120 000 Inspektion Phaeton V8 Benziner | Kosten
Hi zusammen,
bei mir steht die 120 er Inspektion an und hab mir einen KVA bei meinem Autohaus geben lassen. Mag jemand mit Ahnung einmal drüber schauen ob das so in Ordnung ist? Den Zahnriemen habe ich bei der letzten Inspektion bereits wechseln lassen. Ich bin da ein bisschen übervorsichtig.^^
Dürfte ich eigenlich das Öl selbst mitbringen oder ist das "unangemessen"?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
ich habe den Wunsch nach der Wartungsliste leider erst eben gelesen.
Seite 3 ist leer. BGH ist der Motorkennbuchstabe, nicht der Bundesgerichtshof 😁
Gruß Wolfgang
94 Antworten
So nun ist bei mir auch die erste Inspektion nach dem Erwerb im März 2017 dran und ich wollte mal horchen bei den Kennern ob ihr die Preise soweit okay befindet.
Bin jetzt bei 147.000 km. Letzter Service bei 125.000 km. Zündkerzen war bei 87.000 km. Je nach Verbrauch kommt noch Kältemittel ggf. dazu. Gibt es vielleicht noch was, wo ihr sagt, das sollte im Rahmen einer Wartung unbedingt gecheckt werden?
Ehrlich gesagt sind 400€ Arbeitslohn für diesen geleisteten Service viel zu teuer auch die Teilekosten sind hoch,wenn man mal vergleicht was die Teile bei Händlern bei EBay kosten,der Ölpreis ist ok,mein VW Fritze würde 29,50€/ltr. verlangen.
Mir würde da jemand spontan einfallen der das sicher erheblich günstiger machen würden und bei dem dir das am Ende auch noch Spaß macht,dem bei der Arbeit zusehen zukönnen.
Ich mache meinen Ölwechsel generell bei Mr.Wash für 99,90€ inkl.Öl(0 W 30) und Original Filter wie der auch von VW verwendet wird.
Den Rest lasse ich von Zottel erledigen auch wenn ich hierfür 370 km einfach fahren muss,aber da ich es Geniesse meinen Phaeton zufahren ist mir dieser Aufwand vollkommen egal....und solchen einen kompetenten Service würde mir mein VW Händler nicht bieten können,da dem die jahrelange Erfahrung absolut fehlt...den Phaetons haben die meisten VW Händler nicht auf dem Fokus das merkt man wenn man dort mal nach gewissen Dingen fragt und die Warterei geht mir bei denen auf die Nerven ...:von den Preisen ganz zu schweigen......
Also das dürften maximal 2 Stunden Arbeitsaufwand gewesen sein und das sind 200€/h stolzer Arbeitslohn.....
Zitat:
@CH_V8 schrieb am 18. März 2018 um 11:17:24 Uhr:
Zitat:
@p81h schrieb am 18. März 2018 um 11:01:42 Uhr:
Gute Preise, gute Besserung.
Ca. 3000 Euro?Nach heutigem Kurs:
- Longlife Intervall Service € 946
- Zahnriemenwechsel € 2'075
Also für die rund 3.000€ könntest du ein wirklich tolles Wochende im Ruhrgebiet Urlaub machen und bekommst dein Auto gemacht beim Soezislisten schlechthin und hättest am Ende bestimmt noch Geld gespart.....
Ähnliche Themen
ich habe eine Versicherung, die schon reichlich zur Kasse gebeten wurde, da muss ich leider den VW Service beauftragen.
Mir blüht das bald, bin bei 104 tkm
GRuß Wolfgang
Selbst mit VW Garantie kannst du Inspektionen und dergleichen wo anderst machen lassen wenn das nach Herstellervorgaben gemacht wird und dem entsprechend vermerkt wird im serviceheft
(BGH-Urteil)
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 26. Oktober 2018 um 07:05:19 Uhr:
Also das dürften maximal 2 Stunden Arbeitsaufwand gewesen sein und das sind 200€/h stolzer Arbeitslohn.....
Uwe,
du kennst mich - ich nehme sicherlich keinen VW-Betrieb pauschal in Schutz!
Jedoch muss ich dich in diesem Fall berichtigen, das die aufgelisteten Arbeiten deutlich länger dauern als 2 Stunden. Meine Rechnung kommt auf über 3.5h , mit einer ORDENTLICHEN Fzg.-Durchsicht und Kontrolle aller relevanten Bereiche also schon ein voller Ein-Mann-Vormittag. Ein sehr fitter oder schlampiger Mechaniker kann es ev. auch fixer schaffen... aber darum ging es hier sicher nicht, sondern um fachlich durchgeführte, ordentliche Serviceleistung 😉
Zum Stundenlohn, genauso wie zu Lohn in Deutschland generell kann und will ich mich nicht äussern...
PS:
ausserdem würden an einem PHAETON bei uns nach dem Vesperl UND Kafee noch die Phaeton-spezifischen Posten gecheckt und ggbf. beseitigt, behandelt, oder gepflegt (dies muss nicht zwingend Kosten verursachen). Aber so kann ich am Feierabend guten Gewissens einen PHAETON als "Servicegepflegt" an den Kunden, (öfters Freund noch dazu) übergeben.
PS2:
... und sollte das in diesem Fall alles penibel abgearbeitet worden sein, fände ich (persönlich), für Deutschland, die Arbeitslohnkosten wiederum recht angemessen.
Das waren jetzt bei mir keine VW Preise. Das war eine freie Werkstatt.
Würde auch gern zu Zottel fahren, weil scheint ja wohl am meisten Kenntnisse zu haben und am Ehrlichsten von allen Werkstätten. Nur leider sind es für mich schon 500 km x 2. Übernachten darf ich ich ja bei Udo 🙂.
Wäre für mich eine Adresse wenn mal was Ernstes ist.
Dachte so eine einfache Inspektion wird man ja wohl auch hier hinbekommen zumal Juniorchef selbst mal Phaeton fuhr. Aber jetzt überlege ich ernsthaft ob ich die einfachen Dinge wie Zündkerzen, Pollen- und Luftfilter nicht alleine mache. Lasse dann nur die "Schweinereien" von der Werkstatt machen wobei ich auch hier mein Öl mitbringen würde und dann die normale Durchsicht, die aber vermutlich sowieso nur Zottel am besten beherrscht weil er am besten weiß auf was er achten muss.
habe eine Rechnung gerade bekommen ( VW - Betrieb)
Bremsen vorne mit neuen Scheiben und neue Zündkerzen EUR 1329,08 - das hat was -
Gruß Wolfgang
Zitat:
@beesybaer schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:00:58 Uhr:
Haste gleich Keramikbremsen genommen ja?
nee, alles ganz normal- 😉 52 tkm haben die gehalten, auch nichts umwerfendes. Liegt an mir fahre zu zügig😠
Gruß Wolfgang
OpiW, ich denke das mit den Keramikbremsen bezog sich auf den Preis.
Koset in einer freien Werkstatt zwischen 300€ und 400€, je nachdem welche Bremsscheiben du wählst.
Auch die Filterpreise von Bessybaer finde ich recht hoch für eine freie Wekstatt.
LG Fabian
Ja Wolfgang das hat was,aber das sind halt mit Sicherheit die überhöhten Ersatzteilpreise die sich da schmerzhaft auf der Rechnung auswirken,ich habe auch mal am Anfang nach Bremsscheiben mit Belegen bei meinem VW Fritten gefragt,da war ich bei der vorderachse allein 850,00€Materialienosten fällig,ohne Montage die bremsbelege alleine 385€ das hat mich dann schon umgehauen und bin dann zum Glück zu Zottel gefahren, da habe ich eine Menge Geld gespart,das waren schon mehre hunderte von Euro,die da weniger auf der Rechnung standen.....Respekt wäre die Hinterachse da noch dabei gewesen bei dir schätze ich mal wärst du wohl bestimmt 2.500€ los geworden......glaube mir die Zeit zu Zottel zufahren hätte sich gelohnt und dein Kontostand würde das auch gut tunen.....
Zitat:
@OpiW schrieb am 26. Oktober 2018 um 16:54:53 Uhr:
habe eine Rechnung gerade bekommen ( VW - Betrieb)Bremsen vorne mit neuen Scheiben und neue Zündkerzen EUR 1329,08 - das hat was -
Gruß Wolfgang
ist auch i.O. Für nen V10! 😁
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 26. Oktober 2018 um 20:58:23 Uhr:
Zitat:
@OpiW schrieb am 26. Oktober 2018 um 16:54:53 Uhr:
habe eine Rechnung gerade bekommen ( VW - Betrieb)Bremsen vorne mit neuen Scheiben und neue Zündkerzen EUR 1329,08 - das hat was -
Gruß Wolfgang
ist auch i.O. Für nen V10! 😁
Hat er nicht nen V8 ? ??