118 d, Reichweite ca. 530 KM
Hallo 1er Gemeinde! Habe jetzt schon stundenlang hier gelesen. War begeistert, wie hier die Resonanz auf Fragen und Probleme herrscht. Habe seit Juli einen 118 d, Quarzblau,
Sternspeiche 140, Schiebedach, Sitzheizung, klimaautomatik.
Laufleistung bis jetzt: 6000 KM.
Habe folgendes Problem und hoffe auf Meldungen von euch.
Ich tanke den Wagen voll bis die Zapfpistole abschaltet.
Resette den BC, Tageszähler auf 0. Nach ca. 70 KM Wegstrecke steht die Anzeige schon auf dem zweiten kleinen
Teilstrich. BC zeigt im Verbrauch teilweise 9,5 bis 10 Liter an.
Die Tanklampe geht an und ich tanke dann ca. 43 Liter. Das
paßt, 7 Liter sind ja Reserve. Nur geht die Lampe schon bei einer Wegstrecke von ca.530 KM an.
Laßt mal den BC in Euren Gedankenspielen weg. Tatsache ist einfach, daß nach dieser Wegstrecke Die Tanklampe angeht.
Habe den Wagen nach Vorschrift eingefahren. Bei ca. 1100 KM
im Monat ist das Verhältnis 50 % Stadt, 30 % Land und der Rest Autobahn. Der Motor wird nicht getreten, und schon gar nicht kalt. Fahre eher zurückhaltend. Andere haben doch auch so ein Problem, wie Ihr sicher gelesen habt. Habe schon VW - Diesel gefahren, da war das Maximum mal 6,5 Liter.
Freue mich für alle, die dieses Problem nicht haben. MfG
101 Antworten
Re: 118 d, Reichweite ca. 530 KM
Zitat:
Original geschrieben von RAMI43
Hallo 1er Gemeinde! Habe jetzt schon stundenlang hier gelesen. War begeistert, wie hier die Resonanz auf Fragen und Probleme herrscht. Habe seit Juli einen 118 d, Quarzblau,
Sternspeiche 140, Schiebedach, Sitzheizung, klimaautomatik.
Laufleistung bis jetzt: 6000 KM.
Habe folgendes Problem und hoffe auf Meldungen von euch.
Ich tanke den Wagen voll bis die Zapfpistole abschaltet.
Resette den BC, Tageszähler auf 0. Nach ca. 70 KM Wegstrecke steht die Anzeige schon auf dem zweiten kleinen
Teilstrich. BC zeigt im Verbrauch teilweise 9,5 bis 10 Liter an.
Die Tanklampe geht an und ich tanke dann ca. 43 Liter. Das
paßt, 7 Liter sind ja Reserve. Nur geht die Lampe schon bei einer Wegstrecke von ca.530 KM an.Laßt mal den BC in Euren Gedankenspielen weg. Tatsache ist einfach, daß nach dieser Wegstrecke Die Tanklampe angeht.
Habe den Wagen nach Vorschrift eingefahren. Bei ca. 1100 KM
im Monat ist das Verhältnis 50 % Stadt, 30 % Land und der Rest Autobahn. Der Motor wird nicht getreten, und schon gar nicht kalt. Fahre eher zurückhaltend. Andere haben doch auch so ein Problem, wie Ihr sicher gelesen habt. Habe schon VW - Diesel gefahren, da war das Maximum mal 6,5 Liter.
Freue mich für alle, die dieses Problem nicht haben. MfG
Mach dir nix draus, ich fuhr 4 BMW Dieselmodelle und hatte auch immer einen hohen Verbrauch, darum bin ich auch nun auf Benziner umgestiegen zum Dieselfahrn muss man wahrscheinlich gebohren sein 🙂 Ich fahr halt oft Bleifuss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dj-Symatic
Ja und jetzt ? willste München sprengen?? Also manche Leute drehen vielleicht einfach ein bisschen zuviel auf 😉 ....Ich habe auch keinen 5 L verbrauch wie mir mein Händler geschildert hat. Sondern so im schnitt 7.1-7.2 (laut bc) ....fahre 90% Autobahn 10 % Stadt (15´km gelaufen)....meine fahrweise ist Musik und Launen abhängig 😉 mal 200 bis ende , mal reiße ich mich zusammen und fahre so 120-140 in einem Drehzahl bereich von 2000-2500... wenn ich "gesittet" fahre habe ich einen Verbrauch von 6.2-6.5 L daran ist absolut nichts auszusetzten! Hab breit reifen und habe noch im kofferraum ne dicke Bassbox usw. denke nicht das ich als 19 Jähriger noch sparsamer fahren "kann" 🙂!
Wo ihr also euer Problem seht mit dem Verbrauch...lässt sich 100% auf eure Fehler z.b. im schalten oder auf die momentane Wetterlage zurückführen. Denn nicht jeder fährt wie ich knappe 100 Km zur Arbeit, wo sich der Motor erstmal gut warmlaufen kann.
Ich hoffe es ist auch den letzten in unserer Reihe aufgefallen
Seid mir net böse, aber ich lese in letzter Zeit nur noch kritik üb er Bmw....dann tut uns doch allen einen gefallen :
Kauft euch nen Benz, und siehe da die gleichen PROBLEME
Nrw lässt grüßen 🙂
100kmx5Tagex45Wochen=22500 km/Jahr
bei 5,7L/100=1282 Lx1,08EUR=1385 EUR
bei 7,5L/100=1688 Lx1,08EUR=1823 EUR
Delta: 438 EUR
Also als ich 19 war, waren ca. 1000,- DM ne Menge Geld für mich.
Aber wär's hat...
Versteh mich nicht falsch: Ich fahre sehr gerne und vor allen Dingen meinen BMW. Das du hier mehr Kritik liest als Lob liegt in der Natur eines Forums, da hier i.d.R. Probleme angesprochen und gelöst werden (sollen).
Es gibt einige Leute, die sich nach langem Kalkulieren für einen Diesel entschieden haben, sich auf die Werksangaben verlassen haben und jetzt ne böse Überraschung erleben. Das ist nicht ok.
Zitat:
Original geschrieben von Dj-Symatic
Ja und jetzt ? willste München sprengen?? Also manche Leute drehen vielleicht einfach ein bisschen zuviel auf 😉 ....Ich habe auch keinen 5 L verbrauch wie mir mein Händler geschildert hat. Sondern so im schnitt 7.1-7.2 (laut bc) ....fahre 90% Autobahn 10 % Stadt (15´km gelaufen)....meine fahrweise ist Musik und Launen abhängig 😉 mal 200 bis ende , mal reiße ich mich zusammen und fahre so 120-140 in einem Drehzahl bereich von 2000-2500... wenn ich "gesittet" fahre habe ich einen Verbrauch von 6.2-6.5 L daran ist absolut nichts auszusetzten! Hab breit reifen und habe noch im kofferraum ne dicke Bassbox usw. denke nicht das ich als 19 Jähriger noch sparsamer fahren "kann" 🙂!
Wo ihr also euer Problem seht mit dem Verbrauch...lässt sich 100% auf eure Fehler z.b. im schalten oder auf die momentane Wetterlage zurückführen. Denn nicht jeder fährt wie ich knappe 100 Km zur Arbeit, wo sich der Motor erstmal gut warmlaufen kann.
Beispiel:
Mini Cooper S (Team Works) Verbrauch bei einer Strecke unter 15 Km:
Sommer : ca. 11 L
Winter: ca. 13,5 LIch hoffe es ist auch den letzten in unserer Reihe aufgefallen
Seid mir net böse, aber ich lese in letzter Zeit nur noch kritik üb er Bmw....dann tut uns doch allen einen gefallen :
Kauft euch nen Benz, und siehe da die gleichen PROBLEMENrw lässt grüßen 🙂
Dein Komentar zu diesem Thema ist doch neben der Spur. Bleibe diesem Artikel doch einfach fern. Hier geht es um sachliches für und wieder zum 118d, auch von anderen Lesern. Pro und Contra.
Zitat:
Original geschrieben von gstein2002
100kmx5Tagex45Wochen=22500 km/Jahr
bei 5,7L/100=1282 Lx1,08EUR=1385 EUR
bei 7,5L/100=1688 Lx1,08EUR=1823 EUR
Delta: 438 EURAlso als ich 19 war, waren ca. 1000,- DM ne Menge Geld für mich.
Aber wär's hat...Versteh mich nicht falsch: Ich fahre sehr gerne und vor allen Dingen meinen BMW. Das du hier mehr Kritik liest als Lob liegt in der Natur eines Forums, da hier i.d.R. Probleme angesprochen und gelöst werden (sollen).
Es gibt einige Leute, die sich nach langem Kalkulieren für einen Diesel entschieden haben, sich auf die Werksangaben verlassen haben und jetzt ne böse Überraschung erleben. Das ist nicht ok.
Hallo gstein2002!
Dein Wortlaut ist genau die richtige Antwort auf diesen Text. Alles soll sachlich und sauber bleiben. War doch die ganze Zeit auch so. Anscheinend kann nur der Verfasser dieses Textes im Vorfeld fehlerfrei und perfekt Auto fahren. Da haben wir wohl alle was versäumt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gstein2002
Es gibt einige Leute, die sich nach langem Kalkulieren für einen Diesel entschieden haben, sich auf die Werksangaben verlassen haben und jetzt ne böse Überraschung erleben. Das ist nicht ok.
aber wenn ich mir die 116i und auch 120i Leute anschaue, insbesondere auch bei spritmonitor.de, dann war meine Rechnung den 120d zu nehmen doch die richtige.
Ich habe bisher auf den ersten ca. 7000km immerhin nur 7,0 l/100km, der Unterschied zwischen kalter Stadtfahrt und warmer Autobahnfahrt ist gigantisch, wie man auch an meinem Spritmonitoreintrag sehen kann.
Übrigens ist das mit der Abweichung so ne Sache... natürlich gelten die Werte im Prospekt (und nicht was der Verkäufer redet), und dort gilt auch nicht der niedrigste sonder der nach ISO Norm vorgeschriebene mix.... und der ist, jedem Fachmann klar, absoluter Quatsch, den erreicht kaum jemand bei normaler Fahrweise. Daher sind hier Autotests, in denen eigene Verbräuche errechnet wurden eher realitisch. Und dort hat der 1er noch bei keinem Vergleich als der Sparsame abgeschnitten...
iviz
Zitat:
Original geschrieben von iviz
der Unterschied zwischen kalter Stadtfahrt und warmer Autobahnfahrt ist gigantisch, wie man auch an meinem Spritmonitoreintrag sehen kann.
iviz
Da geb ich Dir Recht!
Habe auch den Eindruck, dass der Unterschied zwischen Stadt/BAB sehr sehr groß ist.
Hinzu kommt das unser Dieselchen anscheinend sensibler auf den rechten Fuß mit Mehr-/Minderverbrauch- reagiert als bei anderen Diesel-Fabrikaten.
Wenn dann noch Fehleinstellungen im Motormanagement o.ä. dazukommen - ergibt dass dann >8,5L...
Möchte mich hier auch nochmal kurz verewigen - Verbrauch innerstädtisch um die 9 bis 10 Liter bei einem 120d.
puh leck o leck
für einen diesel ist das aber schon anständig an verbrauch.
ist das normal?
ich selbst verbrauch mit meinen 130i ca.10l -11l innerstädisch laut bc.
da ist der "relativ" sparsam im verbrauch.
ich muß zugeben ich fahre ihn eher zahm.
harley
Zitat:
Original geschrieben von Harley Power
ich muß zugeben ich fahre ihn eher zahm.
harley
Hi Harley
wofür haste dann den 130 genommen...da hätte doch auch der 116 gereicht... 😉
OK der Verbrauch wäre der gleiche 😁
Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von AdrianX
Möchte mich hier auch nochmal kurz verewigen - Verbrauch innerstädtisch um die 9 bis 10 Liter bei einem 120d.
Und das läßt Du Dir gefallen? Schau mal in Deinen Verkaufsprospekt, mit was Die Maschine angegeben ist.
MfG
hi gstein2002
du frägst warum ich einen 130i fahre?
der 6 zyl ist doch ein argument ne.
und wenn ich die ps brauche hab ich sie.
harley
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von RAMI43
Und das läßt Du Dir gefallen? Schau mal in Deinen Verkaufsprospekt, mit was Die Maschine angegeben ist.
MfG
BMW hat letzte Woche wohl eine Verbrauchsfahrt damit gemacht und meinte, auf so "ca. 6l im Schnitt" gekommen zu sein. Ich werde nun selbst einmal mit 120km und Tempomat auf gerader, freier Autobahn schauen, welcher Schnitt (zumindest laut BC) rauskommt. Das mit dem Verbrauch ist eine üble SAche: Um wirklich etwas machen zu können, müsste man wohl eigens einen Gutachter engagieren und prozessieren.
Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von AdrianX
BMW hat letzte Woche wohl eine Verbrauchsfahrt damit gemacht und meinte, auf so "ca. 6l im Schnitt" gekommen zu sein. Ich werde nun selbst einmal mit 120km und Tempomat auf gerader, freier Autobahn schauen, welcher Schnitt (zumindest laut BC) rauskommt. Das mit dem Verbrauch ist eine üble SAche: Um wirklich etwas machen zu können, müsste man wohl eigens einen Gutachter engagieren und prozessieren.
Hallo Adrianx!
Was der BC so anzeigt, ist doch fast nebensächlich. In Fachkreisen heisen die ganzen Instrumente - Anzeige.
Es sind KEINE MEßINSTRUMENTE. Maßgebend ist doch ganz alleine die zurückgelegte Wegstrecke vom vollen Tank bis zum erleuchten der Nachtanklampe. Und das muß passen.
MFG. RAMI43
Re: Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von RAMI43
Hallo Adrianx!
Was der BC so anzeigt, ist doch fast nebensächlich. In Fachkreisen heisen die ganzen Instrumente - Anzeige.
Es sind KEINE MEßINSTRUMENTE. Maßgebend ist doch ganz alleine die zurückgelegte Wegstrecke vom vollen Tank bis zum erleuchten der Nachtanklampe. Und das muß passen.
MFG. RAMI43
Also bei mir zeigt der immer den korrekten Verbraucht an... maximale Abweichung war mal 0,2 Liter/100 Km (aber bei 900 gefahrenen Kilometer). Somit denke ich, dass bei Audi, BMW etc. die Anzeigen schon fast wie Meßgeräte funktionieren...
Re: Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von RAMI43
Hallo Adrianx!
Was der BC so anzeigt, ist doch fast nebensächlich. In Fachkreisen heisen die ganzen Instrumente - Anzeige.
Es sind KEINE MEßINSTRUMENTE. Maßgebend ist doch ganz alleine die zurückgelegte Wegstrecke vom vollen Tank bis zum erleuchten der Nachtanklampe. Und das muß passen.
MFG. RAMI43
Hallo Rami43,
dieser Umstand ist mir durchaus bewusst, deshalb habe ich auch explizit "ZUMINDEST laut BC" geschrieben. Einen Tank leerfahren kann ich leider nicht mit der selben Geschwindigkeit auf leerer Strecke ... da müsste die A9 schon mal sehr leer sein :-) . Und einen "Tank leerfahren" gibt leider auch keinen verwertbaren Wert zurück. Staus? Viel Stop&Go? Temperatur? WIND? BMW würde mir das ungesehen um die Ohren klatschen ... als Laie ist man leider komplett "hilflos" wenn es darum geht, einen zu hohen Verbrauch zu dokumentieren. Mittlerweile ist bei mir allerdings ein Verdacht erwachsen:
Kann es sein, dass mein Kleiner BEIM ANFAHREN viel zu viel (ver-)schluckt? Ausschließlich Langstrecke gibt mir Werte, die noch halbwegs im verträglichen sind. Mir scheint es so, als ob er Stop&Go den Verbrauch richtig anschwellen lässt. Und damit meine ich ÜBERproportional: Mir ist durchaus bewusst, dass jedes Anfahren mehr Sprit schluckt als gemütliches Cruisen ...