicher Besitzer eines neuen 1ers alles durch die rosarote Brille sieht, ist wie bei frisch Verliebten.

Es achtet halt jeder auf andere Details beim Probefahren, die ihm wichtig sind. Bei mir ist die Schaltung so'n Punkt. Ich muss quasi die Gänge mit einem Finger wechseln können. Jetzt beim TT nach Justierung geht das richtig gut, sind aber auch nur 5 an der Zahl. Der 1ser ist schon ein Klasse Auto, aber ich weiss genau, dass mich die Schaltung irgendwann gewaltig nerven würde, deswegen muss ich wohl weitersuchen.

Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jogerl


Mal ne Blöde Frage, also ich find schon das die Schaltung recht schwer ghet und nicht so locker der Gang sich wechseln läßt. Sollte ich da mal zu meien freundlichen gehen?

Bin nach all den Meldungen hier ganz schön unsicher geworden.

gruß

Jogerl

Wenn ich meinen zurückhabe, werde ich berichten, obs was gebracht hat. Ich hab unter anderem die hakelige Schaltung als Mangel angegeben. Dann kannste noch immer entscheiden, ob du deinen ansehen lässt.

Ciao,
Gio

schalthebel vibriert

der vibrierende schalthebel ist in diesem thread schon ein paar mal angesprochen worden, aber ich würde da gerne nochmal nachfragen...

bei meiner probefahrt (120d) ist mir das vibrieren (bei standgas ohne eingelegten gang) ein wenig negativ aufgefallen...hat mich aber schlussendlich nicht vom kauf abgehalten! aber wie kann es sein, dass das vibrieren anscheinend nur einen teil der 1er diesel betrifft?? was können die anderen dagegen tun?

lg

...in vinum veritas est...

Hallo Veritas,

also ich glaube, da gibt es nicht große Unterschied, nur daß eben jeder einen anderen Anspruch hat und wiederum ein anderes Auto als Referenz hat.

Zum Thema vibrieren, reden wir davon, ob sich Schalthebel bewegt wenn der Motor im Leerlauf läuft oder spüren wir eine Vibration wenn wir die Hand drauf haben? Also mein Schalthebel hat auch ein optisches wahrzunehmendes vibrieren, wenn auch nur leicht (was ist leicht?). Das hab ich aber bis jetzt bei allen Autos mehr oder weniger bemerkt. Wenn ich die Hand auf dem Schalthebel lege, spüre ich kaum noch eine Vibration.

Hakelig? Nun, schaut doch mal auf die km-Anzeige in euren Autos, ich wette bei den meisten, die das monieren, haben die Autos weniger als 3-4k km drauf. Ein Schaltgetriebe braucht oft gute 5000 km bis es ordentlich geht. Bei mir geht z.B. der 4. Gang manchmal auch etwas schwerer, wird aber mit der Zeit immer besser (z.Zt. 2000 km).

Breiig? kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, finde es sehr präzise. Bin letztens den Golf V 2.0 TDI gefahren, da fand ich die Schaltführung etwas undefinierter, obwohl es kein Problem war ihn zu schalten. Dort sind die Schaltwege in der Tat etwas kürzer, von daher wird das bei Audi nicht anders sein. Reine Geschmackssache.

Mit dem Motor ist es auch ähnlich, ein Diesel braucht auch erstmal einige tausend km bis er richtig gut läuft, da merkt sogar manchmal bis 15 tkm wie er immer besser geht.

Also vergleicht eure alten Autos, die bestimmt schon einige km auf dem Buckel haben, vielleicht auch schon eingefahren gekauft wurden, nicht mit einem neuen 1er. Zumindest nicht bei solchen Kriterien.

Also der Wagen, den ich 2 Tage hatte, hatte 7000 km drauf. Da war die Schaltung am schlimmsten. Sehr hakelig und zitternd, auch wenn man die Hand drauflegt.
Der andere 120d hatte wie der 120i knapp 1000 km, da war die Schaltung genauso hakelig, zitterte aber merklich weniger.
Der 318i hatte glaub ich um die 3000 km, da zitterte nix und hakelte auch nix.

Klingt irgendwie alles so kleinlich, wenn man das schreibt. Aber für mich wars halt wichtig.

Noch zu dem Handschuhfachbändchen ... Das hat der E46 übrigens auch, man sieht es nur nicht sofort, weil das Handschuhfach mit herausklappt, während beim 1er nur der Deckel geöffnet wird ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MoodyBlue


Also der Wagen, den ich 2 Tage hatte, hatte 7000 km drauf. Da war die Schaltung am schlimmsten. Sehr hakelig und zitternd, auch wenn man die Hand drauflegt.
Der andere 120d hatte wie der 120i knapp 1000 km, da war die Schaltung genauso hakelig, zitterte aber merklich weniger.
Der 318i hatte glaub ich um die 3000 km, da zitterte nix und hakelte auch nix.

Klingt irgendwie alles so kleinlich, wenn man das schreibt. Aber für mich wars halt wichtig.

Nun, die Schaltung von dem Vorführwagen müßte evtl. eingestellt werden. Das ist oft ein Manko bei solchen Autos, jeder rutscht ein paar km damit rum und wenn was nicht ganz "stimmt", sagt es auch niemand dem 🙂

Nun, wenn das für jemanden k.o.-Kriterien sind, dann gibt es nur eins: ein anderes Auto kaufen. Davon geht die Welt nicht unter.

Ich habe jetzt den 118d und 120d probegefahren. Bei beiden vibrierte das Gaspedal ein wenig. Ist das normal gewesen oder nicht?

Das de Hebel ein wenig vibriert bei Stillstand ist meiner Meinung völlig normal und sicherlich bei ein Diesel,aber ich hab bei meinem 120d wenn ich zum Beispiel uber einen Hügel oder einen schlechten Weg fahre einen sehr heftig bewegender Schalthebel.als wäre er fast lose,ist das auch normal???

Hallo!

Das 5-Gang Getriebe beim 116i läßt sich perfekt schalten. Das Vibrieren habe ich auch, -sowohl am Schalthebel, als auch im Pedal.

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von mirohh


Hallo!

Das 5-Gang Getriebe beim 116i läßt sich perfekt schalten. Das Vibrieren habe ich auch, -sowohl am Schalthebel, als auch im Pedal.

Gruß

Michael

geht mir genauso

Meine 1er ist der Hammer.
Das Probefahrfen hab ich mir eh geschenkt.
Das wir der Wagen "paßt" war klar. Bin davor einen 320d Touring gefahren. Aber ich mag keine Kombis. Und bis zu neuen 3er konnte ich nicht mehr warten. Will ich nun auch gar nicht mehr.

Schon mal mit Vollgas auf den Vordermann aufgefahren und dann rausziehen und vorbei ...

Da paßt die Schaltung sowie die Straßenlage perfekt.
Und so spielend auf 230km/h bin ich noch nie gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen