12 V Dose nachrüsten
Hallo
ich hab einen 2015 Caddy Maxi und will im Kofferraum eine 12V Dose einbauen.
Er hat nur eine Dose und die ist zu wenig für einen Campingfan wie mich.
Müss ich neue Kabel ziehen oder darf ich mir ein Dauerplus Kabel suchen und anzapfen .
30 Antworten
Dann würde ich die Aktion zusammenlegen oder möchtest du zweimal Drähte ziehen?
Dann bist du eh im Heckbereich tätig u. kannst die Steckdose auch da positionieren, alternativ zusätzlich auch noch in der Mittelkonsole o. sonst wo.
müssen denn für die AHK neue Drähte rein ? Dachte die werden an Vorhanden dazu geklemmt.
Sorry bin leider bei der Elektrik Amateur
Beim Caddy könnte es eine Vorbereitung geben (Nutzfahrzeug). Entweder die Ausstattung prüfen o. physisch nachschauen.
Ok werd ich mal Prüfung danke
Ähnliche Themen
Vergesst es, da ist nichts vorbereitet, es sei den es wurde ab Werk so geordert. Ich bin da gerade selber dran. AHK nachrüsten...
Bei mir ist da auch nichts...
Für eine gescheite 12 Volt Dose würde ich ein neues 2,5 mm² ziehen und fertig.
Ist doch einfach und schnell zu schaffen.
Zitat:
@ReichlCh schrieb am 18. September 2018 um 12:35:21 Uhr:
müssen denn für die AHK neue Drähte rein ? Dachte die werden an Vorhanden dazu geklemmt.Sorry bin leider bei der Elektrik Amateur
Das war einmal, heute braucht es einen neuen Kabelsatz, Anhängersteuergerät... Can Bus lässt grüßen!
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 18. September 2018 um 13:48:39 Uhr:
Vergesst es, da ist nichts vorbereitet, es sei den es wurde ab Werk so geordert. Ich bin da gerade selber dran. AHK nachrüsten...
Bei mir ist da auch nichts...
Für eine gescheite 12 Volt Dose würde ich ein neues 2,5 mm² ziehen und fertig.
Ist doch einfach und schnell zu schaffen.
ok also Kabel mit Sicherung direkt von der Batterie zur Dose und gut is
Eventuell reicht es vom Sicherungsträger aus zu gehen. Freie u. bestromte Steckplätze prüfen. Wenn keine vorhanden, so kann man diese nachrüsten.
ich würde auch zur sicherungsdose gehen.
so einfach wie vor 20 Jahren kommt man nicht mehr durch die spritzwand.
Zitat:
@protagonist schrieb am 18. September 2018 um 16:31:10 Uhr:
ich würde auch zur sicherungsdose gehen.so einfach wie vor 20 Jahren kommt man nicht mehr durch die spritzwand.
Geht schon, aber hier auch nicht nötig😁
Sicherungs Abzweiger tut es hier auch und kann auch ein Laie einbauen...
Richtig, ab zum Sicherungskasten, da kannst du dir sogar überlegen ob du an Klemme 15 oder 30 gehst, die fliegende Sicherung sparst du dir auch, die hat dann seinen festen Platz
Zitat:
@Meinereine schrieb am 18. September 2018 um 17:08:03 Uhr:
Richtig, ab zum Sicherungskasten, da kannst du dir sogar überlegen ob du an Klemme 15 oder 30 gehst, die fliegende Sicherung sparst du dir auch, die hat dann seinen festen Platz
bei meinem 3er hab ich auf einem kl15 riegel sogar eine 4mm2 zueitung 🙂
Mal a Böde Frage Klemme 15 ist da wo die Sicherung im Fussbereich ist . Der Sicherungsplatz wo 15 draufsteht
Oje, dann will ich mal aufklären:
Klemme 15 ist Zündungsplus
Klemme 30 ist Dauerplus
Hat nicht aber auch gar nichts mit einem Steckplatz einer Sicherung zu tun.
War nicht Böse gemeint, aber wenn man so wenig Ahnung wie Du hast, kann es Böse aus gehen bei Arbeiten an der Fahrzeugelektrik.
Will Dir keine Angst machen, nur Warnen!
Hilfreich:
http://www.elektron-bbs.de/verkehr/klemmen.htm
LG HH