116i oder 318ia ?
Hallo Zusammen
Nun, lange ist es her.....hatte mein 528i E39 vor 2 jahre gegen einen Seat Exeo ST 1.8T eingetauscht.
Nach 2 jahre vermisse ich meinen BMW umso mehr und schaue mich gerade nach einem günstigen BMW wieder um.
Zur auswahl habe ich einen 116i 3.2005 mit 35000km der relativ gut Ausgestattet ist ( Xenon,PDC,Sportlenkrad,Tempomat)
und noch einen 318iA E46 8.2002 mit 64000km (bischen spärlicher Ausgastattet aber noch i.O).
Ich tendiere eher zum Einser da er noch eine 12Monatige Garantie hat, es sind übrigens beide von einer BMW Garage.
Meine sorge jedoch zum Einser ist, da ich im Sommer in den Balkan in die Ferien Fahre und man 2000km in einem Zug durchfährt, es der Motor auch mitmacht!? es sind zu 90% Autobahnen und Durchschnittsgeschwindigkeit ca 140km/h bei temperaturunterschiede von Nachts 12-20° und Tagsüber z.T bis zu 45°
Zu welchem Auto würdet Ihr mir eher Raten?
P.S Beide Autos BMW Scheckheftgepflegt
17 Antworten
@ fireblader
ja....leider........aber wenn sich die kundschaft bei den autohäusern dazu äussern und das viele viele male...dann denk ich schon das man evtl. etwas bewirken könnte...die können auch einen reihensechser sparsam machen.....vielleicht wird der eine oder andere motorschaden bmw dazu führen dass sie wieder 6er einführen....mann kann nie wissen wobei eher weniger.
der seat leon war nicht gechippt sondern es gab eine limitierte version davon mit 311 ps.
@hansi
italien z.b. ist 130km/h auf den autobahnen wobei es die italiener nicht so genau nehmen. ich hatte einmal erlebt dass ein sl amg mit über 200 sachen eine vollbremsung machen musste weil sein vordermann die lichthupe nicht gesehen hatte und das auf dem streifen neben mir.
meine bedenken sind nicht ob das der 116i schaffen würde...sondern wie sich die ganze rumfahrerei auf die lebensdauer des kleinen auswirkt....denn sind wir mal ehrlich, es ist eher als city(flitzer) gedacht und vergewaltigt man ihn auf langstrecken....na ja...
Zitat:
Original geschrieben von rob zombie
meine bedenken sind nicht ob das der 116i schaffen würde...sondern wie sich die ganze rumfahrerei auf die lebensdauer des kleinen auswirkt....denn sind wir mal ehrlich, es ist eher als city(flitzer) gedacht und vergewaltigt man ihn auf langstrecken....na ja...
Wie kommst du denn darauf?
Es gibt keinen richtigen Cityflitzer von BMW...
Der 116i ist ein normal motorisierter Kompakter. Bei VW hat man in der Leistungsklasse von 116/122PS noch 2 kleinere Motoren mit 105 und 80/85PS.
Langstrecke hat keinesfalls negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit...ganz im Gegenteil, es gibt nichts besseres. Sowas macht selbst ein 50PS-Kleinwägelchen mit Dreizylinder mit.