116i Hilfe bei Kaufentscheidung
Hallo Freunde
Melne Mutter hat sich letztes Jahr einen 116d E87 gekauft. Da sich ihre Arbeitssituation inzwischen geändert hat benötigen wir den Diesel nicht mehr und sind jetzt auf der Suche nach einem Benziner
Zunächst habe ich die E87 abgeklappert.Bin dann zu der Erkentiss gekommen, dass der Preisunterschied zwischen E87 und F20 (jeweils 116i) nicht so riesig ist. Meine Mutter möchte keinen von 2005 oder sowas, deswegen habe ich immer ab 2010/2011 geschaut. Der Preisunterschied zum F20 aus zB 2012 ist geringer als ich vorher dachte.
Man muss auch wissen, dass sie keinen großen Wert legt auf "Schnickschnack"
Sowas wie navi oder Leder etc spielt keine Rolle, PDC ist wichtig. Was zusätzlich drin ist, ist schön aber nicht ausschlaggebend. Ist halt auch alles eine Geldfrage, weil Mega viel möchten wir auch nicht zuzahlen, wenn wir unseren Inzahlung geben
Habe jetzt 3 Autos gefunden und würde gerne eure Meinung dazu hören, was Preis/Leistung angeht. Was haltet ihr allgemein von dem Motor 116i mit 136PS?
Hier die Links:
http://suchen.mobile.de/.../203708161.html?...
http://suchen.mobile.de/.../207998285.html?...
http://suchen.mobile.de/.../209574575.html?...
Sorry für den Riesen Text und danke schonmal
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HiFi3j3 schrieb am 18. Mai 2015 um 18:52:26 Uhr:
Servus. Ich finde den 2. gut. Eine Klimaautomatic ist einfach unverzichtbar und die Farbe weiß passt sehr gut zum 1er. Ich selber habe jetzt seit 3 Jahren einen 116i in weiß. Allerdings finde ich den Motor sehr bescheiden. Zieht eher mäßig und unter 8 l auf 100 km kaum zu fahren. Wie der Vorredner bereits erwähnte, muss man den Motor über 4.500 Umdrehungen bewegen, damit es halbwegs vorwärts geht und dann ist er sehr durstig. Des Weiteren läuft er sehr unruhig insgesamt und Rust wie ein Diesel (wenn man sich mal die Auspuffblende anschaut, immer Schwarz). Von daher meine Empfehlung: der F20 ist ein gutes Auto, der Motor ist Mist.
Also ich kann dir da so nicht zustimmen.
Ich finde, der 116i fährt für seine 136PS enorm gut, gerade im Sportmodus auch sehr agil. Mein Durchschnittsverbrauch hat sich bei rund 7l eingependelt, wobei ich nicht zimperlich mit dem Gaspedal umgehe.
Wobei du beim Thema Klimaautomatik meine Zustimmung hast 😉
41 Antworten
Also ich würde auch zum 3 Link raten (sofern real keine bösen Überraschungen auftreten).
Was den 116i Motor angeht mit 136 PS: Im Vergleich zum E87 116d fährt er Kreise um den kleinen Diesel.
Im Sportmodus geht der 2,3 und 4 Gang voll ausgezogen richtig gut für seine 136 Ps (gefühlt wie ein 150/160Ps -Sauger).
Servus. Ich finde den 2. gut. Eine Klimaautomatic ist einfach unverzichtbar und die Farbe weiß passt sehr gut zum 1er. Ich selber habe jetzt seit 3 Jahren einen 116i in weiß. Allerdings finde ich den Motor sehr bescheiden. Zieht eher mäßig und unter 8 l auf 100 km kaum zu fahren. Wie der Vorredner bereits erwähnte, muss man den Motor über 4.500 Umdrehungen bewegen, damit es halbwegs vorwärts geht und dann ist er sehr durstig. Des Weiteren läuft er sehr unruhig insgesamt und Rust wie ein Diesel (wenn man sich mal die Auspuffblende anschaut, immer Schwarz). Von daher meine Empfehlung: der F20 ist ein gutes Auto, der Motor ist Mist.
Zitat:
@HiFi3j3 schrieb am 18. Mai 2015 um 18:52:26 Uhr:
der F20 ist ein gutes Auto, der Motor ist Mist.
Ohje hört sich ja mies an
Danke euch für die Antworten, habe einen Termin gemacht bei dem 3. und werde den morgen mal anschauen und fahren.
Habe mich heute auf den Weg gemacht und bin 230km gefahren um den 3. anzuschauen
Insgesamt war es eine totale Enttäuschung
Zum einen war er sehr dreckig, was ich am Wetter zur Zeit (Pollen) auch irgendwo nachvollziehen kann
innen allerdings Ebenfalls nicht aufbereitet oder gereinigt worden
Dann sind mir Sachen aufgefallen auf die ich vorher gar nicht so beachtet habe, zB keine mitterlarmlehne, ich weiß nur eine Kleinigkeit aber mich hat es gestört
Linker kotflügel hatte eine Delle
Motorhaube vorne viele Kratzer
Spaltmaße sn der Motorhaube stimmen überhaupt nicht, wurde mal Lackiert und dann wohl von einem blinden wieder eingebaut
Da wars für mich eigentlich schon vorbei
Fahren tut er sich allerdings nicht schlecht
Das Angebot für unseren 116d war meiner Meinung nach ein Witz
Deswegen geht die Suche weiter 🙂
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
@HiFi3j3 schrieb am 18. Mai 2015 um 18:52:26 Uhr:
Servus. Ich finde den 2. gut. Eine Klimaautomatic ist einfach unverzichtbar und die Farbe weiß passt sehr gut zum 1er. Ich selber habe jetzt seit 3 Jahren einen 116i in weiß. Allerdings finde ich den Motor sehr bescheiden. Zieht eher mäßig und unter 8 l auf 100 km kaum zu fahren. Wie der Vorredner bereits erwähnte, muss man den Motor über 4.500 Umdrehungen bewegen, damit es halbwegs vorwärts geht und dann ist er sehr durstig. Des Weiteren läuft er sehr unruhig insgesamt und Rust wie ein Diesel (wenn man sich mal die Auspuffblende anschaut, immer Schwarz). Von daher meine Empfehlung: der F20 ist ein gutes Auto, der Motor ist Mist.
Also ich kann dir da so nicht zustimmen.
Ich finde, der 116i fährt für seine 136PS enorm gut, gerade im Sportmodus auch sehr agil. Mein Durchschnittsverbrauch hat sich bei rund 7l eingependelt, wobei ich nicht zimperlich mit dem Gaspedal umgehe.
Wobei du beim Thema Klimaautomatik meine Zustimmung hast 😉
Also der Motor hört sich beim Start wirklich eher an wie ein Diesel.
Wenn er aber warm ist, hört man davon nicht mehr viel. Die Leistung des Motors ist definitiv gut. Verstehe nicht warum man sich so ein Auto kauft, obwohl einem der Motor überhaupt nicht zusagt...
Da man nach einer Probefahrt noch nicht wirklich ein Gefühl für ein Auto hat....aber nach 3 Jahren kennt man es ganz gut und hat es auch schon in einigen Verkehrssituationen bewegt und kann eine relativ genaue Aussage zu dem Auto machen. Und der Motor ist zwischen 1.000 und 2.000 Upm eine Katastrophe. Wenn man unter 2.000 Upm versucht anzufahren, hat man das Gefühl, der Motor fällt gleich raus und eine Lücke beim Abbiegen sollte man auch nicht nutzen, da der Motor in dem Bereich kaum Leistung hat. Und jedes mal mit Über 2.000 Upm anzufahren, sichert einem auf jedem Fall die Blicke aller Passanten. Des Weiteren ist der Motor gut 40% über dem angegebenen Normverbrauch. Das da jeder Motor drüber liegt, ist mir klar. Aber 40%!!! Und warum trotz Reinigung nach 200 km die silberne Auspuffblende komplett Schwarz ist, konnte mir auch noch keiner erklären, genau wie das wirklich laute Dieselklappern im kalten Zustand. Daher meine Aussagen zu diesem Motor. Er ist Grütze und ich würde diesen heute nicht nochmal wählen.
PS Das Auto wurde geleast und geht nächste Woche zurück, daher ist es mir auch egal. 30.000 km runter.
Ich bin mit dem Verbrauch 6,9l/100 nach 7.500km zufrieden, auch die Werte im Bezug auf Anzug und Durchzug sind für mich vollkommen ausreichend. Einzig das klappern des Motors ist der blanke Horror. Was sich BMW dabei gedacht hat, man wird es nie erfahren. Es hört sich fast so schlimm an wie der 20d den ich zuvor hatte im Stand. Morgens klingt es beim anfahren allerdings so, als hätte jemand eine Kiste Schreiben wahllos verteilt und die fallen nun überall raus. Das ist billiges Dacia Niveau!
Wie wichtig ist deiner Mutter denn die Motorleistung, vllt. würde ein 114i auch reichen? (am besten mal probefahren)
Ansonsten scheint mir das Angebot einen Blick wert zu sein:
http://ww3.autoscout24.de/classified/270706460?asrc=st|as&testvariant=articles_mixed&tierlayer=st
Sieht tatsächlich interessant aus Danke 🙂
Über den 114i habe ich mir noch nicht so wirklich Gedanken gemacht, halte ich aber persönlich für zu schwach
Bin den 116i ja Probegefahren und hat mich auch nicht vom Hocker gehauen wobei die 136ps sicherlich ausreichen würden für meine mum
verstehe das überhaupt nicht.
habe zuerst einen 116d gehabt und das war ein morgentlicher Horror nach dem Motorstart da konnte man meinen man hat einen alten Traktor gestartet.
nun fahre ich den Benziner 118i und ich muss wirklich sagen, das ich sogar überrascht bin wie ruhig dieser läuft und wie souverän er läuft dank dem Turbo kann man gut von unten raus beschleunigen und hat gute Fahrleistungen.
kann die Kritik an dem Motor hier überhaupt nicht bestätigen bin voll zufrieden damit.
Zitat:
@Alex_615 schrieb am 22. Mai 2015 um 18:57:00 Uhr:
Sieht tatsächlich interessant aus Danke 🙂Über den 114i habe ich mir noch nicht so wirklich Gedanken gemacht, halte ich aber persönlich für zu schwach
Bin den 116i ja Probegefahren und hat mich auch nicht vom Hocker gehauen wobei die 136ps sicherlich ausreichen würden für meine mum
Der 114 reicht. Ich würde inzwischen den 116 nehmen, weil der weniger Verbraucht. Die Rechnung hatte ich damals nicht gemacht, wer kommt auch drauf dass fast 40 PS mehr sparsamer zu bewegen sind?
Wer den 116 (der sparsamer ist, vgl. überall) nicht mit <7 Litern bewegen kann, sollte mal einen Spritsparkurs machen.
Siehe meine Signatur.
Wenn du noch paar Euro drauflegst, könnten wir darüber reden 😉 -
Im Übrigen finde ich den 114 nicht zu schwach, jenachdem was man gewohnt ist. In der Stadt wundert mich öfter, wie schnell man doch auf seiner Richtgeschwindigkeit ist.
Dass das Teil auf der Autobahn mit 4 Beifahrern keine Rakete mehr ist, das sollte klar sein. Trotzdem hier mein Plädoyer für meinen Schwachbrüster.
Zitat:
@Fili schrieb am 22. Mai 2015 um 20:30:21 Uhr:
verstehe das überhaupt nicht.habe zuerst einen 116d gehabt und das war ein morgentlicher Horror nach dem Motorstart da konnte man meinen man hat einen alten Traktor gestartet.
nun fahre ich den Benziner 118i und ich muss wirklich sagen, das ich sogar überrascht bin wie ruhig dieser läuft und wie souverän er läuft dank dem Turbo kann man gut von unten raus beschleunigen und hat gute Fahrleistungen.
kann die Kritik an dem Motor hier überhaupt nicht bestätigen bin voll zufrieden damit.
Die Kritik richtet sich gegen den 116i. Den 118i würde ich auch empfehlen, der ist wesentlich besser von Gefühl her.
Zitat:
Wer den 116 (der sparsamer ist, vgl. überall) nicht mit <7 Litern bewegen kann, sollte mal einen Spritsparkurs machen.
Naja das betrifft dann wohl sehr viele. Bei Spritmonitor.de liegt der 116i im Schnitt bei 7,36 l/100 km. Da können ja laut dir die meisten nicht sparsam fahren.
.. oder sie wollen nicht; ich bitte darum genau zu lesen und meinen Post als eine Antwort auf das Geschrieben zu betrachten:
Zitat:
Zieht eher mäßig und unter 8 l auf 100 km kaum zu fahren.
Man kann sich's da immer hindrehen wie man will. Ich erreiche den Normverbrauch.