120 000 Inspektion Phaeton V8 Benziner | Kosten
Hi zusammen,
bei mir steht die 120 er Inspektion an und hab mir einen KVA bei meinem Autohaus geben lassen. Mag jemand mit Ahnung einmal drüber schauen ob das so in Ordnung ist? Den Zahnriemen habe ich bei der letzten Inspektion bereits wechseln lassen. Ich bin da ein bisschen übervorsichtig.^^
Dürfte ich eigenlich das Öl selbst mitbringen oder ist das "unangemessen"?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
ich habe den Wunsch nach der Wartungsliste leider erst eben gelesen.
Seite 3 ist leer. BGH ist der Motorkennbuchstabe, nicht der Bundesgerichtshof 😁
Gruß Wolfgang
94 Antworten
Hatte in 2013 bei VW in Fft 1100 € für Scheiben und Beläge vorne bezahlt...
Zottel und Matthäus sind da deutlichst günstiger.
Auch wenn ich 250km pro Richtung fahren und 'nen Tag Urlaub für nehmen muss.
Zitat:
@altasar schrieb am 27. Oktober 2018 um 08:35:56 Uhr:
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 26. Oktober 2018 um 20:58:23 Uhr:
ist auch i.O. Für nen V10! 😁
Hat er nicht nen V8 ? ??
ich weiss,
vw wollte ihm wahrscheinlich ein Upgrade anbieten 😉
ich habe die echnung noch hier liegen:
Räder aus u. eingebaut EU 31,43 ( mein Reifenhändler macht für EUR 16,00 - 4 Räder )
Bremsscheiben aus / eingebaut EUR 103,73
Zündkerzen aus/eingebaut EUR 103,73
Bremsbeläge Eur 323,40
Bremsscheiben Eur 393,80
Zündkerzen Eur 139,48
+ Kleinkram u- UST 🙁
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Habe noch einen Beitrag von mir gefunden aus 2014.
Scheiben ATE 161 €
Beläge EBC Yellow 160€ (damals) heute 240€
Einbau ca. 70€ , freie Werkstatt
Also ich glaube, ich warte noch bis Februar. Dann sind es genau 2 Jahre seit dem letzten Öl und Bremsflüssigkeitswechsel und frage dann mal bei Zottel nach einer Durchsicht nach.
Zündkerzen und Filter kann ich dann ja selbst wechseln. War halt nur so, dass der Boardcomputer nun anzeigt, dass ich zur Wartung soll und wollte die Gelegenheit nutzen so ein paar kleine Pfuschereien der Werkstatt vom letzten Auffahrunfall zu beheben. Da wunderte mich nämlich letztens warum die Kofferraumbeleuchtung in der Mitte hinten nicht leuchtet. Dachte mir, ist ja nicht so schlimm, musste die Lampe tauschen, aber beim rausnehmen des Kunststoffgehäuses war gar kein Kabel vorhanden! Wurde wohl vergessen beim Zusammenbau. Leuchtete ja mal früher. Außerdem liegen links über der Batterie zwei Steuergeräte lose rum. Einmal Anhängerkupplung und einmal Reifendruckkontrolle. Auch nicht mehr befestigt. Rechts die Klappe beim DVD Player konnte ich nicht mehr einhaken und fiel immer wieder ab. Jetzt weiß ich warum. Der DVD Player saß schief drin, weil die senkrechte Stütze des Trägers falsch montiert war. Das habe ich nun schon selbst behoben als ich die DANHAG Fernbedienung eingebaut habe. Insofern ist mein Vertrauen in die Werkstatt jetzt etwas getrübt. Sah so aus, als wenn da jemand schnell fertig werden wollte für den Feierabend. Das wollte ich dem Chef natürlich gern mal zeigen.
Zitat:
@p81h schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:10:34 Uhr:
Beläge EBC Yellow 160€ (damals) heute 240€
Sorry, wie kann man sich so einen Müll bei einem über 2 Tonnen schweren Wagen einbauen, zumal nicht mal ne ABE!?
Für mich die beste Kombination vorne:
VW/Audi 4E0 615 301 P (Schrauben N10648301), 2 Stück liegen bei 270,- €
Hella Pagid 8DB355009211 Bremsbelagsatz 110,- €
Eigene Erfahrung?
Zitat:
@mike95 schrieb am 27. Oktober 2018 um 14:59:41 Uhr:
Zitat:
@p81h schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:10:34 Uhr:
Beläge EBC Yellow 160€ (damals) heute 240€Sorry, wie kann man sich so einen Müll bei einem über 2 Tonnen schweren Wagen einbauen, zumal nicht mal ne ABE!?
Zitat:
@p81h schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:03:32 Uhr:
Eigene Erfahrung?
Ja, sonst würde ich das nicht behaupten. Die sind viel zu hart und führen schnell zur Verglasung. Nicht selten Ablösen des Reibbelages von der Grundplatte (bei anderen Modellen beobachtet).
Es gibt ja viele die schwören auf EBC, verstehe nur nicht, dass sie das Zeugs dann meist schnell gebraucht wieder anbieten (loswerden wollen).
Ja, aber doch nicht Pagid!
An unsere Phaetons darf nur ate.
Persönlich habe ich Pagid vorzeitig rausgeschmissen - direkt in die Tonne.
ABE gab es nur für die HA.
Klingt komisch ist aber so.
Bremsleistung war da, aber kein Bremsstaub mehr.
Vorher war Jurid verbaut und die Felgen waren nach kurzer Zeit schwarz.
Schlecht sind sie nicht und ATE ist nicht immer das Allheilmittel.
Selbst Porsche oder RS4 Fahrer verbauen EBC.
https://www.carpassion.com/.../
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:15:21 Uhr:
An unsere Phaetons darf nur ate.
Sag das mal VW: Die Beläge kommen u.a. von HELLA/PAGID für die 2FNR 42 AL - Anlage 😉
Gegen ATE ist auch nichts einzuwenden.
Zitat:
ABE gab es nur für die HA.
Bremsleistung war da, aber kein Bremsstaub mehr...
Eben, das hat auch seinen Grund, warum keine ABE.
Wo gebremst wird...da staubt es auch ;-)
Fahr mal mit den Yellows die A3 rauf und runter, vergiß aber nicht einen Anker im Kofferraum mitzunehmen (für den Notfall).
Zitat:
Selbst Porsche oder RS4 Fahrer verbauen EBC.
https://www.carpassion.com/.../
Klar....944er... mal eben 1000 kg weniger als so ein langer Phaeton V8.
Zitat:
@mike95 schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:32:11 Uhr:
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:15:21 Uhr:
An unsere Phaetons darf nur ate.Sag das mal VW: Die Beläge kommen u.a. von HELLA/PAGID für die 2FNR 42 AL - Anlage 😉
Ich weiss, und sie sind am besten für den Ort an den ich sie geschickt habe...
Zitat:
Gegen ATE ist auch nichts einzuwenden.
Stimmt genau - daswegen verwenden wir ausschließlich diese!
Hallo, ich liste euch die Kosten für die letzten 3 Jahre auf, jedes Jahr wurde hier penibel immer eine große Inspektion mit allem durchgeführt:
2017: 600€
2018: 500€
2019: 600€
Sehr günstig, billiger als jeder Opel.