120d (163PS) vs Golf GTI (200PS)
Hallo,
Wie unterscheiden sich die Fahrzeuge voneinander?
Gibt es große untershiede bei der Beschleunigung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Hallo,
Wie unterscheiden sich die Fahrzeuge voneinander?
Beim GTI ist vorne ein VW Emblem im Grill, beim BMW ein blau weißer Propeller, oder was meinst Du?
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Gibt es große untershiede bei der Beschleunigung?
Ja na klar, je nach dem wie stark man aufs Gaspedal tritt...
111 Antworten
naja, im grunde sagen die ps zahlen schon, welchen du mit wem vergleichen solltest
den 123d vs gti
den 120d vs 1.8tfsi oder den 1.4tfsi mit 160ps
von den fahrwerten ist der gti einfach ne nummer höher angesiedelt
oh mann, da muss ich sagen der 1.4tfsi ist schon ne kleine Sau. Vor ein paar Wochen wurde ich echt überrascht von so nem Kleinen. Der hat ganz schön mitgehalten, damit hatte ich nicht gerechnet, als ich mich an der Ampel neben den gestellt habe und die 1.4 gelesen hatte.
So ein kleiner Motor, was die da rausholen Mensch...
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Bis 100Km/h trennen die beiden je nach Test 1 bis 2,5Sek zugunsten des Golf,
Was ein Quatsch, dann müsste der Golf in 5,1s von 0 auf 100 sein...
5s bei 160 bedeutet, dass der Golf über 220m weggefahren sein müsste!
Der Golf ist schneller, klar, aber in der Praxis bekommt man mit 40PS Leistungsunterschied nicht sonderlich große Beschleunigungsunterschiede zustande.
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo23
oh mann, da muss ich sagen der 1.4tfsi ist schon ne kleine Sau. Vor ein paar Wochen wurde ich echt überrascht von so nem Kleinen. Der hat ganz schön mitgehalten, damit hatte ich nicht gerechnet, als ich mich an der Ampel neben den gestellt habe und die 1.4 gelesen hatte.
So ein kleiner Motor, was die da rausholen Mensch...
Die Frage ist, was mit dem 1.4 Motor ist, wenn Du mal 250.000 km auf dem Tacho hast... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was ein Quatsch, dann müsste der Golf in 5,1s von 0 auf 100 sein...Zitat:
Original geschrieben von tomato
Bis 100Km/h trennen die beiden je nach Test 1 bis 2,5Sek zugunsten des Golf,
5s bei 160 bedeutet, dass der Golf über 220m weggefahren sein müsste!Der Golf ist schneller, klar, aber in der Praxis bekommt man mit 40PS Leistungsunterschied nicht sonderlich große Beschleunigungsunterschiede zustande.
Kein Quatsch, sondern harte Fakten, die durch Tests der Fachpresse belegbar sind.
Und wie kommst Du darauf, dass der Golf dann in illusorischen 5,1Sek auf 100Km/h beschleunigt?
Auf die schnelle überschlagen lag der Golf zwischen 6,8 und 7,4Sek auf 100Km/h und zwischen 16,6 und knapp 18Sek auf 160Km/h, der 120d dagegen zwischen 8,3 und 8,6Sek bis 100 bzw. zwischen 21,9 und knapp 23Sek auf 160Km/h.
Wie ich auch geschrieben habe, kann sich das im Alltag natürlich relativieren, aber an den Fakten ändert das erstmal garnichts.
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass der Golf dann um 220m vorne liegen müsste?
Vielleicht solltest Du Deine Rechnung nochmal überdenken!
Also in meinen Kreisen hat der Golf GTI das Image der Fahranfänger-Rennsemmel.
Wenn du es ein bisschen Jugendlicher magst dann greife zum Golf GTI, bist du aber keine 18 mehr und brauchst mehr Seriosität dann schnapp dir den Bayern.
Das ist natürlich nur meine Meinung und soll keine objektive Wertung darstellen.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Und wie kommst Du darauf, dass der Golf dann in illusorischen 5,1Sek auf 100Km/h beschleunigt?
Dann wäre er um 2,5s schneller als der 120D. Ich muss aber zugeben, dass ich vom FL-Modell ausgegangen bin. Der schafft die Werksangaben jedenfalls.
Zitat:
Auf die schnelle überschlagen lag der Golf zwischen 6,8 und 7,4Sek auf 100Km/h und zwischen 16,6 und knapp 18Sek auf 160Km/h, der 120d dagegen zwischen 8,3 und 8,6Sek bis 100 bzw. zwischen 21,9 und knapp 23Sek auf 160Km/h.
Selbst bei diesen Werten von 2,5s Unterschied bei 0-100 zu sprechen ist Quatsch. Beim Test der Beschleunigung macht es nur Sinn die schnellsten Werte zu nehmen, weil die weniger schnellen i.d.R. nicht auf das Auto sondern auf den Fahrer zurückzuführen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Selbst bei diesen Werten von 2,5s Unterschied bei 0-100 zu sprechen ist Quatsch.
Ähm, Du hast natürlich Recht, was habe ich da bloß gerechnet. *schäm*
Aber 1 bis 1,5Sekunden sind es dann immer noch an Unterschied.
Der geliftete 120d mit 177PS kann die Lücke zum GTI dann logischerweise etwas verkleinern, keine Frage, aber um den ging es hier ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Also in meinen Kreisen hat der Golf GTI das Image der Fahranfänger-Rennsemmel.
Wenn du es ein bisschen Jugendlicher magst dann greife zum Golf GTI, bist du aber keine 18 mehr und brauchst mehr Seriosität dann schnapp dir den Bayern.Das ist natürlich nur meine Meinung und soll keine objektive Wertung darstellen.
gibt nicht viele, die sich einen neuen gti mit 18 leisten können^^
also, wenn ich mal so drauf geachtet habe, wenn ein gti an mir vorbeifuhr (oder ich an ihm^^) waren das im schnitt ende 40 Jährige Väter, die offensichtlich eine spassmaschine für verhältnismäßig wenig geld haben wollten).
die Zielgruppe 18-21 ist zwar bei den meisten leuten im hinterkopf beim gti, aber nicht beim neueren modell. 28000 nackt is kein papenstiel
Also erstmal vorweg: Du willst einen Vergleich zweier Motor- und zweier Antriebskonzepte.
Das das total Unterschiedlich ist, dürfte wohl klar sein. Die ersten Meter dürften dem Diesel gehören, aufgrund des Turbos, der BMW wird aber mehr und mehr an Vorsprung verlieren und am Ende keine Chance haben. Das sollte die Frage bzgl. Beschleunigung beantworten.
Sonstige Unterschiede? Massig. Verarbeitung, Design, Verbrauch usw. gravierende Unterschiede.
Für mich ist ein Golf langweilig, wenn auch mit diesem Motor. Optisch einfach weichgespült.
Zitat:
Original geschrieben von thehoern
Wieso, wir haben doch ausgesprochen subjektiv geantwortet😉Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Diese Ironie im Thread ist ja echt zum staunen.Der TO hat doch nur gefragt ob es gravierende Unterschiede gibt. Verstehe echt nicht warum man bei so etwas nicht einfach Subjektiv und ordentlich antworten kann.
3 mal in einem Fred geantwortet und nix zum Thema beigetragen .... super .
Zusätzlich zum bisher (wenig) gesagten :
Golf braucht ca 3 Liter mehr, der Frontantrieb ist im Winter etwas einfacher zu fahren , dafür macht der Hecktriebler mehr Spass und zerrt beim Beschleunigen nicht in der Lenkung. Versicherung beim Golf deutlich teurer.
Die Verarbeitung ist meienr Meinung nach im Ver Golf und im 6er erst recht besser als im 1er ( ich fahre aktuell ein 123d Cabby , 5 Monate alt).
Golfe sind für die hinten Sitzenden deutlich größer und angenehmer als 1er.
Der GTI braucht Drehzahl , der 1er Diesel nutzt, wie alle Diesel, die Drehmomentwelle .... motorentechnisch kann man beide Fahrzeuge eigentlch nicht vergleichen.
Der Austellungs GTI umme Ecke soll 39.000 Euro kosten .... soviel zum Thema Anfängerrennsemmel .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Der Austellungs GTI umme Ecke soll 39.000 Euro kosten .... soviel zum Thema Anfängerrennsemmel .
Wir kennen ja auch die elitären Kreise nicht, in denen der eine oder andere hier verkehrt. 😉
Ich sehe den GTI auch schon allein seines Preises wegen nicht als den klassischen Anfängerwagen und in meinen Kreisen war man damals froh, überhaupt mit 18 irgendeinen motorisierten Fahruntersatz zu besitzen, geschweige denn, sich überhaupt den Führerschein leisten zu können.
Aber nur so viel dazu, zurück ins Sendestudio zum eigentlichen Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Gibt es große untershiede bei der Beschleunigung?
Diese Diskussion gabs schon unendlich oft.....
Habe ein Datenblatt angehängt, welches aus einer dieser tausend Diskussionen stammt.
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Wie unterscheiden sich die Fahrzeuge voneinander?
Beide Fahrzeuge sind in derselben Fahrzeugklasse positioniert. Das wars so ungefähr mit den Gemeinsamkeiten.
Grüße
Deine Tabelle sagt, dass der 120d mit 163PS 14s von 180-200kmh braucht. Das kann ich mir kaum vorstellen. Bist du sicher?