116i oder seat leon 1,9 tdi
hallo leute ich hoffe ich bin hier richtig!
stehe gerade vor einer schwierigen entscheidung diesel oder benzin....
zur auswahl stehen der 116i bzw seat leon 1,9 tdi! und da ich mich nicht so gut auskenne habe ich mir gedacht ich frag einfach mal im forum was ihr bevorzugen würdet! es sind beide neuwagen! und die kosten sind die selben von den 2 fahrzeugen! freue mich auf antworten!
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Der Spritverbrauch sinkt in der letzten Zeit auch nochmal. Bin heute aus der Eifel zurück gekommen. Zwei Personen, Gepäck, manchmal Stau und gelegentlich Klima an.
Der BC -der sehr genau anzeigt- hat heute 6,1l/100KM angezeigt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 89,9 Km/h.
Bin auch teilweise 140-150 Km gefahren.Also mit den schmalen Reifen bin ich jetzt ziemlich zufrieden. Und an den Spritverbrauch kommt kein 1.4TSI heran 😉 Das Start-Stopp-System möchte ich darüber hinaus nicht mehr missen.
Da muss ich dich aber enttäuschen.
Auf Spritmonitor bist du derjenige, der den 2t wenigsten Verbrauch hat von 26 122PS 1er ab 2007 dort.
Der der vor dir ist, gibt wohl nur Mist ein, denn nochmals 1.6 Liter weniger, also 5.06 Liter auf 100km/h ist sehr unrealistisch.
Lange Rede ,kurzer Sinn,du scheinst ein Schleicher 😁 zu sein, aber nicht wirklich repräsentativ für die Mehrheit der 116i fahrer.
Die 26 brauchen im Schnitt 7.89 Liter.
Von den 36 122PS Gölfe,die subjektiv sich 50 PS stärker sich anfühlen (1.5 sec 0-100 in der Praxis 12 Sek ,80-120 im höchsten Gang Elastizität besser) kommen im Schnitt auf 7.22 Liter auf 100 km/h. Glaube 6 Gölfe haben weniger Verbrauch als du.
Also ist dein Spruch,das das kein 1.4 Liter TSI da dran kommt, einfach nur falsch 😁
Der 116i ist für seine (Mini)Leistung ein Säufer.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Der Spritverbrauch sinkt in der letzten Zeit auch nochmal. Bin heute aus der Eifel zurück gekommen. Zwei Personen, Gepäck, manchmal Stau und gelegentlich Klima an.
Der BC -der sehr genau anzeigt- hat heute 6,1l/100KM angezeigt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 89,9 Km/h.
Bin auch teilweise 140-150 Km gefahren.Also mit den schmalen Reifen bin ich jetzt ziemlich zufrieden. Und an den Spritverbrauch kommt kein 1.4TSI heran 😉 Das Start-Stopp-System möchte ich darüber hinaus nicht mehr missen.
Da muss ich dich aber enttäuschen.
Auf Spritmonitor bist du derjenige, der den 2t wenigsten Verbrauch hat von 26 122PS 1er ab 2007 dort.
Der der vor dir ist, gibt wohl nur Mist ein, denn nochmals 1.6 Liter weniger, also 5.06 Liter auf 100km/h ist sehr unrealistisch.
Lange Rede ,kurzer Sinn,du scheinst ein Schleicher 😁 zu sein, aber nicht wirklich repräsentativ für die Mehrheit der 116i fahrer.
Die 26 brauchen im Schnitt 7.89 Liter.
Von den 36 122PS Gölfe,die subjektiv sich 50 PS stärker sich anfühlen (1.5 sec 0-100 in der Praxis 12 Sek ,80-120 im höchsten Gang Elastizität besser) kommen im Schnitt auf 7.22 Liter auf 100 km/h. Glaube 6 Gölfe haben weniger Verbrauch als du.
Also ist dein Spruch,das das kein 1.4 Liter TSI da dran kommt, einfach nur falsch 😁
Der 116i ist für seine (Mini)Leistung ein Säufer.
Richtig,das sagen auch alle bekannten Fachzeitschriften,das der 116 ein übler Säufer ist.Die AMS ermittelte einen Verbrauch über 10 Liter.Auch einige Forumteilnehmer haben diesen Durchschnittsverbrauch.
Gerade in den Vergleichen mit dem 1,4 TSI wurde dem 116i ein Mehrverbrauch von 2 Litern bescheinigt.
Wer kein anderes Fahrzeug kennt,der ist sicherlich mit dem 116i gut bedient.Anfühlen tut er sich wie 90 PS , der TSI dagegen wie ein 140 PS Sauger.
Der TE soll beide Modelle nacheinander Probe fahren , dann kann er sich ein Bild von den krassen Unterschieden dieser Motoren machen.
Der 116i ist eines BMW unwürdig,fast jeder Kleinwagen kommt in der Stadt besser vom Fleck.
Man sollte sich die Threats vom März mal genauer anschauen,da fluchen viele 116i Besitzer über ihren Motor
also ich muss sagen das mir die leistung nicht so schlecht gefällt ist halt meine meinung! denn wenn ich mir den 125ps sauger aus dem swift sport anschaue geht der vom bmw um einiges besser! auch jetzt meine subjektive meinung! und ich sag mal wenn ich auf einen verbrauch um die 7l komme bin ich zufrieden denn soviel brauch ich im moment mit dem diesel auch! darf ich fragen was ihr fahrt?
ich hatte 6.7 bis 7.2
Das ist anständig
Ähnliche Themen
Da muss ich dich aber enttäuschen.
Auf Spritmonitor bist du derjenige, der den 2t wenigsten Verbrauch hat von 26 122PS 1er ab 2007 dort.
Der der vor dir ist, gibt wohl nur Mist ein, denn nochmals 1.6 Liter weniger, also 5.06 Liter auf 100km/h ist sehr unrealistisch.
Hallo 😕
Habe ich irgendwo in meinem Beitrag geschrieben, dass ich in Spritmonitor der Sparsamste bin!??? Und wenn Du genauer lesen würdest, hättest Du meine Durchschnittsgeschwindigkeit gesehen....
Und was heißt bei Dir Schleicher. Es ist ja wohl klar, dass man 6,1 l/100Km nicht mit dauerndem Bleifuss hinbekommt. Aber den Verkehr aufhalten, tue ich bestimmt auch nicht.
Vielleicht fahre ich einfach nur mit ein wenig mehr Gefühl im Fuss 😉
Zitat:
Original geschrieben von humma6
also ich muss sagen das mir die leistung nicht so schlecht gefällt ist halt meine meinung! denn wenn ich mir den 125ps sauger aus dem swift sport anschaue geht der vom bmw um einiges besser! auch jetzt meine subjektive meinung! und ich sag mal wenn ich auf einen verbrauch um die 7l komme bin ich zufrieden denn soviel brauch ich im moment mit dem diesel auch! darf ich fragen was ihr fahrt?
Na nun kaufe dir doch den 116i.Wenn dir dann ein vergleichbarer Kia Pro Ceed 1,6 um die Ohren fährt,wirst du sicherlich dieses hier nicht kundtun.
Der 1,6 im Swift ist auch ein übler Drehzahlmotor. In der Stadt aber dem 116i dicke überlegen
Aber bekanntermaßen erreichen viele 116i nicht mal von 0-100 eine Zahl von unter 10 Sekunden.
Wenn einen 1ser dann den 118i.
Einfach mal bei den bekannten Adressen im Frankfurter Raum anrufen,und ich bin mir fast sicher,das diese Händler Dir ein Angebot für einen 118i machen , das gleich oder niedriger ist als dein Händler beim 116i.
Den 116i und 118i trennen Tag und Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von humma6
zur auswahl stehen der 116i bzw seat leon 1,9 tdi!
Gute Wahl... 😁
Das sind die beiden wohl schlechtesten Motoren ihrer Klasse!
Der 116i ist im Vergleich mit anderen Benzinern dieser PS-Klasse lahm und verbraucht zu viel. Bei den anderen Vierzylinderbenzinern im 1er sieht es im Vergleich ähnlich aus, nur nicht ganz so krass wie beim 116i.
Und der 1.9 TDI ist von der Laufkultur her auf dem Dieselniveau der 80er Jahre stehen geblieben.
Vom Regen in die Traufe.
Meine ernsthafte Empfehlung: Lieber ein wenig mehr ausgeben und dafür etwas halbwegs anständiges bekommen:
1) Beim 1er BMW den 118d. Sehr guter laufruhiger Motor (für einen Diesel) und sehr sparsam.
2) Bei Seat/VW/Audi: 1.4 T(F)SI mit 125 PS, ab 1500 U volles Drehmoment, dreht und klingt gut, 0-100 in 9.4s, mit DSG Normverbrauch von nur 5.9 L, real unter 7 Liter machbar.
Gruß
jo nur ist ein 118d bzw. i gleich wieder um einiges teurer und in der versicherung auch! wie gesagt bei uns in österrreich gehts nach leistung! und das kann bzw. will ich mir als student nicht leisten! auf den 116i bin ich ja im grunde nur gekommen weil im moment ein sondermodell im angebot steht!
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
[/quoteHallo 😕
Habe ich irgendwo in meinem Beitrag geschrieben, dass ich in Spritmonitor der Sparsamste bin!??? Und wenn Du genauer lesen würdest, hättest Du meine Durchschnittsgeschwindigkeit gesehen....
Und was heißt bei Dir Schleicher. Es ist ja wohl klar, dass man 6,1 l/100Km nicht mit dauerndem Bleifuss hinbekommt. Aber den Verkehr aufhalten, tue ich bestimmt auch nicht.Vielleicht fahre ich einfach nur mit ein wenig mehr Gefühl im Fuss 😉
Nein, aber Spritmonitor zeigt, das dein Wert nicht die Regel ist,sondern 1.22 Liter mehr der Schnitt ist.
DU bist genauso ein unpräzises Beispiel wie der,der am meisten mit dem 122PS verbraucht hat.
Deine Werte bei Spritmonitir zeigen aber, das du wohl mit dem 122PS TSI VAG Motor wohl unter 6 Liter unterwegs wärst, bei deutlich flotterer Fahrweise 😁
Und Schleicher,wenn alle anderen mehr verbrauchen als du, dann musst du ein Schleicher sein, oder alle anderen sind Raser, die Leute die die hinteren hinteren Ränge belegen, sogar hirnlose Raser. 😁
Denn sonst würden ja die meisten auf Werte wie du kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von humma6
jo nur ist ein 118d bzw. i gleich wieder um einiges teurer und in der versicherung auch! wie gesagt bei uns in österrreich gehts nach leistung! und das kann bzw. will ich mir als student nicht leisten! auf den 116i bin ich ja im grunde nur gekommen weil im moment ein sondermodell im angebot steht!
Falls Neuwagen, würde ich dir raten,dann mal den 122PS Golf TSI anzuschauen,am besten mit DSG.
Ist nunmal mit ABstand beste Motor/Getriebekombination in dem PS Sektor.
Der 116i ist sein Geld nicht wert.Der 122PS Motor kann alles,aber auch alles besser, deutlich mehr Leistung, deutlich weniger Verbrauch,deutlich mehr Elastizität.
Wenn es 1er sein soll, dann in den sauren Preisapfel beissen und zum 118d greifen.
@sam1980 stell dir mal vor, bmw hätte jetzt schon Turbomotoren. Dann würde keiner mehr eure klapper Gölfe kaufen 😉
Etwas muss ich allerdings sagen, es wird Zeit, dass BMW einen kleinen Motor mit Turbolader bringt. Wenn man die 3 neuen 4 Zylinder Diesel von BMW fährt, sie kommen zwar subjektiv schwächer als ein Rumpeldüsel Diesel aus dem VAG Motor rüber, aber die Kraftentfaltung. Traumhaft für einen Diesel.
Aber wegen den kleinen Benziner Turbos würde ich mir doch keinen VW kaufen. Lieber einen 116i als ein Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Kann das eine Entscheidungshilfe sein?
😕 ich glaube er weiß schon wie die Autos aussehen 😕
...und zwar beide nicht schlecht, nur meine bescheidene Meinung....
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
@sam1980 stell dir mal vor, bmw hätte jetzt schon Turbomotoren. Dann würde keiner mehr eure klapper Gölfe kaufen 😉
Etwas muss ich allerdings sagen, es wird Zeit, dass BMW einen kleinen Motor mit Turbolader bringt. Wenn man die 3 neuen 4 Zylinder Diesel von BMW fährt, sie kommen zwar subjektiv schwächer als ein Rumpeldüsel Diesel aus dem VAG Motor rüber, aber die Kraftentfaltung. Traumhaft für einen Diesel.
Aber wegen den kleinen Benziner Turbos würde ich mir doch keinen VW kaufen. Lieber einen 116i als ein Golf.
Wenn man auf Marke wert legt und weniger auf Fahrspass, dann kann man das machen.
Aber ob es so toll ist das kleinste Auto des Konzerns mit dem mickrigsten Motor zu kaufen ist auch so eine Sache.
Sieht für mich immer wie gewollt aber nicht gekommt aus 😁
Sollte halt BMW sein aber zu mehr hats nicht gereicht 😁
Bin ja auch kein Golffreund und wollte mir nie einen Golf kaufen, aber der GTI mit DSG war nunmal 5-6000 Euro billiger als der quasi indeitsche A3.
Und das waren mir die 4 Ringe nicht wert.
Und Fahrspassmässig bekommt man kaum was besseres für sowenig Geld.
GTI Version sieht der Golf auch richtig gut aus.
Klar der Basisgolf sieht kacke aus, aber auche in 116 Basis BMW ist zum einschlafen.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Klar der Basisgolf sieht kacke aus, aber auche in 116 Basis BMW ist zum einschlafen.
Dann bestellst Du den 1er ohne Typschild und machst eine andere Auspuffblende drauf. (??!??!)