120d Probefahrt :(

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich habe seit heute morgen für 2 Tage einen 120d zur Probe. Sollte ursprünglich mein neuer Firmenwagen werden. Schon mal vorab: Ich bin ziemlich enttäuscht!! Insbesondere, weil ich hier vorher so viele Lobpreisungen gelesen habe.

Was mir nicht gefällt:
- Irgendwie ist der Wagen ziemlich eng (vorne wohlgemerkt!!). In Sitzrichtung ist noch alles ok, aber der PLatz nach links und rechts auf dem Fahrersitz ist recht bescheiden. Naja ... könnt ich mit leben.
- Das mit den 4 Türen ist Mist. Ich bin bei jedem zweiten Aussteigen an die Holme gestossen, und das, obwohl ich den völlig unbequemen TT gewohnt bin. Nur 2 Türen wären auf jeden Fall besser. Vielleicht bin ich mit 190 cm auch einfach zu gross.
- Das Handschuhfach mit dem Stoffbändchen ist ja wohl ein Witz.
- Warum zittert/wackelt der Schalthebel im Stand und bei Fahren ? Sowas hab ich ja schon lang nicht mehr gesehen.
- Richtiges K.O. Kriterium ist aber die hakelige Schaltung. Ich fand, als ich vom alten 3er Compact auf den TT umgestiegen bin, die Schaltung des TT schon hakeliger. Aber jetzt die vom 120d ist noch schlimmer. Ich werd mir morgen beim Händler noch mal eine zweite Meinung (sprich zweites Auto) einholen.

Da ich den Wagen 4 Jahre fahren müsste (laut Leasing), möcht ich mir das nicht antun. Ich werde mir nächsten Monat mal den neuen 3er ansehen, hab da aber wenig Hoffnung, da er mir schon auf den Bilder eher weniger gefiel. Vielleicht sollte ich versuchen, noch einen 3er Compact zu ergattern.

Was gut war:
- Bremsen
- Motor ist Klasse und für die knapp 170 PS auch recht flott (240 nach Tacho). Allerdings ist der TT (der ja nur 10 PS mehr hat) ab 160 doch deutlich stärker.
- der Heckantrieb 🙂 Der TT Frontler ist einfach Scheisse.

Was hattet ihr denn vorher für Autos, dass ihr den 120d alle so gut findet ????

Stephan

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eFJay


Und so spielend auf 230km/h bin ich noch nie gekommen.

Viele Autos bist du anscheinend noch nicht gefahren ... 😉

Hmm... irgendwie verwundert mich die Diskussion hier ein wenig...

Die Argumente von Moody kann ich nachvollziehen, wenn es darum geht, dass er vorne zu wenig Platz hat, denn das ist subjektiv zu beurteilen.

Ich persönlich empfand den 1er als ich ihn gefahren bin als so maßgeschneidert, dass ich nicht wieder aussteigen wollte. Größe = 1,88 M
Habe aber auch den Sitz verstellt, was sicherlich für manche schon schwierig ist 😉

Das Handschuhfach ist einem BMW 1er Fahrer generell scheiss egal, so etwas interessiert VW Fahrer !
Das Platzangebot hinten (welches?), ist mir auch besonders egal, denn für ne Familie kauft man den Wagen nicht und für seine Freunde auch nicht.

Fahrfreude pur bekommt man doch für sein Geld also wo ist das Problem ?

Schaltung !!!

Nein 😉

Denn ich werde den Eindruck nicht los hier laufen (bzw. sitzen) Menschen herum, die einfach mal nicht schalten können!
Ich fahre einen 17 Jahre alten Kadett (jeder weiß es ist mit das neuste und beste auf dem Markt, dazu noch ein OPEL{premium hersteller 😁)
und meine Schaltung hakelt nicht, denn ich bin auch in der Lage vernünftig zu schalten und zu kuppeln!!

Ein Auto ohne Vibration entwickel ich grade an meinem Schreibtisch:
Ich werde es Remote Controlled Car nennen... Läuft dann mit Fernbedienung und akkus!

Vor allem DIESEL waren schon immer Vibrationsfrei quasi...

Man kann also sehen, das geheule um hakeln und Vibrationen ist ALBERN !!!

(Das ich das gefühl hatte die Schaltung sei der Hammer spielt an dieser Stelle gar keine Rolle mehr)

Gruß

bio

Edit : Automatik-Schaltung ist für genau solche schalt-anfänger erfunden worden.
Wer das schalten nicht im Blut hat sollte darüber vielleicht einmal nachdenken!

@ bio2k3 => good posting 🙂 <=

Da kannst Dich schon mal auf ne Belehrung von moody & co einstellen...

Zitat:

Original geschrieben von Dreambiker


@ bio2k3 => good posting 🙂 <=

Da kannst Dich schon mal auf ne Belehrung von moody & co einstellen...

stimmt 🙂

oder wir blasen den thread schnell auf... dann übersehen sie sein posting vielleicht 😉

OBu

Ähnliche Themen

Zu spät 🙂 Aber egal ... ist ja nur so'n Opel Fahrer.

Zitat: "Automatik-Schaltung ist für genau solche schalt-anfänger erfunden worden.
Wer das schalten nicht im Blut hat sollte darüber vielleicht einmal nachdenken!"

Diesen Satz kröne ich zum dümmsten im gesamten Forum, Glückwunsch! Na ja, aber wie hat MoodyBlue schon geschrieben: ist ja nur so'n Opel-Fahrer... ;-)

--> Wer das Denken nicht im Blut hat, sollte darüber vielleicht einmal nachdenken!

Laxy

Zitat:

Original geschrieben von Laxy


Zitat: "Automatik-Schaltung ist für genau solche schalt-anfänger erfunden worden.
Wer das schalten nicht im Blut hat sollte darüber vielleicht einmal nachdenken!"

Diesen Satz kröne ich zum dümmsten im gesamten Forum, Glückwunsch! Na ja, aber wie hat MoodyBlue schon geschrieben: ist ja nur so'n Opel-Fahrer... ;-)

--> Wer das Denken nicht im Blut hat, sollte darüber vielleicht einmal nachdenken!

Laxy

😁 😁 😁 😁

Ist doch wahr, cb4! Dass hier immer Nicht-BMW-Fahrer (und Nicht-Automatik-Fahrer) solche Weisheiten von sich geben müssen, ist schon interessant, oder!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Laxy


Ist doch wahr, cb4! Dass hier immer Nicht-BMW-Fahrer (und Nicht-Automatik-Fahrer) solche Weisheiten von sich geben müssen, ist schon interessant, oder!! ;-)

Klaro Ich habe einmal 120D gangschaltung und E39 Automatik und finde beide klasse mit dem Automatik kann ich easy fahren und macht auch spass kann dabei mal in ruhe was essen 😁 und wenns sein muss auf Sport dann haha und Gangschaltung ist wieder für ander wo es bissel halt anders wollen dem einen gefällt das so dem anderen so. Beide find ich geil. Was mich nervt ist wie du sagst es wird nur genörgelt und das von leuten wo das Auto einmal gefahren ist PLUS 95% von den Fahrzeugen hier sind noch nicht mal richtig eingefahren GEBT DEM WAGEN DOCH ERST MAL DIE CHANCE.

Zitat:

Original geschrieben von cb4


Was mich nervt ist wie du sagst es wird nur genörgelt

damit gebe ich dir recht wahr a bissel falsch formuliert

Öi , ich hab damit nich gemeint wer Automatik fährt kann kein autofahren..
Automatik ist sicher entspannt und kickdowns sind obercool... also zerhackt mich nicht gleich *sniff* 😉

Was ich aber megacool finde als "Konter" ist jawohl, dass ich nur son Opel-Fahrer bin.

In meiner Sig steht drin was ich von Opel halte (indirekt) und wenn ich genug Kohle hätte, würde ich auch BMW fahren nur leider sind die teurer als alte schrottige Opel.

Meine Kritik ging an einige Fahrer, nicht an die Fahrzeuge. Ganz im Gegenteil, von den Fahrzeugen bin ich ja sehr überzeugt.... 🙂

So long...

bio

Hallo Leute,

zur hakeligen Schaltung kann ich nur sagen, lasst euch die Schaltkulisse einstellen. Ist bei meinem gemacht worden, jetzt flutschen die Gänge nur so ohne dass der Schalthebel locker wirkt.

Ciao
Gio

Zitat:

Original geschrieben von gio123


zur hakeligen Schaltung kann ich nur sagen, lasst euch die Schaltkulisse einstellen. Ist bei meinem gemacht worden, jetzt flutschen die Gänge nur so ohne dass der Schalthebel locker wirkt.

Unser Grosskundenverkäufer hat mich noch mal angerufen und dies auch gesagt. Nächste Woche gibt's noch eine Probefahrt. Ich hätte ja schon gern so'nen 1ser. Bessere Leasingraten gibt es kaum. Und es passt so prima in den TG Platz zusätzlich zum Moped. Mit einem 3er gibt es da Probleme. Naja ... mal sehen. Selbst wenn man alle 3 Monate die Schaltung einstellen muss ... ist mir wurscht, zahl ja eh nix dafür.

Zitat:

Original geschrieben von MoodyBlue


Selbst wenn man alle 3 Monate die Schaltung einstellen muss ... ist mir wurscht, zahl ja eh nix dafür.

Also bei meinem Lupo wurde das auch einmal eingestellt, daher weiss ich davon. Es musste aber nicht mehr wiederholt werden. Ich hatte mich ein paar mal mit dem Lupo verschalten, und dann im Verkehr "mit Gewalt" den Gang reingedrückt. Denke, dass das davon kam. Wenn einem so etwas nicht passiert, dann kann man davon ausgehen, dass sich die Kulisse nicht von allein verstellt.

Es ist mir nur aufgefallen, dass nach dem Kaltstart des Motors die Gänge hakeliger waren, als nach einigen Schaltvorgängen (4-5 gefahrenen Kreuzungen).

Ciao,
Gio

Das mit den Kaltstarts wird vermutlich daran liegen, dass das Getriebeöl ja auch anfangs kalt ist und damit zäher.
Aber generell scheinen 6-Gang-Getriebe doch etwas weniger Einstellungstoleranz zu haben als 5-Gangs. Die 6-Gang-TTs, die ich als Leihwagen hatte, waren auch hakeliger (nur hab ichs damals drauf geschoben, dass halt jeden Tag jemand anderes damit fährt).

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen