118i als Ex-Mietwagen kaufen?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,

ich stehe kurz davor mir ein Auto anzuschaffen. Da der Händler etwas weiter entfernt ist, wollte ich mal nachfragen, ob es sich überhaupt lohnt.

Es handelt sich um einen 118i F20 aus dem Jahre 2012 mit ca. 52.000km. Dieser hatte 2 Vorbesitzer und einer davon war eine Autovermietung (vermutlich SIXT, näheres frage ich noch nach).

Ausstattung:
Editionen und Pakete
Lichtpaket
Ablagenpaket
Urban Line
Comfort Paket
Sichtpaket
Antrieb und Fahrwerk
Automatic Getriebe
Variable Sportlenkung
Umwelt und Sicherheit
Kopfairbag
Nebelscheinwerfer
Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung
Fernlichtassistent
Beifahrerairbag-Deaktivierung
Innenspiegel automatisch abblendend
Komfort und Innenausstattung
Fensterheber, elektrisch
Multifunktion für Lenkrad
Klimaautomatik
Fondkopfstützen klappbar
Sport-Lederlenkrad
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn verschiebbar
Akzentleisten Oxidsilber matt
Interieurleisten Acrylglas schwarz
Fahrerassistenz
Park Distance Control (PDC)
BMW Assist
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
Erweiterte BMW Online Information
BMW Online
BMW TeleServices
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige
Multimedia
Navigationssystem
Bordcomputer
Navigationssystem Business
HiFi Lautsprechersystem
Music-Schnittstelle für Smartphones
Handyvorbereitung mit Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte inkl. BMW Assist
Exterieur
Blinkleuchten weiß
Räder/Bereifung
Leichtmetallräder
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
17" Leichtmetallräder V-Speiche 412
Individualumfänge
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Dachhimmel anthrazit

Der Preis ist für 18.000€ angesetzt mit einem Jahr EURO-Plus Garantie. Diese würde ich beim Kauf evtl. auf 2 oder 3 Jahre verlängern, je nach Preis und meinem Verhandlungsgeschick. Der Händler teilte mir auch mit, dass an der Frontstoßstange eine Lackierung im Zuge der Aufbereitung durchgeführt wurde. Ansonsten wurde mir gesagt, dass ich technisch und optisch ein einwandfreies Auto kaufe.

Mir gefällt das Auto erstmal optisch und von der Ausstattung sehr gut. Habe lange nach so einem Auto gesucht. Lediglich der Tempomat fehlt, der lässt sich aber sicherlich im Nachhinein einbauen. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Sportsitze fehlen zwar auch, aber ich fahre nicht oft Langstrecke und in Kurven auch nicht wie ein Verrückter 😁 Nur, dass es in Besitz einer Autovermietung war, macht mich stutzig.

Lohnt sich der Kauf oder soll ich weiter schauen?

Gruß
vTali

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 21. Juli 2016 um 13:27:22 Uhr:


Wie gesagt, die Motoren werden bei weitem nicht so lange halten wie sie sollten.

Wieviele ex Mieter, die du gekauft hast, sind dir schon mit Motorschaden liegen geblieben?

Die Mähr der misshandelten Mietwagen hält sich seit Jahren hartnäckig, statistisch belegbar ist das allerdings nicht.

Wenn optisch alles stimmt, sehe ich keinen Grund, der gegen Ex Mieter spricht.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Also ich habe mit meinen Gebrauchtwagen weniger Ärger gehabt, als mit meinen Neuwagen. Der 1er (s.Autobild Gebrauchtwagenreport) scheint eine grundsolide Konstruktion zu sein. Mietwagen werden nicht ausschließlich verheizt. (Thema : Selbstbeteiligung)

Das ganze ist eine emotionale Angelegenheit. Im Zweifel einen unabhängigen Gutachter den Wagen prüfen lassen. Ein seriöser Verkäufer hat bestimmt keine Einwendungen.

1. Was ist schlechter an einem Mietwagen der Vllt alle 50 Mieten mal von nem Irren gefahren wird im Vergleich zu nem Leasingrückläufer der 3 Jahre ausschließlich von einem Irren gefahren wurde?

2. in der Familie wurden bisher 2 Ex-Mieter gekauft, beide über 100.000km unauffällig.

3. einen M den vor allem Halbstarke, und Leute die sowas mal am Limit fahren wollen, mieten würde ich niemals kaufen, bei einem 118i mit dem ein Mitarbeiter mal zu ner Schulung eiert würde ich mir überhaupt keinen Kopf machen.

Zitat:

@iiSS schrieb am 21. Juli 2016 um 16:04:18 Uhr:



Zitat:

Die Mähr der misshandelten Mietwagen hält sich seit Jahren hartnäckig, statistisch belegbar ist das allerdings nicht.

Weil die Statistik eben noch aufgestellt werden muss.

Man scheint das sehr wenig zu verstehen.
Der Mietwagen ist nicht ab kauf sofort schlechter.
Aber gegenüber einem gewissenhaft gefahrenen Privat- oder Leasingfahrzeug äussern sich vielleicht bei 160 statt 250tkm die Probleme. Da dann einige viele andere Faktoren hineinspielen, wäre die statistische Verzerrung nichtmehr eliminierbar. Deshalb halte ich es für relativ unwahrscheinlich, dass es dazu je irgendwelche Daten geben wird.

Was ist denn ein gewissenhaft gefahrenes Fahrzeug und warum sollte so etwas nur als Privat- oder Leasingwagen zu bekommen sein?

Zitat:

@dannmalzu schrieb am 21. Juli 2016 um 16:19:57 Uhr:


Ich würde mir nie einen Mietwagen kaufen, den ich nicht von Anfang an selbst gefahren habe, oder von dem ich weiß, wer ihn gefahren hat. Es ist schon ein Unterschied, ob ein Mietwagen z. B. als Dienstwagen für eine bestimmte Person über mehrere Monate benutzt wurde, oder ständig wechselnd von wer-weiß-wem gut oder schlecht behandelt wurde. Dem Vermieter ist letzteres egal, Hauptsache die Karre findet einen Käufer.

Das man das Auto anders fährt, wenn man es über zB 6 Monate hält ist aber eine Mär.
Ich habe schon genug Führungskräfte gesehen die nach verlassen des Werksgelände gefühlt mit Dauer-Kickdown heimfahren..

Ähnliche Themen

Den aus Witten schau ich mir dann auch direkt mit an. Stimmen denn die Preise ca.?

Ich finde den Preis i.O., du kannst ja mal die deutschlandweite Trefferliste durchstöbern. Natürlich gibt es noch günstigere Angebote, diese sind aber auch schlechter ausgestattet. Du musst du selbst entscheiden was dir wichtiger ist? Aber wegen 1.000 € Unterschied würde ich lieber die Mehr-Ausstattung nehmen. Hinterher ärgert man sich, wenn was fehlt. Und nachrüsten kommt meistens teurer...
Tipp: Verhandle noch einen Satz Winterreifen und die Zulassung mit rein, dann passt der Preis.

Die Diskussion über Mietwägen brauchen wir sowieso nicht weiterführen, dem TE scheint das eh kein Problem zu bereiten. 🙂

Jedem das Seine, ich persönlich würde mir keinen holen, aber wenn man das Risiko liebt (ja das hat man bei Privaten auch), kann man ja machen was man will.

Der Preis ist ansonsten okay, aber Verhandlungspotenzial besteht auf jeden Fall...

Bin ja froh, dass so wenige einen Ex-Mieter kaufen.
Dann kriege ich die um so günstiger und kann die bis 100.000 hochkurbeln.
Mit den vielen Problemen natürlich....

Also: Finger weg von diesem Ex- Mieter

hatte mal nen EX Mietwagen Opel Omega mit 115 PS glaube ich, gekauft mit ca 20000 km gegurkt bis zum Motorschaden bei 280.000 km, Zylinderkopf weil Wasserschlauch geplatzt sonst nie Probleme mit gehabt

Der aus Witten ist weg. Der aus Essen noch da. Habe aber jetzt erst gesehen, dass da kein Xenon mit bei ist? Ist der Unterschied Halogen zu Xenon so gravierend?

Zitat:

@vTali schrieb am 22. Juli 2016 um 13:59:17 Uhr:


Der aus Witten ist weg. Der aus Essen noch da. Habe aber jetzt erst gesehen, dass da kein Xenon mit bei ist? Ist der Unterschied Halogen zu Xenon so gravierend?

Meine Meinung: Ja

Ja, auf jeden Fall.
Zumal auch die Optik (falls dir das wichtig ist) eine ganz andere ist.

Dann hat sich das mit dem Wagen erledigt und ich muss weiter suchen. Ich suche bereits seit 2 Monaten und das waren so die einzig zufriedenstellenden Fahrzeuge. Ich schaute immer bei gebrauchtwagen.bmw.de, weilt dort ja nur Vertragshändler gelistet sind. Oder kann ich auch woanders suchen (mobile/autoscout24)?

Wir fahren einen 116d ohne Xenon und einen 118d mit.
So groß ist der Unterschied m.E.
Mein X4 mit Xenon ist das Licht wesentlich besser.

Zitat:

@vTali schrieb am 22. Juli 2016 um 14:15:58 Uhr:


Dann hat sich das mit dem Wagen erledigt und ich muss weiter suchen. Ich suche bereits seit 2 Monaten und das waren so die einzig zufriedenstellenden Fahrzeuge. Ich schaute immer bei gebrauchtwagen.bmw.de, weilt dort ja nur Vertragshändler gelistet sind. Oder kann ich auch woanders suchen (mobile/autoscout24)?

Wenn ich mal ganz schnell bei Autoscout suche nach 118i, Bj. 2012-2013, nur von Händler mit Garantie in DE, dann finde ich etliche mit Xenon... in der Region um 18000,-

Da sortierst Du Dir dann noch die nicht-BMW Händler raus bzw. schaust ob Dein Wunschkandidat bei nem BMW Händler steht oder auf dem Schotterplatz und so grenzt Du Deine Suche ein.

HTH

Deine Antwort
Ähnliche Themen