118D 143 PS vs. VW 2.0 TDI 140 PS: Erfahrungen?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich kaufe mir demnächst ein Auto. Momentan mache ich mir mit dem Motor die meisten Gedanken. Das Auto ist ebenso noch nicht final entschieden.

Wie schlägt sich denn der 143 PS Diesel Motor (118D) mit Automatik 6-Gang-Getriebe im Vergleich zu einem 2.0 TDI mit 140 PS von VW (oder Audi)?

Wichtige Punkte wären:

- maximaler Verbrauch bei Vollgas?
- minimaler Verbrauch bei ca. 100km/h?
- Ziehkraft beim Überholen?

Freue mich auf Antworten.

Björn

Beste Antwort im Thema

machst du den Unterschied wirklich wegen ein paar unterschiedlichen Zehntel fest?
Der Golf und der 1er sind zwei komplett unterscheidliche Autos, auch wenn sie in einer Größenklasse fahren. Der 1er fährt sich total sportlich und macht richtig Spaß beim Fahren. Auch das Serienfahrwerk ist top und mit Heckantrieb machts umso mehr Spaß. Dafür kannst du mit dem 1er eigentlich nicht mit 4 Personen fahren, da er viel zu eng ist.

Der Golf ist das totale Gegenteil: Extrem geräumig, sowohl im Fond als auch ein großer Kofferraum. Ich weiß manchmal garnicht, wo der Golf den ganzen Platz herholt. Ansonsten ein sicherliches solides Auto, was mir persönlich allerdings überhaupt keinen Fahrspaß vermittelt. Die optik des Golf VI scheint für die Ü60 entwickelt worden zu sein.Das Serienfahrwerk ist gemütlich, sportlich allerdings keinesfalls. So schön, wie man mit dem 18d durch kurvige Landstraßen zirkeln kann, so schön kannst du den Golf beladen. Auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten liegt der 1er satter auf der Straße.

Von daher nochmal, ich würde miene Präferenzen erstmal nicht auf 0,x Liter Minderverbrauch setzen.
Ich selbst fahre einen 318d, eine Rakete ist der nicht, du wirst damit auch nicht die linke Spur freiräumen, trotzdem für mich ein schöner Motor, der einen extrem niedrigen Verbrauch hat. Ich fahre ihn trotz vieler Kurzstrecken von 10km immer so bei 5,2-5,3 Liter im Schnitt. Bei Autobahnfahrten gehts nochmal leicht runter. Der 3er braucht aber auch ein klein bisschen weniger, da er windschnittiger ist, trotz des höheren Gewichts.

Bei Tempo 100 brauche ich so 2,5-3 Liter, bei 120kmh so 4, bei 140kmh ca 5-5,5, bei 160kmh 6-6,5, bei 180kmh 8-8,5, bei 200 10-11 und bei Höchstgeschwindigkeit ca 12Liter - 12,5 Liter.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Xonic12



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Na dann viel Spaß mit einer deiner neuen 🙂
Bei allen Punkten verstehe ich aber einen nicht: was zum Geier bringt dir der Blinker im Außenspiegel? Ich bin heilfroh, dass BMW die nicht hat

Dauert ja nicht mehr lange bis BMW auch die Blinker in den Außenspiegeln hat.
Ich muss sagen, dass ich die Blinker in den Außenspiegeln angenehm finde.
Man sieht den Blinkenden wesentlich besser als denjenigen ohne Außenspiegelblinker.

Grüße

Genau das ist ein wichtiger Punkt!

Hey,

wird's Allrad oder Frontantrieb? Das mit dem DSG kann ich nachvollziehen. Das hat BMW einfach verpennt.. angeblich soll sogar im neuen 1er wieder ein Wandler angeboten werden😕

Auch mit Heckantrieb hatte ich nach 10 Jahren Fronttriebler anfangs bedenken, geht bei mir aber mittlerweile super (ohne RFT-Bereifung).

Zitat:

Original geschrieben von Donbioh


Aber ich habe mich nun gegen den 118D bzw. gegen den 1er BMW entschieden. Warum? 1) Heckantrieb (ist mir im Winter zu riskant, bin viel Fahrer), 2) Automatikgetriebe ist kein richtiges DSG ala VW Konzern.

hier mal meine Erfahrung zu ein paar Punkten:

1) ich/wir haben einen Passat mit DSG + einen 118d (handschalter):

Vernünftige WR vorausgesetzt habe ich mit dem 1er im Winter weniger traktionsprobleme als mit dem Passat (möglicher grund siehe punkt 2) ). Was man natürlich sagen muss ist, dass der 1er mit dem kurzen radstand einen geringeren Grenzbereich hat, allerdings gibt's da mit ESP keine bedenken bez. Ausbrechen.

2) Ich habe im Passat das DSG und hatte im 5er (E61) einen Wandler. Sicher das DSG ist super weil man direkten Kraftschluss hat. ABER das DSG kuppelt beim wegfahren sehr schnell ein (da ich ein Wandler klar im Vorteil), wodurch es gerne mal beim zügigen wegfahren (oder im Winter) dazu kommt, dass die Vorderräfer kurz durchdrehen (im winter auch länger). Weiters haben die neuen 8 Gang Wandler etwa die gleichen Schaltzeiten wie das DSG, baut aber leichter, ist robuster und kostet weniger. Somit ist die entscheidung schon nachvollziehbar. Ich kann keinen grund gegen einen modernen Wandler finden. Gerade als vielfahrer (40tkm p.a.) will ich robuste Komponenten.

Was ich sagen muss ist dass der Passat den 1.4l TwinCharger Motor hat sprich kompressor und Turbo und somit vielleicht einen zu zügigen Drehmomentenaufbau am anfang hat...

lg
peter

Zitat:

Original geschrieben von Xonic12


Dauert ja nicht mehr lange bis BMW auch die Blinker in den Außenspiegeln hat.
Ich muss sagen, dass ich die Blinker in den Außenspiegeln angenehm finde.
Man sieht den Blinkenden wesentlich besser als denjenigen ohne Außenspiegelblinker.
Grüße

Das kann ich mir gar nicht vorstellen, ist das reine Spekulation oder belegbar?

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT


Was man natürlich sagen muss ist, dass der 1er mit dem kurzen radstand einen geringeren Grenzbereich hat, allerdings gibt's da mit ESP keine bedenken bez. Ausbrechen.

Ich weiß gar nicht wieso immer so viele Leute über den kurzen Radstand beim 1er reden. Der ist nämlich gar nicht so kurz, ganz im Gegenteil, BMW baut typisch Autos mit kurzen Überhängen und langem Radstand.

In Zahlen:

Passat B7: 2712 mm

Passat B6: 2709 mm

BMW 1er: 2660 mm

Golf 6: 2578 mm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich weiß gar nicht wieso immer so viele Leute über den kurzen Radstand beim 1er reden. Der ist nämlich gar nicht so kurz, ganz im Gegenteil, BMW baut typisch Autos mit kurzen Überhängen und langem Radstand.
In Zahlen:
Passat B7: 2712 mm
Passat B6: 2709 mm
BMW 1er: 2660 mm
Golf 6: 2578 mm

Volle Zustimmung. Mal als Vergleich - der alte Audi A4 (B7 gebaut bis 2008) hatte einen Radstand von 2648–2650mm, also kürzer als der 1er. Das sagt doch schon alles...

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Drei unterschiedliche Autos mit 2 verschiedenen Antriebskonzepten.
In der Verarbeitung liegt wohl der A3 klar vorn und auch ein Golf VI ist mindestens ebenso gut oder besser als ein 1er verarbeitet.

Dem kann ich nicht zustimmen. Von der Verarbeitung ist ein 1er bestimmt mindestens sogut wie ein Golf. Und ob A3 jetzt besser verarbeitet ist oder nicht, ist für mich Geschmacksache. Ich find das Innenleben vom 1er, dazu gehört Lenkrad-, Gebläseoptik und vieles mehr, um Weiten besser. Aber wie gesagt das ist Geschmacksache. Aber den 1er zu pauschalisieren als ein minderverarbeitetes Auto im Vergleich zu Golf oder A3 ist m.E. nicht richtig.

Ein BMW sieht immer gut aus 😉 Und der 1er ist bekanntlich ja auch ein BMW 😁

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Drei unterschiedliche Autos mit 2 verschiedenen Antriebskonzepten.
In der Verarbeitung liegt wohl der A3 klar vorn und auch ein Golf VI ist mindestens ebenso gut oder besser als ein 1er verarbeitet.
Dem kann ich nicht zustimmen. Von der Verarbeitung ist ein 1er bestimmt mindestens sogut wie ein Golf. Und ob A3 jetzt besser verarbeitet ist oder nicht, ist für mich Geschmacksache. Ich find das Innenleben vom 1er, dazu gehört Lenkrad-, Gebläseoptik und vieles mehr, um Weiten besser. Aber wie gesagt das ist Geschmacksache. Aber den 1er zu pauschalisieren als ein minderverarbeitetes Auto im Vergleich zu Golf oder A3 ist m.E. nicht richtig.
Ein BMW sieht immer gut aus 😉 Und der 1er ist bekanntlich ja auch ein BMW 😁

Danke sehe ich genauso. Ich finde z.b am A3 nichts toll verarbeitetes. Diese hässlichen rundem Luftungsteile im nichts sehen einfach furchtbar aus. Audi ist sicherlich in der Regel sehr gut verarbeitet, aber wirklich nicht der A3, dem ein Golf VI um Welten überlegen ist.

Und der 1er ist alles andere als schlecht verarbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von Xonic12


Dauert ja nicht mehr lange bis BMW auch die Blinker in den Außenspiegeln hat.
Ich muss sagen, dass ich die Blinker in den Außenspiegeln angenehm finde.
Man sieht den Blinkenden wesentlich besser als denjenigen ohne Außenspiegelblinker.
Grüße
Das kann ich mir gar nicht vorstellen, ist das reine Spekulation oder belegbar?

Offiziell belegbar nicht. Einfach noch ein wenig warten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Xonic12



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Das kann ich mir gar nicht vorstellen, ist das reine Spekulation oder belegbar?
Offiziell belegbar nicht. Aber Spekulation ist es keine. Einfach noch ein wenig warten 😉

Aha, wie gesagt, würde mich wundern und schade finden würde ich es auch.

Außer natürlich du hast einen Erlkönig gesehen, das ist natürlich nur Fake.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Danke sehe ich genauso. Ich finde z.b am A3 nichts toll verarbeitetes. Diese hässlichen rundem Luftungsteile im nichts sehen einfach furchtbar aus. Audi ist sicherlich in der Regel sehr gut verarbeitet, aber wirklich nicht der A3, dem ein Golf VI um Welten überlegen ist.

Und der 1er ist alles andere als schlecht verarbeitet.

Das kann ich aber jetzt nicht ganz nachvollziehen.

Der A3 wirkt von der Materialauswahl deutlich hochwertiger als der 1er.

Wo im Audi Aluminium verbaut ist findet man im BMW bloß silber lackiertes Plastik.

Deswegen mag der 1er ja trotzdem gut verarbeitet sein, aber die Haptik könnte wirklich besser sein.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Danke sehe ich genauso. Ich finde z.b am A3 nichts toll verarbeitetes. Diese hässlichen rundem Luftungsteile im nichts sehen einfach furchtbar aus. Audi ist sicherlich in der Regel sehr gut verarbeitet, aber wirklich nicht der A3, dem ein Golf VI um Welten überlegen ist.

Und der 1er ist alles andere als schlecht verarbeitet.

Das kann ich aber jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Der A3 wirkt von der Materialauswahl deutlich hochwertiger als der 1er.
Wo im Audi Aluminium verbaut ist findet man im BMW bloß silber lackiertes Plastik.
Deswegen mag der 1er ja trotzdem gut verarbeitet sein, aber die Haptik könnte wirklich besser sein.

ich finde das total popelig.

http://i.auto-bild.de/ir_img/57697362_f82ca7e62d.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/164/e8707uq2.jpg/

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Das kann ich aber jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Der A3 wirkt von der Materialauswahl deutlich hochwertiger als der 1er.
Wo im Audi Aluminium verbaut ist findet man im BMW bloß silber lackiertes Plastik.
Deswegen mag der 1er ja trotzdem gut verarbeitet sein, aber die Haptik könnte wirklich besser sein.

wo ist im A3 Aluinium verarbeitet, zumindest nicht in der "normalversion" ? Wenn schon der A4 verchromtes Plastik hat kann ich mir nicht vorstellen dass das im A3 anders sein soll. Vom Golf brauchen wir gar nicht erst zu reden, ich habe gerade einen Truthahn als Mietwagen und kann den daher sehr gut mit dem 1er LCI meiner Frau vergleichen. Das ist meilenweit entfernt zu gunsten des 1er versteht sich.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

ich finde das total popelig. http://i.auto-bild.de/ir_img/57697362_f82ca7e62d.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/164/e8707uq2.jpg/

naja mal wieder das Spielchen fully featured gegen AOK Ausstattung.... zeigt aber auch dass man einen BMW auch der kompakt oder mittelklasse schöner herrichten kann als einen Audi. Die Auswahl an Lederfarben und Interieurleisten gibt es sonst bei keinem Hersteller in den "einfachen" Regionen.

lg
Peter

Hallo,

meiner Meinung nach ist das Cockpit des A3 sehr in die Jahre gekommen. Das sieht alles noch aus wie beim alten A4.

Für mich auch entscheidend war, dass der 1er i-Drive bietet, was man im A3 in der Form nicht bekommt.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich finde das total popelig. http://i.auto-bild.de/ir_img/57697362_f82ca7e62d.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/164/e8707uq2.jpg/

naja mal wieder das Spielchen fully featured gegen AOK Ausstattung.... zeigt aber auch dass man einen BMW auch der kompakt oder mittelklasse schöner herrichten kann als einen Audi. Die Auswahl an Lederfarben und Interieurleisten gibt es sonst bei keinem Hersteller in den "einfachen" Regionen.

lg
Peter

na der A3 ist doch auch full mit BIldschirm, Tempomat etc.

Ich sehe es auch so, das Cockpit ist völlig veraltet und von viel Aluminium sehe ich da nicht viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen