116i Abholung

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hey Leute,

morgen ist es endlich so weit - Ich werde meinen neuen 1er in München abholen.

Ich wollte fragen ob jemand an einem Testbericht zum neuen 116i F20 LCI Intresse hat?
Auch hab ich mir überlegt einen kleinen Youtube-Kanal zu starten da ich fast nichts über den F20 LCI in Deutsch gefunden hab - Jetzt die Frage, würdet ihr euch solche Videos angucken oder informiert ihr euch lieber schriftlich über den Wagen?

Gruß

Klier

Beste Antwort im Thema

BMW bewirbt den Hinterradantrieb doch selber als Heckantrieb, würde bei denen anfangen zu korrigieren 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@HerbieNRW schrieb am 16. Juli 2015 um 20:41:46 Uhr:


Nö, zum Glück hat der 1er (noch) Heckantrieb.

Der BMW 1er hatte noch nie einen Heckantrieb.

https://de.wikipedia.org/wiki/Heckantrieb

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 16. Juli 2015 um 21:25:30 Uhr:


Das mit der Zylinderzahl ist wirklich etwas überbewertet. Die aktuellen R4, wie z.b. der N20 laufen auch extrem geschmeidig und ruhig.

Das tun sie aber nur, weil sie gleich mehrere Ausgleichswellen verbaut bekommen haben - und trotzdem erreicht ein Vierzylinder mit Ausgleichswellen nicht das hohe Niveau, welches ein Sechszylinder in Reihenbauform vorgibt.

Ich für meinen Teil habe noch nie einen Dreizylinder erlebt, welcher auch nur annähernd so gut läuft wie ein Vierzylinder. Dieses typische Schütteln im Leerlauf spüre ich immer im Lenkrad und in den Pedalen, dazu kommt noch das Stampfen beim Beschleunigen mit niedriger Drehzahl und hoher Last. Wirklich gut läuft ein Dreizylinder nur bei hoher Drehzahl, hier ähnelt er einem R6, auch akustisch.

BMW bewirbt den Hinterradantrieb doch selber als Heckantrieb, würde bei denen anfangen zu korrigieren 😉

hat der 116i LCI eigentlich eine Art Soundgenerator?

Habe ein Youtube Video gesehen, wo der Sound verblüffend sportlich klang. Anders als beim pre-LCI.

Also ich weiß nicht, nach Benzinmotor klingt dieser R3 nicht: http://youtu.be/TdGIJhuyr3s
Ja, ich weiß, der R4 nagelt aufgrund der DI auch, aber hier hört man den R3 deutlich raus. Alles andere ist Dämmung und vor allem gutes Marketing. Ob er einen Soundgenerator hat, weiß ich nicht - würde mich aber nicht wundern...

Ähnliche Themen

Zitat:

@appleipodfan schrieb am 17. Juli 2015 um 02:23:20 Uhr:


BMW bewirbt den Hinterradantrieb doch selber als Heckantrieb, würde bei denen anfangen zu korrigieren 😉

Ich habe mir gerade den aktuellsten Prospekt durchgelesen. In keinem einzigen Wort wird auf die Antriebsart eingegangen. Vermutlich Strategie, damit ein Großteil der Kunden den Wegfall beim Nachfolger nicht bemerkt.

Wird auf jeden fall auch kommen - Man sieht ja im i8 was der reihen 3 Zylinder für eine Kraft haben kann (ca. 230PS)!
Ich denk da wird einiges auf uns alle zukommen!

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 17. Juli 2015 um 10:30:09 Uhr:



Zitat:

@appleipodfan schrieb am 17. Juli 2015 um 02:23:20 Uhr:


BMW bewirbt den Hinterradantrieb doch selber als Heckantrieb, würde bei denen anfangen zu korrigieren 😉
Ich habe mir gerade den aktuellsten Prospekt durchgelesen. In keinem einzigen Wort wird auf die Antriebsart eingegangen. Vermutlich Strategie, damit ein Großteil der Kunden den Wegfall beim Nachfolger nicht bemerkt.

Wird bei mir dann eh kein Frontkratzer-1er mehr.

Ich fahre meinen F20 solange es wirtschaftlich vertretbar ist, danach wird's was Gebrauchtes, das dann auch größer sein darf.

Kaum war der 2er GT mit FWD auf dem Markt, wurde bereits die Hybridisierung mit zusätzlichem RWD angekündigt. Und den neuen X1 kaufen eh mehr als die Hälfte als xDrive.

Ich würde sagen wir sollten erst mal abwarten was passiert, die werden schon eine Strategie haben für die nächsten Jahre.

Bilder?

Hilfe, wo ist denn da der Motor versteckt ?! 😁

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 17. Juli 2015 um 09:46:13 Uhr:


Also ich weiß nicht, nach Benzinmotor klingt dieser R3 nicht: http://youtu.be/TdGIJhuyr3s
Ja, ich weiß, der R4 nagelt aufgrund der DI auch, aber hier hört man den R3 deutlich raus. Alles andere ist Dämmung und vor allem gutes Marketing. Ob er einen Soundgenerator hat, weiß ich nicht - würde mich aber nicht wundern...

Zitat:

@Klier schrieb am 17. Juli 2015 um 12:25:53 Uhr:


Ich denk da wird einiges auf uns alle zukommen!

Auf alle zum Glück nicht. Die dreizylindrigen Frontschaber - Sparbrötchen kann BMW von mir aus gerne behalten, selbst wenn die 300 PS haben.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 17. Juli 2015 um 09:46:13 Uhr:


Also ich weiß nicht, nach Benzinmotor klingt dieser R3 nicht: http://youtu.be/TdGIJhuyr3s
Ja, ich weiß, der R4 nagelt aufgrund der DI auch, aber hier hört man den R3 deutlich raus. Alles andere ist Dämmung und vor allem gutes Marketing. Ob er einen Soundgenerator hat, weiß ich nicht - würde mich aber nicht wundern...

Die Soundvideos sind doch für den A... Da hängt das Ergebnis auch mehr vom Mikro ab. Entscheidend wäre für mich welche Frequenzen im Innenraum ankommen.

Ich frag mich aber auch wo eine Topversion des B48 bleibt. Während Audi und Daimler das Feld seit langem belegen verpennt BMW den Trend. Gut, es gibt beim 1er ja noch den b58. Aber was ist mit dem X1?

Zitat:

@pinkman schrieb am 18. Juli 2015 um 08:26:33 Uhr:


Ich frag mich aber auch wo eine Topversion des B48 bleibt. Während Audi und Daimler das Feld seit langem belegen verpennt BMW den Trend. Gut, es gibt beim 1er ja noch den b58. Aber was ist mit dem X1?

Du meinst wo bleibt die Topversion des

B38

im F20, oder?

Das habe ich hier auch schon mehrfach gefragt, weil er ja 2013 schon mit

135kW

gezeigt wurde.

B48 und B58 gibt es im F20 beide nicht, und vermutlich wird es auch dabei bleiben für den Rest der Bauzeit, wahrscheinlich um dem F30 LCI nicht das Wasser abzugraben.

Ich hätte einen F20 LCI mit B48 (oder B38 >135kW) ernsthaft in Erwägung gezogen.

Zitat:

@Klier schrieb am 16. Juli 2015 um 16:52:09 Uhr:


Also hab jetzt den Wagen und muss ihn natürlich einfahren!

Abeeeer wenn ihr ein Wunderschönes Auto haben wollt und euch die Leistung eig. "egal" ist (wie mir)
Ist der 1er echt richtig guut - Auch beim 3 Zylinder/ Da ruckelt nichts - Da läuft nichts unruhig - Ich bin sowas von erleichtert und zufrieden mit dem Wagen - Mehr kann ich natürlich erst sagen wenn ich mal länger gefahren bin

Gruß

Klier

Aha einer der allerersten mit dem 118i Dreizylinder.

Kannst Du bitte zum Motorverhalten ein paar Details nennen?

Wie klingt er beim Starten? Klappert er noch wie sein vierzylindriger Vorgänger? Wie klingt er warm und wenn man beschleunigt? Auspuffklang?

Danke :-)

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 17. Juli 2015 um 10:30:09 Uhr:



Zitat:

@appleipodfan schrieb am 17. Juli 2015 um 02:23:20 Uhr:


BMW bewirbt den Hinterradantrieb doch selber als Heckantrieb, würde bei denen anfangen zu korrigieren 😉
Ich habe mir gerade den aktuellsten Prospekt durchgelesen. In keinem einzigen Wort wird auf die Antriebsart eingegangen. Vermutlich Strategie, damit ein Großteil der Kunden den Wegfall beim Nachfolger nicht bemerkt.

Hier wird das so von BMW geschrieben...

https://www.youtube.com/watch?v=5b0dLh1JUQo

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen